Zitat von fidschi im Beitrag #851Angeblich ist es bei ihr ja eine genetische Anomalie. Sie kann im Blut mehr Sauerstoff aufnehmen als Normalsterbliche.
Sie hat, meine ich mich zu erinnern, letztlich ihren Doping-Prozess gewonnen.
Zu Pechstein habe ich eben in der FAZ nen interessanten Artikel gefunden, sie kann sich zum 8. (achten) Mal für die Olympischen Spiele qualifizieren. Krass.
Nur als ganz kurzes Filmschnipsel wurde in der Sportschau oder Sportstudio? gezeigt, wie im Zweier-Kunstradfahren der Damen Marquardt und Vordermeier den WM-Titel holten; die Herren Schefold und Hanselmann holten ebenfalls Gold. Und im Einzel hat Lukas Kohl zum wiederholten Male gewonnen. Eine tolle Amateur-Sportart, die früher ausführlicher und häufiger im Fernsehen gezeigt wurde, wie auch Radball faszinierend zum Zuschauen ist.
Da bin ich bei Dir. Hallenradsport wird total vernachlässigt.
Auch der von Dir angesprochene Zweier-Radball wurde früher - ganz früher - im TV regelmäßig gezeigt. Ende der 50er und bis Mitte der 60er waren die Brüder Bucholz vom RV Lauterbach Serienmeister in BRD und Weltmeister. Eine tolle Sportart.
Ich hab heute mit unserer Dartmannschaft mein erstes reguläres Pflichtspiel gehabt. 1. Runde Pokal gegen Oldenburg. Ein absoluter Pokalfight 6:6 und dann Verlängerung die 4 Spieler unser Mannschaft werfen jeweils abwechselnd gegen die 4 der anderen Mannschaft von 701 runter auf Double out. Wer aus 3 Partien 2 gewinnt ist ne Runde weiter. Und was soll ich sagen. Ich komme im ersten Leg bei Rest5 ans Board und treffe Tripple 1 und Double 1, check. 1:0 Dann im zweiten Leg bin ich dran bei Rest 32 und checke Double 16🎯 2:0! Eine Runde weiter Gesamtergebnis 7:6 für uns. Das war heute wie im Fußball und Du schiesst Deine Mannschaft im Elfmeterschießen eine Runde weiter und alle feiern Dich. Tolles Gefühl☺
Zitat von Almöhi im Beitrag #862Sehr erfriscbend und gut finde ich , dass aktuell Magdeburg den Ton angibt. Wäre schön, wenn der Meister mal nicht aus Kiel oder Flensburg kommt.
Auch auffällig, dass Daniel Hopps Mannheimer nicht mehr oben mitmischen.......
In Liga zwei wird es Zeit, dass meine Gummersbacher endlich aufsteigen.
Bei den Ladies halte ich zu den Auerbacherinnen....ein sympathisches Gallisches Dorf....
„Deine“ Gummersbacher ? Das sind meine !!! Oder kommst du etwa auch aus der Ecke ?
Gummersbach 2 Liga?? Ich erinner mich, das die früher wohl das „ganz große Ding“ waren! Was is passiert! Und Kiel? 3 Liga? Nein, im Ernst jetzt, selbst als nicht Handballfan wusste man, das die Beiden so wie Bayern und BVB waren! Lemgo auch! Oder war das nicht so??? Bin nicht mehr auf dem laufenden, sorry
Zitat von Sleazy 23 im Beitrag #864Gummersbach 2 Liga?? Ich erinner mich, das die früher wohl das ganz große Ding waren! Was is passiert! Und Kiel? 3 Liga? Nein, im Ernst jetzt, selbst als nicht Handballfan wusste man, das die Beiden so wie Bayern und BVB waren! Lemgo auch! Oder war das nicht so??? Bin nicht mehr auf dem laufenden, sorry
Da hast du recht - Gummersbach war mal die erfolgreichste Handballmannschaft der Welt, ist aber schon 30 Jahre + her. Haben aber dann verpennt das es auch beim Handball nur noch mit Kohle geht, und vor 2 Jahren dann der Abstieg
Gummersbach war mal das Nonplusultra nicht nur in Deutschland - auch in Europa. Habe sehr viele gigantische Ergebnisse in der Dortmunder Westfalenhalle mit erlebt. Die Brandbrüder. Joachim Deckarm, der beste Handballer ever.
Tragisch sein Sturz im Europapokal, der sein Leben brutal veränderte.
Habe aber auch viele Feldhandballspiele gesehen. Birkenau, Leutershausen, Krefeld-Oppum, Frischauf Göppingen mit Kempa. Kempa war ein exzellenter Spieler, nach ihm ist der heute noch praktizierte Kempatrick benannt.
War mal bei nem Endspiel im alten Mannheimer Rhein-Neckar-Stadion. Überfüllt mit über 25.000 Zuschauern.
Habe auch Untere Ligen gerne gesehen. Der TV Crumstadt hatte eine feine Handballmannschaft.
@Almöhi Jo, in der Westfalenhalle die geilen Europapokal Spiele- und bei deiner Spielerliste Wunderlich nicht zu vergessen, wenn der Abzog hattest du Angst um den gegnerischen Torwart das sein Kopf nicht abfällt wenn er den trifft.
Ja den Wunderlich hatte ich ganz vergessen. Das waren Geschosse.
Die Derbies an der Bergstrasse hatten auch was. Birkenau gegen Leutershausen, das waren reinste Völkerwanderungen wenn Spiele srattfanden. Stimmungen, Emotionen, Rivalität sowieso.