Zitat von Liberowilli im Beitrag #223Die Unioner befinden sich in etwa in der Situation, in der wir uns nach dem Aufstieg mit Stöger befunden haben. Wir haben es bis zur EL geschafft und das hat uns neben Zwistigkeiten zwischen Stöger und dem Dummsdorfer den Hals gebrochen. Sieht man auch immer wieder das Phänomen. Erst geht es steil hoch und dann bricht die Kette ab, nachdem die EL erreicht wurde. Ist Bochum ehemals so passiert und Augsburg in der jüngeren Vergangenheit. Die konnten nur den Absturz in die 2.Liga vermeiden.
Wir werden sehen, ob Union die Performance konstatieren kann oder „abkackt“. Ich denke, eher das Letztere. Wir werden es sehen.
Hannover ebenso, Mainz auch mal, Freiburg auch mal. Lass die Unioner mal ihre Traumsaison spielen und dann sehen wir weiter. Das zu "verstetigen", wie Gladbach das geschafft hat - das ist die Herausforderung!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Liberowilli im Beitrag #223Die Unioner befinden sich in etwa in der Situation, in der wir uns nach dem Aufstieg mit Stöger befunden haben. Wir haben es bis zur EL geschafft und das hat uns neben Zwistigkeiten zwischen Stöger und dem Dummsdorfer den Hals gebrochen. Sieht man auch immer wieder das Phänomen. Erst geht es steil hoch und dann bricht die Kette ab, nachdem die EL erreicht wurde. Ist Bochum ehemals so passiert und Augsburg in der jüngeren Vergangenheit. Die konnten nur den Absturz in die 2.Liga vermeiden.
Wir werden sehen, ob Union die Performance konstatieren kann oder „abkackt“. Ich denke, eher das Letztere. Wir werden es sehen.
Ich hätte aber vor der Saison gewettet, dass Union unten mitspielt, wirklich ernsthaft gegen den Abstieg spielt. Ich hätte eine Prognose, die das, was aktuell Realität ist, prognostiziert, für abstrus erachtet. Ich hätte mich da völlig getäuscht - schau dir mal an, wen alles die vor der Saison verkauft haben oder abgegeben haben (nicht nur ihren Goalgetter Andersson, auch z.B. das Mentalitätsmonster im Tor und einige andere mehr). Daher: Das ist schon großes Kino, diese Saison, finde ich.
Skhiri und Bornauw sind für FC-Verhältnisse Volltreffer. Ich glaube, das war noch unter Veh. Duda ist okay, bei Meyer hab' ich noch Hoffnung und das war es eigentlich. Auf die beiden wären alle gekommen. Selbst der wieder erstarkte J. Horn geht nicht auf Heldt's Kappe.
Wenn das jetzt wieder zu negativ war, was Postiveres fällt mir gerade nicht ein. Vielleicht Merè, aber der kam unter Schmadtke.
Zitat von derpapa im Beitrag #228Skhiri und Bornauw sind für FC-Verhältnisse Volltreffer. Ich glaube, das war noch unter Veh. Duda ist okay, bei Meyer hab' ich noch Hoffnung und das war es eigentlich. Auf die beiden wären alle gekommen. Selbst der wieder erstarkte J. Horn geht nicht auf Heldt's Kappe.
Wenn das jetzt wieder zu negativ war, was Postiveres fällt mir gerade nicht ein. Vielleicht Merè, aber der kam unter Schmadtke.
