Zitat von AixbockLaut Express äußert Schmadtke sich wie folgt:
„Wir starten keine Trainer-Debatte – weder mit einem Über-Bekenntnis, noch mit einem Infragestellen. Es gibt einfach keine Debatte, Schluss, Aus! Peter Stöger ist unser Trainer, ich kann vier Jahre nicht einfach ausradieren – will ich auch nicht.“
Der FC-Geschäftsführer machte keinen Hehl daraus, dass er und Stöger gewisse Differenzen haben. „Dass man mal unterschiedlicher Auffassung ist, halte ich für normal.“ –
„Es gibt aber keine innere Spannung. Wir sind nicht im völligen Dissens.“
Das läßt darauf schließen, daß es sehr wohl Reibungen gibt, die es meines Wissens früher nicht gab. Ich glaube Stöger ist wegen der Transfers stinkesauer. Und er weiß natürlich, daß er es am Ende sein wird, der die Konsequenzen für Schmadtkes Fehler zu tragen hat. Schmadtke weiß es auch, deswegen immerhin zöger er.
Aixbock
Schmadtke kann Stöger nicht entlassen ohne selber auch gehen zu müssen. Er ist mindestens genauso verantwortlich für die derzeitige Situation, wenn nicht sogar noch mehr. Von daher müßte er eigentlich eher abdanken.
Ein Trainerwechsel kann bewirken, dass ein neuer Schub durch die Mannschaft geht, da kein Spieler einen Persilschein haben wird und wieder um seinen Platz kämpfen muß. Genauso gut kann ein Trainerwechsel auch relativ wirkungslos sein.
Also, Schmatdke entläßt Stöger nicht, weil er es nicht kann. Rein hierarchisch betrachtet schon. Stöger wird aber eher von sich aus seinen Posten zur Verfügung stellen. Darauf sollte sich der FC schonmal einstellen.
Ich hoffe das nicht Stöger hinschmeisst sondern Schmadtke geht, oder gegangen wird. Was soll ein neuer Trainer denn bewirken ? Die Mannschaft kämpft doch in jedem Spiel und versucht doch alles. Wenn man einmal in so einer Abwärtsspirale ist dann ist es halt schwer da wieder raus zu kommen. Siehe Dortmund 2015. Mehr als alles geben können die Spieler nicht, egal wer da an der Seitenlinie steht.
........
Zu diesem Absatz von dir: Ein Trainerwechsel kann bewirken, dass alle die Spieler, die zur Zeit resigniert, frustriert, kaltgestellt oder was auch immer, eine neue Chance sehen, wieder zum Kader oder zur ersten Elf zu gehören. Wenn ein J. Horn oder auch Meré, nach teilweisen weniger guten Spielen (wieviele Chancen hatten die?) null Chancen haben, sich erneut zu beweisen. Evtl. lassen die sic auch im Training dann etwas hängen (ist aber nicht die richtige Einstelung, ich weiß...). Aber diese Spieler sehen teilweise haarsträubende Spiele ihrer Konkurrenten um die Plätze, kommen aber trotzdem nicht ran. Gleiches gilt für Höger bei Lehmann. Heißt also, neuer Trainer neues Glück. Nicht mehr, nicht weniger. Ob es auch derzeit beim FC passen würde? Keine Ahnung......
Stöger ist ein Trainer, bei dem sich JEDER über das Training anbieten kann.Wer wie Jannes Horn das unter Stöger nicht schafft, dann wird der es auch bei keinem anderen Trainer schaffen.
Zitat von smokieHier ist allerdings auch ein Problem: Irgendwie versuchst du manchmal, mich mir zu erklären, weil du mich besser glaubst zu verstehen, als ich mich selbst.
Sorry!
Ich hatte nicht die Absicht,dass du auf meiner Couch landest!
Die Strohhälme werden immer dünner. Jetzt gilt St. Pauli's letzte Saison als einer. Katastrophale Hinrunde. Berauschende Rückrunde. Na dann, muss man sich ja keine Sorgen mehr machen
FC-Trainer Stöger kündigt Veränderungen für Borissow-Spiel an
[...] Stöger spricht mit der Ernsthaftigkeit eines Deutschlehrers beim Diktat. Keine Deutung notwendig. Er meint das genauso so, wie er es sagt. Und kündigt am Abend während der Abschluss-Pressekonferenz in Minsk ein paar Umstellungen an: „Wir haben kein großes Leistungsgefälle in der Mannschaft, unsere Spielidee bliebe also unberührt. [...]
