Der Aufwärtstrend bei Baumis Eisernen setzt sich fort. Heute gab es einen 1:0-Sieg gegen die Wölfe. Damit hat Union aus den letzten vier Spielen (Gegner Frankfurt, Bayern, Freiburg und Wölfe) immerhin 10 Punkte geholt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Die Eisernen haben auch bei den Pillen ein Remis (0:0) geholt, die damit ihre letzten Aufstiegshoffnungen wohl begraben können. Bochum hat dagegen auch gegen 10 Augsburger verloren (1:2), die Hoffnungen auf Platz 16 (Heidenheim aktuell mit zwei Punkten Vorsprung) sterben mit jeder Woche. St. Pauli hat in Kiel einen ganz wichtigen Auswärtssieg (1:2) errungen und dürfte damit den Klassenerhalt sicher haben. Kiel wird angesichts des schweren Restprogramms in die 2. Liga absteigen. Die Lachbacher haben durch die 1:2-Niederlage gegen Freiburg ganz wichtige Punkte im Kampf um die Europa-Plätze liegengelassen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #402Die Eisernen haben auch bei den Pillen ein Remis (0:0) geholt, die damit ihre letzten Aufstiegshoffnungen wohl begraben können. Bochum hat dagegen auch gegen 10 Augsburger verloren (1:2), die Hoffnungen auf Platz 16 (Heidenheim aktuell mit zwei Punkten Vorsprung) sterben mit jeder Woche. St. Pauli hat in Kiel einen ganz wichtigen Auswärtssieg (1:2) errungen und dürfte damit den Klassenerhalt sicher haben. Kiel wird angesichts des schweren Restprogramms in die 2. Liga absteigen. Die Lachbacher haben durch die 1:2-Niederlage gegen Freiburg ganz wichtige Punkte im Kampf um die Europa-Plätze liegengelassen.
Wollen die noch höher hinaus? Arrogantes Pack!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Heupääd im Beitrag #402Die Eisernen haben auch bei den Pillen ein Remis (0:0) geholt, die damit ihre letzten Aufstiegshoffnungen wohl begraben können. Bochum hat dagegen auch gegen 10 Augsburger verloren (1:2), die Hoffnungen auf Platz 16 (Heidenheim aktuell mit zwei Punkten Vorsprung) sterben mit jeder Woche. St. Pauli hat in Kiel einen ganz wichtigen Auswärtssieg (1:2) errungen und dürfte damit den Klassenerhalt sicher haben. Kiel wird angesichts des schweren Restprogramms in die 2. Liga absteigen. Die Lachbacher haben durch die 1:2-Niederlage gegen Freiburg ganz wichtige Punkte im Kampf um die Europa-Plätze liegengelassen.
Die Schwaben haben auch gegen Bremen mit 1:2 verkackt und sind auf Platz 11 abgerutscht. Sollten sie auch am nächsten Samstag bei Union verlieren, geht es für sie erst mal runter auf Platz 12 oder 13. Der Höhenflug unter Wehrle scheint schon wieder beendet zu sein.
Frankfurt hat Heidenheim mit 3:0 geschlagen, wodurch die Hoffnungen von Bochum auf Platz 16 (2 Punkte Rückstand auf Heidenheim) erhalten bleiben. Allerdings müssten die Taubenzüchter auch mal einen Dreier holen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Für Bochum gab es in Bremen ein 0:1 und damit bereits die fünfte Niederlage in Folge. Kiel hat ein überraschendes 1:1 bei den Dosen geholt; Heidenheim hat erwartungsgemäß mit 0:4 gegen die Bayern verkackt. Für alle drei Mannschaften geht es nur noch um Platz 16 (nur drei Punkte Abstand zwischen Schlusslicht Kiel und Heidenheim). Eigentlich gehören alle drei Teams in die 2. Liga.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Was sich seit vielen Wochen abzeichnete, ist spätestens heute zur Gewissheit geworden: Die Meisterschaftsträume der Pillen sind wohl endgültig ausgeträumt. Man hat sogar den Eindruck, sie wollen gar keine Titel mehr gewinnen. Letztes Jahr konnten sie nicht mehr anders: Da haben sie sich von der Euphorie überrollen lassen und waren plötzlich Doublegewinner. Aber anscheinend haben sie nach diesen ungewohnten Feierlichkeiten und dem Verlust von Hohn und Spott, den sie sich über Jahrzehnte erarbeitet hatten, schmerzlich und bitter gemerkt, dass ihnen doch etwas fehlt: Sie wollen den Vizekusen-Nimbus zurück, ihren Markenkern und patentiertes Identitätssiegel. Nun arbeiten sie hart für dieses Ziel: Sie wollen endlich wieder Vizekusen sein. Und wenn es ihnen so wichtig ist, dann wollen wir es ihnen natürlich gönnen. Des Menschen Wille ist schließlich sein Himmelreich. 🥈
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Hermes im Beitrag #408Was sich seit vielen Wochen abzeichnete, ist spätestens heute zur Gewissheit geworden: Die Meisterschaftsträume der Pillen sind wohl endgültig ausgeträumt. Man hat sogar den Eindruck, sie wollen gar keine Titel mehr gewinnen. Letztes Jahr konnten sie nicht mehr anders: Da haben sie sich von der Euphorie überrollen lassen und waren plötzlich Doublegewinner. Aber anscheinend haben sie nach diesen ungewohnten Feierlichkeiten und dem Verlust von Hohn und Spott, den sie sich über Jahrzehnte erarbeitet hatten, schmerzlich und bitter gemerkt, dass ihnen doch etwas fehlt: Sie wollen den Vizekusen-Nimbus zurück, ihren Markenkern und patentiertes Identitätssiegel. Nun arbeiten sie hart für dieses Ziel: Sie wollen endlich wieder Vizekusen sein. Und wenn es ihnen so wichtig ist, dann wollen wir es ihnen natürlich gönnen. Des Menschen Wille ist schließlich sein Himmelreich. 🥈
Da mir die Bayern quasi egal sind und es mir auch am Arsch vorbeigeht, ob sie zum 38 oder 42 mal Meister werden, freut es mich doch ungemein für die Pillen, dass die mit dem Remis auf Pauli quasi raus sind aus dem Meisterrennen. Jetzt werden hoffentlich einige ihrer Spieler flüchten und wegen mir kann auch Alonso dann gern den Weg nach Real antreten. Alles was den Pillen schadet erfreut mich ungemein.
