Zitat von l#seven im Beitrag #72Keller und Baumgart haben im Sommer einiges dazu beitragen, dass es derzeit so aussieht. Die Kaderplanung ist eine Katastrophe.
- Adamyan für "toll" befunden (Baumgart) - Limnios trotz Perspektivlosigkeit nicht an den Mann gebracht (Keller) - Alidou verpflichtet (Keller/Baumgart) - Christensen verpflichtet (Keller/Baumgart) - kein Ersatz für Shkiri (Keller) - Huseinbasic und Kainz zur 6 gemacht (Baumgart) - Heintzi verpflichtet, keine Ahnung wofür (Wer kommt eigentlich auf sowas??)
Carstensen und Pacarada könnten ggf "solide" Transfers sein, Waldschmidt sitzt schon jetzt ständig auf der Bank -> obwohl die Offensive armselig ist.
Gut, ich habe keine Ahnung, aber nen vertraglosen DM würde ich dringend suchen...
Insgesamt ist da einiges schief gelaufen...
Den Christensen kannst du nur Keller ankreiden. Baumgart kann deutlicher doch nicht zeigen, dass er den nicht wollte. Wie sonst käme er auf die Idee sogar Kainz da aufstellen?!? Keine Ahnung ob der Junge was kann oder nicht. Aber ihn so demonstrativ außen vor zu lassen ist schon sehr eindeutig.
Wie gesagt, ich finde SB kann es deutlicher kaum ausdrücken, dass er ihn nicht wollte. Mag ja sein, dass er ein guter Perspektivspieler ist - aber in unserer Situation kannst du dir solche Dinge einfach nicht erlauben. Zumindest nicht, wenn du vorher groß einen gestandenen 6er ankündigst...
Zitat von munichfalcon im Beitrag #40Spätestens jetzt sollte es für jeden offensichtlich sein, dass Keller als Verantwortlicher die Transferphase in den Sand gesetzt hat. Das Versprechen einen erfahrenen, erstligatauglichen Spieler für die Skhiri Position zu verpflichten wurde nicht eingehalten.
Man verpflichtete einen Dänen der diesen Ansprüchen wohl nicht genügt, sonst würde er ja spielen. Man packte diese Last auf die noch schmalen Schultern von Martel, vertraute auf Ljubicic der zumindest mit dem Kopf schon weg war und setzt heute einen Huseinbasic völlig falsch als DM Spieler ein. Für die Kaderplanung kann es nur ein ungenügend geben. Aus meiner Sicht wird Baumgart diese Situation nicht lösen. Von Spieltag zu Spieltag das gleiche Konzept, kein Plan B. Sinnbefreite Auswechslungen und talentierte Nachwuchspieler ohne Spielzeit. Was macht eigentlich der Vorstand? Ich hoffe es ist noch Licht am GBH.
Aus meiner Sicht sind das tragende Argumente ..... Zu der geforderten Idee " B " innerhalb der Taktischen Ausrichtung , frage ich mich zu welchen Ansatz die Sachverwalter der These denn gekommen sind , bei der Sicht des heutigen Spiels . Was bedeutet überhaupt Plan B , wie hätte der gegen Sttgt heute aussehen sollen ? Ich würde da schon gerne um ein Argumentatives " Gerüst " bitten , nicht nur mit der Kritik an den Auswechslungen . Sondern um ein Taktisches Konzept über das man verfügt und begründen kann .
