Zitat von Stralsunder im Beitrag #20Diehl kommt mir übermotiviert vor. Irgendwie klar, wenn er nur ein paar Minuten Zeit hat, sein Können zu zeigen, und wir in Rückstand liegen. Vielleicht sollte man ihn mal von Anfang an bringen.
Nicht nur vielleicht, der Junge zeigt was, der spielt nach vorne . Und der für den er eingewechselt wurde, dessen Bälle nach vorne kamen nicht an, im Gegensatz zu seinen Rückpässen. Kaum schießt der Diehl seinen ersten Eckball im Spiel , schreit jeder Kölner, berechtigter Weise Elfer, kommt Gefahr auf. Seine Dribbelings sehenswert und wenn er länger auf dem Platz wäre erfolgreicher. Anstelle Tigges oder Selke, würde ich es mit Diez oder Downs probieren, Die kennen sich aus der U und kennen die Laufwege.
Der Nackenschlag in Hoffenheim war schon bitter, aber das gestrige Spiel hat mir den Rest gegeben. Ich klammere mich jetzt an die Hoffnung, dass der neue Trainer in Mainz nicht zündet und wir nochmal die Kurve kriegen, wenn Alidou, Waldschmidt, Selke und Uth wieder auf dem Platz stehen, wobei ich bei Uth sehr skeptisch bin. Hat schon alles viel von Pfeifen im Walde....
Mit Uth wird das wohl eher nix mehr. Macht demnächst ein paar Spiele und ist dann garantiert wieder verletzt. Der wird uns nicht mehr nennenswert weiterbringen.
In meiner Tageszeitung stand heute ein trockenes Fazit zum gestrigen Spiel. "Die Karnevalszeit hat dem FC erneut nicht gut getan. Die Kölner haben gegen abgezockte Bremer wie ein kommender Absteiger gespielt: harmlos und ideenlos. Und jetzt warten auf Köln mit Stuttgart, Leverkusen, Gladbach und Leipzig vier schwere Gegner, in denen es bei normalem Verlauf keine Punkte gibt. Keine guten Aussichten!"
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich wusste nicht das hier im Forum soooo viele mit Rennbahnerfahrung sind. Da hab ich von nem erfahrenen Tipper den Spruch gehört: Vergiss niemals die beste Form die ein Rennpferd mal gezeigt hat ! Deswegen in jeder " Lieblingsaufstellung " der Kainz ? gestern hat der Diehl mal gezeigt was ohne Kainz möglich wäre, wenn er mal von Bebinn an ran dürfte.
Zitat von Heupääd im Beitrag #30In meiner Tageszeitung stand heute ein trockenes Fazit zum gestrigen Spiel. "Die Karnevalszeit hat dem FC erneut nicht gut getan. Die Kölner haben gegen abgezockte Bremer wie ein kommender Absteiger gespielt: harmlos und ideenlos. Und jetzt warten auf Köln mit Stuttgart, Leverkusen, Gladbach und Leipzig vier schwere Gegner, in denen es bei normalem Verlauf keine Punkte gibt. Keine guten Aussichten!"
Keine Chance auf Punkte gegen Gladbach? Hat die in letzter Zeit mal jemand spielen sehen, naja ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Gestern wurden 2 Behauptung von mir bestätigt. Vor 2 Jahren habe ich gesagt das Horn und Schwäbe gleich schlecht in der Ballquerung durch den Fünfmeteraum sind. Dann habe ich vor noch nicht alzulanger Zeit gesagt das Keller in sachen Torwart alles richtig gemacht hat. Für gleiche Leistung weniger bezahlen.
Zitat von Aixbock im Beitrag #1Not gegen Elend mit dem besseren Ende für Elend. Das war kein Abstiegskampf, das war Larifari. So tritt man auf, wenn man sich schon aufgegeben hat. Im Ganzen betrachtet keine unverdiente Niederlage und für mich mindestens der erste Sargnagel, wenn nicht bereits der dritte. Der inkaufzunehmenden 2. Liga wieder ein Stück näherhekommen. Wie gut, daß Keller das in seiner Planung alles schon mitberücksichtigt hat.
