House of Goats - Episode 14 Mit Scouting-Konzept in die Zukunft
Da der FC in dem Bereich "Kaderplanung" überhaupt kein Konzept zu haben scheint, fangen wir mal mit den Grundlagen an: Ermittlung des Bedarfs. Es mag sich banal anhören, doch wir haben es so oft erlebt, dass am eigentlich eindeutig sichtbaren Bedarf vorbei gekauft wurde. Am Anfang aller Zukunftsplanung muss eine Kaderanalyse stehen, die die Schwächen und Stärken klar benennt, um dann im nächsten Schritt die Prioritäten für den Bedarf festlegen zu können. Dazu gehört auch eine allgemeine Philosophie zur Kadergröße und Besetzung. Wenn man auf Entwicklung angewiesen ist, sowohl sportlich als auch finanziell bietet sich eine kleine Kadergröße mit hoher Leistungsdichte an. Je nach festgelegter Spielphilosophie sollte jede Position grundsätzlich “nur” doppelt besetzt sein.
Die Transfers sind beim FC seit langem in der Regel eine Katastrophe. Man verliert viel Geld und baut nichts auf. Vom dänischen Club FC Midtjylland könnte sich der 1.FC Köln einiges abgucken!
Das Städtchen Herning, Heimat des FC Midtjylland, hat 50 000 Einwohner.
20-23 Mios Anfangsgebot für Shkiri finde ich ähnlich wie die 8 Mios für Seb! LÄCHERLICH! Bei den Inselaffen sind die Fleischtöpfe noch voll, wie bei den VWs! Hoffe die Großen der Insel schauen mal Neugierig vorbei wenn die Hammers da an der Angel haben! Mal schön abwarten und Bier trinken!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich finde die 23 Mio mehr als marktgerecht. Sollten wir tatsächlich eine Summe in dieser Höhe erzielen wäre das ein guter Deal. Dazu noch 25 Mio für die abwanderungswilligen Bornauw und Jakobs und der effzeh hätte ein wenig Kleingeld für Transfers.
Ich finde 23 Millionen auch marktgerecht! Zudem wäre der Druck bei Seb nicht mehr so groß! Da muss der Schmaddi dann wohl doch tiefer in die Tasche greifen
Bei Shkiri rechne ich persönlich immer die Wichtigkeit des Spielers für uns mit ein! Es wird wieder ein Krampf um den Klassenerhalt, da würde unsere Defensive Arbeitsbiene sehr fehlen! Hector ist anfällig für Verletzungen und der Moschee Bomber eine Wundertüte!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Heupääd im Beitrag #1626House of Goats - Episode 14 Mit Scouting-Konzept in die Zukunft
Da der FC in dem Bereich "Kaderplanung" überhaupt kein Konzept zu haben scheint, fangen wir mal mit den Grundlagen an: Ermittlung des Bedarfs. Es mag sich banal anhören, doch wir haben es so oft erlebt, dass am eigentlich eindeutig sichtbaren Bedarf vorbei gekauft wurde. Am Anfang aller Zukunftsplanung muss eine Kaderanalyse stehen, die die Schwächen und Stärken klar benennt, um dann im nächsten Schritt die Prioritäten für den Bedarf festlegen zu können. Dazu gehört auch eine allgemeine Philosophie zur Kadergröße und Besetzung. Wenn man auf Entwicklung angewiesen ist, sowohl sportlich als auch finanziell bietet sich eine kleine Kadergröße mit hoher Leistungsdichte an. Je nach festgelegter Spielphilosophie sollte jede Position grundsätzlich “nur” doppelt besetzt sein.
Ich hab' ehrlich gesagt Zweifel, ob "Scouting" überhaupt unser Problem ist. Der Markt für Profis in Europa ist doch gläsern. Da ist jeder einzelne in den betreffenden Datenbanken, da gibt's wohl kaum noch etwas zu "entdecken". Wenn wir Foristen niemanden in der lettischen Liga kennen, heißt das doch nix - den Profis sind die alle bekannt ...
Dort, wo Scouting wirklich noch eine entsprechende Bedeutung hat, sind wir offenbar gar nicht so schlecht - nämlich in der Jugend!
Entscheidend ist, dann die Talente aus der Jugend oder aus günstigem Einkauf entsprechend zu fördern, zu verbessern und in Kader und Mannschaft einzubauen. Da klemmt's bei uns in der Vergangenheit am meisten, mit Ausnahme und Abstrichen vielleicht bei Gisdol ...
Und genau da und deshalb sind uns eben Mannschaften wie z.B. Freiburg konstant voraus - da gibt's genau die richtigen Trainerpersönlichkeiten, die so was schaffen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
23mio€, ach du lieber Herr. Aber bei den Experten von TM.de stehen doch nur 10mio€ "Marktwert". Nicht, dass die ausnahmsweise mal daneben liegen :)
Für die Summe kann Shkiri aus meiner Sicht direkt gehen. Vor allem wäre der FC dann sicher nicht mehr unbedingt auf den Transfer von Bornauw angewiesen und in einer wesentlich besseren Verhandlungsposition.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ich finde die 23 Mio mehr als marktgerecht. Sollten wir tatsächlich eine Summe in dieser Höhe erzielen wäre das ein guter Deal. Dazu noch 25 Mio für die abwanderungswilligen Bornauw und Jakobs und der effzeh hätte ein wenig Kleingeld für Transfers.
? ? ? ? ? In welchem Universum treibt ihr euch herum? Wir werden für Jakobs 8 Mio. + Nachschlag bei Erfolg von vielleicht 2, 3 Mio. erhalten, für Bornauw 12 plus ein kleiner Nachschlag und für Shkiri keine 15 Mio - die (15) wären sensationell und ich glaube eher an 10, 11 Mio. für ihn. Für alle drei Spieler 30 Mio., von denen wir 10 wieder ausgeben können - mehr wird es nicht werden und selbst das ist fraglich.
Ich finde die 23 Mio mehr als marktgerecht. Sollten wir tatsächlich eine Summe in dieser Höhe erzielen wäre das ein guter Deal. Dazu noch 25 Mio für die abwanderungswilligen Bornauw und Jakobs und der effzeh hätte ein wenig Kleingeld für Transfers.
? ? ? ? ? In welchem Universum treibt ihr euch herum? Wir werden für Jakobs 8 Mio. + Nachschlag bei Erfolg von vielleicht 2, 3 Mio. erhalten, für Bornauw 12 plus ein kleiner Nachschlag und für Shkiri keine 15 Mio - die (15) wären sensationell und ich glaube eher an 10, 11 Mio. für ihn. Für alle drei Spieler 30 Mio., von denen wir 10 wieder ausgeben können - mehr wird es nicht werden und selbst das ist fraglich.
Genauso wird es vermutlich laufen. Bei Kevin Wimmer sind damals auch ständig irgendwelche Phantasiezahlen genannt worden, um im Endeffekt feststellen zu müssen, dass er für relativ "schmales" Geld den FC verlassen hat (was natürlich keiner verstanden hat). In Corona-Zeiten sollte man seine Erwartungen als FC-Fan auf ein realistisches Niveau herunterschrauben. Zumindest der FC sitzt nicht an den Fleischtöpfen; zudem weiß eh jeder, dass wir blank sind und unbedingt Kohle brauchen. Keine guten Voraussetzungen um fetten Reibach zu machen...
Ich freue mich für dich. Du hast bestimmt wieder Recht und der Rest ist dir nicht gewachsen.
Ach, ob du es glaubst oder nicht: Recht zu haben ist so mickrig und unwichtig, weil alles, was ich hier schreibe (es gibt andere Gebiete, wo ich mich so auskenne, dass ich darauf bestehe, etwas zu WISSEN), nichts anderes als Glaskugel und "Hab ich gehört" oder "Steht so im Express" ist. Also eine ganz, ganz, wirklich ganz kleine Welt der Spekulation. Wer sich darauf etwas einbildet - hat ein Problem in seinem Leben.
Anders formuliert: Wenn der FC 25 Mio. für Shkiri bekäme - würde ich weinen vor Freude. Und das meine ich ernst - zumindest die Freude.
Minsch, joga, nun sei doch mal was ›mutiger‹. Geht uns doch allen so: Die einen bilden sich ihre Meinung, du expresst sie dir oder meine Wenigkeit träumt/›jammert‹ sie sich mal eben zurecht. Das sind doch alles Argumente 🤪🚀🌈
Pardon, sollte ›hammert‹ – in Anlehnung an den auf transfermarkt.de plausibel widerlegten West Ham-Fanjournalistenbeitrag – heißen. Aber ›jammert‹ trifft‘s bei mir auch bisweilen 🙃
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Noch einmal zu der Bewertung von Skhiri und das einige im Märchenland leben. Ich denke schon das er 20Mio und darüber einbringen kann. Im beigefügten Link rangiert er auf Rang 16 der besten Mittelfeldspieler, zwischen Kimmich und Höjbjerg. Das mag eine subjektiv zusammengestellte Rangliste sein die keinen Anspruch auf Richtigkeit hat, aber mit irgendeiner Leistung muss er es doch dorthin geschafft haben. Und wenn man jetzt die Marktwerte der Spieler um ihn herum zur Bewertung als Maßstab nimmt, ist man mit 20 Mio noch im unteren Bereich. Skhiri mag keiner sein wo man ständig wow rufen muss, er ist aber eminent wichtig Bälle zu erobern und Löcher zu zulaufen. Vielleicht kann man ihn daher mit Kante‘ von Chelsea vergleichen. Der steht übrigens bei 55Mio. Kann sein das Corona den Vereinen richtig zugesetzt hat, in der PL ist ob der TV Gelder aber noch gut Geld vorhanden.
Zitat von fidschi im Beitrag #1627Die Transfers sind beim FC seit langem in der Regel eine Katastrophe. Man verliert viel Geld und baut nichts auf. Vom dänischen Club FC Midtjylland könnte sich der 1.FC Köln einiges abgucken!
Das Städtchen Herning, Heimat des FC Midtjylland, hat 50 000 Einwohner.
Wie das spanische Städtchen Villarreal, das gerade die Euro League gegen Manchester United gewonnen hat.
Allerdings haben sie einen Sponsor, den Eigentümer der Supermarktkette Mercadona.
Irgendwann gelesen, finde es allerdings im Moment nicht.
Um nach dem Brexit in England überhaupt eine Arbeitserlaubnis für einen ausländichen Angestellten zu bekommen, muß der Arbeitgeber nachweisen, ohne die betreffende Person keinen gleichwertigen Ersatz zu haben. Bei Fußballern ist dieser Nachweis durch die Ablöse von mindestens 20 Mio erbracht. Skhiri wäre nach meiner Kenntnis also für das kleinste Geld zu haben. Da müsste doch noch ein Bonus möglich sein.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #1647Irgendwann gelesen, finde es allerdings im Moment nicht.
Um nach dem Brexit in England überhaupt eine Arbeitserlaubnis für einen ausländichen Angestellten zu bekommen, muß der Arbeitgeber nachweisen, ohne die betreffende Person keinen gleichwertigen Ersatz zu haben. Bei Fußballern ist dieser Nachweis durch die Ablöse von mindestens 20 Mio erbracht. Skhiri wäre nach meiner Kenntnis also für das kleinste Geld zu haben. Da müsste doch noch ein Bonus möglich sein.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #1647Irgendwann gelesen, finde es allerdings im Moment nicht.
Um nach dem Brexit in England überhaupt eine Arbeitserlaubnis für einen ausländichen Angestellten zu bekommen, muß der Arbeitgeber nachweisen, ohne die betreffende Person keinen gleichwertigen Ersatz zu haben. Bei Fußballern ist dieser Nachweis durch die Ablöse von mindestens 20 Mio erbracht. Skhiri wäre nach meiner Kenntnis also für das kleinste Geld zu haben. Da müsste doch noch ein Bonus möglich sein.
In Anbetracht unserer Verletzten sowie der ›ausgemachten‹ Verkäufe, sähe unsere Stsrtelf in die Saison aktuell wohl so aus:
Easy – Hübers (wenn fit) – Czichos – Schmitz
… allein das macht schon Angst … und ist kaum von
Ljubicic – Hector
aufzufangen … Erst recht nicht mit den offensiven Biestern
Kainz – Duda
… die ja auch noch unseren hängendend aber mittleren Stürmer
Uth
in unfallfreie Torschussposition navigieren sollen …
Wat ne Dschunke! … Bin gespannt, was wir für unsere Transfermmilliarden holen … und inwieweit sich das dann bei nem Abstieg auszahlt 🤬
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)