Mit der Startaufstellung, das schrieb ich bereits vorher, hat man in meinen Augen das MF ab der ersten Minute den Stuttgartern überlassen. An der 4er-Kette kann man nicht viel machen, mit Unterstützung des MF davor fallen evtl. auch weniger Gegentore. Baumgart stellt Huseinbasic auf die defensive 6. Das kann er einfach nicht leisten. Falsche Position. Kainz hat seine Stärken auf der Außenbahn. Waldschmidt ist ein Spieler hinter den Spitzen bzw. hängende Spitze. Meine Variante B wäre also gewesen:
Natürlich habe ich keine Ahnung und stelle mir das alles etwas leichter vor als es wohl ist. Ich bin aber auch nicht der Trainer des effzeh, von dem ich aber verlangen darf nach Lösungen zu suchen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #62Die aktuelle Mannschaft gehört leider mit zu den schwächsten Teams, die in den letzten 50 Jahren in der Bundesliga für den FC gespielt haben. Es fehlt in vielen Mannschaftsbereichen die Qualität. Nur Fleiß alleine reicht nicht. (...) Den Fans bleibt in dieser Saison nur die Hoffnung, dass es am Ende der Saison vielleicht noch drei schwächere Mannschaften gibt. Aber danach sieht es aktuell nicht aus. (...)
Ja - und nein. Die Mannschaft ist relativ schwach - aber erstens gab es das schon mehrfach in den letzten 50 Jahren (Warum eigentlich 50 - entscheidend sind die letzten 30 Jahre, in denen wir eigentlich NIE gut waren, also gehobenes Mittelmaß in der Bundesliga. Vorher schon). Und zweitens sind wir mit besseren Mannschaften auch schon abgestiegen.
Und drittens: Natürlich fehlt uns Qualität - weil die schlicht teuer ist und wir kein Geld, stattdessen Schulden in hohem Ausmaß (das gab es in den vergangenen 50 Jahren noch nie übrigens, einen solchen Schuldenberg bei gleichzeitig maroder Infrastruktur). Der FC hat sich, ähnlich wie der HSV, über Jahre, vielleicht Jahrzehnte eine Existenz zwischen Liga 1 und 2 erarbeitet (durch offensichtliches Missmanagement). Jetzt und in den nächsten Jahren bekommen wir die Quittung.
Mit Glück schaffen wir irgendwie den Klassenerhalt und kämpfen nächste Saison gegen den Abstieg, sind einer der 4, 5, 6 Teams, die dafür in Frage kommen. Mit Pech steigen wir ab und dann hauen die Schulden richtig rein. Mit großem Pech steigen wir ab und einige Verträge laufen dadurch aus, was zusammen mit einem Transferstopp dazu führen würde, dass wir wie Hertha aktuell gegen den Abstieg aus Liga 2 spielen würden.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #73Sicher kommt auch bei der momentanen Unsicherheit das Nur-Alibi-Pressing hinzu, aber selbst wenn das Pressing, wie früher erfolgreich bei uns, richtig aggressiv durchgeführt wird, haben sich viele gegnerische Trainer/Mannschaften darauf eingestellt. Wenn ich mir nur angucke, wie oft gestern der lange Diagonalpass von Stuttgart gespielt wurde, so dass wir dort dann auf der gegenüberleigenden Abwehrseite völlig blank stehen.
Es ist wohl so, dass der Baumgart-Fußball niemanden mehr überrascht. Alle wissen, wie man gegen den FC zu spielen hat. Für mich ist Baumgart ein toller Typ und Motivator aber kein Taktikfuchs. Daher wird er auch nie bei einem Top-Club landen. Unser Fußball funktioniert ohne Selbstvertrauen nicht. Ohne Erfolgserlebnisse hat man keines. Ein Teufelskreis. Auch das Spielglück fehlt. Doch eine solche Niederlagenserie kann man nicht nur mit Pech erklären. Wir treffen das Tor nicht und können hinten nicht zu Null spielen. Da fehlt die Qualität. Warum hat aber Heidenheim bereits 7 Punkte? Haben die einen besseren Kader? Einen besseren Trainer? Mehr Glück?
Mit seinen Neuzugängen für diese Saison hat Keller bisher kein glückliches Händchen bewiesen. Keiner ist bisher eine Verstärkung. Was hatte er in Adamyan, Dietz und Tigges in der Vorsaison gesehen? Die Verpflichtung von Christensen ist ebenfalls "merkwürdig". Ein erfahrener Sechser ist der nicht und wird von Baumgart auch gar nicht berücksichtigt. Was sollte dieser Transfer? Wir brauchten echte Verstärkungen und keine Talente, die man langsam aufbauen muss. Kellers Transfers passen in der Tat leider eher nach Regensburg.
