Nehmen wir die Diskussion um Modeste, Poldi hatte sich direkt dazu gemeldet und seine Sicht der Dinge dargestellt und auch geschrieben warum er dies nicht gut fand, darüber ließe sich vortrefflich streiten. Der Rest hat erst seine Klappe aufgerissen als fest stand dass es erstmal nicht klappt. Der Vergleich Anfang und Stöger ist auch so ein Beispiel. Zwei völlig unterschiedliche Trainertypen mit völlig verschiedenen Mannschaften dazu, zudem ist Anfang noch ein sehr junger Trainer dem man auch Fehler zugestehen sollte (ich wüsste jedenfalls mich nicht zu erinnern, dass wir jemals so spielerisch mit einer Mannschaft aufgetreten sind, auch wenn ich das ein oder andere mal ausrasten könnte.) Schmaddi/Veh sind ebenfalls nicht zu vergleichen denn Veh hat andere Voraussetzungen als Schmaddi Heinz vergrault, wer kommt auf so einen Blödsinn, Heinz hatte seine Option zum Wechsel gezogen und damit klar gemacht dass er weg will. Sörensen wurde auch nicht verbrannt auf rechts, der Junge hat sich einfach so viele Muskelpakete antrainiert das er zu einer Schnecke geworden ist, dem würde selbst ich noch Knoten in die Beine spielen und auf 10 Meter 5 abnehmen. Unser Tünn kann machen was er will, dem wird alles negativ ausgelegt, Ritterbach macht überhaupt nichts und Spinner ist nur noch da wenn es was zu feiern gibt. Die drei könnten übers Wasser laufen und Geld ohne Ende an Land ziehen es würde ihnen falsch ausgelegt. Eine Diskussion über die Zukunft unsres Vereins findet erst gar nicht statt oder wird mit Todschlagargumenten nieder gemacht. Nobby findet 2. Liga scheiße (ich auch) und kann sich an unserem Spiel nicht mehr erfreuen und macht alles nieder, ich kann mich an unseren Fans nur noch schwer erfreuen (jedenfalls einigen) und erfreue mich höchstens an dem Spiel unserer Mannschaft und sehe ein riesen Potenzial bei einigen und wie sie sich Woche für Woche verbessern oder ärgere mich wenn sie pennen und sich damit alles selbst kaputt machen. Deshalb schreibe ich nur noch wenig oder halte mich einfach raus, weil ich auch weder Zeit (beruflich) noch Lust verspüre in eine Endlosdiskussion einzusteigen. Um es kurz zu machen, es macht einfach zu Zeit wenig Spaß
@Bacardi Ich würde dir ja gern Spaß befehlen, aber das geht wohl nicht.... Aber schön zu sehen, dass hier noch jemand im vorhandenen Personal eine ganze Menge Potential sieht, und zwar AUCH für die erste Liga! Habe ich zumindest jetzt mal so gedeutet
Ja besonders für die 1. Liga auch wenn man sich steigern muss. Für die 2.Liga heißt es aber nicht vergessen das Fußball auch arbeiten bedeutet Besonders wenn es 1 gegen 1 geht und Schiedsrichter einen nicht schützen.
@Barcadi Schön das Du hier mal das Positive hervor hebst und nicht alles in Schutt und Asche schreibst. Vor allem Deine positive Meinung zu Anfang teile ich, der bringt viel Lametta mit.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von BacardiNehmen wir die Diskussion um Modeste, Poldi hatte sich direkt dazu gemeldet und seine Sicht der Dinge dargestellt und auch geschrieben warum er dies nicht gut fand, darüber ließe sich vortrefflich streiten. Der Rest hat erst seine Klappe aufgerissen als fest stand dass es erstmal nicht klappt. Der Vergleich Anfang und Stöger ist auch so ein Beispiel. Zwei völlig unterschiedliche Trainertypen mit völlig verschiedenen Mannschaften dazu, zudem ist Anfang noch ein sehr junger Trainer dem man auch Fehler zugestehen sollte (ich wüsste jedenfalls mich nicht zu erinnern, dass wir jemals so spielerisch mit einer Mannschaft aufgetreten sind, auch wenn ich das ein oder andere mal ausrasten könnte.) Schmaddi/Veh sind ebenfalls nicht zu vergleichen denn Veh hat andere Voraussetzungen als Schmaddi Heinz vergrault, wer kommt auf so einen Blödsinn, Heinz hatte seine Option zum Wechsel gezogen und damit klar gemacht dass er weg will. Sörensen wurde auch nicht verbrannt auf rechts, der Junge hat sich einfach so viele Muskelpakete antrainiert das er zu einer Schnecke geworden ist, dem würde selbst ich noch Knoten in die Beine spielen und auf 10 Meter 5 abnehmen. Unser Tünn kann machen was er will, dem wird alles negativ ausgelegt, Ritterbach macht überhaupt nichts und Spinner ist nur noch da wenn es was zu feiern gibt. Die drei könnten übers Wasser laufen und Geld ohne Ende an Land ziehen es würde ihnen falsch ausgelegt. Eine Diskussion über die Zukunft unsres Vereins findet erst gar nicht