Du hast schon Recht. Man sollte immer mehrere Meinungen hören und abwägen. Stutzig macht mich allerdings die Erfahrung der Bayern mit dem Hybridrasen. Die Bazis haben den schnell wieder entsorgt....
Jetzt wird es vielleicht lustig: Kann mir mal jemand EINE Quelle nennen, die den Kontext Bayern/verletzte Spieler/Hybridrasen ANSATZWEISE enthält? Ich finde da ne Menge Gründe, aber nicht diesen?! Hat der Express da wieder etwas einfach erfunden? Passiert ja schonmal
@Fidschi Ich meinte auch die Verbindung Bayern/Verletzte. Ich hab das halt mal gegoogelt und da auf die Schnelle nur Gründe wie „falsche Platzpflege“ und so gefunden als Grund für die Abschaffung.
Lernen wir doch selber im eigenen Leben sehr häuflig, viele künstliche Sachen sind für unseren Körper Scheiße! Gerade im Bereich Lebensmittel immer ein sehr brisantes Thema.
Gilt auch in Sachen von Bewusstsein erweiteren Dingen, Pillen sollen da schlechter abschneiden als frisches Grün!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiLernen wir doch selber im eigenen Leben sehr häuflig, viele künstliche Sachen sind für unseren Körper Scheiße! Gerade im Bereich Lebensmittel immer ein sehr brisantes Thema.
Gilt auch in Sachen von Bewusstsein erweiteren Dingen, Pillen sollen da schlechter abschneiden als frisches Grün!
Schuld sind nur die Fans. Die verlangen von den Spielern immer, "Gras zu fressen".
Kein Wunder, wenn das einigen nicht bekommt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Mich würde mal interessieren warum sich der FC NACH den Bazis solch' einen Rasen angeschafft hat,denn es war bekannt,dass Bayern den Rasen recht zügig wieder entfernt hat aufgrund Verletzungsmiseren.
Könnte ursächlich damit zusammenhängen, dass Gras im Winter nicht so gut wächst und dass wir, im Gegenteil zu den Bazis, nicht so viele Ausweichplätze haben. Gerade deswegen will der FC doch das Gelände weiter ausbauen.
Könnte eine Erklärung sein nur dann hat der FC sich aus meiner Sicht wohl nicht ausführlich genug bei anderen Vereinen umgehört welche Erfahrung sie mit dem Rasen gemacht haben...siehe Bazis.
Zum Hybrid-Rasen: Das war ja schon kurz Thema bei uns und ich habe am Sonntag dazu mal jemanden von der Firma „Polythan“ befragt. Also ganz so einfach wie „bei den Bayern war es schlecht, dann machen wir es auch nicht“, ist das Thema nicht. Das hängt von sehr vielen unterschiedlichen Faktoren ab wie Sorte, Ort, Untergrund, Firma, Verkäufer, Benutzer, Schuhe. Ich zitiere mal etwas ganz banales zum Ende des kurzen Gesprächs: „Wenn dein Nachbar einen lebensgefährlichen Stromschlag durch einen Toaster kriegt, wirst du dir dann niemals einen Toaster kaufen?“
Oho!
Du willst indirekt damit sagen,dass die Bayern auf diesem eminent wichtigen Sektor wenig profi- bzw. gewissenhaft arbeiten?
Laut Berichten wurde bei den Bayern dieser Rasen entfernt weil es deswegen nachweislich mehr Verletzte gab....das haben die bestimmt nicht aus reiner Jux und Dollerei gemacht!
Und der Vergleich mit dem Toaster ist zum totlachen!
Zitat von nobby stilesSo langsam geht's hier Richtung Kindergarten
Nö!
Aus meiner Aussage,explizit gekennzeichneter Wörter kann man ne Menge entnehmen was Lehmanns Zukunft bei uns betrifft....und was ich davon halte!
Verstehe. Aus deinem Kommentar kann man eigentlich nur schließen, dass es was mit „Lehmann und zweite Liga“ zu tun haben muss. Aber wenn du Lehmann generell meinst...auch ok
Boah leeven Smokie!
Hier für dich extra die "Zeichnung" meiner Worte....kann doch nicht wahr sein!
