Los geht's ins Finale der Looser: Störche gegen Böcke. Wie gesagt, ich habe vor Bartels mehr Angst als von Corona. In Köln sollten wir schon ordentlich vorlegen, aber Friedhelm wird möglicherweise ein 0:0 reichen. Die Strategie gegen Hertha könnte sich wiederholen. Warten wir's ab. Mein Tip: 2:1 und das Rückspiel wird spannend.
Zitat von Bochumer im Beitrag #2Der unangenehmste der drei möglichen Gegner!
Versteh ich nicht. Das schwächste Team, die hatten ne Pause, dann machen sie 10 Spiele in 5 Wochen, die haben 2 x den Matchball vergeigt und gehen mit zwei Niederlagen und einer Riesenenttäuschung in die Relegation. Zudem spielen sie heute, wir gestern - sorry, aber das ist für mich der leichteste der drei denkbaren Gegner.
Und ich bin der Meinung: Wer Bundesliga (erste) spielen will, muss sich in zwei Spielen gegen diesen Gegner durchsetzen. Das Spiel gegen Schalke war richtig schwer - ja. Die Relegation gegen Kiel ist leichter. Kein Selbstgänger, aber ich würde unsere Chancen mal mindestens mit 75% veranschlagen, wenn man das überhaupt kann.
Da wir wohl wieder ohne Stürmer spielen werden könnte die „Hertha Reloaded Taktik“ zur Anwendung kommen. Trotzdem hoffe ich das wir gegen die konditionell angeschlagenen Kieler zu Hause gewinnen, Hauptsache kein Gegentor. 1:0
Zitat von Bochumer im Beitrag #2Der unangenehmste der drei möglichen Gegner!
Versteh ich nicht. Das schwächste Team, die hatten ne Pause, dann machen sie 10 Spiele in 5 Wochen, die haben 2 x den Matchball vergeigt und gehen mit zwei Niederlagen und einer Riesenenttäuschung in die Relegation. Zudem spielen sie heute, wir gestern - sorry, aber das ist für mich der leichteste der drei denkbaren Gegner.
Und ich bin der Meinung: Wer Bundesliga (erste) spielen will, muss sich in zwei Spielen gegen diesen Gegner durchsetzen. Das Spiel gegen Schalke war richtig schwer - ja. Die Relegation gegen Kiel ist leichter. Kein Selbstgänger, aber ich würde unsere Chancen mal mindestens mit 75% veranschlagen, wenn man das überhaupt kann.
Zunächst mal sollten wir bei unserer Mannschaft nicht überheblich sein , aber am unliebsten hätte ich Fürth als Gegner gehabt
Schade für die sympathischen Störche, aber für uns ist das der beste aller möglichen Gegner. Kiel ist körperlich am Ende, zudem haben wir die Relegation gewonnen, Kiel kommt als Verlierer. Fürth wäre, wie heute gesehen, ein ganz anderes Kaliber.
Zitat von Bochumer im Beitrag #2Der unangenehmste der drei möglichen Gegner!
Versteh ich nicht. Das schwächste Team, die hatten ne Pause, dann machen sie 10 Spiele in 5 Wochen, die haben 2 x den Matchball vergeigt und gehen mit zwei Niederlagen und einer Riesenenttäuschung in die Relegation. Zudem spielen sie heute, wir gestern - sorry, aber das ist für mich der leichteste der drei denkbaren Gegner.
Und ich bin der Meinung: Wer Bundesliga (erste) spielen will, muss sich in zwei Spielen gegen diesen Gegner durchsetzen. Das Spiel gegen Schalke war richtig schwer - ja. Die Relegation gegen Kiel ist leichter. Kein Selbstgänger, aber ich würde unsere Chancen mal mindestens mit 75% veranschlagen, wenn man das überhaupt kann.
Zunächst mal sollten wir bei unserer Mannschaft nicht überheblich sein , aber am unliebsten hätte ich Fürth als Gegner gehabt
Vor den Noname-Fürthern hätte ich auch am meisten Bammel gehabt.
Natürlich sind wir als Bundesligist der Favorit in der Relegation. Aber wir sollten nicht den Fehler machen, die Störche zu unterschätzen. Sowas geht häufig schief. Je kleiner die Eidechse, deste größer ist ihre Hoffnung, mal ein großes Krokodil zu werden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Kiel war mein Wunschgegner - die haben heute Kraft gelassen und Frust geladen. Wenn wir das nicht schon im Hinspiel überzeugend lösen, dann weiss ich es nicht.