statt oder wird mit Todschlagargumenten nieder gemacht. Nobby findet 2. Liga scheiße (ich auch) und kann sich an unserem Spiel nicht mehr erfreuen und macht alles nieder, ich kann mich an unseren Fans nur noch schwer erfreuen (jedenfalls einigen) und erfreue mich höchstens an dem Spiel unserer Mannschaft und sehe ein riesen Potenzial bei einigen und wie sie sich Woche für Woche verbessern oder ärgere mich wenn sie pennen und sich damit alles selbst kaputt machen. Deshalb schreibe ich nur noch wenig oder halte mich einfach raus, weil ich auch weder Zeit (beruflich) noch Lust verspüre in eine Endlosdiskussion einzusteigen. Um es kurz zu machen, es macht einfach zu Zeit wenig Spaß
Du weißt aber schon, dass der FC für den erneuten Abstieg selbst verantwortlich ist und dass manch einer deshalb Frust schiebt. Ich verstehe das jedenfalls. Kann sein, dass es gesünder ist jeden Abstieg als Gott gegeben hinzunehmen. Es bleibt aber leider die Tatsache, dass der FC von allen vergleichbaren Vereinen die mit Abstand schlechteste Figur abgibt. Und irgendwer muss dafür verantwortlich sein. Vielleicht der liebe Gott, aber daran glaub ich nicht. Egal, wie nett sie sind, die Wehrles, Schumachers, Spinners oder Ritterbachs: Wir sind mal wieder zweitklassig. Die Transferpolitik von Veh gefällt mir übrigens, selbst mit Blick auf Liga Eins. Ich traue ihm zu auch noch zwei gute AV zu finden, die wir eine Klasse höher dringend brauchen. Dann wären wir konkurrenzfähig, zumindest mit der halben Liga. Und wenn Anfang mal sein Offensivspiel vom Anfang der Saison durchziehen würde, dann gäb es an dem auch nicht soviel auszusetzen. Die Spieler hat ihm Veh jedenfalls besorgt.
Das Problem ist nur: Wenn wir wieder in Liga 1 spielen, dann werden wir irgendwann wieder absteigen. So ist das in Köln und verglichen mit Vereinen, die ähnliche oder schlechtere Voraussetzungen haben, ist das nur in Köln so. Warum bloß?
Zitat von Bacardi(.....) So ist das in Köln und verglichen mit Vereinen, die ähnliche oder schlechtere Voraussetzungen haben, ist das nur in Köln so. Warum bloß?
Eine Wertfreie und ernst gemeinte Frage ...
Wie sieht denn dein Ranking da aus ? Wo innerhalb der der zu vergebenen Plätze würdest du denn den FC sehen wollen um das von dir beschriebene Potential genügend ausgeschöpft zu sehen ?
Ich will dir da keinen Strick draus drehen , denke das nicht . Ich empfinde da ähnlich wie du , nur erscheint es mir immer schwieriger zu werden einen Verein dauerhaft in Liga 1 zu platzieren .
Siehe jetzt Hangover ....die haben über Jahre gute bis vernünftige Arbeit geleistet . Dann kommt ein Bruch und die sind im Strudel , steigen auf und wieder ab . Mit Kind haben die einen verlässlichen Sponsor der Finanzielle Täler glättet und im Umfeld eigentlich genug Ruhe um strukturiert Aufbauarbeit zu leisten . Schaffen die plötzlich nicht mehr , alles im Arsch bei denen .
Oder Schalke . Einen Sponsor den ich nicht haben will aber einer der wirklich gut zahlt . Ein Stadion ... echt geil . Und Fans ohne Ende . Dennoch spielen die wieder einen Mist daher ....unfassbar .
Die von Dir aufgezählten Verantwortlichen haben ihre Rolle beim Abstieg, sind sie aber wirklich die Hauptverantwortlichen? Kriegen sie den Ärger, weil sie greifbar sind und sich nicht von Bord gemacht haben? Liegen die vorherigen Abstiege auch in ihrer Verantwortung? War der erste Abstieg weniger verdient? Wenn wir konkurrenzfähig sind, steigen wir dann nie mehr ab? Waren wir in der letzten Saison nicht konkurrenzfähig? „Warum bloß steigen andere Vereine mit ähnlichen oder schlechteren Voraussetzungen genauso ab?“ Warum baut Nürnberg seinen Abstiegsrekord aus? War lange Zeit Rekordmeister. Warum steigt Hannover wieder ab und der HSV nur einmal? Warum hat Düsseldorf in der letzten Dekade so selten Bundesligaluft geschnuppert. Warum kämpfte der FCK in Liga 3 nicht um den Aufstieg, sondern um die Existenz? Die Liste ließe sich leicht verlängern, beispielsweise mit 1860, KSC, Waldhof, Hansa, RWE. Die Hoffnung ist, wenn wir wieder in Liga 2 spielen, dann werden wir irgendwann auch wieder aufsteigen. So ist das in Köln. Vielleicht wäre die Einfügung einer Zeitspanne wichtig? Nach dem nächsten Aufstieg warten wir mit dem Abstieg einfach länger, vielleicht 10 oder besser 40 Jahre. So was geht nur in Köln! Warum bloß?
Warum ärgere ich mich, wenn ich beim REWE in der Schlange warte und nehme es beim ALDI gelassen?
