Zitat von derpapa im Beitrag #250Hier wurde und wird geschrieben, dass er keine 1.Liga kann. Mich ärgert das. In Liga 2 hat er mehr Tore geschossen als der bewunderte Cordoba. In der Abstiegssaison 5 oder 6 Tore. Ist aber auch egal jetzt.
Das ärgert mich auch und wenn er in dieser Saison nur 5 entscheidende Tore gemacht hätte , ständen wir besser da . Glück für den HSV , hätten sie ihn nicht wäre der Zug Richtung Aufstieg längst abgefahren .
Gisdol hat wohl schon vor der Saison deutlich gemacht, daß er am liebsten ohne Stürmer spielt. Ist einfach schöner für den Zuschauer und erinnert an Sonne, Sand und Urlaub am Strand.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Wegen Tolu will ich nicht meckern. Der wurde für kleines Geld als Talent geholt, quasi als "Beifang". Das ist in Ordnung. Entwickelt sich so ein Talent weiter, hat man ein Schnäppchen gemacht. Wenn nicht, ist der Verlust gering.
Der Fehler war, keinen MS zu verpflichten (Leihe) als Andersson und Modeste "ausfielen".
Wenn man überlegt wie sehr man hinter dem Paderborner Mamba her der als Königstransfer galt, dessen Leistungsdaten folgendes Profil hatte: 2019 Liga 3 11 Tore 2020 Liga 1 5 Tore 2021 Liga 2 0 Tore verletzungsbedingt Da hält Terodde aber locker mit. Egal, er ist nicht und wir spielen halt ohne Sturm. Ich hätt ihn gerne weiter hier gesehen.
Es gibt gute Gründe dafür, dass Terodde einer der besten Zweitligastürmer ever und gleichzeitig ein nur sehr mäßiger Erstligastürmer ist. Der zentrale Grund: Er ist nicht gut genug für ein Spitzenteam in der Bundesliga - da könnte er den Knipser geben, so wie in Liga 2. Mittlere oder schwache Bundesligateams brauchen aber einen anderen Stürmertyp - einen, der v.a. kontern kann (schnell ist), der zweikampfstark ist auch nach hinten und der den Ball festmachen kann, bis andere nachrücken. Das ist Terodde halt nicht - und das kann er eben auch nicht lernen. In Liga 2 spielt er in Spitzenteams - und dort spielt er überragend. In Darmstadt oder Regensburg oder Sandhausen würde er auch in Liga 2 Probleme bekommen, weil die eben nicht 65% Ballbesitz haben (wie es Spitzenteams haben) und in jedem Spiel halt dem Knipser 3, 4, 5, 6 gute Bälle auflegen.
Cordoba ist für einen Klub wie den FC eine ganze Klasse besser als Terodde. Auch Modeste war erheblich besser geeignet, als er noch gut war. Andersson hat einige von Teroddes Nachteilen (er ist z.B. nicht schnell), aber er ist einer der zweikampfstärksten Stürmer der Bundesliga, er hat einen überragenden Kopfball und er kann Bälle besser festmachen als Terodde. Nur gut kontern kann man mit ihm nicht - da ist die falsche 9 Duda besser.
Zitat von Joganovic im Beitrag #258Es gibt gute Gründe dafür, dass Terodde einer der besten Zweitligastürmer ever und gleichzeitig ein nur sehr mäßiger Erstligastürmer ist. Der zentrale Grund: Er ist nicht gut genug für ein Spitzenteam in der Bundesliga - da könnte er den Knipser geben, so wie in Liga 2. Mittlere oder schwache Bundesligateams brauchen aber einen anderen Stürmertyp - einen, der v.a. kontern kann (schnell ist), der zweikampfstark ist auch nach hinten und der den Ball festmachen kann, bis andere nachrücken. Das ist Terodde halt nicht - und das kann er eben auch nicht lernen. In Liga 2 spielt er in Spitzenteams - und dort spielt er überragend. In Darmstadt oder Regensburg oder Sandhausen würde er auch in Liga 2 Probleme bekommen, weil die eben nicht 65% Ballbesitz haben (wie es Spitzenteams haben) und in jedem Spiel halt dem Knipser 3, 4, 5, 6 gute Bälle auflegen.
Schlüssig und überzeugend, auch ganz ohne Kicker. So ist es nun mal.
