@Rehbock Also was Deinen Schlussabschnitt angeht bin ich voll bei Dir. Schon gegen Regensburg wurde eine Regel rausgekramt, die absurd ist und jetzt wieder. Ausserdem ist das auch noch kompletter unzutreffender Unsinn.
Selbst wenn Özcan im Abseits steht, ist doch das Blocken weder ein Foul noch für die Spielszene in irgendeiner Art relevant also quasi passives Abseits.
Es ist einfach nur zum Kotzen mit den ganzen theoretischen Regeln und dem Videodriss
Zudem handelt es sich beim Stadion sogar um eine Freiluft Veranstaltung! Verstehe das wer will! Jedoch war das Benehmen einiger "Fans" gestern mal wieder beste Bewerbung für Spiele ohne Zuschauer in Köln! Danke an diese Spacken!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #76Schon gegen Regensburg wurde eine Regel rausgekramt, die absurd ist und jetzt wieder.
Hilf mir mal kurz auf die Sprünge: ich weiß, dass das ein Skandal war, habe aber verdrängt, was da war. Gib mir mal ein Stichwort, was da im Pokal passiert ist.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Öczan ist der einzige neben Bornauw, der hin und wieder mal ordentlich zulangt. Finde ich nicht schlecht, aber er verläßt den Verein ja und dann kommt wieder ein Lieber. Das mit Funkel war bei mir genauso, es war nicht auszuhalten. Aber, bei aller Aufregung: die 10 Punkte hat er geholt.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #76Schon gegen Regensburg wurde eine Regel rausgekramt, die absurd ist und jetzt wieder.
Hilf mir mal kurz auf die Sprünge: ich weiß, dass das ein Skandal war, habe aber verdrängt, was da war. Gib mir mal ein Stichwort, was da im Pokal passiert ist.
Im Pokal gegen Regensburg hatte Schmitz ein einwandfreies Tor gemacht und das wurde dann nach Videodriss aberkannt, weil es angeblich Abseits war wegen irgendeiner Regel, die keiner kannte von wegen kontrollierter Rückpass oder nicht neuer Spielsituation. Das hat keiner verstanden und der DFB hat hinterher auch eingeräumt, dass die Entscheidung falsch war.
Normal wären wir nach dem korrekten Tor durch gewesen, sind so aber rausgeflogen aus dem Pokal.
Pure Erleichterung, diesen Sieg eingefahren zu haben. Man konnte ja nun nicht ein Feuerwerk der Fußballkunst seitens des FC erwarten, nachdem die ganze Saison schon fast alles weniger als Magerkost war. Sie haben sich reingehauen und immer weiter gespielt. Blieb ja kaum was anderes übrig, aber wie so sonst selten wurde diesmal konsequent bis zum Ende gespielt.
Das Tor von Andersson nicht anzuerkennen ist ein starkes Stück. Was die Spinner sich da alles ausdenken um dieses Tor nicht zu geben, unbegreiflich. Dann kann man nahezu alle Tore, die nach Standards erzielt werden, aberkennen.
Da wir auch in der Relegation nicht auf die hohe Fußballkunst hoffen dürfen, geht´s nur wieder üb er Willen und Kampf und Konzentration. Da war das Spiel gestern die Generalprobe welche gezeigt hat, es ist, auch unter immensen Druck, möglich was zu holen. Dies in beide Relegationsspiele mitnehmen. Skhiri ist dann auch wieder dabei. Ebenso Jakobs. So ist mir nicht mehr so bange, wenn es in die Relegation geht.
Noch ein Wort zu Hector: Absoluter Wahnsinn, was der derzeit vorgeht und kämpft und sich aufreibt. Erinnert ein wenig an Schweinsteiger im Finale 2014. Selbstlos und immer weiter.
Zitat von derpapa im Beitrag #81Öczan ist der einzige neben Bornauw, der hin und wieder mal ordentlich zulangt. Finde ich nicht schlecht, aber er verläßt den Verein ja und dann kommt wieder ein Lieber. Das mit Funkel war bei mir genauso, es war nicht auszuhalten. Aber, bei aller Aufregung: die 10 Punkte hat er geholt.
Eben! Er hat 10 Punkte in sechs schweren Spielen geholt. Dadurch können und werden wir noch die Klasse halten.
Dafür hat der Gisdol von März bis November rund 20 Spiele gebraucht letztes Jahr
Rehbock : Das mit den dummen Auswechslungen hat mich regelrecht schockiert . Den Gegner , der ja gar nichts war , so aufzubauen geht meistens in die Hose und so schlecht war die Chance nicht von Fährmann . Der Spacken muss ja den FC mächtig hassen , wenn er da mit nach vorne geht . Ich will den doch nicht als Torwart . Letztendlich ist es gut gegangen , aber ich habe auch nur mit dem Kopf geschüttelt .
Bin gerade erst aus dem Koma erwacht. War das erste mal seit einem gefühlten Jahrzehnt, dass ich auswärts ein Spiel geschaut habe, mit Fassbier und so weiter.
Umso schöner dass das Ergebnis gepasst hat. Ich hätte dem Gastgeber wirklich ungern den Fernseher von der Wand gerissen...