Zitat von Ron DorferDie von Dir aufgezählten Verantwortlichen haben ihre Rolle beim Abstieg, sind sie aber wirklich die Hauptverantwortlichen? Kriegen sie den Ärger, weil sie greifbar sind und sich nicht von Bord gemacht haben? Liegen die vorherigen Abstiege auch in ihrer Verantwortung? War der erste Abstieg weniger verdient? Wenn wir konkurrenzfähig sind, steigen wir dann nie mehr ab? Waren wir in der letzten Saison nicht konkurrenzfähig? „Warum bloß steigen andere Vereine mit ähnlichen oder schlechteren Voraussetzungen genauso ab?“ Warum baut Nürnberg seinen Abstiegsrekord aus? War lange Zeit Rekordmeister. Warum steigt Hannover wieder ab und der HSV nur einmal? Warum hat Düsseldorf in der letzten Dekade so selten Bundesligaluft geschnuppert. Warum kämpfte der FCK in Liga 3 nicht um den Aufstieg, sondern um die Existenz? Die Liste ließe sich leicht verlängern, beispielsweise mit 1860, KSC, Waldhof, Hansa, RWE. Die Hoffnung ist, wenn wir wieder in Liga 2 spielen, dann werden wir irgendwann auch wieder aufsteigen. So ist das in Köln. Vielleicht wäre die Einfügung einer Zeitspanne wichtig? Nach dem nächsten Aufstieg warten wir mit dem Abstieg einfach länger, vielleicht 10 oder besser 40 Jahre. So was geht nur in Köln! Warum bloß?
Warum ärgere ich mich, wenn ich beim REWE in der Schlange warte und nehme es beim ALDI gelassen?
Sie sind nicht die Hauptverantwortlichen. Von mir hast du solche Parolen noch nicht gelesen. Mein Hauptverantwortlicher arbeitet in Wolfsburg. Deine Liste ist läpsch, kein einziger Verein mit dem FC vergleichbar. Die Fallhöhe aus dem Emirates war einfach zu hoch, gerade weil man so lange darauf gehofft hatte. Wir sind ja nicht knapp oder unverdient abgestiegen, wir haben voll verkackt. Mehr ging nicht. Da braucht man sich über entsprechende Reaktionen nicht zu wundern.
Zitat von Bacardi(.....) So ist das in Köln und verglichen mit Vereinen, die ähnliche oder schlechtere Voraussetzungen haben, ist das nur in Köln so. Warum bloß?
Eine Wertfreie und ernst gemeinte Frage ...
Wie sieht denn dein Ranking da aus ? Wo innerhalb der der zu vergebenen Plätze würdest du denn den FC sehen wollen um das von dir beschriebene Potential genügend ausgeschöpft zu sehen ?
Ich will dir da keinen Strick draus drehen , denke das nicht . Ich empfinde da ähnlich wie du , nur erscheint es mir immer schwieriger zu werden einen Verein dauerhaft in Liga 1 zu platzieren .
Siehe jetzt Hangover ....die haben über Jahre gute bis vernünftige Arbeit geleistet . Dann kommt ein Bruch und die sind im Strudel , steigen auf und wieder ab . Mit Kind haben die einen verlässlichen Sponsor der Finanzielle Täler glättet und im Umfeld eigentlich genug Ruhe um strukturiert Aufbauarbeit zu leisten . Schaffen die plötzlich nicht mehr , alles im Arsch bei denen .
Oder Schalke . Einen Sponsor den ich nicht haben will aber einer der wirklich gut zahlt . Ein Stadion ... echt geil . Und Fans ohne Ende . Dennoch spielen die wieder einen Mist daher ....unfassbar .
Man könnte die Beispiele immer weiter treiben ...
Na ja, Ranking ist schwer. Ich orientiere mich an Mönchengladbach, die kriegen was hin. Die sind auch mal abgestiegen und sogar mit uns wieder aufgestiegen. Wo die stehen und wo wir stehen siehst du ja selbst. Klar ist das schwierig, aber machbar. Nur nicht für uns, wie es aussieht. Und die Konkurrenz(also die ehemalige): Keiner ist so oft abgestiegen, keiner mit der Fanbasis und dem Umfeld. Vielleicht einmal oder zweimal, aber das wars dann. Keine Ahnung, warum immer der FC die Arschkarte zieht, der Beliebtheit hat es nie geschadet. Ich bin ja auch immer noch dabei. Und dann noch Schalke: Die haben einen Trainer, der ist mMn einer der größten Blender unter dem Bundesligahimmel. Der hat glaube ich mit Aue oder wem auch immer ne gute Halbserie gespielt und die ähnlich ahnungslosen Verantwortlichen wie in anderen Vereinen :D haben sofort zugegriffen. Sind Zweiter mit Katastrophenfußball geworden und haben dann ihre abwehr verkauft. Jetzt wundern sie sich, bloß bei denen steckt der Sponsor einfach ein Vielfaches in den Verein. Deshalb können sie sich solche Fehlgriffe öfter leisten, aber nicht auf Dauer.
Wie gesagt, mein Vorbild ist Mönchengladbach. Wird Viele hier stören, aber egal. Ich denke, wir werden aufsteigen und nächstes Jahr unter die erasten Zehn kommen.Ich sehe Porenzial
@papa Ich finde die Diskussion schwierig, weil ich nicht weiß, wen du für mit uns vergleichbar hältst. Irgendwie zählen alle aufgezählten nicht dazu, wenn ich das richtig verstanden habe?! Gladbach wäre ein cooles Vorbild vom Werdegang der letzten Jahre, aber sind die denn mit uns vergleichbar? Und irgendwen muss es ja geben, da du schreibst „keiner von DENEN ist so oft abgestiegen wie wir“. Oder meinst du damit wirklich nur Schalke und die Klepper?
Frankfurt, Berlin, Gladbach, Bremen, Stuttgart, Hannover, Schalke, Gladbach. Freiburg, Mainz und Augsburg, da rede ich lieber erst gar nicht von. Die machen aus wenig viel, der Fc aus viel nichts. Alle paar Jahre jedenfalls.
Zitat von BacardiNehmen wir die Diskussion um Modeste, Poldi hatte sich direkt dazu gemeldet und seine Sicht der Dinge dargestellt und auch geschrieben warum er dies nicht gut fand, darüber ließe sich vortrefflich streiten. Der Rest hat erst seine Klappe aufgerissen als fest stand dass es erstmal nicht klappt. Der Vergleich Anfang und Stöger ist auch so ein Beispiel. Zwei völlig unterschiedliche Trainertypen mit völlig verschiedenen Mannschaften dazu, zudem ist Anfang noch ein sehr junger Trainer dem man auch Fehler zugestehen sollte (ich wüsste jedenfalls mich nicht zu erinnern, dass wir jemals so spielerisch mit einer Mannschaft aufgetreten sind, auch wenn ich das ein oder andere mal ausrasten könnte.) Schmaddi/Veh sind ebenfalls nicht zu vergleichen denn Veh hat andere Voraussetzungen als Schmaddi Heinz vergrault, wer kommt auf so einen Blödsinn, Heinz hatte seine Option zum Wechsel gezogen und damit klar gemacht dass er weg will. Sörensen wurde auch nicht verbrannt auf rechts, der Junge hat sich einfach so viele Muskelpakete antrainiert das er zu einer Schnecke geworden ist, dem würde selbst ich noch Knoten in die Beine spielen und auf 10 Meter 5 abnehmen. Unser Tünn kann machen was er will, dem wird alles negativ ausgelegt, Ritterbach macht überhaupt nichts und Spinner ist nur noch da wenn es was zu feiern gibt. Die drei könnten übers Wasser laufen und Geld ohne Ende an Land ziehen es würde ihnen falsch ausgelegt. Eine Diskussion über die Zukunft unsres Vereins findet erst gar nicht statt oder wird mit Todschlagargumenten nieder gemacht. Nobby findet 2. Liga scheiße (ich auch) und kann sich an unserem Spiel nicht mehr erfreuen und macht alles nieder, ich kann mich an unseren Fans nur noch schwer erfreuen (jedenfalls einigen) und erfreue mich höchstens an dem Spiel unserer Mannschaft und sehe ein riesen Potenzial bei einigen und wie sie sich Woche für Woche verbessern oder ärgere mich wenn sie pennen und sich damit alles selbst kaputt machen. Deshalb schreibe ich nur noch wenig oder halte mich einfach raus, weil ich auch weder Zeit (beruflich) noch Lust verspüre in eine Endlosdiskussion einzusteigen. Um es kurz zu machen, es macht einfach zu Zeit wenig Spaß
Es gibt hier 2 Parteien. Diese zwei finden beide Abstieg besch......eiden. Sind genervt und angepisst. Dann trennen sich die Wege. Die einen arrangieren sich mit Liga 2. Die andern nicht. Und das führt dann u.a zu teilweise endlos Diskussionen. Deswegen endlos weil kein Konsens erreicht werden kann. Die einen freuen sich über die Meisterschaft in dieser Liga, die andern sehn es als notwendiges Übel um daraus zu kommen. Nach dem Motto, selber schuld. Und da es oft vorkommt gehts natürlich in Richtung Depression, man sieht oder glaubt Licht am Ende des Tunnels zu sehn, und rrrrrruuummmmssssss, es war der entgegenkommende Zug. Heißt im Klartext, mal wieder Liga 2
Sehr es mir bitte nach, dass ich erst Morgen auf das ganze Antworten werde, ich habe derzeit netten Besuch und wir köpfen die ein oder andere Flasche Wein.