Lehmann wird nach einem Abstieg bestimmt nirgendswo einen Vertrag bei einem Erstligisten bekommen,soviel sollte persé schonmal klar sein!
Und dass er bei uns mit Abstand am meisten Kohle in Liga zwei kassieren wird sollte ebenfalls klar sein,denn ich habe nirgendswo lesen können,dass er aktuell einen streng,leistungsbezogenen Einjahresvertrag unterschrieben hat,ergo wird sich das in Liga zwoh sicherlich nicht ändern,höchstens einen angepassten Vertrag was das Grundeinkommen betrifft,aber das gilt dann auch wohl für alle Kickermit gültigen Verträgen!
Also:
Meine Aussage geht dahin,dass seine Aussage aus meiner Sicht reiner Eigennutz von ihm ist und kein "Superbekenntnis" zum FC!
Zitat von fidschi Kaum haben wir einen Hauptschuldigen für unsere Verletzungsmisere ausgemacht, musst du das Ganze schon wieder relativieren....... Nix da !!!!!!
Hybridrasen raus!
Das dachte ich auch direkt....aber er IST nunmal der smokie!
Zitat von joergiLernen wir doch selber im eigenen Leben sehr häuflig, viele künstliche Sachen sind für unseren Körper Scheiße! Gerade im Bereich Lebensmittel immer ein sehr brisantes Thema.
Gilt auch in Sachen von Bewusstsein erweiteren Dingen, Pillen sollen da schlechter abschneiden als frisches Grün!
Schuld sind nur die Fans. Die verlangen von den Spielern immer, "Gras zu fressen".
Zu Lehmann: Er hat halt, wie alle anderen, sowieso Vertrag für Liga 2. Da würde ich ihm, gerade in seiner Eigenschaft als Kapitän, nicht zwingend Eigennutz unterstellen. Was soll er auch sonst sagen? Ist aber auch eigentlich egal
Zum Rasen: Natürlich stand das da mit dem Rasen. Aber nur weil es Bayern ist, sind sie nicht der Maßstab Europas. Es gibt ja so einige Vereine, die mittlerweile auf Hybrid trainieren. Ich sehe das daher relativ wertfrei und warne lediglich davor, ein Beispiel als Muster-Wert zu nehmen. Das finde ich ein bisschen wenig, um daraus unser Verletzungspech abzuleiten
Zu Lehmann: Er hat halt, wie alle anderen, sowieso Vertrag für Liga 2. Da würde ich ihm, gerade in seiner Eigenschaft als Kapitän, nicht zwingend Eigennutz unterstellen. Was soll er auch sonst sagen? Ist aber auch eigentlich egal
Zum Rasen: Natürlich stand das da mit dem Rasen. Aber nur weil es Bayern ist, sind sie nicht der Maßstab Europas. Es gibt ja so einige Vereine, die mittlerweile auf Hybrid trainieren. Ich sehe das daher relativ wertfrei und warne lediglich davor, ein Beispiel als Muster-Wert zu nehmen. Das finde ich ein bisschen wenig, um daraus unser Verletzungspech abzuleiten
Lehmanns Zenit ist eindeutig überschritten!
Er hat aus Dank seitens des Clubs einen "Gnadenvertrag" bekommen und das natürlich auch für die zweite Liga!
Wie gesagt:
Ich finde seine Aussage aufgrund dieser Vertragslage völlig sinnlos und wirkt auf mich eigennützig!
Und sei' es nur aus Imagepflege!
Ich sag dir was:
Ich bin mir sicher,dass wir Lehmann kommende Saison(ob nun Liga 1 oder 2) nicht mehr viel spielen sehen.
Ich hätte jetzt eine andere Reaktion von dir erwartet so von wegen "er wird sich in Liga zwei sicherlich noch steigern und die Mannschaft wieder zum Aufstieg führen".....oder so.....
Das ich das mal erleben darf,dass wir uns einig sind......
Ich hätte jetzt eine andere Reaktion von dir erwartet so von wegen "er wird sich in Liga zwei sicherlich noch steigern und die Mannschaft wieder zum Aufstieg führen".....oder so.....
Das ich das mal erleben darf,dass wir uns einig sind......
