Zitat von l#seven im Beitrag #2700Wie war das noch? Irgendwer meinte doch, dass Tuchel nach PSG nicht mehr erfolgreich wäre und auch keinen guten Job bekommen würde. :)
Das war ich - ich bin auch immer noch nicht geläutert, trotz des Sieges.
Ich bin ja eigentlich Fußballromantiker und bin meist dafür, das nix geändert wird! Aber diese neue Regel ist mir schlichtweg egal! Ich bin sicher, das man sich sehr schnell dran gewöhnt!
Ich empfinde es als falsch. Die Auswärtstorregel hat dem Europapokal immer eine besondere Würze gegeben. Das Auswärtstor konnte (vermeintlich) frühe Sicherheit geben, zu Höchst- leistungen anstacheln, das plötzliche Aus bedeuten, aus dem Nichts die Begegnung wenden.
Kurzum, es war Leben in der Bude und es gab dadurch viele legendäre Partien.
Zitat von Topalovic im Beitrag #2708Ich empfinde es als falsch. Die Auswärtstorregel hat dem Europapokal immer eine besondere Würze gegeben. Das Auswärtstor konnte (vermeintlich) frühe Sicherheit geben, zu Höchst- leistungen anstacheln, das plötzliche Aus bedeuten, aus dem Nichts die Begegnung wenden.
Kurzum, es war Leben in der Bude und es gab dadurch viele legendäre Partien.
.
So sehe ich das auch. Die Regel war klasse und die ewigen Elfmeterschießen sind es nicht. Warum man sie abschafft, ist schlechthin unerfindlich und daher nur durch den üblichen blinden Aktionismus zu erklären.
Eine kleine Modifikation dieser Sichtweise muß ich aber einräumen: Unter den gegenwärtigen völlig unverhältnismäßigen Lockdownmaßnahmen ist die Auswärtstorregel nicht mehr angemessen, da Heimspiel und Auswärtsspiel sich ohne Zuschauer kaum mehr unterscheiden. Anscheinend gehen die Verantwortlichen davon aus, daß die europäischen Ermächtigungsgesetze noch weiter Geltung haben werden und die Spiele weiter in leeren Stadien stattfinden. Einen anderen rationalen Grund kann ich für die Abschaffung der Auswärtstorregel nicht finden.
Zitat von DUKIE im Beitrag #2707Wenn du Romantiker bist, solltest du für die Abschaffung der Auswärtstorregel sein, oder?
Dukie, denkst Du , das ich 120 bin???? Ich bin mit dieser Regel grossgeworden! Das ich Fußballromantiker bin, heißt nicht, das ich wieder eckige Pfosten aus Holz haben möchte
Also BITTE, Leute. Die Abschaffung dieser Regel wird schon seit langer Zeit diskutiert, lange vor Corona,jetzt ist es eben so weit. Und diese Anspielung (Ermächtigung), empfinde ich als unangebracht, aber wer’s unbedingt braucht…, können gerne andere etwas zu sagen. Ist dann aber OT.
Zitat von DUKIE im Beitrag #2709Genausoviele legendäre Partien haben durch diese Regel wahrscheinlich nicht stattgefunden.
Aus FC-Sicht erinnere ich an das UEFA-Cup-Halbfinale gegen Juventus Turin 1990. Im Hinspiel in Turin wurde 2-3 verloren. Im Rückspiel wusste jeder im mit 60.000 Fans ausverkauften und brodelnden Müngersdorfer Stadion, das ein "einfaches" 1-0 zum Finale reichen würde. Daraus bezog das Spiel eine ungeheure Spannung und war geprägt von starken Emotionen in jeder einzelnen Aktion. Diese kann ich selbst heute noch in der Rückschau spüren.
Leider fiel das Tor trotz sehr guter Chancen des FC nicht. Endstand 0-0.
Nach der neuen Regel bedeutet (auf dieses Spiel bezogen) ein 1-0 keine Entscheidung in 90 Minuten und auch nicht in 120 Minuten, was sehr schade ist, da dadurch Fokussierung und Emotionsdichte verlorengehen.
Ich habe soviele grausamlangweilige Ergebnistaktierspiele wegen dieser Regel gesehen…, bei torgleichheit Verlängerung und Elfer erscheint mir fairer und attraktiver als mit dieser Regel. Ich glaube,dass deutlich mehr Spiele dem Taktieren zum Opfer fielen. Aber da kann man ja geteilter Meinung sein.
Das hat eben Vor- und Nachteile. Auf der einen Seite sorgt die Regel dafür, dass die Heimteams im Hinspiel oft ziemlich vorsichtig agieren, um ja kein Tor zu kassieren. Die Hinspiele sind oft recht langweilig und taktisch geprägt. Andererseits wird es künftig mehr Entscheidungen per Verlängerung/Elfmeterschießen geben, ähnlich wie im DFB Pokal. Will mir aber auch nicht recht gefallen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Barca soll 1,2 Milliarden Schulden haben (EXPRESS). Wenn man sieht, wie die mit Geld, dass sie nicht hatten, um sich geworfen haben, muss man sich nicht wundern. Dagegen ist Veh ein Waisenknabe.
Das ist im Prinzip das Gehalt von Messi in den letzten Jahren. Es stellt sich lediglich die Frage, ob das Unter-der-Hand-Geld in dieser Summe enthalten ist.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Das ist natürlich nicht nur Messi. Griezmann z.B. hat man 2019 für 120 Millionen verpflichtet. Der muss jetzt wohl für einen Bruchteil der Summe wieder abgegeben werden. Das nennt man "Transfergewinn".
Das ist natürlich nicht nur Messi. Griezmann z.B. hat man 2019 für 120 Millionen verpflichtet. Der muss jetzt wohl für einen Bruchteil der Summe wieder abgegeben werden. Das nennt man "Transfergewinn".
Wenn ich für einen 28jährigen Griezmann 120 Millionen löhne, kann ich mir eigentlich denken, dass ich keinen Transfergewinn erzielen kann. Da sind scheinbar Idioten am Werk, was man bei einem (einst) so erfolgreichen Top-Club nicht vermuten würde.