Schon wieder so ein seltsamer Spieltag in Liga 1: Schon wieder vier Auswärts-Siege, und die da ihre Heimspiele verloren haben, waren: Dortmund, Mönchengladbach, Bazis und Pillen. Und drei Spiele stehen ja noch aus... Immerhin: acht Auswärts-Siege wie letzte Woche werden es nicht mehr werden. 😜
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Heupääd im Beitrag #375Bochum hat tatsächlich mit 3:2 in München gewonnen. Urbig bringt halt auch die Abwehr des Rekordmeisters ins Wanken, obwohl er an den Gegentoren keine richtige Schuld hatte. Glückwünsch an die Bochumer zum wichtigen Dreier im Abstiegskampf!
Auch die Kackpillen haben mit 0:2 ihr Heimspiel gegen Bremen verloren. Wirtz wurde dabei von Weiser übel gefoult und musste raus. Auch der BVB hat mit 0:1 sein Heimspiel gegen die Puppenkiste verkackt. Die Kieler und Paulianer haben überraschend gegen den VfB und die Wölfe ein Remis geholt.
Die Bayern haben heute mit einer B-Mannschaft gespielt - zehn Neue im Vergleich zum CL-Spiel. Dazu kam noch die Rote Karte für die Bazis. Es war ein Glückstag für Bochum. Urbig traf keine Schuld.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #356Horn ,leider wie wir ihn oft genug erlebt haben . Katastrophaler Fehler beim 0:1
Naja, passiert jedem mal. Krasser finde ich, dass der sein dämliches "Getippel" immer noch nicht abgelegt hat.
Hauptsache die Frisur sitzt noch. Der Grottenhennes, sein Manager und größter Fan, wird wohl inzwischen zum Vfl übergelaufen sein. Das finde ich das eigentlich Traurige.... aber zum Glück haben wir unseren Freund Joganovic ja noch.
Aixbock
Mich haste verjesse?
Keineswegs, ich wußte nur nicht, daß Du Dich auch zu den Hornomanen zählst.
Aixbock
Zu den was????
Hornomanen nennt man eine Gruppe von Menschen, die fest daran glauben, daß Timo Horn in eine Reihe mit Maier, Schumacher, Kahn und Neuer gehört.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Ich habe ja schon öfter geschrieben , dass ich die Spielweise von Wirtz überragend finde und ich ihn einfach gerne spielen sehe . Erst haben die Kieler erfolglos versucht ihn kaputt zu treten, jetzt hat es Weiser geschafft . Denke da hauptsächlich natürlich an die Nationalmannschaft, daher müssen solche Spieler besser geschützt werden . Warum da nicht eingegriffen wurde und Weiser nicht Rot bekommen hat, finde ich persönlich eine falsche Entscheidung.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #356Horn ,leider wie wir ihn oft genug erlebt haben . Katastrophaler Fehler beim 0:1
Naja, passiert jedem mal. Krasser finde ich, dass der sein dämliches "Getippel" immer noch nicht abgelegt hat.
Hauptsache die Frisur sitzt noch. Der Grottenhennes, sein Manager und größter Fan, wird wohl inzwischen zum Vfl übergelaufen sein. Das finde ich das eigentlich Traurige.... aber zum Glück haben wir unseren Freund Joganovic ja noch.
Aixbock
Mich haste verjesse?
Keineswegs, ich wußte nur nicht, daß Du Dich auch zu den Hornomanen zählst.
Aixbock
Zu den was????
Hornomanen nennt man eine Gruppe von Menschen, die fest daran glauben, daß Timo Horn in eine Reihe mit Maier, Schumacher, Kahn und Neuer gehört.
Aixbock
Das habe ich nie getan. Den Fehler den ich anscheinend begangen habe ist die beiden, Horn und Schwäbe, wertfrei zu vergleichen. Für mich hat sich keiner als " besser" herausgestellt. Deswegen auch von mir das Zitat : Die einzig gute Aktion von Keller den preiwerteren Schwäbe zu instalieren.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #379Ich habe ja schon öfter geschrieben , dass ich die Spielweise von Wirtz überragend finde und ich ihn einfach gerne spielen sehe . Erst haben die Kieler erfolglos versucht ihn kaputt zu treten, jetzt hat es Weiser geschafft . Denke da hauptsächlich natürlich an die Nationalmannschaft, daher müssen solche Spieler besser geschützt werden . Warum da nicht eingegriffen wurde und Weiser nicht Rot bekommen hat, finde ich persönlich eine falsche Entscheidung.