Nö, sowas hab ich aber auch nie gesagt. Ich finde die Vertragsverlängerung ok, wenn man ihn auch zusätzlich noch einbindet, zum Beispiel als Mentor für junge Spieler. Ansonsten würde ich lieber heute als morgen einen starken Höger neben Özcan in der Mitte sehen. Oder Özcan und Nartey zusammen. Auch wenn das VIELLEICHT in unserer Situation nicht das beste Experiment ist, aber wer weiß
Zitat von smokieNö, sowas hab ich aber auch nie gesagt. Ich finde die Vertragsverlängerung ok, wenn man ihn auch zusätzlich noch einbindet, zum Beispiel als Mentor für junge Spieler. Ansonsten würde ich lieber heute als morgen einen starken Höger neben Özcan in der Mitte sehen. Oder Özcan und Nartey zusammen. Auch wenn das VIELLEICHT in unserer Situation nicht das beste Experiment ist, aber wer weiß
Na!
Da sind wir uns dann doch nicht einig!
Aber wo ich mit dir konform gehe ist,dass Höger wieder "aufgebaut" werden muss....er wird sicherlich wenn er mental und körperlich wieder fit ist in Liga zwei rocken!
Ich hätte jetzt eine andere Reaktion von dir erwartet so von wegen "er wird sich in Liga zwei sicherlich noch steigern und die Mannschaft wieder zum Aufstieg führen".....oder so.....
Das ich das mal erleben darf,dass wir uns einig sind......
Nö, sowas hab ich aber auch nie gesagt. Ich finde die Vertragsverlängerung ok, wenn man ihn auch zusätzlich noch einbindet, zum Beispiel als Mentor für junge Spieler. Ansonsten würde ich lieber heute als morgen einen starken Höger neben Özcan in der Mitte sehen. Oder Özcan und Nartey zusammen. Auch wenn das VIELLEICHT in unserer Situation nicht das beste Experiment ist, aber wer weiß.
Höger wird seit ungefähr einem Jahr "aufgebaut", weil er ständig irgendwelche Wehwehchen hat.
In dieser Saison hat er immerhin schon ein komplettes Spiel gegen Arsenal London absolviert und wurde ansonsten je 2 Mal aus- bzw. eingewechselt und kam dabei auf insgesamt ganze 223 Minuten Spielzeit.
Da können schon Zweifel entstehen, ob Höger überhaupt noch einmal dauerhaft voll spielfähig sein wird.
Sollte doch nur n Beispiel sein...und viel mehr haben wir ja JETZT nicht auf der Position...ich hätte auch jeden anderen richtig guten 6er lieber heut als morgen neben Özcan
Zu Lehmann: Er hat halt, wie alle anderen, sowieso Vertrag für Liga 2. Da würde ich ihm, gerade in seiner Eigenschaft als Kapitän, nicht zwingend Eigennutz unterstellen. Was soll er auch sonst sagen? Ist aber auch eigentlich egal
Zum Rasen: Natürlich stand das da mit dem Rasen. Aber nur weil es Bayern ist, sind sie nicht der Maßstab Europas. Es gibt ja so einige Vereine, die mittlerweile auf Hybrid trainieren. Ich sehe das daher relativ wertfrei und warne lediglich davor, ein Beispiel als Muster-Wert zu nehmen. Das finde ich ein bisschen wenig, um daraus unser Verletzungspech abzuleiten
Also wo hat sich Marcel Risse verletzt? Während des Trainings!
Wo hat sich Dominique Heintz verletzt? Während des Trainings!
Seit wann klagt Marco Höger über seine aktuellen Bschwerden? Seit dem Training!
Sorry, gerade im Pressethread erst gelesen und daher nachträglich eingefügt: Wo hat sich Leonardo Bittencourt seine Leistenbeschwerden geholt? Während des Trainings!
Da darf schon die Frage erlaubt sein, wo diese Häufung von länger andauernden Verletzungen neben der ungewohnten Spielbelastung herrühren könnten.
Der Münchner Schickeriaclub hat seine Verletzungsserie dem Hybridrasen und Dr. Müller-Wohlfarth unter Pep In die Schuhe schieben wollen. Pep ist inzwischen auf der Insel und Müller-Wohlfarth feiert sein Comeback. Der Hybridrasen feierte dieses in München aber (noch) nicht.
