Offensichtlich wurde in der Vergangenheit auf allen Ebenen zu wenig an einem Strang gezogen. Mir scheint, dass da zu oft persönliche Eitelkeiten und sonstige Animositäten im Vordergrund standen und der Verein nur wenigen der handelnden Personen wirklich am Herzen lag. Man könnte kurz und knapp auch Kasperletheater sagen.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #36In dem früheren Forum hätte es nach solch einer Negativ-Serie des FC in einem Aftermatch einhundert oder noch mehr Beiträge gegeben, hier und heute wird wenig Interesse an einem konstruktiven Austausch gezeigt, allenfalls werden ein paar Beleidigungen ausgetauscht. Traurig.
Zu den fußballerischen Fakten: Wir haben nach sechs Spieltagen einen Punkt auf dem Konto und das vor Spielen gegen Leverkusen, Gladbach und Leipzig. Da müssten schon längst sämtliche Alarmglocken schrillen und keine undefinierten Durchhalteparolen in der Kabine ausgegeben werden. Richtig, wir haben mit Hector und Skhiri zwei wichtige Spieler verloren, aber ein Trainer hat auch den Auftrag jeden Kicker etwas besser zu machen und das sehe ich bei uns nicht. Die Abwehr wirkt zunehmend verunsichert, zwischen der 6 und der 10 herrscht ein heilloses Durcheinander und ausgerechnet unser Garant Kainz ist schon seit Beginn der Saison nahezu völlig von der Rolle, weil unser Übungsleiter ihn nicht da einsetzt wo er hingehört, in der Mittte hinter den zwei (!) Spitzen. Aus gesundheitlichen Gründen kann ich mir leider das Training nicht mehr anschauen, frage mich aber was dort geübt wird. Die Laufwege, ein Spielverständnis, Eckbälle oder Freistößße können es wohl nicht sein. Zu den namentlichen Aufstellungen hat natürlich jeder von uns andere, eigene und gut gemeinte Ideen, ich plädiere dafür mit Alidou etwas nachsichtiger umzugehen, er hat bisher wenig Einsatzzeit gehabt, dafür aber heute gegen Stuttgart ein paar Torchancen kreiert. Und anstelle von Tigges sollte man m.E. Downs einmal für ein paar Wochen eine Startelfgarantie geben.
Tatsächlich halte ich unsere Elf mit dem Nachwuchs durchaus für wettbewerbsfähig, alleine Baumgart hat für mich ausgedient, taktisch beweglich wie eine Eisenbahnschiene, scheinbar unbelehrbar und mit seiner prolligen Art an der Seitenlinie nicht gerade ein Freund der Unparteiischen. Lieber einen Stöger reloaded, einen Funkel oder einen Oliver Glasner. Und einen Sponsor der unseren Verein, der die 130.000 Mitglieder aus dem Tiefschlaf weckt.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #51RvG, ich geb nicht auf, ich hab einfach keine Lust mehr auf sowas. Wenn ich zB Tigges in der Startformation sehe, fahre ich meine Erwartungen die mittlerweile sowieso schon im Minimalbereich sind, noch weiter zurück. Und wenn ich ihn dann daher stolpern sehe, seine Sprinterqualitäten bewundern darf, sein sensationelles Kopfballspiel, seine Traumpässe sehe dann reicht's mir einfach. Weil ich weiß, das wird nix. Never ever. Ich glaube das er in einer ambitionierten 2. Ligatruppe sogar auf der Bank sitzen würde. Es reicht bei ihm evtl für 3. Liga. Aber nein, bei uns kickt der von Anfang an. Doppelspitze mit Selke Wie erbärmlich !!!! Aber da haben wir ja noch ne 3. Doppelspitze im Notfall auf der Bank : Herrn Adamyan Dazu kein Kommentar Und worauf soll ich hoffen RvG ? Auf Baumgart und seine Zauberkünste? Die hat er doch gestern auch schon wieder aktiviert, aber, da kommt nix mehr, Flasche sozusagen leer. Er hat's lange genug toll gemacht, uns aus diesem Sumpf in dem wir jetzt wieder stecken rausgeholt. Aber es war mir schon klar das irgendwann damit Schluss sein wird. Solche Trainer brauchen auch ihre Unterstützung. Der kann nicht ständig auf diesem Level performen wenn da nichts nachkommt. Grade bei uns, die wir schon zu Hectors Zeiten auf Kante genäht waren. Und nun sind wir an diesem Punkt. Das kann auch ein Baumgart nicht mehr zurechtbiegen. Und dann hast Du einen Sportchef der den Kader als ausgewogen betrachtet. Der lässt doch Baumgart im Regen stehn !!!!! Der zudem jetzt davon ausgeht das wir aus dieser CAS Geschichte gut rauskommen. Leute mit Ahnung und Erfahrung wie dieser Sportrechtler, der Name fällt mit nicht ein, sehn das ganz anders. Und das alles soll mich davon abhalten die Fllinte nicht jetzt schon ins Korn zu schmeissen? Wir wissen doch bzw wir kennen doch unsern FC. Mister Murphy hat's beschrieben. Wenn irgendwie was schiefgehn kann geht's auch schief. Und bei uns sowieso. Auf wen soll man denn zählen? Auf Baumgart.... scheint mir ausgebrannt und allein gelassen. Keller.... ne danke. Wär mal besser in Regensburg geblieben. Und die Spieler möchte ich jetzt nicht anfangen aufzuzählen, das dauert, möchte nämlich gleich frühstücken. Und ganz im ernst, stünden wir vor einem möglichen ersten Abstieg, wäre meine Einstellung sicher eine andere. Aber RvG, auch Du wirst wissen, es ist nicht der erste...