Der Offenbarungseid schlechthin. Das Gros der Mannschaft besteht immer noch aus der 2. Liga-Mannschaft. Was danach gekommen ist, scheint also das Niveau nicht zu heben. Alle spielen Schei...
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesFC-Trainer Stöger kündigt Veränderungen für Borissow-Spiel an
[...] Stöger spricht mit der Ernsthaftigkeit eines Deutschlehrers beim Diktat. Keine Deutung notwendig. Er meint das genauso so, wie er es sagt. Und kündigt am Abend während der Abschluss-Pressekonferenz in Minsk ein paar Umstellungen an: „Wir haben kein großes Leistungsgefälle in der Mannschaft, unsere Spielidee bliebe also unberührt. [...]
Der Offenbarungseid schlechthin. Das Gros der Mannschaft besteht immer noch aus der 2. Liga-Mannschaft. Was danach gekommen ist, scheint also das Niveau nicht zu heben. Alle spielen Schei...
Sehe ich anders. Aus einem einfachen Grund: Wir hatten in Liga 2 im Aufstiegsjahr einige Spieler mit eindeutigem Bundesliganiveau (Horn, Maroh, Wimmer, Gerhard, Hector, Lehmann, Risse, Helmes, Ujah) - da bin ich um jeden froh, der noch bei uns spielt. Und wir hatten in Liga 2 im Aufstiegsjahr eine Menge an Spielern OHNE Bundesliganiveau (guckst du: http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...n-16/kader.html) - da bin ich froh, dass die eben NICHT mehr bei uns spielen heute (Adil Chihi z.B., Jajalo, Bard Finne, der Liebling von Aixbock usw.).
Schaut man sich den aktuellen Kader an, stellt man fest: 6 Spieler aus dem letzten Zweitligajahr (Horn, Kessler, Maroh, Lehmann, Hector, Risse - wenn ich keinen übersehe - übrigens: Alles Spieler, von denen ich eine Menge halte!), 23 Spieler, die danach gekommen sind. "Das Gros der Mannschaft" besteht also nicht mehr aus der 2. Liga-Mannschaft, wie du schreibst.
man könnte auch im zirkus maximus neben einigen grausamen liveszenen, das spiel fc-jena laufen lassen, auf der grossen leinwand hinter den billigen plätzen, mir cr7 als alleinigem matchwimmer und mondragon als gladiator......
Zitat von dropkick murphy"Die Wahrscheinlichkeit ist also da, dass er von Beginn an spielt.“
Stögers Worte....
Nun kippt er auch seine Meinung Pizarro lediglich als Joker einzusetzen....das fordere ich schon seit er bei uns ist....
Hector hat er auch wieder hinten links eingesetzt....aber ich habe ja auch keine Ahnung!
Den hat er aber auch nur hinten links wieder eingesetzt, weil der Bruder Johannes offenbar da völlig untauglich ist. Vielleicht in ein paar Jahren, wenn er erwachsen ist, kann man vom 7 Millionen-Jungen was erwarten.
Jetzt reicht es langsam. Nun haut auch der Express auf Smoky, KB und Joga drauf. So geht es nicht.
Probleme mit dem Langzeitgedächtnis haben offenbar jene in Köln, die die wenig überzeugenden Transferperioden der letzten zwei Jahre bei der Beurteilung der Situation außen vor lassen.