Es GIBT ja auch gute Argumente GEGEN den Rasen, keine Frage. Ein Artikel, den Kohlenbock hier reingestellt hat, beleuchtet ja auch recht differenziert MEHRERE Faktoren zur damaligen Situation der Bayern. Als Fakt erscheint MIR lediglich, dass ein Hybridrasen natürlich erstmal etwas anderes ist, als Naturrasen. Ich komme ja nunmal aus einem Sport, in dem seit Jahrzehnten NUR auf Kunstrasen trainiert und gespielt wird, gerade im Leistungs- bzw. Spitzenbereich. Und die Ursachen können hier nunmal vielfältig sein.
Zu Lehmann: Er hat halt, wie alle anderen, sowieso Vertrag für Liga 2. Da würde ich ihm, gerade in seiner Eigenschaft als Kapitän, nicht zwingend Eigennutz unterstellen. Was soll er auch sonst sagen? Ist aber auch eigentlich egal
Zum Rasen: Natürlich stand das da mit dem Rasen. Aber nur weil es Bayern ist, sind sie nicht der Maßstab Europas. Es gibt ja so einige Vereine, die mittlerweile auf Hybrid trainieren. Ich sehe das daher relativ wertfrei und warne lediglich davor, ein Beispiel als Muster-Wert zu nehmen. Das finde ich ein bisschen wenig, um daraus unser Verletzungspech abzuleiten
Welche anderen Profi-Clubs trainieren auch auf Hybridrasen und wie sieht es da mit Verletzungen aus?
Leider hab ich da nicht die perfekten Such-Parameter für, jedoch wird Hybridrasen europaweit, auch für das tägliche Training, genutzt. In Russland beispielsweise trainiert nahezu kein Club auf normalem Rasen. Vielleicht ist es ja tatsächlich ein Unterschied, ob man als Jugendlicher schon auf Hybrid trainiert und der Körper anders daran gewöhnt wird?! Ich weiß es nicht. Für mich persönlich kann ich nur sagen, dass ich selbst jahrzehntelang auf solchem Untergrund trainiert und gespielt habe, darunter auch jahrelang bis zu sechs mal die Woche, und es gab relativ wenig Probleme. Ein Hockey-Olympionike macht dies im Übrigen auch fast jeden Tag, und auch hier gibt es keine auffällig häufigen Verletzungen. Ich schrieb ja aber auch schon, dass auch die „Ursache Hybrid“ differenziert betrachtet werden muss: Da kommt es auch auf Untergrund, Pflege und Schuhwerk an, AUCH wenn man glaubt, mit diesem „Geläuf“ befassen sich Experten. Mal ein BEISPIEL: Vor etwa 15 Jahren übernahm ein Freund von mir für einige Jahre die Hockey-Abteilung des 1. FC Kaiserslautern. Er konnte sich über einen nagelneuen Kunstrasen für seine Mannschaften freuen. Warum? Die Fußball-Abteilung hatte einen Rasen bestellt, der für Fußball gar nicht geeignet war.... Nochmal: Ich sage nicht, dass es garantiert nicht am Rasen liegt! Das Thema muss man nur differenziert betrachten. Dies wird übrigens auch grundsätzlich gemacht! Ich lass bisher noch nirgendwo, dass Hybrid definitiv die Ursache ist, sondern lediglich als EINE MÖGLICHE aufgeführt wird
So gerne ich das Presseorgan „geissblog“ lese: „Suche auf zwei Positionen“ = 2 Spieler ist eine komische Interpretation. Zumal ja schon „Offensive Flügel“ eigentlich zwei Positionen sind
Zitat von smokieSo gerne ich das Presseorgan „geissblog“ lese: „Suche auf zwei Positionen“ = 2 Spieler ist eine komische Interpretation. Zumal ja schon „Offensive Flügel“ eigentlich zwei Positionen sind
Für mich ist die Aussage in sich schlüssig. Genau die beiden Positionen, welche vernachlässigt wurden,sollen nun besetzt werden: defensives Mittelfeld und offensive Außenbahn, wobei der Fokus eindeutig auf der echten Seite zu liegen scheint. Links sind wir mit Bittencourt und Handwerker, eventuell auch Horn, gut besetzt.