Terodde wollte Gisdol nicht mehr und dann hat Heldt ihn verschenkt . Was soll er auch machen , wenn der Trainer sagt , bei ihm spielt Simon keine Rolle mehr . Wir haben jedenfalls die beiden größten Vollpfosten als Verantwortliche gehabt und können nur hoffen , dass Horst auch zum Ende der Saison weg ist , natürlich nicht ohne noch einmal richtig in die Kasse zu greifen
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Allen, die glauben, dass der FC, der nun in den letzten 9 Spielen 2 Punkte eingefahren hat, in den letzten 4 Spielen 10 oder mehr Punkte holen wird, sei gesagt: die letzten 4 Spiele sind außer gegen Hertha alles Mannschaften, für die es um nichts mehr geht. Und wer sich mit dem FC auskennt, weiß, dass wir solche Spiele noch immer verloren haben. Für mich ist das Ding seit letzter Woche gegessen.
Ich hätte mir bei Funkel etwas mehr Phantasie gewünscht, z.B. ein Torwartwechsel ist ein klares Zeichen, dass niemand mehr sicher ist, dass alle neu denken müssen. Dennis wieder als einzige Spitze aufzustellen, zeigt auch, dass er in den letzten Wochen nicht hingeguckt hat. Wir haben die Spiele gut im Griff, machen aber keine Tore. Da braucht es mehr Offensivdenkende. Tolu gar nicht mitzunehmen, hat mich schockiert, egal was der kann oder nicht, wir brauchen einen, der vielleicht mal einen Abpraller reindrückt oder einen, von dem der Ball einem anderen vor die Füße fällt. Man muss auch mal das Glück erzwingen mit mehr Präsenz im fremden Strafraum.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Der soll wieder zurück kommen. Für die 2.Liga ist der allemal gut. Nachdem wir ihn verschenkt haben und noch 1,5 Mio Gehalt an den HSV bzw. Terodde überweisen, könnten wir ihn doch jetzt für 2-3 Mio zurückholen. Das würde zu uns passen.[/quote]
Die Sorge müssen wir nicht mehr haben, da der FC nach dem siebten Abstieg und dem 2. Corona-Jahr arm wie eine Kirchenmaus sein wird. Dass wir für einzelne Spieler noch den Einkaufswert als Ablöse bekommen werden, dürfte wohl nur Wunschdenken sein. Aber die Realität sieht für Absteiger anders aus.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Sportdirektor Im Jahr 1998 wurde Hannes Linßen vom 1. FC Köln als Sportdirektor engagiert. Es folgten mehrere stürmische Jahre, einschließlich eines Auf- und eines Abstiegs und zahlreicher Kritik, beispielsweise aufgrund der Verpflichtung des damals 12-jährigen Marco Quotschalla für acht Jahre. Aufgrund anhaltender Erfolglosigkeit trat Hannes Linßen am 11. Februar 2002 freiwillig zurück, nachdem zwei Wochen zuvor bereits Trainer Ewald Lienen seinen Hut nehmen musste.
Zitat von fidschi im Beitrag #33Hannes Linßen, auch einer aus der "Liste des Grauens".
Kein Wunder, dass wir vor dem siebten Abstieg stehen - bei dem "Führungspersonal".
Die Zeit von 1999 bis 2001 habe ich als eine erfolgreiche in Erinnerung. Den damaligen 10. Platz in der Bundesliga (als Aufsteiger) würde wir heute sofort nehmen.
Ob sich wohl noch jemand unserer Herren rührt und versucht die Verträge von Özcan und Obuz zu verlängern? Könnten sich in Liga 2 doch als brauchbar erweisen! Horsti gehört sofort entsorgt, es muss jetzt alles auf Liga 2 gestellt werden, dazu gehören solche Spieler! Jugend Forscht, Leiter der Jugendabteilung, übernehmen Sie sofort!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #35Ob sich wohl noch jemand unserer Herren rührt und versucht die Verträge von Özcan und Obuz zu verlängern? Könnten sich in Liga 2 doch als brauchbar erweisen! Horsti gehört sofort entsorgt, es muss jetzt alles auf Liga 2 gestellt werden, dazu gehören solche Spieler! Jugend Forscht, Leiter der Jugendabteilung, übernehmen Sie sofort!
Bevor z. B. die beiden verlängern, wollen die doch erst mal sehen, wie es weiter geht. Wer ist in der nächsten Saison Trainer? Wer ist Sportchef? Und wer steht evtl. noch neben ihnen auf dem Trainingsplatz? Und wenn dann ein Angebot kommt, wo man die ganzen Dilettanten umgehen kann, andere Mütter haben vielleicht schönere Töchter.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von joergi im Beitrag #35Ob sich wohl noch jemand unserer Herren rührt und versucht die Verträge von Özcan und Obuz zu verlängern? Könnten sich in Liga 2 doch als brauchbar erweisen! Horsti gehört sofort entsorgt, es muss jetzt alles auf Liga 2 gestellt werden, dazu gehören solche Spieler! Jugend Forscht, Leiter der Jugendabteilung, übernehmen Sie sofort!
