Zitat von RvG im Beitrag #23 Neue Handspielregel feiert Premiere bei EM
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Handspiel – denn erstmals kommen bei der EM 2021 die neuen Regeln zur Anwendung, die das International Football Association Board (IFAB) im März für die kommende Saison festgelegt hatte. Wichtigste Änderung: Ein unabsichtliches Handspiel bei einer Torvorbereitung ist nicht mehr automatisch regelwidrig. Ansonsten ist eine absichtliche Berührung Handspiel oder wenn ein Spieler seinen Körper „unnatürlich vergrößert“.
„Es geht zurück auf ein wesentliches Kriterium: Absicht“, sagte ARD-Schiedsrichter-Experte Lutz Wagner (58). Doch trotz aller Hilfen mit dem VAR steht ein Grundsatz über allem, wie Rosetti klarstellte: „Die finale Entscheidung liegt immer beim Schiedsrichter.“ (sid)
Was die sich immer winden. Das ändert doch gar nichts. Mannschaften sind weiterhin der Willkür oder den Auslegungen der Schiris und VAR ausgeliefert. Einfachste und klarste Regelung könnte sein: Hand ist Hand. Wäre in manchen Fällen unglücklich, aber eben Hand. Kein lamentieren, keine Diskussionen, einfach Hand.
Gott bewahre, dann hätten wir künftig Kunstschützen, die die Hand und den Arm des Verteidigers anvisieren für einen 11er.
Hab ja gesagt, kann auch unglücklich sein. Aber auch ein anschießen kann dann, bei willkürlicher Auslegung der Schiris, Elfer sein.
FC-Coach Baumgart kritisiert Marco Reus „...und er macht lieber Urlaub“
Eigentlich urlaubt der neue FC-Trainer Steffen Baumgart gerade mit seiner Familie in Saalbach-Hinterglemm. Doch für das Westfalen-Blatt blickt der Coach auch auf das EM-Geschehen – und sieht dabei die Absage eines Profis besonders kritisch. Die EM-Absage von Marco Reus kann der Bald-Kölner nicht verstehen. „Nicht verstehen kann ich den Verzicht von Marco Reus. Der Junge ist in überragender Form, diese EM ist für ihn mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die letzte Chance, einen großen Titel zu gewinnen und er macht lieber Urlaub. Diese Entscheidung finde ich sehr speziell“, sagte der neue Chefcoach des 1. FC Köln dem Westfalen-Blatt in seiner EM-Kolumne, die er kurioserweise gemeinsam mit FC-Sportchef-Kandidat Samir Arabi schreibt. Ein gutes Gegenbeispiel sei Toni Kroos. „Der Junge hat schon alles gewonnen und kämpft nach seiner Corona-Infektion darum, rechtzeitig fit zu werden."
Zitat von Heupääd im Beitrag #27FC-Coach Baumgart kritisiert Marco Reus „...und er macht lieber Urlaub“
Eigentlich urlaubt der neue FC-Trainer Steffen Baumgart gerade mit seiner Familie in Saalbach-Hinterglemm. Doch für das Westfalen-Blatt blickt der Coach auch auf das EM-Geschehen – und sieht dabei die Absage eines Profis besonders kritisch. Die EM-Absage von Marco Reus kann der Bald-Kölner nicht verstehen. „Nicht verstehen kann ich den Verzicht von Marco Reus. Der Junge ist in überragender Form, diese EM ist für ihn mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die letzte Chance, einen großen Titel zu gewinnen und er macht lieber Urlaub. Diese Entscheidung finde ich sehr speziell“, sagte der neue Chefcoach des 1. FC Köln dem Westfalen-Blatt in seiner EM-Kolumne, die er kurioserweise gemeinsam mit FC-Sportchef-Kandidat Samir Arabi schreibt. Ein gutes Gegenbeispiel sei Toni Kroos. „Der Junge hat schon alles gewonnen und kämpft nach seiner Corona-Infektion darum, rechtzeitig fit zu werden.