Hab übrigens gestern die erste halbe Stunde die 012er gegen die Gladbacher geguckt. Wenn Keller und Strubsi nicht ordentlich was für den Kader und die Spielkultur tun, sehen wir in Liga 1 ganz wenig Land. Da hat das derezitige MF der Liga gespielt, der jetzt 7te gegen den jetzt 9ten. Aber ich bleibe ja bei meiner Meinung, das beste was Keller und Struber für den Verein tun können ist den Verein verlassen.
Auch mein Wunsch und der Wunsch vieler, nicht nur hier. Aber, was wird passieren? Wir steigen auf und dann herrscht am GBH Friede, Freude, Eierkuchen. Dann wurde alles richtig gemacht und alle sind sich einig, die aktuell tätigen Personen sind genau die richtigen.
Wahlen im September, was für ein Schwachsinn. Nach der Saison ist der richtige Zeitpunkt dafür.
Ich will mir die Truppe garnicht vorstellen die Keller bald kreiert
Man muss sich wirklich fragen, was "unsere" Trümmertruppe in der Ersten Liga verloren (!) hat
Die vermeintlich Besten sind ab 30.06 vertraglos ( Danke Herr Doktor ) Die "Freilose" der 1. Liga steigen wohl ab, und sollte es der HSV wider Erwarten :-) schaffen, sind die auch besser aufgestellt - allein schon wegen der Offensivabteilung .
So ist das, wer kuckt schon Spiele mit Beteiligung von Hoffenheim, Augsburg, Bochum, Union, Kiel, Wolfsburg, Heidenheim ..... Langeweile pur sei denn gegen uns
Zitat von nobby stiles im Beitrag #416So ist das, wer kuckt schon Spiele mit Beteiligung von Hoffenheim, Augsburg, Bochum, Union, Kiel, Wolfsburg, Heidenheim ..... Langeweile pur sei denn gegen uns
Ein gutes Fußballspiel hängt nicht davon ab, wie die Teilnehmenden heißen, sondern davon, wie sie spielen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von nobby stiles im Beitrag #416So ist das, wer kuckt schon Spiele mit Beteiligung von Hoffenheim, Augsburg, Bochum, Union, Kiel, Wolfsburg, Heidenheim ..... Langeweile pur sei denn gegen uns
Ein gutes Fußballspiel hängt nicht davon ab, wie die Teilnehmenden heißen, sondern davon, wie sie spielen.
Aixbock
Das sehe ich ähnlich. Wenn die Traditionsclubs wie z.B. Lautern, Hannover, Hertha, Schalke oder Nürnberg es nicht schaffen, von selbst wieder auf die Füße zu fallen, dürfen sie sich über den Verbleib in der 2. Liga nicht beschweren. Mannschaften wie Hoffenheim, Augsburg, Union oder Wolfsburg gehören doch inzwischen längst zum festen Inventar der 1. Liga.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #416So ist das, wer kuckt schon Spiele mit Beteiligung von Hoffenheim, Augsburg, Bochum, Union, Kiel, Wolfsburg, Heidenheim ..... Langeweile pur sei denn gegen uns
Ein gutes Fußballspiel hängt nicht davon ab, wie die Teilnehmenden heißen, sondern davon, wie sie spielen.
Aixbock
Das sehe ich ähnlich. Wenn die Traditionsclubs wie z.B. Lautern, Hannover, Hertha, Schalke oder Nürnberg es nicht schaffen, von selbst wieder auf die Füße zu fallen, dürfen sie sich über den Verbleib in der 2. Liga nicht beschweren. Mannschaften wie Hoffenheim, Augsburg, Union oder Wolfsburg gehören doch inzwischen längst zum festen Inventar der 1. Liga.
Union ist einer der Traditionsvereine der DDR - die in einem Atemzug mit den Plastikklubs zu nennen geht gar nicht!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ja und dort macht Horst Held inzwischen Horst Held Dinge. Der zahlt für Burke 4 Jahre lang 1,8mio Euro. Nur weil er jetzt in 10 Jahren Profifußball mal 3 Tore geschossen hat. Einfach irre.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum