Zitat von fidschiWie sollte der FC Modeste zurückkaufen? Die 35 Millionen haben wir doch für Cordoba, J.Horn, Meré, Handwerker und Queirós ausgegeben.........
Zitat von KohlenbockStadion-Umbenennung FC-Geschäfsführer Wehrle schmettert „Hans-Schäfer-Stadion“ ab
In Nürnberg (Max-Morlock-Stadion) und Kaiserslautern (Fritz-Walter-Stadion) tragen bereits zwei Fußball-Arenen in Deutschland die Namen verstorbener Weltmeister. Nach dem Tod von Hans Schäfer haben Fans des 1. FC Köln ebenfalls den Wunsch geäußert, das RheinEnergie-Stadion zu Ehren der verstorbenen Klublegende umzubenennen. Daraus wird aber nichts.
Schade, dass Wehrle die Mentalität der allgegenwärtigen Raffgier so unverfroren über seinen Defiziten in Sachen Kölscher Tradition ansiedelt. Hans-Schäfer-Stadion wäre sicher spürbar anderser;-)) gewesen als Energie-Strohmer- bzw. Rewe-Tafel-Köln. Tja, große Chance verpasst das Andenken eines wirklichen Kölner Idols hochzuhalten und zu ehren.
Aber gut, wenn‘s nur um die Kohle geht, nehmen wir halt ‚Fritz-Pott-Arena‘. Passt eh besser zu den derzeitigen Bedürfnissen der FC-Fans.
Zum einen existiert ein Vertrag mit der Rhein-Energie, den man wohl nicht so einfach ignorieren kann.
Des weiteren vermute ich, daß eine endgültige Umbenennung in Hans-Schäfer-Stadion vom FC nur vorübergend vorgenommen werden könnte. Da die Stadt der Eigentümer ist, müsste m.M. nach die Initiative auch von dieser Seite kommen.
Sollte die EM 2024 in Deutschland stattfinden, sind Sponsorennamen nicht erlaubt. Für diesen Zeitraum wäre die Benennung nach der "Knoll" ein toller Zug.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesZum einen existiert ein Vertrag mit der Rhein-Energie, den man wohl nicht so einfach ignorieren kann.
Des weiteren vermute ich, daß eine endgültige Umbenennung in Hans-Schäfer-Stadion vom FC nur vorübergend vorgenommen werden könnte. Da die Stadt der Eigentümer ist, müsste m.M. nach die Initiative auch von dieser Seite kommen.
Sollte die EM 2024 in Deutschland stattfinden, sind Sponsorennamen nicht erlaubt. Für diesen Zeitraum wäre die Benennung nach der "Knoll" ein toller Zug.
Guter "Einwurf" von dir.
Allerdings wissen wir zur Zeit überhaupt nicht, wo sich 2024 möglicherweise das (neue) Stadion befinden wird, denn es verdichten sich leider die Anzeichen aufgrund der Geheimniskrämerei um die Machbarkeitsstudie, dass der Bau eines neuen Stadion offenbar präferiert wird.
Die Kölner Oberbürgermeisterin hat mir auf meine Bitte um Einsichtnahme in besagte Machbarkeitsstudie zum RheinEnergieStadion mit Schreiben vom 09.10.2017 nämlich (mauernd) mitgeteilt, dass mein Schreiben an den Beigeordneten Hönig zur weiteren Bearbeitung abgegeben worden sei und dieser sicherstellen wird, dass ich "eine abschließende Stellungnahme erhalten" werde, welche "etwas Zeit in Anspruch nehmen" wird. Ich wurde um Geduld gebeten und habe bis heute nichts mehr diesbezüglich von der Stadt Köln gehört. Daher werde ich einmal an mein Anliegen erinnern. ;)
Ein toller Zug wäre es von REW wenn sie von sich aus die Umbennung vornehmen würden.
So etwas gab es glaube ich schon mal in Braunschweig, wo allerdings komplett auf Werbung verzichtet wurde und es sickerte durch, daß Jägermeister dahinter steckte. Jeder wußte, ein leeres Plakat ist von Jägermeister
Mal wieder typisch! Hier werden Stadionnamen diskutiert, die aufgrund von bestehenden Verträgen illusorisch sind, während gleichzeitig ein viel interessanteres Detail: nämlich die Qualität des Rasens am Geißbockheim und ihr möglicher Zusammenhang mit der Verletzungsmisere unter "Ferner liefen" abgebucht wird. Wie sollen wir nur bei solcher Gewichtung den Klassenerhalt schaffen?
Mich würde mal interessieren warum sich der FC NACH den Bazis solch' einen Rasen angeschafft hat,denn es war bekannt,dass Bayern den Rasen recht zügig wieder entfernt hat aufgrund Verletzungsmiseren.
Lehmann "bekennt",dass er auch in der zweiten Liga bleiben will......darauf sag ich mal nichts sonst heisst es noch ich würde Spielerbashing betreiben!
Zitat von dropkick murphyLehmann "bekennt",dass er auch in der zweiten Liga bleiben will......darauf sag ich mal nichts sonst heisst es noch ich würde Spielerbashing betreiben!
Ich hab jetzt 5 Minuten drüber nachgedacht...ich habe keine Idee, wie man auf Lehmanns Worte so kritisch antworten kann, dass es jemand als Spieler-Bashing bezeichnen könnte...komm schon, hau raus
Mich würde mal interessieren warum sich der FC NACH den Bazis solch' einen Rasen angeschafft hat,denn es war bekannt,dass Bayern den Rasen recht zügig wieder entfernt hat aufgrund Verletzungsmiseren.
Könnte ursächlich damit zusammenhängen, dass Gras im Winter nicht so gut wächst und dass wir, im Gegenteil zu den Bazis, nicht so viele Ausweichplätze haben. Gerade deswegen will der FC doch das Gelände weiter ausbauen.
Mich würde mal interessieren warum sich der FC NACH den Bazis solch' einen Rasen angeschafft hat,denn es war bekannt,dass Bayern den Rasen recht zügig wieder entfernt hat aufgrund Verletzungsmiseren.
Könnte ursächlich damit zusammenhängen, dass Gras im Winter nicht so gut wächst und dass wir, im Gegenteil zu den Bazis, nicht so viele Ausweichplätze haben. Gerade deswegen will der FC doch das Gelände weiter ausbauen.
Könnte eine Erklärung sein nur dann hat der FC sich aus meiner Sicht wohl nicht ausführlich genug bei anderen Vereinen umgehört welche Erfahrung sie mit dem Rasen gemacht haben...siehe Bazis.
Zitat von nobby stilesSo langsam geht's hier Richtung Kindergarten
Nö!
Aus meiner Aussage,explizit gekennzeichneter Wörter kann man ne Menge entnehmen was Lehmanns Zukunft bei uns betrifft....und was ich davon halte!
Verstehe. Aus deinem Kommentar kann man eigentlich nur schließen, dass es was mit „Lehmann und zweite Liga“ zu tun haben muss. Aber wenn du Lehmann generell meinst...auch ok
Mich würde mal interessieren warum sich der FC NACH den Bazis solch' einen Rasen angeschafft hat,denn es war bekannt,dass Bayern den Rasen recht zügig wieder entfernt hat aufgrund Verletzungsmiseren.
Könnte ursächlich damit zusammenhängen, dass Gras im Winter nicht so gut wächst und dass wir, im Gegenteil zu den Bazis, nicht so viele Ausweichplätze haben. Gerade deswegen will der FC doch das Gelände weiter ausbauen.
Könnte eine Erklärung sein nur dann hat der FC sich aus meiner Sicht wohl nicht ausführlich genug bei anderen Vereinen umgehört welche Erfahrung sie mit dem Rasen gemacht haben...siehe Bazis.
Zum Hybrid-Rasen: Das war ja schon kurz Thema bei uns und ich habe am Sonntag dazu mal jemanden von der Firma „Polythan“ befragt. Also ganz so einfach wie „bei den Bayern war es schlecht, dann machen wir es auch nicht“, ist das Thema nicht. Das hängt von sehr vielen unterschiedlichen Faktoren ab wie Sorte, Ort, Untergrund, Firma, Verkäufer, Benutzer, Schuhe. Ich zitiere mal etwas ganz banales zum Ende des kurzen Gesprächs: „Wenn dein Nachbar einen lebensgefährlichen Stromschlag durch einen Toaster kriegt, wirst du dir dann niemals einen Toaster kaufen?“
Mich würde mal interessieren warum sich der FC NACH den Bazis solch' einen Rasen angeschafft hat,denn es war bekannt,dass Bayern den Rasen recht zügig wieder entfernt hat aufgrund Verletzungsmiseren.
Könnte ursächlich damit zusammenhängen, dass Gras im Winter nicht so gut wächst und dass wir, im Gegenteil zu den Bazis, nicht so viele Ausweichplätze haben. Gerade deswegen will der FC doch das Gelände weiter ausbauen.
Könnte eine Erklärung sein nur dann hat der FC sich aus meiner Sicht wohl nicht ausführlich genug bei anderen Vereinen umgehört welche Erfahrung sie mit dem Rasen gemacht haben...siehe Bazis.
Zum Hybrid-Rasen: Das war ja schon kurz Thema bei uns und ich habe am Sonntag dazu mal jemanden von der Firma „Polythan“ befragt. Also ganz so einfach wie „bei den Bayern war es schlecht, dann machen wir es auch nicht“, ist das Thema nicht. Das hängt von sehr vielen unterschiedlichen Faktoren ab wie Sorte, Ort, Untergrund, Firma, Verkäufer, Benutzer, Schuhe. Ich zitiere mal etwas ganz banales zum Ende des kurzen Gesprächs: „Wenn dein Nachbar einen lebensgefährlichen Stromschlag durch einen Toaster kriegt, wirst du dir dann niemals einen Toaster kaufen?“
Kaum haben wir einen Hauptschuldigen für unsere Verletzungsmisere ausgemacht, musst du das Ganze schon wieder relativieren....... Nix da !!!!!!
Der war gut, aber mal im Ernst: ICH stehe dem ganzen sehr kritisch gegenüber, OBWOHL ich fast mein ganzes „Sportler-Leben“ auf zumindest Kunstrasen gespielt habe. Ich wollte einfach nur sagen, dass es nicht so einfach ist, zu sagen „wenn EINER damit Probleme hatte, schaffen wir uns das auch nicht an“. Ich denke zwar, du hast mich schon richtig verstanden, ich wollte es aber nochmal klar stellen