Aixbock
Vielleicht sollten wir es mal probieren ohne "Ich fordere einen Sieg". Hat sich nun wirklich nicht bewährt, das Fordern.
Auch sehe ich einen Unterschied zwischen Sarg und 2. Liga. Sarg ist, wenn der Verein gestorben ist (Insolvenz). Keller und andere haben das scheinbar und glücklicherweise verhindert. 2. Liga ist Mist, aber durchaus etwas anderes als Sarg.
Zitat von Heupääd im Beitrag #30In meiner Tageszeitung stand heute ein trockenes Fazit zum gestrigen Spiel. "Die Karnevalszeit hat dem FC erneut nicht gut getan. Die Kölner haben gegen abgezockte Bremer wie ein kommender Absteiger gespielt: harmlos und ideenlos. Und jetzt warten auf Köln mit Stuttgart, Leverkusen, Gladbach und Leipzig vier schwere Gegner, in denen es bei normalem Verlauf keine Punkte gibt. Keine guten Aussichten!"
Keine Chance auf Punkte gegen Gladbach? Hat die in letzter Zeit mal jemand spielen sehen, naja ...
Wir spielen aber in Gladbach. Da haben wir selten gut ausgesehen. Und dem aktuellen Kader traue ich auch im Derby nichts zu.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Aixbock im Beitrag #1Not gegen Elend mit dem besseren Ende für Elend. Das war kein Abstiegskampf, das war Larifari. So tritt man auf, wenn man sich schon aufgegeben hat. Im Ganzen betrachtet keine unverdiente Niederlage und für mich mindestens der erste Sargnagel, wenn nicht bereits der dritte. Der inkaufzunehmenden 2. Liga wieder ein Stück näherhekommen. Wie gut, daß Keller das in seiner Planung alles schon mitberücksichtigt hat.
Aixbock
Vielleicht sollten wir es mal probieren ohne "Ich fordere einen Sieg". Hat sich nun wirklich nicht bewährt, das Fordern.
Auch sehe ich einen Unterschied zwischen Sarg und 2. Liga. Sarg ist, wenn der Verein gestorben ist (Insolvenz). Keller und andere haben das scheinbar und glücklicherweise verhindert. 2. Liga ist Mist, aber durchaus etwas anderes als Sarg.
Was Keller verhindert hat, wissen wir nicht, auch Du nicht. Auch von Wehrle wurden dergleichen Geschichten in die Welt gesetzt. Keller könnte den FC in den Abstieg getrieben haben. Auch dieser kostet Geld, sehr viel Geld. Der 7. Abstieg ist etwas, das Keller uns inkaufzunehmen schönredet. Und wenn Keller das sagt - er ist ja ein Fachmann (wofür eigentlich?) -, dann findet unser Joganovic das natürlich auch. Also, laßt uns eben absteigen.
Eine solche Einstellung hat mit Sport nichts zu tun. Die 2. Liga ist nichts, das irgendwie vielversprechend ist. Ein Abstieg ist absolut inakzeptabel, weshalb der Herr Dr. Keller, der hauptverantwortlich dafür wäre, in diesem Falle sofort gefeuert gehört. Ab nach Regensburg! Es gibt sicher genug andere Experten, die uns unser Joganovic dann schönreden kann.
Ich bleibe beim Sargnagel. Der Sarg ist noch nicht zu, aber es wird immer schwerer, den Deckel hochzuhalten.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Heupääd im Beitrag #30In meiner Tageszeitung stand heute ein trockenes Fazit zum gestrigen Spiel. "Die Karnevalszeit hat dem FC erneut nicht gut getan. Die Kölner haben gegen abgezockte Bremer wie ein kommender Absteiger gespielt: harmlos und ideenlos. Und jetzt warten auf Köln mit Stuttgart, Leverkusen, Gladbach und Leipzig vier schwere Gegner, in denen es bei normalem Verlauf keine Punkte gibt. Keine guten Aussichten!"
Keine Chance auf Punkte gegen Gladbach? Hat die in letzter Zeit mal jemand spielen sehen, naja ...
Wir spielen aber in Gladbach. Da haben wir selten gut ausgesehen. Und dem aktuellen Kader traue ich auch im Derby nichts zu.