Den Kauf von Andersson fand' ich absolut OK, das war wirklich Pech. Die Leihe von Uth letzte Saison hat uns auf jeden Fall geholfen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #224Bei uns ist es doch so, das immer nur sowas wie die sog. Feuerwehrmänner geholt werden. Die, die grad mal den Verein vorm SUPER-GAU retten sollen. Wenn's denn wie letztens geschehn mit Gisdol klappt ist der erstmal fest installiert. Obwohl, geholt wurde der für was anderes. Nur retten, sonst nichts. Und wenn man dann nicht mehr mit ihm zufrieden ist bzw es wieder eng wird, wird der nä Retter geholt. Und so weiter und so weiter. Da kann nichts entstehen. Und mittlerweile sind wir weit davon entfernt das sich begabte und offensichtlich gute Trainer für uns interessieren. Aus diesem Ist-Zustand kommen wir nur noch mit einem Glückstreffer raus. Erschwerend kommt hinzu das wir über das falsche Schützenpersonal verfügen. Wir treffen nirgendwo, bzw unsre Scoutabteilung, die ich durchweg für die schlechteste in der ganzen Liga halte. Wenn man sich diese Liste des Grauens anschaut was da in den vergangenen Jahren verpflichtet wurde, behaupte ich mal, und das mein ich im ernst, das wäre mir so nicht passiert. Und zwar in vielen Fällen. Viel wichtigere Posten in Buli Vereinen wie die Scoutingabteilungen gibt's nicht. Und grade da haben wir die Blindesten. Und mittlerweile sind wir, auch dadurch, finanziell natürlich heruntergewirtschaftet. Das kommt jetzt noch erschwerend hinzu, scouten mit wenig Geld, da brauchst du noch mehr Erfahrung und einen trainierten und geschärften Blick, und den, den hat bei uns NIEMAND
Für den Glückstreffer habe ich Peter Stöger schon gehalten . Wäre schön gewesen , wenn sie an ihm festgehalten hätten . Anfang , der Lehrer und Gisdol , das ist und war nun wirklich nichts .
Zitat von Joganovic im Beitrag #225Genauso richtig aber ist: Hertha - hat viel mehr Geld als wir uns kommt nicht aus dem Quark.
Da liegt doch genau das Problem. Wir hatten mehr Geld als andere und haben was draus gemacht? Richtig, eine Fahrstuhlmannschaft. Hertha kann noch so viel Geld haben, bringt aber nichts, wenn es nicht richtig eingesetzt wird. Was glaubst du, warum Hertha Bobic holen will? Wenn wir Herthas Geld hätten, würde das auch nichts bringen, weil einfach das falsche Personal am Werk ist, so ist meine Befürchtung.
Zitat von derpapa im Beitrag #228Skhiri und Bornauw sind für FC-Verhältnisse Volltreffer. Ich glaube, das war noch unter Veh. Duda ist okay, bei Meyer hab' ich noch Hoffnung und das war es eigentlich. Auf die beiden wären alle gekommen. Selbst der wieder erstarkte J. Horn geht nicht auf Heldt's Kappe.
Wenn das jetzt wieder zu negativ war, was Postiveres fällt mir gerade nicht ein. Vielleicht Merè, aber der kam unter Schmadtke.
Den Kauf von Andersson fand' ich absolut OK, das war wirklich Pech. Die Leihe von Uth letzte Saison hat uns auf jeden Fall geholfen ...
Ich fand die gesamte Aktion Modeste/Terodde/Andersson nicht gut. Für MICH war das ein Panikkauf, weil man Cordoba nicht früh genug verkauft bekommen hat. Andersson ist 29, warum gibt man da so viel Geld aus? Dasselbe gilt eigentlich auch für Modeste und Terodde. Alles zusammen einen Katastrophe. Von Cordoba/Terodde/Modeste auf Andersson und Tolu...
Unverantwortlich ist es in meinen Augen, dass Heldt in der Winterpause keinen Mittelstürmer geholt hat. Geld hin, Geld her, notfalls hätte er völlig risikolos Ibisevic holen können. Aber das Geld für Spieler auszugeben, die uns in keiner Weise weiterhelfen, ist hochgradig riskant. Wenn ich von meinen letzten 2 Euro meinen Hunger stillen will, kauf ich Brot und keine Zigarre.
