Gisdol ist - zumindest hier im Forum - die ärmste Sau. Er hat gestern versucht, den Sieg mit positionstreuen Wechseln zu sichern. Ich mag zwar den Schmitz nicht; fand die Wechsel trotzdem ok. Wäre Gisdol gestern mit der Einwechslung von Dennis All In gegangen und das Ganze wäre in der berühmten Buxe gelandet... Dann wäre hier wieder verbal auf ihn eingeprügelt worden. Und ganz ehrlich: Wie kann man nach den bisher gezeigten Leistungen überhaupt Dennis als Heilsbringer fordern. Das zeugt schon von großem Sachverstand Der Mann ist mir bisher nur als große Enttäuschung und absoluter Stehgeiger in Erinnerung geblieben. Eventuell kommt ja noch Etwas von ihm diese Saison. Bisher war das aber mal überhaupt nichts.
Eine Nacht drüber geschlafen, aber genauso frustriert. Der Punkt gestern hat den Abstieg des FC besiegelt. Gisdol wird bleiben. Es wäre jetzt vor der Länderspielpause der letzte sinnvolle Zeitpunkt gewesen, das unsägliche Kapitel zu beenden. Beim FC sieht man nicht das große Ganze sondern orientiert sich an Augenblicken. Und selbst die bewertet man nach dem eigenen Belieben. Wenn so eine Leistung wie gestern mit am Ende objektiv betrachtet einer zu geringen Ausbeute ausreichen lässt, an Gisdol festzuhalten, dann frage ich mich, warum man ihn nach all dem Folterfussball in dieser Saison nicht rausgeworfen hat. Anscheinend geht es Heldt in erster Linie gar nicht um den FC, denn er macht ihn zum Spielball einer Männerfreundschaft. Ich glaube inzwischen, gestern hätte das Ergebnis ausfallen können, wie es wollte. Heldt will und wird Gisdol nicht entlassen. Das ist mir seit gestern klar. Das sehe ich natürlich ein, den Heldt ist ja der einzige mit Ahnung von Fußball in und um Köln. Verläuft die Saison wie bisher, holen wir gegen Wolfsburg, Bleiwitz und die Pillen vielleicht 2 Punkte und alle schlagen sich auf die Schenkel vor Freude, wie gut man gegen die Top Teams der Liga mithalten kann. Punkte und Ergebnisse werden eh überbewertet und spielen in der Gisdolschen Welt des Runden Balles keine besonders große Rolle. Er weiß zwar, dass man sie braucht, aber wenn sie ausbleiben, so what. An ihm hat es jedenfalls nicht gelegen, denn die Mannschaft hat ja ganz nett uns ansehnlich gespielt. Wenn es dann aber wieder ernst wird, z.B. gegen Mainz, und Schalke werden die Spieler wieder vor lautet Defensivausrichtung Angst haben, den Ball über die Mittellinie zu spielen. Aus den Spielen traue ich dem FC maximal 4 Punkte zu und auch nur, weil der S04 inzwischen begonnen hat, sich selber zu schlagen. Gegen Freiburg und Augsburg gewinnen wir eh nicht. Das heißt für mich. Noch 6 Punkte maximal und das war es dann mit Liga 1. Nun ja, der Auftrag hieß Klassenerhalt. Gut, Ziel verfehlt, aber an Heldt und Gisdol lag es ja nicht.
Ich glaube die meisten gehen mit Gisela konform, dass die Idee der Wechsel gut war. Dennis machte für mich auch wenig Sinn. Den Unsinn haben wir Heldt zu verdanken...mal wieder.
@tdf
Die 3 Punkte gegen Schalke kannst du ruhig einrechnen. Die sind durch und spielen auch so. Würde mich wundern, wenn die überhaupt noch punkten.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ich habe um 15.34 auf das Spiel geschaltet und sofort wieder ausgestellt . Konferenz schaue ich nie . In der Halbzeit dann doch reingeschaut und das restliche , gute Spiel des FC gesehen und ich bin eigentlich enttäuscht , dass es nicht zum Sieg gereicht hat , denn der war durchaus drin . Leider kann ich mich nicht über den Punkt freuen , da jetzt nichts passieren wird und wir mit Gisdol absteigen . Die Auswechslungen waren der Burner , etwas mehr Mur und 3 Punkte wären möglich gewesen . Die 012er haben uns Platz gelassen ohne Ende . Haaland ist wie Lewa einfach nicht perfekt zu verteidigen und Noah und Timo sehen natürlich bei dem Tor schlecht aus . Trotzdem immer wieder erstaunlich was die Mannschaft leisen kann , habe ich mit der Anfangsformation nicht für möglich gehalten . Drexler hat wohl sein bestes FC Spiel gemacht . Jetzt wird Heldt natürlich argumentieren , dass er nach dem guten spiel Gisela nicht entlassen kann , wie er das gefühlt jedes 5. Spiel sagen kann .