Ich finde es aber höchst interessant wenn wenigstens hier auf eine vernünftige Unterhaltung mit Inhalt zurück gefunden wird. Und super finde ich es auch das Nobby mit dabei ist. Bis Morgen, ich wünsche allen eine geruhsame Nacht und uns allen Morgen ein super Spiel mit 3 Punkten für uns. Bis denne Bacardi
Na ja, Ranking ist schwer. Ich orientiere mich an Mönchengladbach, die kriegen was hin. Die sind auch mal abgestiegen und sogar mit uns wieder aufgestiegen. Wo die stehen und wo wir stehen siehst du ja selbst. Klar ist das schwierig, aber machbar. Nur nicht für uns, wie es aussieht. Und die Konkurrenz(also die ehemalige): Keiner ist so oft abgestiegen, keiner mit der Fanbasis und dem Umfeld. Vielleicht einmal oder zweimal, aber das wars dann. Keine Ahnung, warum immer der FC die Arschkarte zieht, der Beliebtheit hat es nie geschadet. Ich bin ja auch immer noch dabei. Und dann noch Schalke: Die haben einen Trainer, der ist mMn einer der größten Blender unter dem Bundesligahimmel. Der hat glaube ich mit Aue oder wem auch immer ne gute Halbserie gespielt und die ähnlich ahnungslosen Verantwortlichen wie in anderen Vereinen :D haben sofort zugegriffen. Sind Zweiter mit Katastrophenfußball geworden und haben dann ihre abwehr verkauft. Jetzt wundern sie sich, bloß bei denen steckt der Sponsor einfach ein Vielfaches in den Verein. Deshalb können sie sich solche Fehlgriffe öfter leisten, aber nicht auf Dauer.
Wie gesagt, mein Vorbild ist Mönchengladbach. Wird Viele hier stören, aber egal. Ich denke, wir werden aufsteigen und nächstes Jahr unter die erasten Zehn kommen.Ich sehe Porenzial
Klar , hätte ich mir denken können das Gladbach da als Beispiel kommt , nicht nur weil es einfach ist dieses Beispiel zu benennen .... es trifft einfach zu . BMG macht es einfach gut , immer wieder und ist in meiner Liste der " Demut " auch weit oben .
Das schmerzt erheblich , ist aber ein Fakt dem man sich stellen muss , Der Eberl hat es in den Jahren immer wieder geschafft dort Talente zu integrieren die denen ordentlichen Fuppes gebracht haben und darüber hinaus auch noch verdammt viel Kohle .
Ja , stimmt . BMG macht es über Jahre besser wie wir .
Vom gegebenen Potential her , also von dem zu erwartenden Tabellenstand , gibt es mittlerweile etliche Kandidaten die von ihrem " Selbstverständnis " vor uns und BMG stehen müssten .
Allen voran Bayern ...........................................................dann Dortmund .
Und dann kommen se halt die ganzen Vereine die , egal welche Position sie im aktuellen Jahr belegen , vom Sponsoring immer in der CL spielen ( 20 mio. und mehr im Jahr ) Leipzig ..Leverkusen ...Wolfsburg ...Schalke ..Hoffenheim.
Rufen die alle ihr Potential ab war`s das mit International . Das wissen die Fans und , was eigentlich viel schlimmer ist , das wissen auch die Spieler und suchen sich in der Regel einen Verein aus ...wenn sie denn mal über einen gewissen Zeitraum Leistung bringen die auffällt ... der ihnen eben das verspricht .
Internationalen Fußball . Um das zu durchbrechen brauchst du entweder einen wirklichen Potenten Sponsor der über Jahre bereit ist auch bei Tiefschlägen zu zahlen und / oder wirklich gutes Personal in der Sportabteilung .
Da allerdings sehe ich Köln nicht unbedingt als die attraktivste Stadt .
Ich kann Dir leider nicht widersprechen, obwohl ich´s versucht habe. Ergänzen möchte ich zur BMG aber noch, dass deren Entwicklung ohne unglaubliches Glück niemals zu Stande gekommen wäre. Die waren abgeschlagener Letzter, die Planung für Liga 2 lief auf Hochtouren, alle hatten sich mit dem Abstieg abgefunden. Berti hatte sich öffentlich gegen Ebert gestellt und dessen Kompetenz in Zweifel gezogen. Dann verpflichten sie Farve, gewinnen hochverdient ein Auswärtsspiel gegen den FC, dabei steht ein 19-jähriger im Tor und in der Relegation kommen sie gegen ihren Angstgegner glücklich aber verdient zum Ligaverbleib. An so ein Glück kann ich mich beim FC nicht erinnern. Letzte Saison hat sich die Mannschaft lange Zeit gegen den Abstieg gewehrt, irgendein Nackenschlag war dann zu viel. Vermutlich gegen Hannover zu Hause, ein VAR der nicht wusste, das Schweigen Gold ist. Die Punkteausbeute war historisch schlecht, die Leistungen vielfach nicht.
@der Papa Das ist genau mein Problem bei Vergleichen mit dem FC. Du siehst Rons Aufzählung als komisch an, weil du meinst, diese Vereine könne man alle nicht mit dem FC vergleichen. Damit hast du meiner Meinung nach sogar Recht. Auf der anderen Seite zählst du dann aber Clubs auf, die es zwar besser gemacht haben, aber für MICH ganz genauso wenig mit dem FC zu vergleichen sind. Nur mal als Beispiel Hannover und die Lauterer. Ich finde, die Lauterer sind viel näher am FC als die 96er. Und sie haben es bedeutend schlechter gemacht. Auch kann man Vereine wie Mannheim meiner Meinung nach total gut mit zum Beispiel Mainz vergleichen. Und auch hier: Waldhof hat es nicht hinbekommen. Da beißen sich die Vergleiche dann für meine Begriffe total. Zumal es unlogisch ist, dass es nur die vielen Clubs gibt, die es besser machen, die man mit uns vergleichen kann, die aus Rons Beitrag aber nicht. Passt für mich nicht.