Naja, denen hätte ich auch in Hoffenheim und Wolfsburg nix zugetraut. Und gegen Frankfurt wenig ...
Sind die alle so viel schlechter als Gladbach?
Klar, das Werder-Spiel war Murks, aber jedes Spiel startet erstmal bei 0:0 ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Aixbock im Beitrag #1Not gegen Elend mit dem besseren Ende für Elend. Das war kein Abstiegskampf, das war Larifari. So tritt man auf, wenn man sich schon aufgegeben hat. Im Ganzen betrachtet keine unverdiente Niederlage und für mich mindestens der erste Sargnagel, wenn nicht bereits der dritte. Der inkaufzunehmenden 2. Liga wieder ein Stück näherhekommen. Wie gut, daß Keller das in seiner Planung alles schon mitberücksichtigt hat.
Aixbock
Vielleicht sollten wir es mal probieren ohne "Ich fordere einen Sieg". Hat sich nun wirklich nicht bewährt, das Fordern.
Auch sehe ich einen Unterschied zwischen Sarg und 2. Liga. Sarg ist, wenn der Verein gestorben ist (Insolvenz). Keller und andere haben das scheinbar und glücklicherweise verhindert. 2. Liga ist Mist, aber durchaus etwas anderes als Sarg.
Was Keller verhindert hat, wissen wir nicht, auch Du nicht. Auch von Wehrle wurden dergleichen Geschichten in die Welt gesetzt. Keller könnte den FC in den Abstieg getrieben haben. Auch dieser kostet Geld, sehr viel Geld. Der 7. Abstieg ist etwas, das Keller uns inkaufzunehmen schönredet. Und wenn Keller das sagt - er ist ja ein Fachmann -, dann fondet unser Joganovic das natürlich auch. Also, laßt uns eben absteigen.
Eine solche Einstellung hat mit Sport nichts zu tun. Die 2. Liga ist nichts, das irgendwie vielversprechend ist. Ein Abstieg ist absolut inakzeptabel, weshalb der Herr Dr. Keller, der hauptverantwortlich dafür wäre, in diesem Falle sofort gefeuert gehört. Ab nach Regensburg! Es gibt sicher genug andere Experten, die uns unser Joganovic dann schönreden kann.
Ich bleibe beim Sargnagel. Der Sarg ist noch nicht zu, aber es wird immer schwerer, den Deckel hochzuhalten.
Aixbock
Ein Verein wie unserer muss die zweite Liga immer mitplanen, das sollte doch klar sein. Das hat auch mit Schönreden oder Inkaufnahme nix zu tun ...
Das öffentlich rauszuposauen, ist natürlich ziemlich dämlich (unabhängig von diversen anderen Managementfehlern ...)!
Und sein Vertrag läuft doch im Sommer aus, oder nicht? Bei Abstieg ist er dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weg ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Und sein Vertrag läuft doch im Sommer aus, oder nicht? Bei Abstieg ist er dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weg ...
Gottseidank! Man kann nur hoffen, daß der Vertrag dieses "Experten" nicht auch noch verlängert wird.
Aber bei Abstieg wird er nicht der einzige sein. Ich gehe davon aus, daß die halbe Mannschaft gehen wird, wenigstens die, die Aussichten haben, in der ersten Liga spielen zu können. Schwäbe z.B. hat sich ja dahingehend schon geäußert. Andere werden folgen. Möglicherweise werden wir einige Spielzeiten 2. Liga "inkaufnehmen" müssen, und das dann ganz ohne den großen Inkaufnehmer, der uns das alles eigebrockt hat.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Heupääd im Beitrag #39Im Abstiegsfall sind der Sportchef, der Trainer und der Vorstand weg. Und das ist dann auch gut so.
