Zitat von Zimbo im Beitrag #751@AbuHaifa: Dann versuch's doch mal mit Dressurreiten oder Synchronschwimmen. Cricket, Geräteturnen und Baseball sind auch herrlich entschleunigend.
Was sind denn das für Vorschläge? Alles totenlangweilig. Das Problem bei Eishockey ist: Ich sehe den Puck nie. Das meinte ich mit zu schnell. Gegen schnelle Sportarten habe ich nichts, wenn der Ball groß genug ist.
Die Zuschauer in den größeren Hallen sehen - ohne Fernglas - nur etwas, weil die Scheiben auf Leinwänden vergrößert gezeigt werden. Selber spielen macht Spaß - aber alten, dicken und seltsam gestylten Männern dabei zuzuschauen, interessiert mich eher selten.
Zitat von Zimbo im Beitrag #751@AbuHaifa: Dann versuch's doch mal mit Dressurreiten oder Synchronschwimmen. Cricket, Geräteturnen und Baseball sind auch herrlich entschleunigend.
Danke für die Tipps, vielleicht ist das für meine Denke hervorragend! Früher sagte meine Oma immer, ich wäre ein schlechter Esser! Jetzt bin ich laut Kohlenbock ein schlechter Denker!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #749Die Haie interessieren keine Sau scheinbar... stattdessen wird KNeipensport gefeiert... Wo bin ich hier nur hingeraten
Superhaie Superhaie Hey Hey
Demnächst überträgt man noch Knobeln. Warum wohl hört Helmer beim DoPa auf?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Danke für die Tipps, vielleicht ist das für meine Denke hervorragend! Früher sagte meine Oma immer, ich wäre ein schlechter Esser! Jetzt bin ich laut Kohlenbock ein schlechter Denker!
Lieber Joergi, nur so ein Tipp. Das gebetsmühlenartig in jedem Thread zu wiederholen, lässt es es leider eher wahr als falsch erscheinen. Und ich glaube, dass das nicht stimmt, aber das ewige Erwähnen nervt. Mach das doch bitte im OffTopic und schreib in den anderen Threads einfach weiter herrlich "joergimäßig" .
Scheiße Fossi, hast wirklich Recht! Halte mich schon länger aus dem Pöpel Tröd zurück, habe ja auch zum Weihnachtsfrieden aufgerufen, leider kann ich ohne kleine Eigenbeleidigung nicht!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #758Scheiße Fossi, hast wirklich Recht! Halte mich schon länger aus dem Pöpel Tröd zurück, habe ja auch zum Weihnachtsfrieden aufgerufen, leider kann ich ohne kleine Eigenbeleidigung nicht!
Ne ordentlich Beleidigung ist nur schön, wenn sie von jemand anderes kommt. Und der "Pöbel Tröd" lohnt sich momentan. Eimer Popcorn, zurücklehnen und wundern.
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #749Die Haie interessieren keine Sau scheinbar... stattdessen wird KNeipensport gefeiert... Wo bin ich hier nur hingeraten
Zitat von M. Lee im Beitrag #754Eishockey ist klasse in der Halle. Bin früher immer gerne in die Lentstraße gegangen. Im TV verliert das leider tatsächlich sehr viel ...
Hach! Die Lentstr....... da werden Erinnerungen wach......
Bin in der Zeit von 86-90 zum KEC gefahren,hatte jahrelang das bunte „Daumenkino“ als DK.....
Es war damals eine schöne Zeit mit „meinem“ KEC!
Dieser Zeit hänge ich bis heute noch hinterher und verdrück manchmal das ein oder andere Tränchen.....😥
Zitat von M. Lee im Beitrag #754Eishockey ist klasse in der Halle. Bin früher immer gerne in die Lentstraße gegangen. Im TV verliert das leider tatsächlich sehr viel ...
Zitat von Fossi im Beitrag #764Ja, Lentstr. war toll. Da habe ich den Puck auch noch verfolgen können. Entweder liegt das am Alter oder doch an der Größe der Kölnarena.
Liegt an der Größe! Ich war ein einziges mal zum Derby gegen die DEG da.....
Es war scheisse!
Zudem ist diese mittlerweile ganze „Veramerikanisierung“ nicht mehr meins.
Zitat von Fossi im Beitrag #764Ja, Lentstr. war toll. Da habe ich den Puck auch noch verfolgen können. Entweder liegt das am Alter oder doch an der Größe der Kölnarena.
Liegt an der Größe! Ich war ein einziges mal zum Derby gegen die DEG da.....
Es war scheisse!
Zudem ist diese mittlerweile ganze „Veramerikanisierung“ nicht mehr meins.
Bin dadurch, daß meine beiden Töchter Dauerkarteninhaber*innen sind, öfter als Vertretung dort. Stehplatz Nord, da ist man noch ziemlich nah dabei und die Sicht ist auch in Ordnung. Allerdings ist die "Standhaftigkeit" in meinem Alter nicht mehr so wie vor einigen Jahren. Und ja, was da als Musik ständig eingespielt wird, ist der reinste Stimmungskiller. Vermisse auch das "Sackjeseech" bei Strafzeiten des Gegners. Aber da sind wohl Abu, Dude, Smokie und der KB gegen gewesen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Muss mich meinen Vorrednern anschließen: Lentstraße war deutlich stimmungsvoller, eng, kalt (man musste sich warmschreien), nirgendwo weiter als 20 Meter vom Eis entfernt. Großartige Spiele habe ich da gesehen, gegen die Altbierkanaken, gegen den SB Rosenheim. Nicht zu vergessen die Spiele gegen den EV Landshut, dagegen war die Schlacht um Helms Klamm Ponyschlecken, nein, Zuckerhof. "Bullard in den Zoo, Bullard in den Zoo, Bullard, Bullard, Bullard in den Zoo. Schade für den Zoo, Schade für den Zoo, Schade Schade Schadefür den Zoo".
Diese Extremkommerzialisierung in der Kölnarena geht mir mittlerweile ziemlich auf den Geist, das macht keinen Spaß mehr