Das Leben als FC-Fan macht seit 30 Jahren nicht mehr so viel Spaß. Mit neuen Leuten am GBH keimt Hoffnung auf eine bessere Zukunft auf. Die wird dann nach relativ kurzer Zeit wieder zerstört. Welche Retter werden am GBH nachfolgen?
Ja, wir haben noch 28 Spiele. Vielleicht schaffen wir die Wende. Uth und Thielmann kehren hoffentlich bald wieder zurück und wir erreichen am Ende Platz 15. Mit Platz 16 könnte man auch noch leben. Joga hat natürlich Recht: Bleiben wir in der Liga , heißt das für die nächste Saison ( mit Transfersperre) wieder nur Abstiegskampf. Da kommen wir nur mit erfolgreicher Arbeit auf alle Ebenen über viele Jahre wieder raus oder mit Investoren. Wird beim FC auf allen Ebenen erfolgreich gearbeitet?
Ich finde ja wirklich süß, dass einige hier tatsächlich glauben, dass der Keller die Verpflichtungen im Alleingang durchzieht. Glaubt ihr allen Ernstes der stimmt sich nicht mit dem Trainer ab, wenn er einen neuen holt?
Zitat von kölnsturm im Beitrag #83Ich finde ja wirklich süß, dass einige hier tatsächlich glauben, dass der Keller die Verpflichtungen im Alleingang durchzieht. Glaubt ihr allen Ernstes der stimmt sich nicht mit dem Trainer ab, wenn er einen neuen holt?
Grundsätzlich sollte man davon ausgehen können, dass Spieler geholt werden, wenn beide ihr ok geben. An sich sollte es aber so sein, dass der Verein bzw. Manager das Finale Wort haben. Einfach weil Trainer eher ausgetauscht werden als Spieler. So scheint es hier (Christensen) gelaufen zu sein. Warum sonst bringt SB ihn trotz größter Not nicht mal??
Zitat von fidschi im Beitrag #82[quote=Stralsunder|p343410]Warum hat aber Heidenheim bereits 7 Punkte? Haben die einen besseren Kader? Einen besseren Trainer? Mehr Glück?
Die haben einen über Jahre in der zweiten Liga eingespielten und konstant im Sinne ihres Dauer-Trainers entwickelten Kader. Wir sind gerade im Umbruch ohne unseren wichtigsten Führungsspieler und bei uns hält sich fast kein Trainer mal 2 oder 3 Jahre! Dazu haben wir Ausfälle wichtiger Spieler und der "zweite Anzug" reicht eigentlich nicht für die BuLi! Erklärt sich also alles, hilft uns nur im Moment gerade nicht weiter. Ich glaube aber auch nicht, dass Heidenheim das über die Saison durchhält, da fehlt's letztlich auch an BuLi-Qualität. Vielleicht retten die sich gerade so. Da kämpfen einige Teams hinten um den Klassenerhalt, da kommt's dann auch auf Verletzungspech, Tagesform (auch von Gegnern!), Spielglück usw. an. Ich kann nur eins einigermaßen sicher sagen - es bleibt spannend ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #84Tigges war i. Ü.von SB gewollt, eigentlich schon ein Jahr früher.
Ich erinnere mich nicht, dass damals viele dagegen waren, Tigges zu holen. Tigges als Modeste-Ersatz zu betrachten war quatsch, klar. Aber einen Modeste-Ersatz konnten (und können) wir sowieso nicht bezahlen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von kölnsturm im Beitrag #83Ich finde ja wirklich süß, dass einige hier tatsächlich glauben, dass der Keller die Verpflichtungen im Alleingang durchzieht. Glaubt ihr allen Ernstes der stimmt sich nicht mit dem Trainer ab, wenn er einen neuen holt?