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
ich nehme schwer an, dass unser schwedischer Wunderstürmer am Mittwoch nicht einsatzfähig ist, da er bis dahin damit beschäftigt sein sollte, Bornauws Füße zu küssen, der ihm gestern nach der vergebenen 1000%en den Arsch gerettet hat.
Bei der Füßeküsserei, wird dann wohl noch mal das Knie dick...
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
ich nehme schwer an, dass unser schwedischer Wunderstürmer am Mittwoch nicht einsatzfähig ist, da er bis dahin damit beschäftigt sein sollte, Bornauws Füße zu küssen, der ihm gestern nach der vergebenen 1000%en den Arsch gerettet hat.
Bei der Füßeküsserei, wird dann wohl noch mal das Knie dick...
1000%ige zu versemmeln, da kann Andersson ja mal bei Selke aus Bremen nachfragen. Obwohl ich gerne mal Arokodare gesehen hätte, hoffe ich sehr, dass Andersson am Mittwoch in der Relegation fit ist.
ich nehme schwer an, dass unser schwedischer Wunderstürmer am Mittwoch nicht einsatzfähig ist, da er bis dahin damit beschäftigt sein sollte, Bornauws Füße zu küssen, der ihm gestern nach der vergebenen 1000%en den Arsch gerettet hat.
Bei der Füßeküsserei, wird dann wohl noch mal das Knie dick...
Dafür hat er das nicht anerkannte Tor Klasse gemacht . Das war aus dem Winkel nicht so einfach , aber natürlich musste er den machen , nach dem genialen Pass von unserem Dominator Jonas . Hätte Jonas kurz vorher den Ball auf seinem starken Linken gehabt , hätten wir wohl nicht so lange zittern müssen .
@Stralsunder Ich auch. Verstehe auch das ganze Gemecker nicht. Die Truppe hat bis zum Schluss super gekämpft und ich bin nach langer Zeit mal wieder stolz auf den FC.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #90@Stralsunder Ich auch. Verstehe auch das ganze Gemecker nicht. Die Truppe hat bis zum Schluss super gekämpft und ich bin nach langer Zeit mal wieder stolz auf den FC.
Dito - war ein geiles Spiel (weil es so schwer war, weil Schalke so sehr gekämpft hat wie kaum einmal in dieser Saison, was mich richtig wütend gemacht hat - habe einige Spiele von denen gesehen, in denen sie wirklich kein Profiniveau an de Tag gelegt haben, aber gestern wirkte es so, als ob es ein Pokalspiel wäre) und nach dem Rückschlag mit dem nicht gegebenen Tor so weiterzumachen: Größten Respekt, ganz besonders vor dem mal wieder herausragenden Spieler (Hector) und natürlich auf vor den anderen.
Der FC hat Moral gezeigt und von der ersten Minute an auf Sieg gespielt. Der Erfolg gibt hoffentlich Rückenwind für die Relegation. Gegner werden vermutlich die Fürther sein. Der FC ist besser besetzt und als Erstligist Favorit, hat aber auch mehr Druck. Ohne Zuschauer gibt es keinen wirklichen Heimvorteil. Leider wird Andersson wohl wieder mal ausfallen......
In der letzten Saison konnte sich Werder nur aufgrund der Auswärtstor-Regel gegen Heidenheim durchsetzen.
Anfangs war aber trotz aller Bemühungen doch schon ne Menge Sand im Getriebe. War mir erst echt nicht sicher, ob die ihre Nerven wirklich in den Griff kriegen. Erstmal kräftig durchpusten.
Vielleicht würde es helfen, einfach mal so zu spielen, dass die paar VAR-Fehlentscheidungen nicht reichen, um uns zu stoppen. Vielleicht könnte man das erste Relegationsspiel mal gewinnen wollen, vielleicht mal mit zwei Stürmern. Ich würde zb den Jonas von Anfang an vorne reinstellen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #98Ein Spaziergang werden die beiden Spiele so oder so nicht. Welchen Gegner sollte man sich also wünschen? Bin da etwas ratlos.
Fürth. Kiel halte ich für stärker, mit Bartels zumal.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #90@Stralsunder Ich auch. Verstehe auch das ganze Gemecker nicht. Die Truppe hat bis zum Schluss super gekämpft und ich bin nach langer Zeit mal wieder stolz auf den FC.
Dito - war ein geiles Spiel (weil es so schwer war, weil Schalke so sehr gekämpft hat wie kaum einmal in dieser Saison, was mich richtig wütend gemacht hat - habe einige Spiele von denen gesehen, in denen sie wirklich kein Profiniveau an de Tag gelegt haben, aber gestern wirkte es so, als ob es ein Pokalspiel wäre) und nach dem Rückschlag mit dem nicht gegebenen Tor so weiterzumachen: Größten Respekt, ganz besonders vor dem mal wieder herausragenden Spieler (Hector) und natürlich auf vor den anderen.
Ja Respekt vor der 2.Halbzeit, aber die erste Halbzeit war eine Frechheit. Aber wenn das der Matchplan war........!?