Ich kann ja nur für mich sprechen und ich fühle mich da eher weniger angesprochen. Ich sehe den vorletzten Sommer nicht zu negativ und zu diesem habe ich mich schon verständlich geäußert. Blöd, dass Schmaddi keinen der drei offensiven bekommen hat, an denen er dran war und auch blöd, dass die Neuen Stand heute noch nicht gezündet haben. Ich wüsste nicht, welchen dieser beiden Fakten ich bisher ignoriert habe
Ich kann ja nur für mich sprechen und ich fühle mich da eher weniger angesprochen. Ich sehe den vorletzten Sommer nicht zu negativ und zu diesem habe ich mich schon verständlich geäußert. Blöd, dass Schmaddi keinen der drei offensiven bekommen hat, an denen er dran war und auch blöd, dass die Neuen Stand heute noch nicht gezündet haben. Ich wüsste nicht, welchen dieser beiden Fakten ich bisher ignoriert habe
Du siehst aber, daß der Boulevard sich langsam einschießt. Auch wenn die anderen Blätter sich noch in der Wortwahl zurück halten, es wird sich langsam eingeschossen. Da interessiert es nicht, wen Schmadtke nicht geholt, bzw. bekommen hat, sondern was auf dem Platz ist.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Na klar sehe ich das. Aber vielleicht fühle ich mich auch deshalb nicht angesprochen, weil mir speziell der Boulevard am Arsch vorbei geht. Überrascht mich allerdings nicht, außer der relativ späte Zeitpunkt
Zitat von GrottenhennesJetzt reicht es langsam. Nun haut auch der Express auf Smoky, KB und Joga drauf. So geht es nicht.
Probleme mit dem Langzeitgedächtnis haben offenbar jene in Köln, die die wenig überzeugenden Transferperioden der letzten zwei Jahre bei der Beurteilung der Situation außen vor lassen.
Ich hab ja nun nicht geschrieben, dass ich mit allem zufrieden bin, auch wenn der eine oder andere User das so interpretiert. Ansonsten glaube ich nicht, dass mein Umschwenken, was meine Meinung betrifft, auch nur den Hauch eines Ein flusses auf die Entscheidungen der Verantwortlichen hätte.
Et kütt, wie et kütt, sagt man doch in Köln. Morgen werden wir sehen, was passiert. Und ich bin mir sicher, dass es gravierende Entscheidungen gibt, wenn wir morgen verlieren.
Zitat von GrottenhennesFC-Trainer Stöger kündigt Veränderungen für Borissow-Spiel an
[...] Stöger spricht mit der Ernsthaftigkeit eines Deutschlehrers beim Diktat. Keine Deutung notwendig. Er meint das genauso so, wie er es sagt. Und kündigt am Abend während der Abschluss-Pressekonferenz in Minsk ein paar Umstellungen an: „Wir haben kein großes Leistungsgefälle in der Mannschaft, unsere Spielidee bliebe also unberührt. [...]
Der Offenbarungseid schlechthin. Das Gros der Mannschaft besteht immer noch aus der 2. Liga-Mannschaft. Was danach gekommen ist, scheint also das Niveau nicht zu heben. Alle spielen Schei...
Sehe ich anders. Aus einem einfachen Grund: Wir hatten in Liga 2 im Aufstiegsjahr einige Spieler mit eindeutigem Bundesliganiveau (Horn, Maroh, Wimmer, Gerhard, Hector, Lehmann, Risse, Helmes, Ujah) - da bin ich um jeden froh, der noch bei uns spielt. Und wir hatten in Liga 2 im Aufstiegsjahr eine Menge an Spielern OHNE Bundesliganiveau (guckst du: http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...n-16/kader.html) - da bin ich froh, dass die eben NICHT mehr bei uns spielen heute (Adil Chihi z.B., Jajalo, Bard Finne, der Liebling von Aixbock usw.).
Schaut man sich den aktuellen Kader an, stellt man fest: 6 Spieler aus dem letzten Zweitligajahr (Horn, Kessler, Maroh, Lehmann, Hector, Risse - wenn ich keinen übersehe - übrigens: Alles Spieler, von denen ich eine Menge halte!), 23 Spieler, die danach gekommen sind. "Das Gros der Mannschaft" besteht also nicht mehr aus der 2. Liga-Mannschaft, wie du schreibst.
Zitat von dropkick murphy"Die Wahrscheinlichkeit ist also da, dass er von Beginn an spielt.“
Stögers Worte....
Nun kippt er auch seine Meinung Pizarro lediglich als Joker einzusetzen....das fordere ich schon seit er bei uns ist....
Hector hat er auch wieder hinten links eingesetzt....aber ich habe ja auch keine Ahnung!
