Uihjuihjuihjuih, die Stimmung ist nicht wirklich gut in Hoppelheim. Da gibt der Kramaric mit seinen Interviews unserem Lemperle gleich einen kleinen Vorgeschmack, was ihn in seiner neuen Heimat erwartet.
Kramaric wörtlich:
"Ich fühle eine große Scheiße im Club." 💩 Und: "Wir haben so viel Geld für nichts investiert." 💩 Insgesamt:
"Wenn ich die Wahrheit über den Verein und die aktuelle Situation sagen würde, müsste ich wahrscheinlich die höchste Strafe in der Geschichte der Bundesliga zahlen" 💩
"Wird auch aus diesem Weltfest des Todes, auch aus der schlimmen Fieberbrunst, die rings den regnerischen Abendhimmel entzündet, einmal die Liebe steigen?"
Thomas Mann in "Der Zauberberg", dem Roman einer untergehenden Welt, der im Ersten Weltkrieg endet
Ja, sehe ich auch so. Wer sich für Hoffenheim, und das zu dem Zeitpunkt, entscheidet, bedeutet selbst gewähltes Schicksal. Ich hoffe die steigen ab. Nicht wegen Lemperle, sondern das hoffe ich, seit die aufgestiegen sind.
Zitat von tap-rs im Beitrag #331Ja, sehe ich auch so. Wer sich für Hoffenheim, und das zu dem Zeitpunkt, entscheidet, bedeutet selbst gewähltes Schicksal. Ich hoffe die steigen ab. Nicht wegen Lemperle, sondern das hoffe ich, seit die aufgestiegen sind.
Ach komm, der hat hier angeblich nur 200.000€/Jahr verdient. Wieviel sind's jetzt? 2mio/Jahr? Der ist 22 und hat mit der Unterschrift ausgesorgt, dazu kann er je nach dem wie es läuft, nur 1x im Leben genau diese Chance haben. Scheiss auf Hoffenheim, ist alles total nachvollziehbar.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von tap-rs im Beitrag #331Ja, sehe ich auch so. Wer sich für Hoffenheim, und das zu dem Zeitpunkt, entscheidet, bedeutet selbst gewähltes Schicksal. Ich hoffe die steigen ab. Nicht wegen Lemperle, sondern das hoffe ich, seit die aufgestiegen sind.
Ach komm, der hat hier angeblich nur 200.000€/Jahr verdient. Wieviel sind's jetzt? 2mio/Jahr? Der ist 22 und hat mit der Unterschrift ausgesorgt, dazu kann er je nach dem wie es läuft, nur 1x im Leben genau diese Chance haben. Scheiss auf Hoffenheim, ist alles total nachvollziehbar.
Um es mit Kramaric zu sagen: "Ich fühle eine große Scheiße im Club". Ob man da unbedingt reinlangen muss?
"Wird auch aus diesem Weltfest des Todes, auch aus der schlimmen Fieberbrunst, die rings den regnerischen Abendhimmel entzündet, einmal die Liebe steigen?"
Thomas Mann in "Der Zauberberg", dem Roman einer untergehenden Welt, der im Ersten Weltkrieg endet
Womit wir wieder beim Thema wären... Mittlerweile kann mir doch keiner erzählen, daß ein Spieler wegen der persönlichen Entwicklung nach Sinsheim geht. Sieht doch jeder wie uninteressant es da ist. Bei Heimspielen ständig halbvolles Stadion(außer gegen Bayern , oder wenn die Gästefans die leeren Plätze füllen). Auswärts auch kaum Zuspruch.
Sportlich? Mittelmaß bis Abstiegskampf und das nicht seid gestern.
Wenn Lemperle dorthin wechseln wollte, dann nur wegen der Kohle. Sein gutes Recht! Junger Spieler, denkt an die Zukunft und die Familie. Alles legitim. Nur glaube ich, daß Lemperle bei entsprechender Gehaltsanpassung genauso gerne beim FC geblieben wäre.
Hätte er die Saison in Köln in Ruhe zu Ende gespielt (die Verletzung konnte natürlich keiner ahnen) und weiter die Leistungen der Hinrunde gebracht wären mit Sicherheit auch interessantere Vereine an ihn rangetreten und hätten ihm das gleiche Gehalt geboten. Er (oder sein "Berater" ) war einfach zu ungeduldig. Frag mal beim Bülter nach ob er den Schritt nach Hoffenheim nochmal gehen würde. Ich glaube nicht.
Zitat von Bochumer im Beitrag #338Hätte er die Saison in Köln in Ruhe zu Ende gespielt (die Verletzung konnte natürlich keiner ahnen) und weiter die Leistungen der Hinrunde gebracht wären mit Sicherheit auch interessantere Vereine an ihn rangetreten und hätten ihm das gleiche Gehalt geboten. Er (oder sein "Berater" ) war einfach zu ungeduldig. Frag mal beim Bülter nach ob er den Schritt nach Hoffenheim nochmal gehen würde. Ich glaube nicht.
Sehe das genauso. Der hätte auch zu einem vernünftigen Verein wechseln können und nicht zu diesem Dorf.
Zitat von tap-rs im Beitrag #340Die 012er leigen kurz vor Schluß 2:0 hinten gegen die Bochumer. Prima. Weiter so.
Bochum scheint in der Winterpause mit dem Griechen Masouras einen richtig starken Stürmer bekommen zu haben. Auch Horn konnte nach langer Zeit ohne Spiel heute überzeugen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der VfL Bochum hat wohl eine neue Nummer eins im Tor. Wie die ‚Sport Bild‘ berichtet, hat Timo Horn den bisherigen Stammtorwart Patrick Drewes verdrängt. Dem Sportmagazin zufolge steht die Mannschaft hinter Horn, weil er durch seine Erfahrung Ruhe und Sicherheit ausstrahlt. Am vergangenen Wochenende kam der 31-Jährige gegen Borussia Dortmund (2:0) zu seinem ersten Saisoneinsatz für den VfL und konnte auf ganzer Linie überzeugen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Bochum hat erneut mit Timo Horn überraschend einen Punkt bei den Wölfen geholt. Die Lachbacher haben dagegen daheim mit 0:3 gegen die Puppenkiste verkackt und können sich wohl auch für 2025/26 auf eine europafreie Saison freuen. Mainz hat wie erwartet mit 2:0 gegen Pauli gewonnen und Kiel hat auch gegen die Pillen mit 0:2 verloren. Im Tabellenkeller wird es weiter spannend. Nächsten Freitag entscheidet noch das Bundesgericht über den Einspruch von Union gegen die Spielwertung im Spiel gegen Bochum. Das bisherige 1:1 in der Tabelle könnte sich noch in einen Bochumer Sieg ändern.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."