@L7 Du hast in letzter Zeit in meinen Augen herum gepestet, ich habe zurück gekotzt! Seit gestern gebe ich Dir bei fast jedem Beitrag Recht, auch gerade, was den Dennis betrifft! Da hätte uns ein Ibisevic sicherlich günstiger mehr geholfen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von l#seven im Beitrag #78Ich glaube die meisten gehen mit Gisela konform, dass die Idee der Wechsel gut war. Dennis machte für mich auch wenig Sinn. Den Unsinn haben wir Heldt zu verdanken...mal wieder.
@tdf
Die 3 Punkte gegen Schalke kannst du ruhig einrechnen. Die sind durch und spielen auch so. Würde mich wundern, wenn die überhaupt noch punkten.
Das ist der letzte Spieltag. Da gibt es stets die verücktesten Ergebnisse.
Leider sehe ich es so ähnlich wie tdf.
Jetzt geht es mit Horsti und Gisela bis zum bitteren Ende weiter.
Meine letzte Hoffnung ist, dass Mainz, Bielefeld oder Hertha vielleicht noch weniger holen. Das sieht aber nicht unbedingt danach aus. Mal schauen wie es heute ausgeht.
Zitat von l#seven im Beitrag #78Ich glaube die meisten gehen mit Gisela konform, dass die Idee der Wechsel gut war. Dennis machte für mich auch wenig Sinn. Den Unsinn haben wir Heldt zu verdanken...mal wieder.
@tdf
Die 3 Punkte gegen Schalke kannst du ruhig einrechnen. Die sind durch und spielen auch so. Würde mich wundern, wenn die überhaupt noch punkten.
Je nachdem wie die Spiele bis Schalke laufen, helfen uns die 3 Punkte auch nicht mehr... Wenn man die Leistung von gestern zumindest annähernd halten könnte, würden wir ohne Trainerdiskussion und große Sorgen die Klasse halten!
Zitat von l#seven im Beitrag #78Ich glaube die meisten gehen mit Gisela konform, dass die Idee der Wechsel gut war. Dennis machte für mich auch wenig Sinn. Den Unsinn haben wir Heldt zu verdanken...mal wieder.
@tdf
Die 3 Punkte gegen Schalke kannst du ruhig einrechnen. Die sind durch und spielen auch so. Würde mich wundern, wenn die überhaupt noch punkten.
Je nachdem wie die Spiele bis Schalke laufen, helfen uns die 3 Punkte auch nicht mehr... Wenn man die Leistung von gestern zumindest annähernd halten könnte, würden wir ohne Trainerdiskussion und große Sorgen die Klasse halten!
Das wäre mir natürlich auch am liebsten , allerdings große Hoffnung besteht nicht .
Mein Fazit nach Gestern, ICH HABE KEINE AHNUNG! Spieler und Trainer sind eine Wundertüte, es ging jedenfalls nicht gegen den Trainer! Hector war wirklich mal wieder Chef auf dem Platz, Skhiri eine Pferdelunge, Drecksau gut, Duda Sau gut. Außenbahnen mal wieder passend besetzt! F.U.K.K. warum nur bekommen wir es nicht immer so auf die Kette?
Jetzt hoffe ich einfach auf die Länderspiel Pause, ohne Verletzungen und mit Kainz und Andersson als fitte Rückkehrer. Gisdol scheint wirklich einen Deutsche Eiche zu sein, da können sich Schweine dran reiben, es stört Ihn aber scheinbar nicht!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Es gibt nach wie vor genug Fragezeichen. Wieso verzichtet Gisela gegen Union auf die komplette offensive, aber gegen Dortmund nicht. Wo soll der Sinn sein? Warum holt Heldt im Winter wieder Spieler, die bei einer guten Leistung wie gestern überhaupt keine Rolle spielen? Wieso muss die Presse auf Gisdol einschlagen, bis er endlich Wolf von RV entfernt? Ob wir absteigen oder nicht, ist einfach nur noch Glückssache.