Aber vielleicht sollten wir uns auch einfach nur auf uns konzentrieren und hat keine Vergleiche mit anderen machen. Da finde ich sowas wie „die machens gut, da sollten wir auch hin“ schon irgendwie besser.....außer natürlich, dass wir nicht da sind
Zitat von BacardiNehmen wir die Diskussion um Modeste, Poldi hatte sich direkt dazu gemeldet und seine Sicht der Dinge dargestellt und auch geschrieben warum er dies nicht gut fand, darüber ließe sich vortrefflich streiten. Der Rest hat erst seine Klappe aufgerissen als fest stand dass es erstmal nicht klappt. Der Vergleich Anfang und Stöger ist auch so ein Beispiel. Zwei völlig unterschiedliche Trainertypen mit völlig verschiedenen Mannschaften dazu, zudem ist Anfang noch ein sehr junger Trainer dem man auch Fehler zugestehen sollte (ich wüsste jedenfalls mich nicht zu erinnern, dass wir jemals so spielerisch mit einer Mannschaft aufgetreten sind, auch wenn ich das ein oder andere mal ausrasten könnte.) Schmaddi/Veh sind ebenfalls nicht zu vergleichen denn Veh hat andere Voraussetzungen als Schmaddi Heinz vergrault, wer kommt auf so einen Blödsinn, Heinz hatte seine Option zum Wechsel gezogen und damit klar gemacht dass er weg will. Sörensen wurde auch nicht verbrannt auf rechts, der Junge hat sich einfach so viele Muskelpakete antrainiert das er zu einer Schnecke geworden ist, dem würde selbst ich noch Knoten in die Beine spielen und auf 10 Meter 5 abnehmen. Unser Tünn kann machen was er will, dem wird alles negativ ausgelegt, Ritterbach macht überhaupt nichts und Spinner ist nur noch da wenn es was zu feiern gibt. Die drei könnten übers Wasser laufen und Geld ohne Ende an Land ziehen es würde ihnen falsch ausgelegt. Eine Diskussion über die Zukunft unsres Vereins findet erst gar nicht statt oder wird mit Todschlagargumenten nieder gemacht. Nobby findet 2. Liga scheiße (ich auch) und kann sich an unserem Spiel nicht mehr erfreuen und macht alles nieder, ich kann mich an unseren Fans nur noch schwer erfreuen (jedenfalls einigen) und erfreue mich höchstens an dem Spiel unserer Mannschaft und sehe ein riesen Potenzial bei einigen und wie sie sich Woche für Woche verbessern oder ärgere mich wenn sie pennen und sich damit alles selbst kaputt machen. Deshalb schreibe ich nur noch wenig oder halte mich einfach raus, weil ich auch weder Zeit (beruflich) noch Lust verspüre in eine Endlosdiskussion einzusteigen. Um es kurz zu machen, es macht einfach zu Zeit wenig Spaß
Du weißt aber schon, dass der FC für den erneuten Abstieg selbst verantwortlich ist und dass manch einer deshalb Frust schiebt. Ich verstehe das jedenfalls. Kann sein, dass es gesünder ist jeden Abstieg als Gott gegeben hinzunehmen. Es bleibt aber leider die Tatsache, dass der FC von allen vergleichbaren Vereinen die mit Abstand schlechteste Figur abgibt. Und irgendwer muss dafür verantwortlich sein. Vielleicht der liebe Gott, aber daran glaub ich nicht. Egal, wie nett sie sind, die Wehrles, Schumachers, Spinners oder Ritterbachs: Wir sind mal wieder zweitklassig. Die Transferpolitik von Veh gefällt mir übrigens, selbst mit Blick auf Liga Eins. Ich traue ihm zu auch noch zwei gute AV zu finden, die wir eine Klasse höher dringend brauchen. Dann wären wir konkurrenzfähig, zumindest mit der halben Liga. Und wenn Anfang mal sein Offensivspiel vom Anfang der Saison durchziehen würde, dann gäb es an dem auch nicht soviel auszusetzen. Die Spieler hat ihm Veh jedenfalls besorgt.
Das Problem ist nur: Wenn wir wieder in Liga 1 spielen, dann werden wir irgendwann wieder absteigen. So ist das in Köln und verglichen mit Vereinen, die ähnliche oder schlechtere Voraussetzungen haben, ist das nur in Köln so. Warum bloß?