Nochmals: Und auch sehr viele Spieler. Es werden Kicker allenfalls auf mittlerem Zweitliganiveau bleiben, was bedeutet, daß auch der Effzeh auf Zweitliganiveau bleiben wird. Inkaufnahme usque ad indinitum - dafür kann sich der Keller dann in Regensburg einen Orden umhängen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Heupääd im Beitrag #30In meiner Tageszeitung stand heute ein trockenes Fazit zum gestrigen Spiel. "Die Karnevalszeit hat dem FC erneut nicht gut getan. Die Kölner haben gegen abgezockte Bremer wie ein kommender Absteiger gespielt: harmlos und ideenlos. Und jetzt warten auf Köln mit Stuttgart, Leverkusen, Gladbach und Leipzig vier schwere Gegner, in denen es bei normalem Verlauf keine Punkte gibt. Keine guten Aussichten!"
Keine Chance auf Punkte gegen Gladbach? Hat die in letzter Zeit mal jemand spielen sehen, naja ...
Wir spielen aber in Gladbach. Da haben wir selten gut ausgesehen. Und dem aktuellen Kader traue ich auch im Derby nichts zu.
Selten heißt zum Glück nicht nie. Das Spiel, in dem Risse das Tor des Jahres erzielt hat, war das nicht auch in Gladbach?
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Heupääd im Beitrag #30In meiner Tageszeitung stand heute ein trockenes Fazit zum gestrigen Spiel. "Die Karnevalszeit hat dem FC erneut nicht gut getan. Die Kölner haben gegen abgezockte Bremer wie ein kommender Absteiger gespielt: harmlos und ideenlos. Und jetzt warten auf Köln mit Stuttgart, Leverkusen, Gladbach und Leipzig vier schwere Gegner, in denen es bei normalem Verlauf keine Punkte gibt. Keine guten Aussichten!"
Keine Chance auf Punkte gegen Gladbach? Hat die in letzter Zeit mal jemand spielen sehen, naja ...
Wir spielen aber in Gladbach. Da haben wir selten gut ausgesehen. Und dem aktuellen Kader traue ich auch im Derby nichts zu.
Selten heißt zum Glück nicht nie. Das Spiel, in dem Risse das Tor des Jahres erzielt hat, war das nicht auch in Gladbach?
Puh ja, Risse - und Modeste hat da auch getroffen, den wir ja "günstig" verkauft haben. Mit solchen Spielern wäre mir nicht bange. Damals hat übrigens Kessler das Spiel seines Lebens gemacht. Immerhin ist der noch irgendwie da, aber vielleicht könnte unser Superkellermann den auch noch für ein paar Cent irgendwohin verkaufen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Heupääd im Beitrag #39Im Abstiegsfall sind der Sportchef, der Trainer und der Vorstand weg. Und das ist dann auch gut so.
Nochmals: Und auch sehr viele Spieler. Es werden Kicker allenfalls auf mittlerem Zweitliganiveau bleiben, was bedeutet, daß auch der Effzeh auf Zweitliganiveau bleiben wird. Inkaufnahme usque ad indinitum - dafür kann sich der Keller dann in Regensburg einen Orden umhängen.
Aixbock
Meine Fresse, du bist ja soooo gebildet!!! Merkst du eigentlich nicht, dass deinem lateinischen Quark hier niemanden interessiert? Geh deinen Sextanern damit auf den Geist.
Zitat von Aixbock im Beitrag #1Not gegen Elend mit dem besseren Ende für Elend. Das war kein Abstiegskampf, das war Larifari. So tritt man auf, wenn man sich schon aufgegeben hat. Im Ganzen betrachtet keine unverdiente Niederlage und für mich mindestens der erste Sargnagel, wenn nicht bereits der dritte. Der inkaufzunehmenden 2. Liga wieder ein Stück näherhekommen. Wie gut, daß Keller das in seiner Planung alles schon mitberücksichtigt hat.
Aixbock
Vielleicht sollten wir es mal probieren ohne "Ich fordere einen Sieg". Hat sich nun wirklich nicht bewährt, das Fordern.
Auch sehe ich einen Unterschied zwischen Sarg und 2. Liga. Sarg ist, wenn der Verein gestorben ist (Insolvenz). Keller und andere haben das scheinbar und glücklicherweise verhindert. 2. Liga ist Mist, aber durchaus etwas anderes als Sarg.
Ja, der arrogante Transferprofi ist ein wahrer Glücksfall für den FC. Der Vertrag sollte auf Lebenszeit verlängert werden.
Zum Glück ist der Typ im Sommer endlich weg.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Heupääd im Beitrag #39Im Abstiegsfall sind der Sportchef, der Trainer und der Vorstand weg. Und das ist dann auch gut so.
Das wird dann der x-te "Neuanfang".
Bekämen wir dann endlich einen Vorstand und Sportchef, die am GBH für nachhaltigen Erfolg sorgen? In dreißig Jahren hatten wir Clubführungen, die zu oft zweitklassig waren und uns zu bisher sechs Abstiegen geführt haben. Könnten Prestin und Co. den Abwärtskurs stoppen und das selbst verursachte Mittelmaß umkehren? ? Käme endlich langfristig "Fußball-Sachverstand" in den Club? Kann der 1.FC Köln von einem mitgliedergeführten Chaotenclub zu einem professionell gemanagten werden? Dass wir mit Heidenheim nicht mithalten können, ist unglaublich und zeigt die miese Arbeit beim 1.FC Köln auf.
Ich glaube, daß hat nicht nur mit Keller zu tun. Keller war bei den anderen 6 katastrophalen Abstiegen nicht da. Ich weiß nicht warum jeder Abstieg nochmal schlimmer wird.
Zitat von l#seven im Beitrag #19Mich würde ja mal die Idee hinter so einer destruktiven Spielweise in einem Heimspiel, welches man gewinnen musste, interessieren. Die Bremer ohne Stamm-IV, vorne mit einem Dietz 2.0, wieso geht der Trainer da kein Risiko? Der weiß doch, dass es die nächsten 4 Spiele höchstwahrscheinlich 0 Punkte gibt. Das war ja gestern noch wesentlich schlimmer als das Gegurke unter Stöger.
Wenn man sich die Alternativen anschaut, gerade in der Offensive, gehen das Beschwerde- und Entlassungsschreiben auf direktem Weg zu dem Arschloch Keller. Und Wolf (wir sind auf einem guten Weg...) So was fliegt denen nicht direkt, und auch nicht Wochen später um die Ohren. Unbegreiflich. Vielelicht schaffen wir in den nächsten 4 Spielen (Gladbach und Stuttart) ja 2 mal 0:0, dran glauben kann ich kaum und Tore schießen werden wir sicher auch nicht. Wer? Vielleicht Keller.
Nein, die selbst gemachte Misere hat nicht nur mit Keller zu tun. Seit dreißig Jahren produzieren wir meistens nur Bullshit. Erfolg geht anders. Die Leute, die erfolgreich arbeiten könnten, findet der FC in der Regel nicht.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #20Diehl kommt mir übermotiviert vor. Irgendwie klar, wenn er nur ein paar Minuten Zeit hat, sein Können zu zeigen, und wir in Rückstand liegen. Vielleicht sollte man ihn mal von Anfang an bringen.
Nicht nur vielleicht, der Junge zeigt was, der spielt nach vorne . Und der für den er eingewechselt wurde, dessen Bälle nach vorne kamen nicht an, im Gegensatz zu seinen Rückpässen. Kaum schießt der Diehl seinen ersten Eckball im Spiel , schreit jeder Kölner, berechtigter Weise Elfer, kommt Gefahr auf. Seine Dribbelings sehenswert und wenn er länger auf dem Platz wäre erfolgreicher. Anstelle Tigges oder Selke, würde ich es mit Diez oder Downs probieren, Die kennen sich aus der U und kennen die Laufwege.
Ich fand Diehl auch klar als Bereicherung. Einziges Manko, das hatte auch Finkgräfe vorher. Gehen die ins Dribbling schauen sich die Mitspieler das staunend an, ohne jedoch irgendwie versuchen Räume zu schaffen oder sich in Position zu bringen. Da haben sich die beiden dann, mangels Alternative, gegen 2 oder 3 Bremer in der Abwehr verzettelt. Es war ein Offenbarungseid, bis auf die beiden vorgenannten. Ganz besonders schlimm, Kainz, dicht folgend Maina, bei Maina noch Geschwindigkeit und plötzlich bekommt er Angst vor der eigenen Courage, bricht ab oder verdödelt den Ball aufgrund technischer Limitiertheit.