@ Joga Easy hat viele Zweikämpfe gewonnen und über unsere rechte Abwehrseite kam gar nichts von Dortmund. Und nach vorne hat er auch viel gebracht nur eine Flanke hat er richtig versemmelt. Für mich war er eine Bereicherung. Duda und Hector waren sehr gut, richtig.
Und für Jacobs freue ich mich sehr, das sah echt aus wie bei Poldi...
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Rehbock im Beitrag #25Habt Ihr denn nicht den Eindruck gehabt, dass mit einem schnellen Mann nach 70 min mehr drin gewesen wäre. klar freue ich mich über den unerwarteten Punkt, aber noch mehr ärgere ich mich über die fehlenden Wechsel!
Haaland ist halt elendig gut. Das ist das Hauptproblem.
Ansonsten: Schmitz für Easy war positionsgetreu und richtig, weil Easy auch angeschlagen war. Elvis hat häufig gespielt, auch in guten Spielen. Es ist mit Thielmann ja ein wirklich schneller Spieler gekommen (für Duda, der andere Qualitäten hat - bzw. für Wolf, glaube ich, aber Duda ist kurz darauf auch raus ). Meyer wäre kein schneller Spieler, Obuz habe ich noch nie gesehen, soll aber eher der Dribbler sein. Bleibt nur Dennis. Und der hat es sich - ich finde: Mit sehr, sehr viel Aufwand im arroganten, schlechten Spiel, das die gesamte Mannschaft runterzieht - mal so richtig verschi...en beim Trainer. Und der macht es genau richtig: Er lässt ihn draußen, da tut er dem FC nicht so schlecht wie auf dem Platz.
Haaland ist halt elendig gut und links Katterbach ist nicht abgezockt genug, um sich anstelle eines Gegentors eine gelbe Karte zu holen, weil er seinen Gegenspieler halt festhält oder foult.
Easy hat ein richtig gutes Spiel gemacht. Vielleicht sind wir auch genügsam geworden auf dieser Position, aber ich hab die vielen Fehlpässe nicht gesehen. Insgesamt bin ich wie die meisten mit dem Ergebniss unzufrieden. Nicht Fisch nicht Fleisch und ich fürchte mich schon vor dem nächsten Spiel.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #26Man muss auch sagen, dass Katterbach übel überlaufen wird vor dem Ausgleich.
Katterbach ist, auch aufgrund seiner Unerfahrenheit, ein ganz ganz großes Sicherheitsrisiko was sein Defensivverhalten angeht, er hat das heute leider wieder bestätigt. Dennoch hat der Junge großes Potenzial, hat ja auch heute wieder gute Ansätze im Spiel nach vorne gehabt.
Trotzdem war das Spiel der Mannschaft überraschend gut, mit ein bißchen mehr Spielglück hätte es verdient einen Sieg geben können.
Ich hoffe die Truppe geht auch in den noch anstehenden Spielen mit dem gleichen Mut und der eben gezeigten Einstellung zu werke.
Zitat von Joganovic im Beitrag #28Haaland ist halt elendig gut. Das ist das Hauptproblem.
Und weil es sehr wahrscheinlich war, dass Haaland noch ein Tor machen würde, hätten wir eben auf Konter spielen müssen, und da wäre was gegangen, wenn da vorne statt Drexler ein frischer, schneller Mann gekommen wäre, von mir aus auch Thielmann, obwohl der vor dem Tor immer so einen Wackelfuß bekommt. Du kannst ja Schmitz für Easy bringen, mir egal, aber um die 70. Minute hätten wir vorne etwas machen MÜSSEN.
Da lief es doch richtig gut für uns nach der Führung, wir hätten mehr Tore machen können aus den Fehlern der Dortmunder. Aber Drexler suchte immer nur den Kontakt und den Boden, um Elfer oder Freistöße zu schinden, weil er einfach nicht mehr konnte.