Darauf haben die Fußball-Fans 364 Tage lang gewartet. Mit fast genau einem Jahr Verspätung wird in Rom die Fußball-EM angepfiffen. Die Türkei und Italien machen den Anfang - beide brauchen einen guten Start in der Gruppe A (Anpfiff: 21.00 Uhr/ARD). Nach fünf Jahren Abstinenz von der großen Turnier-Bühne ist die Sehnsucht nach der Rückkehr in Italien groß. Der neue Coach Roberto Mancini stellte eine Auswahl aus jungen Talenten und erfahrenen Routiniers zusammen - 27 Siege in Serie waren zuletzt der Lohn. Herz, Einsatz und Kampf - dafür stehen türkische Nationalmannschaften seit jeher. Doch die aktuelle Auswahl von Coach Senol Günes bringt auch reichlich Qualität mit. Vor allem die Abwehr um Söyüncü und Demiral gilt als stärkster Mannschaftsteil. Aber auch offensiv hat die aktuelle Generation einiges zu bieten. Kurz vor dem Anpfiff will die UEFA mit einer "virtuellen Show der Superlative" für Begeisterung sorgen.
Auf WDR hat der Moderator heute ein Telefonat mit türkischen Fans aus Deutschland geführt; aus der Türkei dürfen wegen Corona keine Fans nach Italien reisen. Um ins Stadion zu kommen, reicht die Eintrittskarte alleine nicht aus. Man braucht zusätzlich einen Impfausweis oder einen aktuellen Corona-Test. Die Impfausweise aus Deutschland werden aber in Italien nicht anerkannt, so dass man einen Coronatest machen muss. In der Nähe vom Stadion gibt es aber keine Teststationen, so dass es für einige türkische Fans wohl lange Gesichter geben könnte.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Herr Baumgart sollte sich - als FC Trainer - besser nicht so über Spieler anderer Vereine auslassen. So etwas kommt als Bumerang gerne zurück. Der FC würde sich solche Kommentare von Trainerkonkurrenten auch (zurecht) verbitten.
Zitat von fcblues im Beitrag #31Herr Baumgart sollte sich - als FC Trainer - besser nicht so über Spieler anderer Vereine auslassen. So etwas kommt als Bumerang gerne zurück. Der FC würde sich solche Kommentare von Trainerkonkurrenten auch (zurecht) verbitten.
Bei unseren Spielern muss man keine Angst vor ähnlichen Kommentaren durch andere Trainer haben. Von den aktuellen FC-Gurken hat es nicht ein Spieler in die Nationalelf eines Landes geschafft, die an der EM teilnimmt. Hat es das schon mal bei einer früheren EM gegeben?
Ps. Mir fällt gerade ein, dass unser Leihspieler Louis Schaub vom FC Luzern für die Ösis norminiert wurde.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wie geil das ist. Zuschauer, die ihre Nationalhymne singen. Die Italienische ist eh die schönste. Und dann: Zuschauer...wie geil. Sorry an alle EM-Verweigerer.
Zitat von Heupääd im Beitrag #32Von den aktuellen FC-Gurken hat es nicht ein Spieler in die Nationalelf eines Landes geschafft, die an der EM teilnimmt.
Italiener drückend, aber ohne wirkliche Großchance! Cellini mit seinen 57 Jahren echt agil! Vorne und hinten! Ich tippe auf ein 1:1! Ps sölücücücücü spielt auch, glaub ich
Zitat von Heupääd im Beitrag #32Von den aktuellen FC-Gurken hat es nicht ein Spieler in die Nationalelf eines Landes geschafft, die an der EM teilnimmt.
Duda?
Duda hat es nicht in den EM-Kader von Tschechien geschafft.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das könnte auch ein 0:0 werden (hoffe ich aber nicht). Es ist geil, mal wieder ein Fußballspiel mit Zuschauern zu sehen. Die Stimmung ist richtig schön aufgeheizt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #32Von den aktuellen FC-Gurken hat es nicht ein Spieler in die Nationalelf eines Landes geschafft, die an der EM teilnimmt.
Duda?
Duda hat es nicht in den EM-Kader von Tschechien geschafft.
Zitat von Heupääd im Beitrag #32Von den aktuellen FC-Gurken hat es nicht ein Spieler in die Nationalelf eines Landes geschafft, die an der EM teilnimmt.
Duda?
Duda hat es nicht in den EM-Kader von Tschechien geschafft.