Kiel geht auf dem Zahnfleisch aufgrund des Spiele-Marathons; Fürth ist unberechenbar, die Mannschaft der letzten Wochen und mit deutlich Rückenwind. Drehen komplett das Spiel! Kiel ist definitiv der aktuell leichteste Gegner in der Relegation.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Zitat von Aixbock im Beitrag #1Los geht's ins Finale der Looser: Störche gegen Böcke. Wie gesagt, ich habe vor Bartels mehr Angst als von Corona. In Köln sollten wir schon ordentlich vorlegen, aber Friedhelm wird möglicherweise ein 0:0 reichen. Die Strategie gegen Hertha könnte sich wiederholen. Warten wir's ab. Mein Tip: 2:1 und das Rückspiel wird spannend.
Aixbock
Die erste Halbzeit werden wir wieder verdödeln. Da kommt wieder der typische Friedhelm durch. Aber wenn wir uns gegen die nicht durchsetzen, sollten wir gleich freiwillig in die 3. Liga gehen. Kiel ist mausetot.
Zitat von Reader im Beitrag #7Schade für die sympathischen Störche, aber für uns ist das der beste aller möglichen Gegner. Kiel ist körperlich am Ende, zudem haben wir die Relegation gewonnen, Kiel kommt als Verlierer. Fürth wäre, wie heute gesehen, ein ganz anderes Kaliber.
Sehe ich ebenso, ich hätte mich sehr über einen direkten Aufstieg der Kieler gefreut, auch wenn wir dann mit Fürth den aktuell wesentlichen stärkeren Gegner in der Relegation gehabt hätten.
Mit Mühling und Meffert fallen zudem zwei eminent wichtige Mittelfeldspieler (jeweils 5.gelbe Karte) für das Hinspiel aus.
Ich habe mir die letzten Spiele der Kieler alle angesehen, die laufen die letzten drei Spiele (Regensburg, KSC und heute Darmstadt) förmlich auf dem Zahnfleisch.
Zitat von Reader im Beitrag #7Schade für die sympathischen Störche, aber für uns ist das der beste aller möglichen Gegner. Kiel ist körperlich am Ende, zudem haben wir die Relegation gewonnen, Kiel kommt als Verlierer. Fürth wäre, wie heute gesehen, ein ganz anderes Kaliber.
Sehe ich ebenso, ich hätte mich sehr über einen direkten Aufstieg der Kieler gefreut, auch wenn wir dann mit Fürth den aktuell wesentlichen stärkeren Gegner in der Relegation gehabt hätten.
Mit Mühling und Meffert fallen zudem zwei eminent wichtige Mittelfeldspieler (jeweils 5.gelbe Karte) für das Hinspiel aus.
Ich habe mir die letzten Spiele der Kieler alle angesehen, die laufen die letzten drei Spiele (Regensburg, KSC und heute Darmstadt) förmlich auf dem Zahnfleisch.
Ja klar, wir können uns auch erlauben den Samariter zu spielen und den stärkeren Gegner in Kauf nehmen.
Zitat von Reader im Beitrag #7Schade für die sympathischen Störche, aber für uns ist das der beste aller möglichen Gegner. Kiel ist körperlich am Ende, zudem haben wir die Relegation gewonnen, Kiel kommt als Verlierer. Fürth wäre, wie heute gesehen, ein ganz anderes Kaliber.
Sehe ich ebenso, ich hätte mich sehr über einen direkten Aufstieg der Kieler gefreut, auch wenn wir dann mit Fürth den aktuell wesentlichen stärkeren Gegner in der Relegation gehabt hätten.
Mit Mühling und Meffert fallen zudem zwei eminent wichtige Mittelfeldspieler (jeweils 5.gelbe Karte) für das Hinspiel aus.
Ich habe mir die letzten Spiele der Kieler alle angesehen, die laufen die letzten drei Spiele (Regensburg, KSC und heute Darmstadt) förmlich auf dem Zahnfleisch.
Ja klar, wir können uns auch erlauben den Samariter zu spielen und den stärkeren Gegner in Kauf nehmen.
Ich bin Schleswig-Holsteiner von daher hätte ich es den Störchen von GANZEM Herzen gegönnt !
Und wenn wir gegen die stärkeren Fürther ran gemußt hätten wäre ein Relegationsieg ebenso PFLICHT !
Sollte wir es verkacken, egal gegen wen, dann spielen wir nächste Saison da, wo wir nach dieser Saison auch hingehören!
Zitat von Reader im Beitrag #7Schade für die sympathischen Störche, aber für uns ist das der beste aller möglichen Gegner. Kiel ist körperlich am Ende, zudem haben wir die Relegation gewonnen, Kiel kommt als Verlierer. Fürth wäre, wie heute gesehen, ein ganz anderes Kaliber.