Eine absolute Frechheit war natürlich auch der nicht gegebene Freistoß am Strafraum!!! Zum Kotzen!!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Ich meine, Dennis hätte sich warmgelaufen. Fand ich gut, weil Dortmund uns elendig viel Platz im MF gelassen hat und hinten richtig schwamm. Aber gekommen ist dann Schmitz. Das ist hosenschissig und die Quittung war der Ausgleich.
Zitat von derpapa im Beitrag #33Ich meine, Dennis hätte sich warmgelaufen. Fand ich gut, weil Dortmund uns elendig viel Platz im MF gelassen hat und hinten richtig schwamm. Aber gekommen ist dann Schmitz. Das ist hosenschissig und die Quittung war der Ausgleich.
Exactement!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Joganovic im Beitrag #24Easy - sorry, aber was du da bei ihm gesehen hast, habe ich nicht gesehen. Fehlpass, Fehlpass, Fehlpass, falsches Stellungsspiel, Sprint, Fehlpass - so ähnlich war sein Auftritt.
Easy hatte eine Passquote von 83%. Sorry aber was du da bei ihm gesehen hast, hat nicht stattgefunden.
@Joga "Bleibt nur Dennis. Und der hat es sich - ich finde: Mit sehr, sehr viel Aufwand im arroganten, schlechten Spiel, das die gesamte Mannschaft runterzieht - mal so richtig verschi...en beim Trainer. Und der macht es genau richtig: Er lässt ihn draußen, da tut er dem FC nicht so schlecht wie auf dem Platz."
Das kannst Du doch nicht wissen.
Wir haben einen schnellen Mann gebraucht und da haben wir nicht viele. Es geht hier um den Klassenerhalt, da kann der Trainer nicht ein Spiel nutzen, um seine Spieler zu erziehen, das soll er in der Woche regel. Exempel statuieren finde ich albern, wenn man dafür Punkte liegen lässt.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von l#seven im Beitrag #35Abzusichern ist doch richtig. Dennis ist absolutes Risiko, weil der nicht mal nen Ball stoppen kann. Von festmachen ist der ganz weit entfernt.
Schmitz ist leider extrem schlecht...falsche Wahl. Dann lieber den platten easy.
Wie auch immer. Das Ergebnis ist ärgerlich.
Dennis hat ab und zu Sachen drauf, die beherrscht vielleicht Duda und manchmal Katterbach. Der mag ein Blödmann sein, der sich völlig überschätzt, aber gegen Hummels und Co in diesem Spiel hätte er vielleicht den Unterschied ausgemacht. Jedenfalls mehr als Schmitz. Ich hätte übrigens Hector auf dem Platz gelassen, ohne wenn und aber.
Wie oft ist dieses "absichern" beim FC schon in die Hose gegangen? Ich denke an einige Spiele in der Vergangenheit, wo z.B. Höger absichern sollte und wir uns noch ein Gegentor eingefangen haben. Wir waren überlegen, wir lagen in Führung, wir hatten überhaupt keinen Grund "abzusichern".
Zitat von l#seven im Beitrag #35Abzusichern ist doch richtig. Dennis ist absolutes Risiko, weil der nicht mal nen Ball stoppen kann. Von festmachen ist der ganz weit entfernt.
Schmitz ist leider extrem schlecht...falsche Wahl. Dann lieber den platten easy.
Wie auch immer. Das Ergebnis ist ärgerlich.
Dennis hat ab und zu Sachen drauf, die beherrscht vielleicht Duda und manchmal Katterbach. Der mag ein Blödmann sein, der sich völlig überschätzt, aber gegen Hummels und Co in diesem Spiel hätte er vielleicht den Unterschied ausgemacht. Jedenfalls mehr als Schmitz. Ich hätte übrigens Hector auf dem Platz gelassen, ohne wenn und aber.
Dennis hätte die Bälle auch nicht festmachen sollen, sondern ständig steil geschickt werden sollen: kontern eben. Das ist sein Spiel, in welchem Spiel werden wir noch mal eine Gelegenheit wie heute bekommen, um Dennis´ Stärken auszunutzen??? Himmelhilf, wir hätten gewinnen müssen!! Wozu haben wir den denn geholt, wenn nicht für solche Spielsituationen???