@Papa, waren wir selbst verantwortlich für den erneuten Abstieg? Wem gibst Du da die Schuld und warum ist derjenige Schuld? Den Frust in Liga 2, den schieben wir alle es ist auch völlig normal da einen Schuldigen für zu suchen, nur wer soll es sein und warum sollte derjenige da die Schuld haben. Nehmen wir erstmal Schmaddi, der hat im Glauben in die Stärke der Mannschaft Ergänzungsspieler geholt und mit Mere einen sehr guten Fang gemacht, der aber nicht gleich zündete, mit Cordoba eine Granate verpflichtet die aber weder zu den vorhandenen Akteuren noch zum System von Stöger passte und erst recht nicht als alleinige Spitze und Stoßstürmer zu gebrauchen ist. Es geisterten Spielernamen durch die Pressen die Stöger gerne gehabt aber nicht bekommen hatte, wäre der Abstiege mit diesen vermieden worden? Nehmen wir Stöger, ein von mir wirklich sehr hochgeschätzter Trainer der in seinen Jahren bei uns das Optimale herausgeholt hat und uns seit Jahren mal wieder das Gefühl zurück brachte das wir wieder zurück sind wenn auch nur im kleinen Olymp. Stöger hat es versucht der Mannschaft ein neues und schnelleres System beizubringen und ist gescheitert, vielleicht war er zu ausgebrannt oder zu genervt, die Mannschaft jedenfalls war damit überfordert, die lief schon auf Höchstleistung ohne dass dies einer merkte und jeder glaubte das sie noch steigerungsfähig ist. Die Folge waren die Verletzungen und Schlüsselspieler vielen reihenweise aus. Gute Spiele die aber nicht gewonnen wurden oder Fehlentscheidungen des VA gaben der Mannschaft den Rest. Nehmen wir den Vorstand, der ist ja weit weg von der Mannschaft und sollte sich da auch nicht einmischen, jedenfalls haben wir es nach WO so gewollt und gut befunden, die sollen sich um das finanzielle und um Geldgeber kümmern also Klinken putzen, betteln wenn es sein muss, jedenfalls dafür sorgen das Asche rein kommt denn nur mit finanziellen Mitteln lässt sich ein dauerhafter Platz an der Sonne sichern. Die haben nicht mitbekommen das unser glorreiches Duo nicht mehr an einem Strang zieht, liegt vielleicht auch daran das ja beide nicht gerade die lautesten sind wenn es darum geht sich in den Vordergrund zu schieben und beide da eher die Schmollecke suchen. Es hat sich aber auch niemand im Verein gefunden die Probleme zu moderieren und beide wieder zusammen zu führen, man kann den GF entlassen oder man beharrt auf den Vertrag, dass gleiche gilt für den Trainer. Man muss eine Entscheidung treffen und selbst wenn die lautet wir halten an beiden fest egal was kommt denn was über Jahre richtig war kann ja plötzlich nicht falsch sein. Man kann auch beide rausschmeißen es ist schließlich ein einfaches Mittel welches üblich wenn auch teuer angewendet wird. (geholfen hat es selten) Hier unschlüssig agiert zu haben werfe ich den Gremien vor, ich bin aber überzeugt dass es trotzdem nichts geholfen hätte. Eine schlechte Figur wurde da aber nicht unbedingt abgegeben, eher unglücklich mit dem Gefühl nicht zu wissen was man tun soll. Die Einkaufpolitik von Veh gefällt auch mir denn wir versuchen nicht Namen zu holen um das brüllende Volk zu befriedigen und in Jubelarien verfallen zu lassen sondern es wird gezielt an den Schwachstellen investiert oder in Spielsystemen, auch die Verpflichtung von Bader und Hauptmann passen dazu denn die Jungs sind gut auch wenn sie noch einiges an Zeit brauchen werden. Und ja wir werden wieder absteigen wenn wir weiterhin nicht in der Lage sind Schwächephasen zu überstehen oder Ausfälle zu kompensieren, wir haben nicht den Nachwuchs der dann einspringt oder die Breite die dies auffängt. Das Glück das man dann braucht hatten wir jedenfalls noch nie.
Zitat von Bacardi(.....) So ist das in Köln und verglichen mit Vereinen, die ähnliche oder schlechtere Voraussetzungen haben, ist das nur in Köln so. Warum bloß?
Eine Wertfreie und ernst gemeinte Frage ...
Wie sieht denn dein Ranking da aus ? Wo innerhalb der der zu vergebenen Plätze würdest du denn den FC sehen wollen um das von dir beschriebene Potential genügend ausgeschöpft zu sehen ?
Ich will dir da keinen Strick draus drehen , denke das nicht . Ich empfinde da ähnlich wie du , nur erscheint es mir immer schwieriger zu werden einen Verein dauerhaft in Liga 1 zu platzieren .
Siehe jetzt Hangover ....die haben über Jahre gute bis vernünftige Arbeit geleistet . Dann kommt ein Bruch und die sind im Strudel , steigen auf und wieder ab . Mit Kind haben die einen verlässlichen Sponsor der Finanzielle Täler glättet und im Umfeld eigentlich genug Ruhe um strukturiert Aufbauarbeit zu leisten . Schaffen die plötzlich nicht mehr , alles im Arsch bei denen .
Oder Schalke . Einen Sponsor den ich nicht haben will aber einer der wirklich gut zahlt . Ein Stadion ... echt geil . Und Fans ohne Ende . Dennoch spielen die wieder einen Mist daher ....unfassbar .