Du solltest echt mal drüber nachdenken dich zumindest als Assi von Stöger zu bewerben. Offensichtlich hört er auf dich
Tango, Stöger hat nie ausgeschlossen, dass Pizarro irgendwann von Anfang an spielt. Stöger vor dem Stuttgart-Spiel: "Sein Zustand ist gut, aber jede Einheit mit der Mannschaft tut ihm gut. Mannschaftstraining kann man nicht durch individuelles Training ersetzen.", betont Stöger. Folglich hat der Trainer eine Formel für die nächsten Einsatzzeiten des Strafraumspielers parat: "Es werden keine 90 Minuten sein, sondern es wird sich danach richten, wie fit er ist und wie die Mannschaft spielt", so Stöger, "man könnte sagen: Je besser die Mannschaft, desto weniger Einsatzzeit wird er am Anfang haben. Je schlechter, desto mehr Einsatzzeit."
Dass er nun möglicherweise von Anfang an spielen wird, ist die Folge der desaströsen Offensiv-Bilanz.
Zitat von dropkick murphy"Die Wahrscheinlichkeit ist also da, dass er von Beginn an spielt.“
Stögers Worte....
Nun kippt er auch seine Meinung Pizarro lediglich als Joker einzusetzen....das fordere ich schon seit er bei uns ist....
Hector hat er auch wieder hinten links eingesetzt....aber ich habe ja auch keine Ahnung!
Du solltest echt mal drüber nachdenken dich zumindest als Assi von Stöger zu bewerben. Offensichtlich hört er auf dich
Tango, Stöger hat nie ausgeschlossen, dass Pizarro irgendwann von Anfang an spielt. Stöger vor dem Stuttgart-Spiel: "Sein Zustand ist gut, aber jede Einheit mit der Mannschaft tut ihm gut. Mannschaftstraining kann man nicht durch individuelles Training ersetzen.", betont Stöger. Folglich hat der Trainer eine Formel für die nächsten Einsatzzeiten des Strafraumspielers parat: "Es werden keine 90 Minuten sein, sondern es wird sich danach richten, wie fit er ist und wie die Mannschaft spielt", so Stöger, "man könnte sagen: Je besser die Mannschaft, desto weniger Einsatzzeit wird er am Anfang haben. Je schlechter, desto mehr Einsatzzeit."
Dass er nun möglicherweise von Anfang an spielen wird, ist die Folge der desaströsen Offensiv-Bilanz.
Äh ja und weiter.
Hab ich den Eindruck erweckt es nicht zu verstehen dass sich der Trainer offen läßt einen Spieler zu bringen oder auch nicht? Oder siehts so aus dass mir unsere überragenden Offensivleistungen verborgen geblieben sind.
Sorry, aber eigentlich wollt ich nur den Drops etwas foppen, aber nächstes Mal werd ich den benutzen
Zitat von KohlenbockEntwarnung! Kapitän Lehmann trainierte mit der Mannschaft
Entwarnung beim Kapitän! Matthias Lehmann ist am Samstag ins Mannschaftstraining des 1. FC Köln zurückgekehrt. „Er konnte alles mitmachen. Es sieht soweit gut aus für Sonntag", sagte Trainer Peter Stöger (hier lesen, wie der FC-Coach sein eigenes Endspiel ausruft) nach der Einheit am Vormittag.
in der Blödzeitung habense Prozentrechnen geübt. Nach deren Meinung stehen unsere Rettungschancen bei 30%, die von Werder bei 50% und beim HSV bei 60%.
Da frage ich mich doch echt mit welcher Formel und anhand welcher Kriterien die das so berechnen.
Also ich hab jetzt auch hin und her gerechnet und komme Pi mal Daumen und nach Adam Riese auf genau 100%
Der 1. FC Köln hat sich überraschend von seinem Geschäftsführer Jörg Schmadtke getrennt. Wie das Schlusslicht der Fußball-Bundesliga am Montag mitteilte, wurde der bis 2023 laufende Vertrag in „beiderseitigem Einvernehmen“ aufgelöst. Der #effzeh und Jörg #Schmadtke lösen den Vertrag als Geschäftsführer in beiderseitigem Einvernehmen auf.https://t.co/UKtf7BFHgF 1. FC Köln (@fckoeln) October 23, 2017 „Nach intensiver Analyse“ seien „unterschiedliche Auffassungen im Hinblick auf die zukünftige sportliche Ausrichtung des Klubs“ ausschlaggebend für diesen Schritt gewesen.