Meier für Hector wäre kein Risiko gewesen und Hector war nach einem großem Spiel vollkommen am Ende.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Wir hatten es nicht nötig, den Laden dicht zu machen. Meyer für Hector wäre in etwa ein 1 zu 1 Wechsel gewesen. Dennis hätte die lahme BVB-Abwehr in Bedrängnis bringen können. Ich verstehe diese dämlichen defensiven Wechsel nicht. Die Vergangenheit hat uns doch gezeigt, dass das meistens nicht klappt.
Dortmund war nach dem 2:1 völlig von der Rolle, da hätten wir mit etwas Mut den Sack zu machen müssen.
Aber das macht der Gisdol einfach nicht. Und das regt mich auf. Die Wechsel waren ein falsches Signal an die Mannschaft, vor allem an die Dortmunder Mannschaft, die dadurch gesehen haben, dass hier noch etwas drin ist.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von l#seven im Beitrag #35Abzusichern ist doch richtig. Dennis ist absolutes Risiko, weil der nicht mal nen Ball stoppen kann. Von festmachen ist der ganz weit entfernt.
Schmitz ist leider extrem schlecht...falsche Wahl. Dann lieber den platten easy.
Wie auch immer. Das Ergebnis ist ärgerlich.
Dennis hat ab und zu Sachen drauf, die beherrscht vielleicht Duda und manchmal Katterbach. Der mag ein Blödmann sein, der sich völlig überschätzt, aber gegen Hummels und Co in diesem Spiel hätte er vielleicht den Unterschied ausgemacht. Jedenfalls mehr als Schmitz. Ich hätte übrigens Hector auf dem Platz gelassen, ohne wenn und aber.
Dennis hätte die Bälle auch nicht festmachen sollen, sondern ständig steil geschickt werden sollen: kontern eben. Das ist sein Spiel, in welchem Spiel werden wir noch mal eine Gelegenheit ´wie heute bekommen, um Dennis Stärken auszunutzen??? Himmelhilf, wir hätten gewinnen müssen. Wozu haben wir den denn geholt, wenn nicht für solche Spiele???
Meier für Hector wäre kein Risiko gewesen und Hector war nach einem großem Spiel vollkommen am Ende.
Meyer für Hector wäre auch in Ordnung gewesen. Aber bei Hector wäre es bei mir ne züschologische Entscheidung gewesen. Die 10 Minuten hätte er auch noch geschafft. Da wurde nur defensiv gewechselt, das konnte nicht gut gehen. Also, heute nicht, weil die Dortmunder defensiv so schwach waren. Das darf man als hochbezahlter Experte auch mal erkennen. Es wurde ja auch bestraft. Die Punkte gehen an Haaland und Gisdol. Einen für Haaland und zwei für Gisdol.
Das schreibe ich hier schon seit Ewigkeiten. Wir laden den Gegner mit solchen Wechseln nur ein. Das ist doch in der Hauptsache eine Kopfsache. Welches Signal gebe ich denn damit dem Gegner und der eigenen Mannschaft?
Zitat von derpapa im Beitrag #44Die Punkte gehen an Haaland und Gisdol. Einen für Haaland und zwei für Gisdol.
So ist es und darüber kann ich mich fürchterlich aufregen. Es wurde auch bei mir etwas laut. Während des Spiels kam meine Frau rein und fragte was denn los sei, wir würden doch führen. Ich habe geantwortet, dass dieser dämliche Gisdol wieder um Gegentore bettelt. Leider stimmte es auch.
Zitat von sauerland im Beitrag #40Wie oft ist dieses "absichern" beim FC schon in die Hose gegangen? Ich denke an einige Spiele in der Vergangenheit, wo z.B. Höger absichern sollte und wir uns noch ein Gegentor eingefangen haben. Wir waren überlegen, wir lagen in Führung, wir hatten überhaupt keinen Grund "abzusichern".