Und Heldt muss weg. Das war nichts, ist nichts und wird nichts.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von joergi im Beitrag #80@L7 Du hast in letzter Zeit in meinen Augen herum gepestet, ich habe zurück gekotzt! Seit gestern gebe ich Dir bei fast jedem Beitrag Recht, auch gerade, was den Dennis betrifft! Da hätte uns ein Ibisevic sicherlich günstiger mehr geholfen!
Kann ich mit leben. Bei einigen Dingen sind wir grundsätzlich anderer Meinung. Daran wird sich auch vermutlich nicht ändern. Immerhin wird's dann nicht langweilig. Wirst du wohl ähnlich sehen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Sonar2 im Beitrag #76Gisdol ist - zumindest hier im Forum - die ärmste Sau. Er hat gestern versucht, den Sieg mit positionstreuen Wechseln zu sichern. Ich mag zwar den Schmitz nicht; fand die Wechsel trotzdem ok. Wäre Gisdol gestern mit der Einwechslung von Dennis All In gegangen und das Ganze wäre in der berühmten Buxe gelandet... Dann wäre hier wieder verbal auf ihn eingeprügelt worden. Und ganz ehrlich: Wie kann man nach den bisher gezeigten Leistungen überhaupt Dennis als Heilsbringer fordern. Das zeugt schon von großem Sachverstand Der Mann ist mir bisher nur als große Enttäuschung und absoluter Stehgeiger in Erinnerung geblieben. Eventuell kommt ja noch Etwas von ihm diese Saison. Bisher war das aber mal überhaupt nichts.
An alle, die die Wechsel gestern in Ordnung fanden:
Wir führten 2:1, wir mussten gestern gewinnen, 70 min waren gespielt. Dortmund machte hinten und im Mittelfeld einen groben Fehler nach dem anderen, wir hatten sehr viele Balleroberungen in gefährlichen Räumen. Drexler hatte sich im Spiel durch ständiges Stören ziemlich aufgerieben. Ich sage mal, jeder Verein hätte den Dortmundern in dieser Situation noch 2 oder 3 Eier reingelegt. WIir hatten vorne nur einen platten Drexler, der nur noch dadurch auffiel, dass er jeden Ball vertändelte, nur noch auf dem Boden lag in der Hoffnung, einen Freistoß oder Elfer zu kriegen, ich hörte nur noch den Reporter murmeln: „nein, das reicht nicht...“. Wir haben einen jungen, ehrgeizigen Spieler aus Belgien auf der Bank, der uns bis jetzt tatsächlich nicht weitergeholfen hat. Aber der war fit, der ist schnell, und jeder kennt seine beiden Tore gegen Madrid. Viel Platz vor sich, alleine auf den Torwart mit einer wahnsinnigen Geschwindigkeit. Wann kommen wir denn in solche Situationen, für die dieser Spieler gemacht ist??? Nur gestern, Führung gegen Dortmund, die unbedingt gewinnen mussten und alles nach vorne warfen.
Es ging doch überhaupt nicht darum, „all in“ zu gehen, Dennis für Drexler in min 72 hätte an unserer Statik überhaupt nichts geändert, nur das wir vorne ganz andere Möglichkeiten gehabt hätten. Ggf hätten wir Dennis gestärkt und könnten in den nächsten Wochen noch irgendwas mit dem anfangen.
Ebenso die Idee mit Meier für Hector, der ebenfalls durch war. Die nötigen Steilpässe auf Dennis hätte der Meier geben können, auch das hätte unsere Statik kein bisschen verändert. Die Dortmunder wackelten gewaltig. Stattdessen Schmitz und Elvis zu bringen bewirkte genau das Gegenteil von dem, was vernünftig gewesen wäre. Wir standen nur noch hinten, kamen nicht mehr an den Ball und wenn, konnten wir nichts damit anfangen und warteten auf den Ausgleich. Danke schön.
Wir hätten hinten nichts geopfert, wenn wir offensiv gewechselt hätten.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Ich bin auch eher enttäuscht. Heute können uns Hertha und Mainz überholen.
Für mich ist unser Präsidium in Fußballfragen ahnungslos und gibt das Schicksal des 1.FC Köln sklavisch in Heldts Hände. Nach der bisherigen Saison hätte Gisdol längst fliegen müssen. Das Herumeiern am GBH ist unerträglich. Wenn der 1.FC Köln gegen den BvB nicht verliert aber gegen Augsburg, Union oder Stuttgart nix holt, reicht das einfach nicht.
Warum soll ich nach einem ansehnlichen Spiel gegen Dortmund jetzt glauben, dass der FC nun konstant punktet und sich noch rettet? Das hat bisher nach "guten" Spielen auch nicht funktioniert. Ein Punkteschnitt von 0,9 ist und bleibt bescheiden.
Jetzt, ja wirklich jetzt wird endlich alles besser und kommt der Turnaround! Sicher? Der 1.FC Köln hat in dieser Saison regelmäßig jedes zarte Pflänzchen der Hoffnung mit folgenden Mistspielen erledigt. Ich erwarte gar nichts.
Ein neuer Trainer hätte mit der Mannschaft in der Länderspiel-Pause arbeiten und ihr etwas mehr Mumm einimpfen können. Dazu wird es nun nicht kommen und die Schnitzel-Amigos dürfen weiterwurschteln.
Natürlich kann man jetzt nicht den Trainer feuern, obwohl ich das vor dem Spiel erwartet und gewünscht hätte. Jetzt geht es eben darum, in den letzten paar Spielen die nötigen Punkte zu sammeln. Kainz holt sich Spielpraxis in der Zweiten und schießt sogar ein Tor. Jetzt ist Länderspielpause und danach ist wohl Andersson auch wieder einsatzfähig (natürlich fraglich, in welcher Form ...). Das stimmt mich aber insgesamt schon wieder ein bisschen zuversichtlicher. Heldt zu unterstellen, er hält nur aus Freundschaft an Gisdol fest, halte ich für Schwachsinn - der wird schon ehrlich überzeugt davon sein, dass das die richtige Entscheidung ist. In die nächste Saison würde ich trotzdem lieber mit neuem Führungspersonal gehen ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Die Mannschaft kann's wohl doch. Dass sie es so oft wie möglich auf den Platz bekommt, ist Trainersache. Daher ist mein Fazit: der Trainer ist komplett überfordert. Netter Kerl, aber das alleine bringt keine Fußballmannschaft weiter. Entlassen hilft jetzt auch nichts mehr, also bleibt nur hoffen, dass es die Mannschaft trotz Trainer hinbekommt.
Zitat von M. Lee im Beitrag #90Natürlich kann man jetzt nicht den Trainer feuern, obwohl ich das vor dem Spiel erwartet und gewünscht hätte. Jetzt geht es eben darum, in den letzten paar Spielen die nötigen Punkte zu sammeln. Kainz holt sich Spielpraxis in der Zweiten und schießt sogar ein Tor. Jetzt ist Länderspielpause und danach ist wohl Andersson auch wieder einsatzfähig (natürlich fraglich, in welcher Form ...). Das stimmt mich aber insgesamt schon wieder ein bisschen zuversichtlicher. Heldt zu unterstellen, er hält nur aus Freundschaft an Gisdol fest, halte ich für Schwachsinn - der wird schon ehrlich überzeugt davon sein, dass das die richtige Entscheidung ist. In die nächste Saison würde ich trotzdem lieber mit neuem Führungspersonal gehen ....
Das wird passieren, wenn wir absteigen - obwohl sich der FC einen Doppelrauswurf kaum leisten kann. Bei Abstieg sollte man auch den Vorstand in die Wüste schicken - und auch den Mitgliederrat!
Zitat von M. Lee im Beitrag #90Natürlich kann man jetzt nicht den Trainer feuern, obwohl ich das vor dem Spiel erwartet und gewünscht hätte. Jetzt geht es eben darum, in den letzten paar Spielen die nötigen Punkte zu sammeln. Kainz holt sich Spielpraxis in der Zweiten und schießt sogar ein Tor. Jetzt ist Länderspielpause und danach ist wohl Andersson auch wieder einsatzfähig (natürlich fraglich, in welcher Form ...). Das stimmt mich aber insgesamt schon wieder ein bisschen zuversichtlicher. Heldt zu unterstellen, er hält nur aus Freundschaft an Gisdol fest, halte ich für Schwachsinn - der wird schon ehrlich überzeugt davon sein, dass das die richtige Entscheidung ist. In die nächste Saison würde ich trotzdem lieber mit neuem Führungspersonal gehen ....
Das wird passieren, wenn wir absteigen - obwohl sich der FC einen Doppelrauswurf kaum leisten kann. Bei Abstieg sollte man auch den Vorstand in die Wüste schicken - und auch den Mitgliederrat!