Wenn ein sportlich Verantwortlicher einen Spieler verpflichtet, der nicht einschlägt, so ist das zu verzeihen. Es sei denn, es kommt laufend vor. Wenn er aber eine vakante Position gar nicht besetzt, so ist das für mich unverzeihlich.
Zitat von derpapa im Beitrag #235Er hatte wohl wirklich kein Geld mehr. Ich als Laie hätte Ibisevic statt Tolu geholt, wenn es denn stimmt, dass das möglich war für kleines Geld.
Absolut! Wobei Ibisevic hätte er ja erst in der Winterpause holen können/sollen, Tolu ist schon seit letztem Sommer hier.
Zitat von derpapa im Beitrag #235Er hatte wohl wirklich kein Geld mehr. Ich als Laie hätte Ibisevic statt Tolu geholt, wenn es denn stimmt, dass das möglich war für kleines Geld.
Absolut! Wobei Ibisevic hätte er ja erst in der Winterpause holen können/sollen, Tolu ist schon seit letztem Sommer hier.
Ja, aber in der Winterpause wurde dann Dennis geholt, eher Flügelstürmer oder zweite bzw. hängende Spitze. Stattdessen hätte man, wenn's denn machbar gewesen wäre, einen richtigen MS wie Ibisevic holen sollen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Bevor ich einen Tolu aus einer Operettenliga hole, der weder Land, Leute, Liga kennt, hole ich mir doch lieber einen guten aus der 2. Bundesliga oder Regionalliga. Oder ich zahle nicht noch drauf um einen Terodde zum HSV zu schicken. Auch wenn viele behaupten, der könne keine Bundesliga
Also mehr als Tolu, Limnios oder Dennis aber allemal. 3,5 Millionen für Limnios zahlen, aber das Gehalt von Terodde ist angeblich zu hoch.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #237Wobei Ibisevic hätte er ja erst in der Winterpause holen können/sollen
Zumal ihm zu dieser Zeit die Verletzung von Andersson sehr wohl bekannt war. Es ist nunmal so, dass solche Dinge in die Beurteilung einfließen. Für mich war die Nichtverpflichtung eines MS ein grober Fehler, der uns die Ligazugehörigkeit kosten kann.
Zitat von derpapa im Beitrag #228Skhiri und Bornauw sind für FC-Verhältnisse Volltreffer. Ich glaube, das war noch unter Veh. Duda ist okay, bei Meyer hab' ich noch Hoffnung und das war es eigentlich. Auf die beiden wären alle gekommen. Selbst der wieder erstarkte J. Horn geht nicht auf Heldt's Kappe.
Wenn das jetzt wieder zu negativ war, was Postiveres fällt mir gerade nicht ein. Vielleicht Merè, aber der kam unter Schmadtke.
Den Kauf von Andersson fand' ich absolut OK, das war wirklich Pech. Die Leihe von Uth letzte Saison hat uns auf jeden Fall geholfen ...
Ich fand die gesamte Aktion Modeste/Terodde/Andersson nicht gut. Für MICH war das ein Panikkauf, weil man Cordoba nicht früh genug verkauft bekommen hat. Andersson ist 29, warum gibt man da so viel Geld aus? Dasselbe gilt eigentlich auch für Modeste und Terodde. Alles zusammen einen Katastrophe. Von Cordoba/Terodde/Modeste auf Andersson und Tolu...