Ich werfe das Handtuch erst wenn es auch Mathematisch nicht mehr machbar ist. Der Abstieg wäre so vermeidbar , es ist noch zu schaffen. Allerdings muß danach ein sehr großer Schnitt gemacht werden...... wieder mal , Vorstand raus , bis auf Wehrle können alle gehen , komplett , auch Menger und von mir aus der Greenkeeper.... und dann müssen endlich Profis ran...
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Wehrle darf gerne auch gehen. ER hat all diese Rentenverträge, auch den mit Modeste, mit abgezeichnet. Als Finanzvorstand kann man da auch einmal nein sagen.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #38Wehrle darf gerne auch gehen. ER hat all diese Rentenverträge, auch den mit Modeste, mit abgezeichnet. Als Finanzvorstand kann man da auch einmal nein sagen.
Er hat den FC saniert , er hat bisher immer einen guten Job gemacht. Das würde ich ihm zu gute halten.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von munichfalcon im Beitrag #38Wehrle darf gerne auch gehen. ER hat all diese Rentenverträge, auch den mit Modeste, mit abgezeichnet. Als Finanzvorstand kann man da auch einmal nein sagen.
Er hat den FC saniert , er hat bisher immer einen guten Job gemacht. Das würde ich ihm zu gute halten.
Das wurde ja erst jüngst bestritten. Nach dem langen Artikel, den der Römer hier eingestellt hat, war das nicht Wehrle, sondern Spinner und ein gewisser Sieger.
Ich frag mich ja, wie man dann gute neue Leute bekommt. Ich hab mich mal bei FC.de an einem Organigramm versucht. Da bekommt man ja Kopfschmerzen vor lauter Räten, Beiräten und anderer Instanzen. Ist aber eigentlich auch völlig egal, am Ende hängt es an 3-4 handelnden Personen, nur die müssten zur Abwechslung mal sitzen.
Der "House of Goats"-Artikel lässt A. Wehrle in keinem guten Licht erscheinen. Ich bin gespannt, was sich davon bewahrheitet. Die Darstellung lässt erahnen, warum Herr Sieger plötzlich und unerwartet vom Amt des Vizepäsidenten zurücktrat. Der Mann war mit weitgehend unbekannt, er hat aber scheinbar eine sehr wichtige Rolle gespielt.
Mal abgesehen von seiner kaufmännischen Arbeit stört mich bei Herrn Wehrle schon länger, wie zaghaft und unentschlossen er die laufenden FC-Vorhaben, insbesondere den Bau der Trainingsplätze auf den Gleueler Wiesen, vertritt und wie sanft, ja fast schon unterwürfig, er der Stadt Köln begegnet. Das wäre früher anders gelaufen.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #38Wehrle darf gerne auch gehen. ER hat all diese Rentenverträge, auch den mit Modeste, mit abgezeichnet. Als Finanzvorstand kann man da auch einmal nein sagen.
Er hat den FC saniert , er hat bisher immer einen guten Job gemacht. Das würde ich ihm zu gute halten.
Das wurde ja erst jüngst bestritten. Nach dem langen Artikel, den der Römer hier eingestellt hat, war das nicht Wehrle, sondern Spinner und ein gewisser Sieger.
Ich könnte einfach so losheulen ..... weißt Du man glaubt da ist noch einer an dem man festhalten kann , einer mit Plan , mit Ahnung , einer der den FC wieder aufbauen kann....... und dann muß man so was lesen. Klar , irgendwie war da was mit China und das mit Tony..... aber hätte Tony uns mit 20 Hütten in Liga 1 geballert...... wäre dann alles richtig gewesen?? SCHEISSE !!!!!! Ich sehe den FC im Niemandsland versacken..... K.lautern läßt da grüßen :(
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Grundsätzlich ist ja noch nicht alles verloren. Man kann eine Bilanz so aufstellen und wenn ich richtig informiert bin, muss die KGaA ja qua Grösse einen Wirtschaftsprüfer beauftragen. Da hat man noch nichts schlimmes gehört. Die Bilanzierung lebt bei uns halt von Transfererlösen und da sieht es tatsächlich mau aus. Bedeutet wir müssen bei Ligaerhalt wahrscheinlich 1-2 Spieler verkaufen um an andere Stelle neue zu verpflichten. Bei Abstieg droht uns das zwangsläufig.
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #47Grundsätzlich ist ja noch nicht alles verloren. Man kann eine Bilanz so aufstellen und wenn ich richtig informiert bin, muss die KGaA ja qua Grösse einen Wirtschaftsprüfer beauftragen. Da hat man noch nichts schlimmes gehört. Die Bilanzierung lebt bei uns halt von Transfererlösen und da sieht es tatsächlich mau aus. Bedeutet wir müssen bei Ligaerhalt wahrscheinlich 1-2 Spieler verkaufen um an andere Stelle neue zu verpflichten. Bei Abstieg droht uns das zwangsläufig.
Und der Kölner Kinderchor steht auf dem Parkplatz vor dem GBH und singt:
"Hey Leute, kauft beim Trödler Abraham"
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von joergi im Beitrag #49Zu Spät, der Trödeltrupp wurde doch schon von mir bestellt! Beim FC muss gewaltig entrümpelt werden, hoffe, die finden noch Schätze!
D meinst so was wie ein Briefmarkenalbum auf dem Dachboden?
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)