Warum nicht Downs statt Tigges, 4 Min drin und Chance gegen SAP.
Jetzt habe ich mir noch einmal die Sportschau Zusammenfassung angetan. Ich kann nur hoffen, dass Baumgart gesehen hat, dass man Alidou statt Tigges bringt und dass wir eine Doppel-6 brauchen um defensiv stabiler zu stehen.
Warum soll SB auf eine Sportschau Zusammenfassung reagieren ? Er war doch bis jetzt in jedem Spiel dabei. Wenn man 2 offensive Mitfielder auf der Sechs spielen lässt, darf man sich nicht wundern wenn hinten alles schwimmt. Hat mich schon gewundert das Adamyan nicht eingewechselt wurde, Tigges scheint sene geheimwaffe zu sein, SB macht halt alle spieler besser, so war mal hier die Überzeugung.
Ich frage mich warum der Carstensen überall so ne schlechte Bewertung bekommt (4.und schlechter). Der war m.M.n einer der besseren bei uns. Wir können froh sein das sich Schmitz verletzt hat, der ist so langsam, das wäre gegen Führich sicher lustig geworden.
Zitat von loddar im Beitrag #92[(...) Billig einkaufen und dann hoffen das der Trainer das schon hinbekommt, ist halt Prinzip Hoffnung. Und genau das ist es was mir als Fan bleibt. Also hoffen wir mal, das wir besser sind als 3 andere....
Stimmt, nur sehe ich nicht, was die alternativ hätten machen sollen: Teurer einkaufen ging und geht nicht. Also muss man billig einkaufen und hoffen. Was denn sonst. Das ging vor 1 Jahr gut, sehr gut sogar. Diese Saison geht es bislang schief - shit happens halt.
Gruß an dich!
Auf den Nachwuchs setzen wollen, Adamyan holen und Lemperle verleihen, Tigges holen, Downs/ Potocnik gucken zu (ok Downs hatte Minuten, da hat er bereits gezeigt, dass er wertvoller sein kann), Heintz für die Bank Finkgräfe zurück zu U..... da passt was nicht, meiner Meinung nach
Man kauft lieber Unterklasse anstatt, seinen Worten Taten folgen zu lassen, wir setzen auf unseren Nachwuchs.
Nicht? Paar Ausfälle wären grad mehr als angbracht. FCB BVB die schmeisen junges Volk in die Mannschaft.... aber haben Selke und Tigges.
Es gibt neben dem Alter eine weitere Qualität - nämlich gut zu sein auf Bundesliganiveau. Und da haben der FCB und der BVB einfach Spieler, die der 1. FC Köln sofort nehmen und einsetzen würde, die einfach gut sind, nebenbei teuer waren und nicht umsonst von Top-Klubs verpflichtet werden. Insofern sollte man einfach besser schauen, wie gut die Spieler sind und nicht einfach "junges Volk in die Mannschaft" fordern.
Zitat von Kucki im Beitrag #103[quote=Anna Lühse|p343360]In dem früheren Forum hätte es nach solch einer Negativ-Serie des FC in einem Aftermatch einhundert oder noch mehr Beiträge gegeben, hier und heute wird wenig Interesse an einem konstruktiven Austausch gezeigt, allenfalls werden ein paar Beleidigungen ausgetauscht. Traurig.
ausgerechnet unser Garant Kainz ist schon seit Beginn der Saison nahezu völlig von der Rolle, weil unser Übungsleiter ihn nicht da einsetzt wo er hingehört, in der Mittte hinter den zwei (!) Spitzen.
Früher war ja auch alles besser
ich glaube, diese Meinung haben viele nicht, denn Kainz hat seine besten Spiele im 4-2-3-1 auf der linken Seite im Verbund mit Hector gemacht. Spielmacherqualitäten sehe ich bei ihm leider auch nicht 80% seine Vorlagen resultieren aus Frei-/Eckstößen und nicht aufgrund genialer Pässe und wer aktuell als "zweite Spitze" infrage kommen soll ???????????????????