Ich vermute, dass Terodde bei den Bayern ca. 20 Tore schießen würde. In Köln vielleicht nur 5 oder 7. Andersson ist langsam, den Transfer werde ich nie verstehen. Rentenvertrag, warum macht man das? Terodde verschenken, Modeste einen sinnlos langen Vertrag geben, warum macht man das ? Und dann Tolu statt Ibisevic, verdammt nochmal, was soll das?
In so einem Spiel wie am Sonntag gegen Bremen wäre Terodde Gold wert gewesen. Wir hatten viel Ballbesitz, es segelten Flanken in den Strafraum, wir hatten 9 Ecken, ideale Voraussetzungen für ein Terodde-Tor.
Wir haben ohne Bornauw nicht einen einzigen kopfballstarken Spieler. Nicht einen. Und dazu nicht einen einzigen Stürmer mit Bundesligaformat. Was erwarten wir also?
Zitat von derpapa im Beitrag #262Wir haben ohne Bornauw nicht einen einzigen kopfballstarken Spieler. Nicht einen. Und dazu nicht einen einzigen Stürmer mit Bundesligaformat. Was erwarten wir also?
Dass am Montag und Dienstag anstatt Urlaub Kopfballpendel angesagt ist.
Terodde hat etwas, was im gesamten Kader des FC fehlt. Einen Torriecher, eine gewisse Geilheit, Tore zu erzielen. #Gegen Bremen wurde doch der Ball lieber wieder aus dem Strafraum heraus gespielt, statt ihn Richtung Tor zu bringen. Im Strafraum muss ein Ball nicht lange angenommen werden, was den meisten schon schwer fällt, der erste Kontakt muss die Pille ins Netz befördern. Warum das nicht so ist? Mangelndes Selbstbewusstsein? Vorgabe des Trainers, den besser postierten Mitspieler zu suchen? Teilweise auch Angst/Respekt vor einem bulligen Innenverteidiger (zumindest Jakobs erweckt diesen Eindruck)? Nicht eingespielte Laufwege im Strafraum? Vermutlich von jedem etwas? Was Terodde braucht? Das Spiel mit einer Doppelspitze. Nicht umsonst fielen mit ihm und Cordoba über 50 Tore in einer Saison. Modeste brauchte Okasa, Novakovic Helmes oder Podolski. Bei Gisdol braucht man Schnitzel.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich denke wir können uns ohne große Streitereien darauf einigen, dass es ein großer (aber hoffentlich nicht entscheidender) Fehler war, Terodde UND Modeste trotz der Andersson-Verletzung abzugeben. Spätestens in der Winterpause hätten wir einen neuen (z.B. Ibisevic) holen müssen.
Ich konnte den Terodde-Abgang im Sommer nachvollziehen - tja, mit heutigem Wissen wäre es sicher nicht dazu gekommen. Egal was man von ihm hält, er wäre bei unserem aktuellen Kader im Sturm absolut gesetzt!
Zitat von Liberowilli im Beitrag #200Hallo tap-rs, was soll die Anrede „der sogenannte Libero“? Du bist der Meister im verdrehen von Worten, wie ein paar Andere auch. Die Aussage mit dem Bayernschal ist so nicht richtig, oder was steht hier? Das ist mein Originaltext:
„Wer diese Saison eine fantastisch spielende Mannschaft sehen möchte, der soll sich ein Spiel von Bayern in der Champions League anschauen und nicht den FC.“
Ebensowenig habe ich behauptet andere hätten „keine Ahnung“. Wo nimmst Du das her? Lies Dir den Text noch einmal durch und zitiere ihn dann richtig oder lasse es einfach! Und vor allen Dingen, bleibe bei der Wahrheit! Von mir gingen jedenfalls keine Beleidigungen aus!
Ist mir zu mühselig jetzt alles rauszusuchen. Einem User hast du unterstellt, er habe den Knall oder Schuß nicht gehört usw., mir, ich solle weiter mit dem Bayernschal wedeln als ich auf einen deiner Post geantwortet habe. Wie gesagt, ist mir zu mühselig das jetzt rauszusuchen und mir die Sache nicht wert. Ist alles ok.
Zitat von derpapa im Beitrag #260Ich vermute, dass Terodde bei den Bayern ca. 20 Tore schießen würde. In Köln vielleicht nur 5 oder 7. Andersson ist langsam, den Transfer werde ich nie verstehen. Rentenvertrag, warum macht man das? Terodde verschenken, Modeste einen sinnlos langen Vertrag geben, warum macht man das ? Und dann Tolu statt Ibisevic, verdammt nochmal, was soll das?
Tolu war ja schon zu Saisonbeginn da. Als Schalke Ibisevic rausgeschmissen hat, hatten wir schon keinen Stürmer mehr. Modeste ohne Praxis und außer Form, Andersson..... bekannt, Tolu ohne alles. Dann, und das haben hier einige gefordert, nicht Ibisevic zu den kolportierten Schalker Konditionen zu holen, ist schon verantwortungslos und spricht Bände über unsere sportl. Leitung. Die spielen lieber ohne Mittelstürmer, auch gegen Gegner, wo gewonnen werden müßte. Aber der Heldt hat ja Ahnung. Mehr als alle. Kann man derzeit ja bewundern.
Ich sehe das derzeit so, der FC braucht immer einen Mann mehr um spielen zu können. Wir brauchen eine 3er Innenverteidigung plus zwei defensive Aussen um hinten nicht offen zu sein für Gegentore. Wir brauchen einen Fünfer Mittelfeld, um überhaupt sowas ähnliches wie Offensivspiel auf die Kette zu kriegen. Dadurch fehlen uns vorne 2 Leute um die gegenerische Abwehr zumindestens in Ansätzen zu stressen. Und das bei Offensive immer die komplette Mannschaft nach vorne rücken muss, macht's halt auch sehr berechenbar und sehr langsam. Gefühlt spielen wir in allen Situationen 5-5-0 und das sehr tief. Das heisst im Umkehrschluss aber auch, dass schnelles Umschalten meistens im gegnerischen Halbfeld endet.
Leute, ich möchte gerne mal eine Statistik in den Raum werfen. Vedad Ibisevic war bis auf 2 Tage 4 Monate auf Schalke und hat in dieser Zeit gerade mal 4 Spiele gemacht und dabei 0 Tore geschossen und 0 Vorlagen gegeben. Nur weil er uns des Öfteren mal abgeschlossen hat, heißt es nicht, dass er der Heilsbringer gewesen wäre. Ich möchte nur einmal an Claudio Pizarro erinnern...
Ach noch etwas, ich weine eher Max Kruse hinterher, den wir vielleicht auch hätten haben können. Man kennt ja nicht die Dicke des Portemonnaies des FC zu dieser Zeit. Da hat vermutlich da lange Gerangel um die Spielgenehmigung von Modeste eine entscheidende Rolle gespielt und man wollte sich kein zweites Mal dieses Risikos aussetzen. Die Vertragssituation mit den Türken war zu Beginn offensichtlich etwas undurchsichtig.
Zitat von Liberowilli im Beitrag #270Leute, ich möchte gerne mal eine Statistik in den Raum werfen. Vedad Ibisevic war bis auf 2 Tage 4 Monate auf Schalke und hat in dieser Zeit gerade mal 4 Spiele gemacht und dabei 0 Tore geschossen und 0 Vorlagen gegeben. Nur weil er uns des Öfteren mal abgeschlossen hat, heißt es nicht, dass er der Heilsbringer gewesen wäre. Ich möchte nur einmal an Claudio Pizarro erinnern...
Durchaus möglich, eher sogar wahrscheinlich das er kein Heilsbringer geworden wäre. Aber wir hätten zumindest jemand in unseren Reihen der weiß wo die Kiste steht, schön aufgrund unserer destruktiven Spielweise kommt zu wenig in den 16er, gegen Gegner auf Augenhöhe wo sich Gisdols jetzt wohl tatsächlich auch nach Vorne trauen muß könnte so ein Strafraumspieler schon ab und an recht hilfreich sein.
Zitat von Liberowilli im Beitrag #270Leute, ich möchte gerne mal eine Statistik in den Raum werfen. Vedad Ibisevic war bis auf 2 Tage 4 Monate auf Schalke und hat in dieser Zeit gerade mal 4 Spiele gemacht und dabei 0 Tore geschossen und 0 Vorlagen gegeben. Nur weil er uns des Öfteren mal abgeschlossen hat, heißt es nicht, dass er der Heilsbringer gewesen wäre. Ich möchte nur einmal an Claudio Pizarro erinnern...
Absolut korrekt! Aber er wäre dennoch besser als jeder aktuell verfügbare MS in unserem Kader - und das geht jetzt nicht gegen Tolu! Ich war nicht unbedingt für eine Verpflichtung, aber nachdem wir Modeste abgegeben haben, hatten wir keinen anderen. Daher hätte man ihn (wenn man der Presse glauben darf) für sehr kleines Geld haben können.