Das ist das Problem beim FC. Gute Teams/Trainer können sowas. Die bringen eine Führung nach Haus. Ist auch an sich für die letzten 10 Minuten die richtige Strategie. Demnach kommt ein schneller Mann (Thielmann) für Konter und hinten wird dicht gemacht. Kein Team aus der unteren Region spielt gegen Dortmund bei Führung auf das nächste Tor.
Und ja, wir hatten genug Gründe hinten dicht zu machen. Hast du mal gesehen, was bei Dortmund von der Bank kam? Selbst dieses neue Talent...Power ohne ende nach vorne. Die Idee von Gisdol fand ich klar richtig. Die Umsetzung katastrophal. Dazu gehört auch eine Einwechslung von Schmitz. Vor allem, wenn Cestic mit ordentlich Zweikampfhärte auf der Bank sitzt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #35Abzusichern ist doch richtig. Dennis ist absolutes Risiko, weil der nicht mal nen Ball stoppen kann. Von festmachen ist der ganz weit entfernt. Schmitz ist leider extrem schlecht...falsche Wahl. Dann lieber den platten easy. Wie auch immer. Das Ergebnis ist ärgerlich.
Dennis hat ab und zu Sachen drauf, die beherrscht vielleicht Duda und manchmal Katterbach. Der mag ein Blödmann sein, der sich völlig überschätzt, aber gegen Hummels und Co in diesem Spiel hätte er vielleicht den Unterschied ausgemacht. Jedenfalls mehr als Schmitz. Ich hätte übrigens Hector auf dem Platz gelassen, ohne wenn und aber.
Ich sags mal sehr deutlich: Nach einem sehr guten Spiel und einem unglücklichen Gegentor in der 90. Minute ist die gesammelte Diskussion der Fußballexperten hier, die alle wissen, was Gisdol oder wahlweise auch Horn falsch gemacht haben, befremdlich. Ich könnte auch sagen: Das wirkt auf mich schlicht billig, nach dem Spiel und dem Ausgleich hinzugehen und zu sagen: Der und der wäre besser gewesen. Am besten hätte Gisdol also in der 80. den Zieler für den Horn eingewechselt und links irgendeinen für Katterbach, der weiß, dass man den Gegenspieler so nie nie nie im Profifußball laufen lassen darf.
Easy - ich mag den Kerl, aber er war einfach in der Viererkette der schlechteste Spieler, obwohl Meré das 0:1 und Katterbach das 2:2 verursacht haben. Er hat mehrmals den Ball verloren durch Fehlpässe, auch mehrfach dabei mit Gefahr für unser Tor und einer entschuldigenden Geste seinerseits. Ich will ihn gar nicht rausschreiben - er muss jetzt spielen, weil Wolf und Schmitz schlechter sind und er einfach Sicherheit braucht, die er durch Spielpraxis bekommen könnte.
Schön, dass ihr hier einigermaßen bei Laune seid 🤓 Trotz dieses dummdämlichen Ergebnisses … Und diesen Murks hab ich auch noch (als einziger 😎) getippt … im Gegensatz zum meinem kongenialen Kompagnon, der den Last-Min-Gegentreffer einfach nicht wahrhaben wollte (im nächtlichen Vorlauf) … Da ich weder Ostrowski hören, geschweige denn irgend‘nen Stream sehen konnte, bin ich erstmal nur baff — über nur zwei Gegentore gegen eine Mannschaft herausragender Einzelkönner, die dir mir-nichts-dir-nichts mal ganz schnell jede Abwehrtaktik aushebeln können — aber vor Allem über die beiden höchstselbst ›erwirkten‹ Tore 🙃 Als ich die zwei für uns eingetippt hab‘, glaubte ich mich fernab jeglicher Rationalität. Eher so im Bereich von Realitätsverlust und pseudopositiven Wahnvorstellungen. 🦄
Lange Rede, kurzer Sinn: Weiterfreuen! 🚀🌈
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)