Klar, im Ergebnis war das Schrott. Aber aus der Perspektive damals fand' ich das gut. Cordoba wollte weg und konnte nicht gehalten werden. Andresson hatte 'ne gute Saison bei Union gespielt, einem Team aus der unteren Region, auch eher defensiv ausgerichtet. War für mich der ideale Ersatz (über Vertragslaufzeiten kann man immer streiten, ist dann aber auch die Frage, zu welchen Konditionen man Spieler bekommt ...). Da waren wir dann mit Andersson und Modeste als Back-up komfortabel aufgestellt. So gut, dass T-Rod sich nur noch als Stürmer Nr. 3 sah und auch weg wollte. Dafür hat man dann 'ne junge Wundertüte aus 'ner kleinen Liga geholt - als Stürmer Nr. 3! Als Experiment! Dann geht die Saison los, Andersson verletzt sich langfristig, der vorgesehene Back-up Modeste steht neben sich und trifft keinen Möbelwagen mehr und Stürmer Nr. 3 ist wohl doch noch nicht so weit (oder hat kein BuLi Format). Da sehe ich den Fehler nicht - der liegt allenfalls darin, in der WP keinen weiteren MS geholt zu haben, wenn's denn möglich gewesen wäre ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #239Bevor ich einen Tolu aus einer Operettenliga hole, der weder Land, Leute, Liga kennt, hole ich mir doch lieber einen guten aus der 2. Bundesliga oder Regionalliga. Oder ich zahle nicht noch drauf um einen Terodde zum HSV zu schicken. Auch wenn viele behaupten, der könne keine Bundesliga
Also mehr als Tolu, Limnios oder Dennis aber allemal. 3,5 Millionen für Limnios zahlen, aber das Gehalt von Terodde ist angeblich zu hoch.
Natürlich ist das richtig, aber T-Rod wollte weg, weil er sich nicht hinter Andersson und Modeste auf die Bank setzen wollte. Tolu hat die Rolle als 3. Stürmer angenommen um zu sehen, ob er 'ne bessere Liga schafft. Nein, das war für mich alles OK. Nicht OK ist, dass wir in der WP keinen Ersatz geholt haben!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #243Nur weil Terodde weg wollte, muss man ihn ja nicht gehen lassen und erst recht nicht noch draufzahlen.
Der Höger will leider nicht weg und wir müssen den behalten und teuer bezahlen, obwohl der weitaus weniger Einsatzchancen hat als Terodde jetzt hätte.
Terodde wäre wohl auch geblieben, wenn man auf ihn gebaut hätte. Schlechter als Modeste zuletzt war er ja auch nicht im Gegenteil.
Ja, da ist man hinterher natürlich schlauer. Zu Saisonbeginn hat weder T-Rod noch irgendjemand anders nennenswerte Einsatzzeiten für ihn erwartet, weil keiner mit den Ausfällen bzw. quasi-Ausfällen von Andersson und Modeste gerechnet hat. Und keiner wollte einen unzufriedenen, teuren T-Rod auf Bank und Tribüne rumsitzen haben. Jetzt könnten wir ihn natürlich gut gebrauchen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Das Problem bei allem ist, man ist im Nachgang immer klüger. Hätte man alles kommen sehen, hätten die Verantwortlichen, ebenso wie wir, garantiert anders entschieden.
Hätt ming Tant Klötz, dann wör et minger Onkel🤷🏼♂️
Ob Terodde unbedingt den FC verlassen wollte weiß ich nicht. Mir wurde aber im August von einem der Vorstände erklärt dass sich der Trainer ausdrücklich gegen Terodde ausgesprochen hatte, da er ihm für sein angedachtes Konterspiel zu langsam war.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #247Ob Terodde unbedingt den FC verlassen wollte weiß ich nicht. Mir wurde aber im August von einem der Vorstände erklärt dass sich der Trainer ausdrücklich gegen Terodde ausgesprochen hatte, da er ihm für sein angedachtes Konterspiel zu langsam war.
Aber das widerspricht sich doch nicht - er hat mit wenig Einsatzzeit gerechnet und wollte weg. Was anderes wurde hier nicht geschrieben!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Hier wurde und wird geschrieben, dass er keine 1.Liga kann. Mich ärgert das. In Liga 2 hat er mehr Tore geschossen als der bewunderte Cordoba. In der Abstiegssaison 5 oder 6 Tore. Ist aber auch egal jetzt.