Zitat von joergi im Beitrag #198(...) Jetzt noch persönlich, liebster Joga! Wir sind auch schon mal miteinander angeeckt, jedoch schwimme ich Deinen derzeitigen Saisonstrom zu 100 Prozent mit! Und sei Dir sicher, ich bin nicht der Einziege! Nach dem Klassenerhalt werden wir uns dann wieder fetzen, da bin ich mir Sicher!
Ich verstehe nicht, was schlimm am "fetzen" sein soll - deswegen ist man doch in so nem Forum, um mal zu schauen, wie andere FC-Fans die Sache so sehen und ggf. dagegen anzustinken, wenn man etwas anders sieht. Darum geht es doch!
Dazu gehört allerdings, dass man ein gewisses Niveau hat: Andere nicht niedermachen, eine gewisse Sensibilität für andere, wenn man die angeht, die Gürtellinie kennen und sie nicht zu oft unterschreiten; UND: Das Gegenüber muss argumentieren, muss begründen. Nur dann macht ne Diskussion Sinn.
Gruß an dich, egal welche Meinungen du hier vertrittst.
Sorry Libero, aber jedes mal wenn wir was kritisieren kommt die Bemerkung wir sollen Bayern Fan werden und FC Bayern schauen! Alles wird von den Gisdol Befürworter so hingedreht wie man es braucht! Es heißt wir können uns nicht mit anderen Mannschaften vergleichen! Kommt man dann mit den Transferausgaben auf Platz 7 mit 18,5 Mio wir dieses auch wieder relativiert! usw....
Ja, jeder darf hier seinen Senf dazugeben - aber ohne anderen in die Fresse zu hauen. Die wenigsten Forumsteilnehmer werden allwissend und erleuchtet sein.
Tatsache ist, daß ausgerechnet die Schreiber, die sich hier ständig mimosenhaft beschweren, ihre Meinung würde nicht akzeptiert, ständig dabei sind, andere wegen deren Meinung in den Senkel zu stellen.
Zitat von Aixbock im Beitrag #207Tatsache ist, daß ausgerechnet die Schreiber, die sich hier ständig mimosenhaft beschweren, ihne Meinung würde nicht akzeptiert, ständig dabei sind, andere wegen deren Meinung in den Senkel zu stellen.
Zitat von Aixbock im Beitrag #207Tatsache ist, daß ausgerechnet die Schreiber, die sich hier ständig mimosenhaft beschweren, ihne Meinung würde nicht akzeptiert, ständig dabei sind, andere wegen deren Meinung in den Senkel zu stellen.
Aixbock
Das ist eine sehr treffende Analyse.
Die ist wirklich großartig. Schön, dass wir mal einer Meinung sind.
Hallo hoffnung83, Du hast gelesen, was ich bezüglich Bayern schrieb und wie ich es formuliert habe. Es geht eigentlich immer um die Erwartungshaltung, die ein Mensch an eine Sache knüpft. Auf den FC bezogen, kann ich meiner Meinung nach keine dominante, erfolgreiche Mannschaft erwarten, die im oberen Drittel der Tabelle mitspielt. Ähnlich ist es mit Trainer- und Spielerverpflichtungen. Geld schießt halt leider doch Tore. Mit unserem Budget, sind halt weder Starspieler noch Startrainer zu verpflichten. Der Weg führt entweder über die Jugend oder Glückseinkäufe im Ausland a la Shkiri. Die goldenen Zeiten des FC als Franz Krämer Präsident war, sind halt lange vorbei und leben in den Köpfen der ewig Gestrigen weiter.
Die schlimmste Fehlerkette begann spätestens am Anfang der 90er, als nach zwei Daumschen Vizemeisterschaften die Hässler Millionen unter Artzinger-Bolten verschwunden sind und der FC es nicht geschafft hat, sich weiter in der Spitze zu etablieren. Leider gab es zu diesem Zeitpunkt auch noch keine CL und der Vizemeister spielte im finanziell weniger lukrativen UEFA-Cup. Aber auch die Millionen wären vielleicht verbrannt worden, weil hier Dilettanten am Werk waren.