Für mich war das, wie bestraft, eine Gelbe Karte. Wenn also für auf den Fuß treten mit Rot bestraft werden soll, dann werden wir wohl öffter 9 gegen 9 oder so ähnlich erleben. Wenn Wirtz über dem Knöchel getroffen worden wäre, dann Rot. Regeln sollten doch an sich für alle gelten, wobei die Regeln für Bayer und Bayern schon, in meinen Augen, großzügig ausgelegt werden.
Wie ich zu Struber schrob, vor der HZ ist nach der HZ, derselbe Mist. Da passiert in der Kabine nullkommanix. Die Unioner waren in HZ 2 nicht wieder zu erkennen
Kuriose Zeiten in der Ersten Liga: Nach den acht Auswärts-Siegen vom letzten Spieltag gab es auch an diesem Wochenende keinen einzigen Heimsieg. Stattdessen fünf Auswärts-Siege und viermal Remis. 😜
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Hermes im Beitrag #384Kuriose Zeiten in der Ersten Liga: Nach den acht Auswärts-Siegen vom letzten Spieltag gab es auch an diesem Wochenende keinen einzigen Heimsieg. Stattdessen fünf Auswärts-Siege und viermal Remis. 😜
Den alten Heimvorteil gibt es offenbar nicht mehr.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Hermes im Beitrag #384Kuriose Zeiten in der Ersten Liga: Nach den acht Auswärts-Siegen vom letzten Spieltag gab es auch an diesem Wochenende keinen einzigen Heimsieg. Stattdessen fünf Auswärts-Siege und viermal Remis. 😜
Den alten Heimvorteil gibt es offenbar nicht mehr.
Aixbock
Kein Wunder, die haben ja auch alle kein Trömmelchen watt geht.
Zitat von Heupääd im Beitrag #387Der VfL Bochum ist auf der Suche nach einem neuen Sportchef. Dabei soll der Klub Jörg Schmadtke ins Visier genommen haben.
Könnte man denen nicht unseren Keller schmackhaft machen? Der Schmadtke ist doch gar nicht promoviert.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Die Bayern haben nach der Pleite gegen Bochum auch gegen das Kellerkind Union nur ein 1:1 geholt. Der Ausgleich geht auf die Kappe von Urbig, der nach einer Flanke nur mit einer Hand zum Ball ging und perfekt für den einschussbereiten Hollerbach auflegte.
Die Lachbacher haben in Bremen überzeugend mit 4:2 gewonnen; ohne ihre Heimschwäche könnten sie viel besser in der Tabelle stehen. Augsburg hat seine starke Serie fortgesetzt und auch die Wölfe mit 1:0 geschlagen. Mainz und Freiburg haben sich mit 2:2 getrennt, was keiner Mannschaft wirklich hilft.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das schmierige Gelaber von KMH im Sportstudio mit Kimmich um dessen Vertragsverlängerung. Ekelhaft. Ob er besonders schön unterschrieben hat z.B Dieses Gelaber um einen Vertrag der jährlich mit 20 Mio dotiert ist und KMH ein nasses Höschen macht
Gestern im Ruhrstadion zum wiederholten Male Spielverzögerung wegen Deppen. Hier ein Leserbrief aus der WAZ, der meine Meinung zu 100% trifft:
Dass, was am Sonntag im Ruhrstadion passiert ist, ist ein Armutszeugnis in vielerlei Hinsicht!
Ein Armutszeugnis für die „Fans“ aus Frankfurt. Wie kann man einen Tag, nachdem in einer Disko in Nordmazedonien über 50 Menschen verbrennen, weil der Brandschutz mit Füßen getreten wurde, mit einer Mischung aus Arroganz und Dummheit (oder besser Doofheit) die Fluchtwege verbarrikadieren? Und dann noch „beleidigte Leberwurst“ spielen und den Block verlassen. Kindergarten.