Grundsätzlich sollte man davon ausgehen können, dass Spieler geholt werden, wenn beide ihr ok geben. An sich sollte es aber so sein, dass der Verein bzw. Manager das Finale Wort haben. Einfach weil Trainer eher ausgetauscht werden als Spieler. So scheint es hier (Christensen) gelaufen zu sein. Warum sonst bringt SB ihn trotz größter Not nicht mal??
Ich halte es für wahrscheinlicher, dass SB ein Problem mit Christensen hat (warum auch immer ...), als dass er eins mit Keller hätte. Aber klar, das schreibt sich dann auch mal schön in der Krise ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Über den FC und Baumgart wurden heute im Lokalradio schon die ersten Witze gerissen. Der FC wurde mit der Einpunkt-Wurmgrundel (Fisch) verglichen und Baumgart ist sein Sommer-Zitat "Uns musst du erstmal schlagen" um die Ohren gehauen worden. In der Bundesliga ist der Weg vom gefeierten Trainer zur traurigen Witzfigur manchmal nicht weit.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Es ist wohl so, dass der Baumgart-Fußball niemanden mehr überrascht. Alle wissen, wie man gegen den FC zu spielen hat. Für mich ist Baumgart ein toller Typ und Motivator aber kein Taktikfuchs. Daher wird er auch nie bei einem Top-Club landen. Unser Fußball funktioniert ohne Selbstvertrauen nicht. Ohne Erfolgserlebnisse hat man keines. Ein Teufelskreis. Auch das Spielglück fehlt. Doch eine solche Niederlagenserie kann man nicht nur mit Pech erklären. Wir treffen das Tor nicht und können hinten nicht zu Null spielen. Da fehlt die Qualität. Warum hat aber Heidenheim bereits 7 Punkte? Haben die einen besseren Kader? Einen besseren Trainer? Mehr Glück?
Mit seinen Neuzugängen für diese Saison hat Keller bisher kein glückliches Händchen bewiesen. Keiner ist bisher eine Verstärkung. Was hatte er in Adamyan, Dietz und Tigges in der Vorsaison gesehen? Die Verpflichtung von Christensen ist ebenfalls "merkwürdig". Ein erfahrener Sechser ist der nicht und wird von Baumgart auch gar nicht berücksichtigt. Was sollte dieser Transfer? Wir brauchten echte Verstärkungen und keine Talente, die man langsam aufbauen muss. Kellers Transfers passen in der Tat leider eher nach Regensburg.
Das Leben als FC-Fan macht seit 30 Jahren nicht mehr so viel Spaß. Mit neuen Leuten am GBH keimt Hoffnung auf eine bessere Zukunft auf. Die wird dann nach relativ kurzer Zeit wieder zerstört. Welche Retter werden am GBH nachfolgen?
Ja, wir haben noch 28 Spiele. Vielleicht schaffen wir die Wende. Uth und Thielmann kehren hoffentlich bald wieder zurück und wir erreichen am Ende Platz 15. Mit Platz 16 könnte man auch noch leben. Joga hat natürlich Recht: Bleiben wir in der Liga , heißt das für die nächste Saison ( mit Transfersperre) wieder nur Abstiegskampf. Da kommen wir nur mit erfolgreicher Arbeit auf alle Ebenen über viele Jahre wieder raus oder mit Investoren. Wird beim FC auf allen Ebenen erfolgreich gearbeitet?
Ich glaube nicht, das es wirklich daran liegt, das der Baumgart Fussball "decodiert" ist. Vielmehr ist es so, das uns mittlerweile die Qualität fehlt, dieses System konsequent und erfolgreich umzusetzen. Für mich liegt der Hauptpunkt im Mittelfeld. Vor 2 Jahren noch haben wir mit Öczan, Skhiri, Kainz, und Ljubicic im Mittelfeld gespielt. Ein Herzstück für eine passable bis gute Bundesligamannschaft. Seitdem ist es aber konsequent schlechter geworden. Letztes Jahr Skhiri Martel auf der 6. Martel war gut, allerdings auch weil er neben Skhiri spielen konnte. Nun ist der auch weg. Martel nun "Führungsspieler" auf dieser zentralen Position? Wohl eher nicht. Das ist (noch) zu viel.