Zu guter Letzt, möchte ich noch einmal die erfolgreichere Stögerzeit in Erinnerung rufen. Hier wurde zwar tabellarisch erfolgreich gespielt, aber ich kann mich noch genau an die Nörgler im alten Express Forum erinnern, die auch hier nicht zufrieden waren, weil die Null stehen sollte und es ja Rumpelfussball war. Lang und hoch auf Modeste und beim Rest hilft der liebe Gott.
Resümierend will ich es mit „ohne Moos nix los“ auf den Punkt bringen. Die angesprochenen „ewig Gestrigen“ sehen uns immer noch als einen feinen Verein, der wir leider schon lange nicht mehr sind. Deshalb haben wir schlechtere Spieler, schlechtere Trainer und schlechtere Manager/Präsidenten als vielleicht früher. Ich bin nicht genügsam geworden, sondern Realist. Und ohne Mäzen oder Geldgeber kann sich nicht viel ändern, und selbst das ist kein Garant, wenn ich nach Berlin schaue.
Und selbst unser hoch gelobter Córdoba reißt dort keine Bäume aus. Wer weiß, ob er bei uns dieses Jahr noch so gut funktioniert hätte...
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #202 Alles wird von den Gisdol Befürworter so hingedreht wie man es braucht! Es heißt wir können uns nicht mit anderen Mannschaften vergleichen! Kommt man dann mit den Transferausgaben auf Platz 7 mit 18,5 Mio wir dieses auch wieder relativiert! usw....
Aber das ist doch Quatsch, es gibt nunmal Argumente für und gegen eine Trainerentlassung. Bei uns ist aktuell eine Mehrheit für und eine Minderheit gegen die Entlassung. Und beide Seiten bringen hier ihre Argumente auf den Tisch, da wird gar nix verdreht. Dafür ist das Forum da!
Und wenn man eine Zahl einfach mal so ohne Kontext in den Raum stellt, also da würde ich mich als Leser freuen, wenn das von anderen eben eingeordnet oder von anderen Perspektiven beleuchtet wird. Das macht doch ein Forum aus!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
@ Willi der Libero :-) Hat der BvB nicht Anfang der 90-er im UEFA - Pokal einen "Jackpott" von damals unfassbaren 50 Mio DM geschossen ( soviel zum Thema lukrativ ) Der FC hat in diesen Jahren 2 Entwicklungen verschlafen : 1.) "günstige Ossies" einkaufen, Calli lässt grüßen ... 2. ) Nach dem Bosmanurteil mal nach Belgien und Holland zu schauen
Zitat von Liberowilli im Beitrag #211Resümierend will ich es mit „ohne Moos nix los“ auf den Punkt bringen. Die angesprochenen „ewig Gestrigen“ sehen uns immer noch als einen feinen Verein, der wir leider schon lange nicht mehr sind.
Mir geht es einfach auf den Keks, dass von manchen nur der FC als armer Verein dargestellt wird, alle anderen haben Geld. Einige Vereine haben oder hatten nicht mehr Geld als wir, dafür aber Scouts, die sinnvolle Transfers einleiten, von denen wir weit entfernt sind. Ich denke da an Frankfurt, Freiburg, Gladbach. Die standen auch mit leeren Kassen da, haben sich aber durch geschickte Transfers uns gegenüber einen Vorteil erschaffen. Als "ewig Gestriger" sehe ich uns selbstverständlich immer noch als einen feinen Verein. Dass er für immer und ewig in den unteren Tabellenregionen unterwegs sein muss, ist nicht in Stein gemeisselt. Und da fängt es an. Wir brauchen Leute in den verantwortlichen Positionen, die uns weiterhelfen. Mit Heldt oder Gisdol haben wir nach meiner Meinung keine Chance, finanziell und sportlich wieder nach oben zu kommen. Die Befürchtung, dass es diese Männer nicht schaffen, ist doch der Grund für meine Motzerei. Aber ich habe immer noch Hoffnung, dass uns vernünftiges Führungspersonal wieder nach oben bringt. Das wird aber von einigen nicht so gesehen, da heisst es nur "Wir, der arme FC können nicht und dürfen nicht und haben noch unter Veh zu leiden usw.". Was wir jetzt brauchen sind Menschen, die den ganzen Laden mal auf den Kopf stellen, und einen Neuanfang starten und zwar in Liga 1. Das fängt mit dem von mir schon bemängelten Umgang mit Fans an. Das alles ist kein Hexenwerk, sondern mit den richtigen Leuten am richtigen Platz machbar.