Ein Armutszeugnis aber auch für die Bochumer „Ultras“ (steht „Ultra eigentlich für Ultra-Dumm?). Warum solidarisieren die sich mit den Verursachern? Und in fremden Stadien bauen die ja auch Mist, auf Kosten „Ihres“ Vereins. Wenn sie so viel auf den VfL halten sollten sie nicht immer immense Kosten verursachen. Wenn Ihnen aber die Freiheiten beschnitten werden sollen gehen Sie auf die Barrikaden. Und sich dann noch erdreisten an den Stadionaufgängen um Spenden für Ihren Support zu bitten. Frechheit.
Ein Armutszeugnis aber auch für den VfL selbst. Wie kann es sein, dass der selbe Mist wieder vorkommt? Hat man aus der Vergangenheit nichts gelernt? Ich mache den Ordnern im Block keinen Vorwurf. Das sind in aller Regel schmale Jungs. Die haben gegen die Übermacht der Frankfurter keine Chance. Da kann man aber für diesen Bereich bestimmt einen professionellen Ordnungsdienst beauftragen, wo die Männer eine andere Statur haben. Überhaupt ist es unverständlich wie die Profivereine (nicht nur der VfL) vor Ihren Ultras den Schwanz einziehen. Manche Stellen in den Stadien sind mittlerweile rechtsfreie Räume in den die Ultras die Gewaltenhoheit haben. Es ist nicht zu ertragen.
Ich für meinen Fall hatte nach 30 Minuten nach dem planmäßigen Anpfiff keine Lust mehr auf Fußball und das ganze Theater und habe um 16 Uhr das Stadion verlassen. Und was erlebe ich da? Es war fast nicht möglich das Stadion zu verlassen. Die Ein- bzw. Ausgangstore waren zu und teilweise mit einem Vorhängeschloss verschlossen. Ich wurde an zwei Toren gebeten das nächste Tor zu wählen, da diese nicht spontan zu öffnen seien. Ich dachte ich bin im falschen Film. Da wird das Spiel wegen verhängten Fluchttoren nicht angepfiffen und zeitgleich kommt man nicht spontan aus dem Stadion??? Was passiert denn hier bei einer Panik? Müssen dann erst die Schlüssel gesucht werden? Unfassbar.
Gut dass das nächste Spiel erst in drei Wochen ist. Vielleicht habe ich mich bis dahin beruhigt und habe wieder Lust auf Fußball.
Abschließend bitte ich darum meinen Namen nicht zu veröffentlichen, da man nicht weiß wie die Ultras ticken und ich keine Lust auf Vergeltung habe.
RB Leipzig hat nach dem Sturz auf Rang 6 heute seinen Trainer Marco Rose gefeuert. In der Rückrundentabelle steht der Klub sogar nur auf Rang neun. Zu wenig für die Dosen!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #396RB Leipzig hat nach dem Sturz auf Rang 6 heute seinen Trainer Marco Rose gefeuert. In der Rückrundentabelle steht der Klub sogar nur auf Rang neun. Zu wenig für die Dosen!
Hätte nicht gedacht das die ihn vor Saisonende feuern.
Zitat von Heupääd im Beitrag #396RB Leipzig hat nach dem Sturz auf Rang 6 heute seinen Trainer Marco Rose gefeuert. In der Rückrundentabelle steht der Klub sogar nur auf Rang neun. Zu wenig für die Dosen!
Hätte nicht gedacht das die ihn vor Saisonende feuern.
Erste Handschrift von Kloppo? Und wenn jetzt Guardiola kommt.........
Bochum hat schon wieder verloren und kann wohl nach der heutigen 0:4-Klatsche gegen den VfB beruhigt für die 2. Liga planen. Kiel hat ein überraschendes Remis in Mainz geholt; Heidenheim musste in der Nachspielzeit noch eine 0:1-Pleite gegen Leverkusen hinnehmen. Der BVB siegte deutlich mit 4:1 in Freiburg und kann wieder von den internationalen Plätzen träumen. Dies gilt auch für die Dosen, die 3:1 gegen die Hoppis gewonnen haben.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."