Ich finde Deine Frage durchaus berechtigt und leider auch nicht so einfach zu beantworten, trotzdem will ich versuchen hierauf eine Antwort (meine Meinung) oder zumindest einen Ansatz zu finden. Es dürfte uns allen klar sein das ein finanzielles Rückgrat die Basis für dauerhaften Erfolg ist, hier haben die Verantwortlichen Akteure eine super Arbeit geleistet und dies unter äußerst schwierigen Bedingungen. Beim FC ist man dies nicht unbedingt gewohnt denn meist wurde sich nur gesonnt im Rampenlicht und Geld wurde verbrannt. Diesen erfolgreichen Weg gilt es beizubehalten und zu steigern und mir graut es vor den Machtkämpfen im Hintergrund. Über Wehrle brauchen wir nicht zu diskutieren denn der macht unbestritten einen sehr guten Job, auch wenn er wie im Fall Modeste in die Schusslinie geraten ist (typisch FC Hintergrund, keine Ahnung, kein Wissen aber zu jedem Mist etwas meckern zu wollen) Veh scheint anders als Schmaddi nicht so stur zu sein (wenn ich den nicht bekomme dann will ich gar keinen) denn die Einkäufe passen und sind nachvollziehbar. Der Trainer ist zwar jung und macht Fehler aber er hat eine Vorstellung wie Fußball zu spielen ist und nicht wie Fußball gearbeitet bzw. wie zerstöre ich das Spiel des Gegners und komme damit zum Erfolg. Die Mannschaft hat Spielertypen die in der Lage sind jeder Mannschaft weh zu tun, Schaub und Drexler sind schnell, scheuen sich nicht den Zweikampf zu suchen, technisch gut und auch in der Lage selbst den Abschluss zu suchen dazu haben wir Hauptmann und Özcan die zwar noch ihre Zet brauchen aber ebenfalls dies irgendwann spielen können (hoffen wir mal) Koziello und Geis sind Spieler die wir zwar für ein schnelles Umschaltspiel nicht gebrauchen können denn dann würde das Spiel an denen vorbei gehen aber um ein Spiel zu lenken sind die beiden Spieler die wir Jahrzehnte nicht hatten und bilden da mit unserer Abwehr einen starken spielerischen Verbund. Höger und Hector bilden da den radikalen, harten Teil die mit ihrer Erfahrung und Zweikampfhärte den Laden zusammenhalten können. Kainz braucht noch Bindung, passt aber und lässt erahnen was links noch möglich ist. Risse wird seine Fehler nie mehr abstellen können, ist aber jemand wenn er fit ist immer voran geht und die anderen mitnimmt. Clemens hat seine Vorteile gegenüber Risse sicher in der Offensive aber beide sind da Auslaufmodelle. Wir können über die 8. oder über die Außen als auch übers Zentrum unsere Chancen kreieren und haben mit Cordoba und Terodde oder Modeste Spieler die diese auch zu Toren verwerten können. Wenn wir jetzt noch unsere Überheblichkeit, Schlafmützigkeit bzw. Ungeduld ablegen und unser Hörnchen mal lernt das man nicht nur auf der Linie glänzen muss m ein Großer zu werden dann ist mir vor Liga 1 nicht bange. Allerdings sollten wir erstmal aufsteigen denn die Mittel das Spiel des Gegners mit Hilfe von Härte und Schiedsrichter kaputt zu machen ist ebenfalls legitim
@Papa, waren wir selbst verantwortlich für den erneuten Abstieg? Wem gibst Du da die Schuld und warum ist derjenige Schuld?
1. Platz : Der aus Wolfsburg. Der hat 2 Jahre lang die Mannschaft nicht verstärkt. Einziger Stammspieler: Konstantin Rausch. Das sagt alles. 0:1 Terodde
2. Platz: Die Verletzungen. Das waren ein paar zu viel. Und wir hatten kein Glück. Nie. Und dann kam auch noch Pech dazu. Kleiner Scherz, steckt aber viel wahrheit drin. 0:2 Drexler
3. Platz, mit weitem Abstand : Die Trainer. Stöger hat zB Meré nicht eingesetzt, er hätte nach dem Modeste-Verkauf auf Konfrontation zu dem Dingens gehen sollen, aber nicht indem er die Neuen nicht oder auf der falschen Position spielen lässt. Er wirkte ziemlich ausgebrannt bzw angefressen. Dazu gäbe es auch Gründe, aber die gehen unter die Gürtellinie uns sind außerdem Spekulation und nicht zu beweisen. Ruthenbeck hatte alle mann an Bord, hat nach den drei Siegen(2 sehr glückliche) nix mehr auf die Reihe bekommen. Ich halte gar nix von dem, aber das muss nicht stimmen. Der Karren steckte schon tief im Dreck. 1:3, 1:4, 1:5 Cordoba
4. Platz: Armin Veh, mit noch größerem Abstand: Der hätte versuchen können, mehr Geld in die Hand zu nehmen, als Mann trotz der wenigen Punkte noch in Schlagdistanz zum Gegner war. Hat er nicht und er hat Ruthenbeck weiter machen lassen. Fand ich falsch, aber nach 2 Siegen einen Trainer zu kippen ist nicht ganz leicht.
5. Platz : fällt mir nix mehr ein, aber ich muss noch was Zu Ende bringen: 2:6 Drexler, 2:7 Terodde, 4:8 Modeste
Zitat von Till EulenspiegelDass Poldi beim FC nicht mehr willkommen ist, dürfte aber schon lange bekannt sein.
Aber der Umstand, daß ein kölscher Weltmeister und verdienter Spieler, der den Effzeh wie kaum ein anderer verkörpert, vom Vorstand keine Einladung zur 70-Jahr-Feier bekommt, verwundert mich schon.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"