Vom 4-Abwehrverbund auf ein 3er zu wechseln verlangt aber A) nach Spielern die dies können und B) nach Trainingseinheiten. Keine Ahnung ob man das schon durchexerziert hat. Und ja, eventuell hat man diese Formation schon einmal gesehen. Vielleicht zufällig nach den bisher untauglichen Wechselorgien. Und ja, ich glaube, dass bereits ein Wechsel von zwei Startspielern eine Änderung bringt. Man muss sie aber auch dementsprechend einsetzen. Schwäbe stellt man ja auch nicht ins Mittelfeld. Im übrigen wird Baumgart für den Job bezahlt. Wenn er das erfolglos tut, darf man sein Werk auch kritisieren. Oder eben das von Keller.
Hört sich alles gut und verständlich an, das Problem ist ganz einfacher Art. Je länger Du erfolglos bist umso mehr und stärker werden die Zweifel am Trainer. Ob das in der C Klasse, der Oberliga oder der Buli ist. Zudem kommt der mangelnde Glaube an sich selbst, und, noch viel schlimmer, der Glaube an die Truppe schwindet. Zudem jeder neue Versuch, vor dem man sich wiedermal alles vorgenommen hat, scheitert. Und die Gewissheit zu scheitern nimmt dann irgendwann in der Kabine Platz. Die sitzt neben Dir, neben allen, auch in unserm Fall neben Baumgart. Und wenn da nicht schleunigst ein Erfolgserlebniss um die Ecke kommt, hat diese Gewissheit einen Stammplatz. Neben dem verlorenen Glauben an sich selbst und die Truppe rückt dann mehr und mehr die Verzweiflung. Man kann tun und machen und sich reinhängen und kämpfen und und und... es hilft nichts. Und zum jetzt und hier, sollten die nä 3 Spiele verloren werden, man von 27 möglichen Punkten nur 1 hat, sitzt auch die Depression in der Kabine. Also, vorm WE jede Menge Antidepressiva schlucken
Zitat von Kucki im Beitrag #103[quote=Anna Lühse|p343360]In dem früheren Forum hätte es nach solch einer Negativ-Serie des FC in einem Aftermatch einhundert oder noch mehr Beiträge gegeben, hier und heute wird wenig Interesse an einem konstruktiven Austausch gezeigt, allenfalls werden ein paar Beleidigungen ausgetauscht. Traurig.
ausgerechnet unser Garant Kainz ist schon seit Beginn der Saison nahezu völlig von der Rolle, weil unser Übungsleiter ihn nicht da einsetzt wo er hingehört, in der Mittte hinter den zwei (!) Spitzen.
Früher war ja auch alles besser
ich glaube, diese Meinung haben viele nicht, denn Kainz hat seine besten Spiele im 4-2-3-1 auf der linken Seite im Verbund mit Hector gemacht. Spielmacherqualitäten sehe ich bei ihm leider auch nicht 80% seine Vorlagen resultieren aus Frei-/Eckstößen und nicht aufgrund genialer Pässe und wer aktuell als "zweite Spitze" infrage kommen soll ???????????????????
Da bin ich denn doch nicht so alleine mit der Einschätung unseres " besten" Offensivspielers. Ich gehe noch so weit das die Überwiegenden Assits auf Glück basieren, untaugliche Eckbälle, Torschüsse, die von Hector, Skhiri, Modeste usw. verwertet wurden.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #120Hört sich alles gut und verständlich an, das Problem ist ganz einfacher Art. Je länger Du erfolglos bist umso mehr und stärker werden die Zweifel am Trainer. Ob das in der C Klasse, der Oberliga oder der Buli ist. Zudem kommt der mangelnde Glaube an sich selbst, und, noch viel schlimmer, der Glaube an die Truppe schwindet. Zudem jeder neue Versuch, vor dem man sich wiedermal alles vorgenommen hat, scheitert. Und die Gewissheit zu scheitern nimmt dann irgendwann in der Kabine Platz. Die sitzt neben Dir, neben allen, auch in unserm Fall neben Baumgart. Und wenn da nicht schleunigst ein Erfolgserlebniss um die Ecke kommt, hat diese Gewissheit einen Stammplatz. Neben dem verlorenen Glauben an sich selbst und die Truppe rückt dann mehr und mehr die Verzweiflung. Man kann tun und machen und sich reinhängen und kämpfen und und und... es hilft nichts. Und zum jetzt und hier, sollten die nä 3 Spiele verloren werden, man von 27 möglichen Punkten nur 1 hat, sitzt auch die Depression in der Kabine. Also, vorm WE jede Menge Antidepressiva schlucken
So sieht es aus! Auch an diesem Beitrag ist auszumachen das Du "Fußballpraktiker" bist. Wie lange hast Du auf dem Platz oder an der Seitenlinie gestanden?
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #122Ein Defensivtrainer würde mangels Kompetenz im Toreschiessen so aufstellen um zumindest 1 Punkt zu ergattern und Selbstvertrauen zurückzugewinnen:
Baumgart hat immer betont, in jedes Spiel zu gehen um aktiv mitzugestalten und zu gewinnen. Wenn er jetzt Beton anrühren würde, käme das einer Kapitulation gleich.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]