Zitat von Quogeorge im Beitrag #299Für unseren FC wäre es gut , wenn Florian Wirtz in dem Spiel erkältet flach liegen würde . Habe gestern das ganze Spiel geschaut, weil ich diesen Spieler faszinierend finde. Er hat für alles eine Lösung und ist kaum vom Ball zu trennen und das mit einer unglaublichen Leichtigkeit. Für mich klar der beste deutsche Spieler.
Zitat von Heupääd im Beitrag #303Die Kiezkicker haben Baugarts Eiserne mit 3:0 aus dem Stadion gefegt und wichtige drei Punkte im Abstiegskampf geholt.
Jetzt weis ich auch warum die Eisernen nicht gewinnen können! Wenn schon dem Trainer die Buchstaben geklaut werden......
Zitat von fidschi im Beitrag #300Glyphosat ist auf jeder Position besser besetzt als wir - auch ohne Wirtz.
Ich antworte im Sinne unseres Sportvorstandes: Ich seh das nicht so.
Jetzt fehlt nur noch der seelige Herberger: Der Ball ist rund, der nächste Gegner ist immer der Schwerste,.... Gut das wir seine Redewendungen immer verinnerlicht haben.
Sky erfuhr exklusiv zum BVB: Am Montag gab es in Salzburg ein geheimes Treffen von Watzke und Ricken mit Ralf Rangnick! Anders als von den Ruhrnachrichten berichtet, war also nicht ein Treffen mit Niko Kovac der Grund für die Reise nach Österreich.
Und Salih Özcan wird sofort vom Leihclub Wolfsburg zum BVB zurückkehren.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der " Große " Mislintat reiht such halt in die Reiher derer ein die bei einem Verein funtioniert haben, nach dem Wechsel halt nicht mehr. Nur dem halte ich zu gute das er mit seinen Vereinen nicht abgstiegen oder diesen biligend in Kauf genommen hat. So wie Hütchen Michi, Schmadtke, Bobic, usw.
So aus der Entfernung würd ich mal sagen, er ist ein Stinkstiefel. Ich schrobs vor längerer Zeit schon einmal, da war Sandro Schwarz oder Pellegrini Trainer beim VfB, und Mislintat saß mit auf der Trainerbank. Die Anweisungen kamen fast ausschließlich von ihm, den Trainer hat der vollkommen ignoriert. Da hab ich schon gedacht, ein unangenehmer Zeitgenosse
Trainer Bo Henriksen hat seinen Vertrag bei Mainz bis Sommer 2027 verlängert. Der FC hatte sich ja seinerzeit für Timo Schultz mit einem kurzen Intermezzo in Köln entschieden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Die Bayern (erstmals mit Urbig als Nr. 2 auf der Reservebank) haben trotz einer 4:0-Führung am Ende nur mit 4:3 gegen Aufsteiger Kiel gewonnen. Der BVB (nochmals mit Interimstrainer) und Gladbach haben ihre Auswärtsspiele in Heidenheim und Stuttgart jeweils mit 2:1 gewonnen. Die abschlussschwachen Bochumer haben auch ihr Heimspiel gegen Freiburg mit 0:1 verloren. St. Pauli ist daheim gegen die Puppenkiste nicht über ein 1:1 hinausgekommen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Unser Ex-Spieler Jens Castrop hat bei Gladbach einen Vertrag bis 2029 unterschrieben. Die Ablöse soll ca. 4,5 Mio. Euro betragen. Der FC erhält laut Kicker wohl 15 % des Kaufpreises (Weiterverkaufs-Beteiligung).
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
In Sinsheim: Ljubicic gerade mal zwei Minuten auf dem Platz und schon ein Tor. Baumgart braucht anscheinend Ljubicice für den Erfolg. Für Lemperles neue Heimat sieht es nicht wirklich gut aus: Gerade mal einen Platz vor der Relegation. Das wäre ja ein Traum, wenn der FC und die Hopps die Ligen tauschen würden.
In Dortmund hat Chabot dazu beigetragen, den BVB weiter ins Niemandsland zu befördern.
Und die etwas entkörnten Piller warten wohl wieder bis zur letzten Minute der Nachspielzeit mit dem Siegestor.
Zweiter Treffer von Hollerbach: Jetzt tun die Hopps auch noch was gegen ihr Torverhältnis, aktuell -18 und damit in der Tordifferenz mit dem 16., Heidenheim, gleich gezogen.
Piller heute mal ganz ohne Nachspieltor.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Nach dem schwachen Start sieht es immer besser für Baumgart und seine Eisernen aus. 4:0-Sieg in Hoffenheim. Es scheint zu passen. Inzwischen hat Union gegenüber dem Relegationsrang schon einen Vorsprung von 10 Punkten. Der BVB hat mit seinem neuen Trainer Kovac gleich mit 1:2 gegen den VfB verkackt; vielleicht hätten sie besser den jungen Trainer behalten sollen. Leverkusen scheint das Pokalspiel gegen den FC nicht gut getan zu haben; bei den Wölfen gab es nur eine magere Nullnummer (nun 8 Punkte Rückstand auf Bayern).
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."