So ist es. Erfolg oder Misserfolg sind nicht gottgegeben, sondern hängen von den handelnden Personen am GBH ab. Bei deren Auswahl greift der FC seit drei Jahrzehnten meist ins Klo. Dass wir innerhalb kurzer Zeit um die Meisterschaft spielen können, erwartet hier doch niemand.
Habe ich etwas anderes behauptet als Du jetzt? Ich sprach von den schlimmsten Fehlern spätestens ab Beginn der 90er. Und der UEFA Cup(Euroleague) ist/war weniger lukrativ als die Champions League. Sehe nirgendwo einen Widerspruch in meinen Aussagen. Und der FC hat die Chance der Etablierung in der Spitze der Liga verpasst. Mag ja sein, dass der BVB 50 Millionen damit gemacht hat, wir aber nicht. Und selbst wenn wir sie gemacht hätten, waren Dilettanten am Werk, die sie vermutlich sinnlos verprasst hätten.
Die gleichen Dilettanten haben zu selben Zeit den damals höchst erfolgreichen Trainer C.Daum medienwirksam entlassen. Wenige Jahre später ist dieser Trainer, mit einer bestimmt nicht besseren Mannschaft als der FC sie 1990 hatte, Deutscher Fußballmeister geworden.
Deine Anmerkungen zu den Ossis und Bosman sind nur weitere Beweise für den angesprochenen Dilettantismus, der in der Spitze herrschte. Doch wir hatten ja Rico Steinmann. Der Name erzeugt heute noch Brechreiz bei mir. Sorry!
Zitat von fidschi im Beitrag #217So ist es. Erfolg oder Misserfolg sind nicht gottgegeben, sondern hängen von den handelnden Personen am GBH ab. Bei deren Auswahl greift der FC seit drei Jahrzehnten meist ins Klo. Dass wir innerhalb kurzer Zeit um die Meisterschaft spielen können, erwartet hier doch niemand.
Der Effzeh hatte für die letzten beiden Spielzeiten deutlich mehr Geld als unser kommender Gegner und Mitaufsteiger Union Berlin zur Verfügung. Vergleicht man jedoch das sportliche Abschneiden der beiden Vereine, sieht man sofort, dass die Köpenicker den besseren Job gemacht haben. Der Unioner Manager und sein Trainer gefallen mir um Längen besser als Heldt und Gisdol.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Liberowilli im Beitrag #218Hallo Seppelfricke, was für ein Name! ;-))
Habe ich etwas anderes behauptet als Du jetzt? Ich sprach von den schlimmsten Fehlern spätestens ab Beginn der 90er. Und der UEFA Cup(Euroleague) ist/war weniger lukrativ als die Champions League. Sehe nirgendwo einen Widerspruch in meinen Aussagen. Und der FC hat die Chance der Etablierung in der Spitze der Liga verpasst. Mag ja sein, dass der BVB 50 Millionen damit gemacht hat, wir aber nicht. Und selbst wenn wir sie gemacht hätten, waren Dilettanten am Werk, die sie vermutlich sinnlos verprasst hätten.
Die gleichen Dilettanten haben zu selben Zeit den damals höchst erfolgreichen Trainer C.Daum medienwirksam entlassen. Wenige Jahre später ist dieser Trainer, mit einer bestimmt nicht besseren Mannschaft als der FC sie 1990 hatte, Deutscher Fußballmeister geworden.
Deine Anmerkungen zu den Ossis und Bosman sind nur weitere Beweise für den angesprochenen Dilettantismus, der in der Spitze herrschte. Doch wir hatten ja Rico Steinmann. Der Name erzeugt heute noch Brechreiz bei mir. Sorry!
Jetzt mach doch unseren geliebten FC nicht so runter.
Die Unioner befinden sich in etwa in der Situation, in der wir uns nach dem Aufstieg mit Stöger befunden haben. Wir haben es bis zur EL geschafft und das hat uns neben Zwistigkeiten zwischen Stöger und dem Dummsdorfer den Hals gebrochen. Sieht man auch immer wieder das Phänomen. Erst geht es steil hoch und dann bricht die Kette ab, nachdem die EL erreicht wurde. Ist Bochum ehemals so passiert und Augsburg in der jüngeren Vergangenheit. Die konnten nur den Absturz in die 2.Liga vermeiden.