Klar braucht man bei Neuzugängen Glück, ein gutes Händchen. Allerdings ist es eben auch so, das je weniger man ausgibt, umso mehr Glück braucht. Das scheint mir das Problem. Warum wir schon wieder soo klamm sind (gefühlt klammer als jeder andere BuLigist), verstehe ich mittlerweile nicht mehr.
Billig einkaufen und dann hoffen das der Trainer das schon hinbekommt, ist halt Prinzip Hoffnung.
Und genau das ist es was mir als Fan bleibt. Also hoffen wir mal, das wir besser sind als 3 andere....
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von Gastspieler im Beitrag #90Ein Problem werden die beiden nicht unbedingt haben. Glaube einfach das SB ihn nicht wollte, Keller aber halt schon.
Nee - kann mir nicht vorstellen, dass Keller einen holt, den SB nicht will. Ist wohl eher so, dass er jetzt nicht anbietet, was SB sich vorgestellt hat, spielerisch und/oder mental ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Letzte Saison kam Kainz auf 10 Torvorlagen. Jetzt muss er im ZM/DM ran. Ich weiß nicht, wieso sich der FC mit dieser sinnlosen Aktion selber schadet und noch eine Baustelle aufmacht. Der gehört dahin, wo er stark ist: LA/RA. OM klappt doch nur, wenn dahinter eine starke Defensive ist.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von loddar im Beitrag #92[(...) Billig einkaufen und dann hoffen das der Trainer das schon hinbekommt, ist halt Prinzip Hoffnung. Und genau das ist es was mir als Fan bleibt. Also hoffen wir mal, das wir besser sind als 3 andere....
Stimmt, nur sehe ich nicht, was die alternativ hätten machen sollen: Teurer einkaufen ging und geht nicht. Also muss man billig einkaufen und hoffen. Was denn sonst. Das ging vor 1 Jahr gut, sehr gut sogar. Diese Saison geht es bislang schief - shit happens halt.
Zitat von loddar im Beitrag #92[(...) Billig einkaufen und dann hoffen das der Trainer das schon hinbekommt, ist halt Prinzip Hoffnung. Und genau das ist es was mir als Fan bleibt. Also hoffen wir mal, das wir besser sind als 3 andere....
Stimmt, nur sehe ich nicht, was die alternativ hätten machen sollen: Teurer einkaufen ging und geht nicht. Also muss man billig einkaufen und hoffen. Was denn sonst. Das ging vor 1 Jahr gut, sehr gut sogar. Diese Saison geht es bislang schief - shit happens halt.
Gruß an dich!
Hi Joga, Ich weiss nicht ob das vor einem Jahr gut ging...ich glaube eher, das der Kader da schon ein bisschen schwächer wurde, und sich das nun weiter fortgesetzt hat. Ein Martel war kein Öczan, ein Selke keine Modeste.
Klar, wer keine Kohle hat, kann nicht einkaufen gehen. Ziemlich einfaches Konzept. Aber mal im Ernst: Kannst du mir erklären warum eigentlich das Geld nicht da ist? Also vor allem im Vergleich mit anderen Bundesligisten? Ich verstehe es wirklich nicht, und das meine ich wörtlich
Und noch ein kleiner Zusatz. "Shit happens"? Klar, mal klatscht der Ball an den Pfosten, mal geht er rein.
Aber das ewige Mismanagement beim FC ist mehr als shit happens. Das ist die Unfähigkeit, ein Business finanziell vernünftig zu führen.
Alte Fussballerweisheit: Immer Glück ist Können. Was ist dann bitte immer Pech???
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."