@seven In den 6 Punkten sind die drei gegen Schalke drin. Meine Prognose: Remis gegen Wolfsburg Remis gegen die Pillen Remis Gegen Mainz oder Hertha Sieg gegen S04
Der Rest wird verloren. Vielleicht mal mehr oder weniger unansehnlich, aber verloren.
Denen wird gar nichts klar. Sie vertrauen Heldt voll und ganz - und gehen mit ihm über die Klippe.......
Ich frage mich immer, was denen ihr sportlicher Berater Rutemöller einflüstert? Ist der auch ein Amigo von Heldt und Gisdol? Findet er das akzeptabel, was die Beiden abliefern?
Den Gisdol kann man schon für einiges kritisieren. Er trägt am Ende auch ordentlich dazu bei. Wolf ist ein gutes Beispiel. Der war in seiner gesamten Karriere ein sehr schlechter RV. Gisdol braucht fünf Monate und massive Kritik aus der Presse, um den endlich eine Position nach vorne zu schieben.
Das so zu sehen ist nicht billig, sondern richtig. Es ist ja nun auch nichts neues, dass Schmitz immer wieder zu Fehlern neigt, die was kosten. Heute war's natürlich eine koop. Katterbach hat sich überlaufen lassen, Schmitz geschlafen.
Wobei Schmitz vs. Haaland natürlich auch sehr unfair ist.
"Billig" habe ich die Aussagen bezeichnet, die in die Richtung gingen: Der Trainer hat falsch gewechselt, weil Dortmund das Unentschieden am Ende macht (mit anderen Wechseln wäre das nicht passiert). Das ist im Nachhinein wohlfeil. Die andere Sache mit Wolf sehe ich genau wie du: Der ist kein RV und der war richtig schlecht in den letzten Wochen, seit seiner Verletzung - das hätte das Trainerteam in der Tat besser machen müssen, weil die den die ganze Woche sehen.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #76Gisdol ist - zumindest hier im Forum - die ärmste Sau. Er hat gestern versucht, den Sieg mit positionstreuen Wechseln zu sichern. Ich mag zwar den Schmitz nicht; fand die Wechsel trotzdem ok. Wäre Gisdol gestern mit der Einwechslung von Dennis All In gegangen und das Ganze wäre in der berühmten Buxe gelandet... Dann wäre hier wieder verbal auf ihn eingeprügelt worden. Und ganz ehrlich: Wie kann man nach den bisher gezeigten Leistungen überhaupt Dennis als Heilsbringer fordern. Das zeugt schon von großem Sachverstand Der Mann ist mir bisher nur als große Enttäuschung und absoluter Stehgeiger in Erinnerung geblieben. Eventuell kommt ja noch Etwas von ihm diese Saison. Bisher war das aber mal überhaupt nichts.
An alle, die die Wechsel gestern in Ordnung fanden:
Wir führten 2:1, wir mussten gestern gewinnen, 70 min waren gespielt. Dortmund machte hinten und im Mittelfeld einen groben Fehler nach dem anderen, wir hatten sehr viele Balleroberungen in gefährlichen Räumen. Drexler hatte sich im Spiel durch ständiges Stören ziemlich aufgerieben. Ich sage mal, jeder Verein hätte den Dortmundern in dieser Situation noch 2 oder 3 Eier reingelegt. WIir hatten vorne nur einen platten Drexler, der nur noch dadurch auffiel, dass er jeden Ball vertändelte, nur noch auf dem Boden lag in der Hoffnung, einen Freistoß oder Elfer zu kriegen, ich hörte nur noch den Reporter murmeln: „nein, das reicht nicht...“. Wir haben einen jungen, ehrgeizigen Spieler aus Belgien auf der Bank, der uns bis jetzt tatsächlich nicht weitergeholfen hat. Aber der war fit, der ist schnell, und jeder kennt seine ........
Wir hätten hinten nichts geopfert, wenn wir offensiv gewechselt hätten.
ich hatte auch den Eindruck, dass Gisdol vorgehabt hätte, Dennis gegen Drexler zu wechseln, was auch sinnvoll gewesen wäre, da sich Drexler in einem seiner besseren Spiele total verausgabt hatte. Da spielt er gerade den Pass zum Jakobs Treffer und entscheidet sich leider um. Den Rest kennen wir. Mit einem vermeidbaren und HALTBAREN Ausgleichstreffer