Wir werden sehen, ob Union die Performance konstatieren kann oder „abkackt“. Ich denke, eher das Letztere. Wir werden es sehen.
Bei uns ist es doch so, das immer nur sowas wie die sog. Feuerwehrmänner geholt werden. Die, die grad mal den Verein vorm SUPER-GAU retten sollen. Wenn's denn wie letztens geschehn mit Gisdol klappt ist der erstmal fest installiert. Obwohl, geholt wurde der für was anderes. Nur retten, sonst nichts. Und wenn man dann nicht mehr mit ihm zufrieden ist bzw es wieder eng wird, wird der nä Retter geholt. Und so weiter und so weiter. Da kann nichts entstehen. Und mittlerweile sind wir weit davon entfernt das sich begabte und offensichtlich gute Trainer für uns interessieren. Aus diesem Ist-Zustand kommen wir nur noch mit einem Glückstreffer raus. Erschwerend kommt hinzu das wir über das falsche Schützenpersonal verfügen. Wir treffen nirgendwo, bzw unsre Scoutabteilung, die ich durchweg für die schlechteste in der ganzen Liga halte. Wenn man sich diese Liste des Grauens anschaut was da in den vergangenen Jahren verpflichtet wurde, behaupte ich mal, und das mein ich im ernst, das wäre mir so nicht passiert. Und zwar in vielen Fällen. Viel wichtigere Posten in Buli Vereinen wie die Scoutingabteilungen gibt's nicht. Und grade da haben wir die Blindesten. Und mittlerweile sind wir, auch dadurch, finanziell natürlich heruntergewirtschaftet. Das kommt jetzt noch erschwerend hinzu, scouten mit wenig Geld, da brauchst du noch mehr Erfahrung und einen trainierten und geschärften Blick, und den, den hat bei uns NIEMAND
[sauerland|(...) Mir geht es einfach auf den Keks, dass von manchen nur der FC als armer Verein dargestellt wird, alle anderen haben Geld. Einige Vereine haben oder hatten nicht mehr Geld als wir, dafür aber Scouts, die sinnvolle Transfers einleiten, von denen wir weit entfernt sind. Ich denke da an Frankfurt, Freiburg, Gladbach. Die standen auch mit leeren Kassen da, haben sich aber durch geschickte Transfers uns gegenüber einen Vorteil erschaffen. (...)
Das ist richtig und ein gutes Argument, Ansprüche an den FC zu stellen.
Genauso richtig aber ist: Hertha - hat viel mehr Geld als wir uns kommt nicht aus dem Quark. Bremen - war vor nicht sooo langer Zeit Ligaspitze und Bayernjäger und kommt nicht aus dem Quark. Nürnberg, Kaiserslautern, Düsseldorf, der HSV - es gibt halt auch ne Menge Klubs, bei denen es nicht geklappt hat, die Pech hatten mit ihren Scouts.
Meine feste Überzeugung: In 5 Jahren können Gladbach oder Frankfurt hinter uns stehen oder gegen den Abstieg kämpfen. In 5 Jahren wird Hertha vor uns stehen, Redbul auch, Hoppelheim und VW und Bayer auch.
Ergo: Der FC könnte mal so einen Höhenflug wie Gladbach oder Frankfurt landen. Ja - nur ist es auch so, dass dazu viel Glück gehört und, vielleicht noch wichtiger, eine Vereinsstruktur, die anders ist als unsere, mit Experten in der Führung und nicht mit so nem Pseudo-Mitglieder-Konstrukt wie beim FC, das real nichts anderes ist als die Chance für jeden Kölner Dödel mit viel Geld, sich beim FC zu profilieren. Das ist der Grund dafür, dass das beim FC nix wird - nicht Gisdol, nicht Heldt. Das ist auch (Richtung nobby) der Grund dafür, dass da in der Scouting-Abteilung so viele Luschen rumlaufen: Da ist der Neffe von dem, den man unterbringen muss, da wird geklüngelt und so was wie Qualität ist denen ein Fremdwort. Köln halt.
Freiburg - ist ne andere Nummer, ein Biotop mit anderen Bedingungen als der FC, nicht kopierbar, aber unglaublich sympathisch. Wenn ich könnte, würde ich den FC sofort verlassen und dort als Fan aufschlagen, weil die einfach soooo viel sooo gut gemacht haben dort.