Sehe ich ebenso, ich hätte mich sehr über einen direkten Aufstieg der Kieler gefreut, auch wenn wir dann mit Fürth den aktuell wesentlichen stärkeren Gegner in der Relegation gehabt hätten.
Mit Mühling und Meffert fallen zudem zwei eminent wichtige Mittelfeldspieler (jeweils 5.gelbe Karte) für das Hinspiel aus.
Ich habe mir die letzten Spiele der Kieler alle angesehen, die laufen die letzten drei Spiele (Regensburg, KSC und heute Darmstadt) förmlich auf dem Zahnfleisch.
Ja klar, wir können uns auch erlauben den Samariter zu spielen und den stärkeren Gegner in Kauf nehmen.
Ich bin Schleswig-Holsteiner von daher hätte ich es den Störchen von GANZEM Herzen gegönnt !
Und wenn wir gegen die stärkeren Fürther ran gemußt hätten wäre ein Relegationsieg ebenso PFLICHT !
Sollte wir es verkacken, egal gegen wen, dann spielen wir nächste Saison da, wo wir nach dieser Saison auch hingehören!
O.K, verstehe ich. Aber ich nehme lieber die Gegner, gegen die wir es vermeintlich leichter haben.
Hierzu kann man nur sagen, wenn wir kommende Saison erste Liga spielen wollen müssen wir die Störche schlagen. Und das am besten schon zu Hause so, das dies auch für das zweite Spiel reicht. Glückwunsch an Bochum und Fürth
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #21Hierzu kann man nur sagen, wenn wir kommende Saison erste Liga spielen wollen müssen wir die Störche schlagen. Und das am besten schon zu Hause so, das dies auch für das zweite Spiel reicht. Glückwunsch an Bochum und Fürth
Laut Funkel wird Andersson wahrscheinlich am Mittwoch nicht spielen können. Und da fangen dann unsere Offensivprobleme wieder an. Man hat ja gegen Schalke schon gesehen, was ein guter Torhüter alles bewirken kann.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wir haben auch schon ohne Andersson Spiele gewonnen. Ich würde das Hinspiel so angehen wie gestern. Konzentriert nach vorne spielen, zunächst noch vorsichtig. In der zweiten Hälfte den Druck stetig erhöhen, Hector in die Spitze gerne mit Tolu. Der muss nur dafür sorgen, dass etwas Platz für die anderen vorhanden ist. Dafür brauchen wir keinen Andersson. Kiel wird sich hinten reinstellen, wenn sie schlau sind. Das ist aber nicht deren Fußball. Wenn wir ohne Gegentor bleiben, sollten wir uns da durchsetzen. Aber bitte nicht ohne Stürmer spielen, nur weil Andersson mal wieder nicht kann.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Bochumer im Beitrag #2Der unangenehmste der drei möglichen Gegner!
Versteh ich nicht. Das schwächste Team, die hatten ne Pause, dann machen sie 10 Spiele in 5 Wochen, die haben 2 x den Matchball vergeigt und gehen mit zwei Niederlagen und einer Riesenenttäuschung in die Relegation. Zudem spielen sie heute, wir gestern - sorry, aber das ist für mich der leichteste der drei denkbaren Gegner.
Natürlich haben die am meisten in den Knochen durch ihr Coronaprogramm. Aber spielerisch schätze ich die von den Dreien am stärksten ein! Aber sei es drum. Wir mussten eh nehmen was kam. Nu also Kiel.
Zitat von Bochumer im Beitrag #2Der unangenehmste der drei möglichen Gegner!
Versteh ich nicht. Das schwächste Team, die hatten ne Pause, dann machen sie 10 Spiele in 5 Wochen, die haben 2 x den Matchball vergeigt und gehen mit zwei Niederlagen und einer Riesenenttäuschung in die Relegation. Zudem spielen sie heute, wir gestern - sorry, aber das ist für mich der leichteste der drei denkbaren Gegner.
Natürlich haben die am meisten in den Knochen durch ihr Coronaprogramm. Aber spielerisch schätze ich die von den Dreien am stärksten ein! Aber sei es drum. Wir mussten eh nehmen was kam. Nu also Kiel.
Ich sehe das ähnlich. Wir mussten am Samstag auch sehr viel laufen. Auch die FC-Spieler dürften kaputt sein. Für zwei Spiele kann sich wohl jede Mannschaft noch mal zusammenreißen. Die letzten Relegationen sind meistens sehr eng ausgegangen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir ohne Stürmer im Hinspiel schon einen beruhigenden Vorsprung rausspielen können. Wenn schon alles klar wäre, müssen wir nicht Relegation spielen und hätten uns vorher gerettet.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."