Zitat von fidschi im Beitrag #2664"Fußball-Revolution" in den Niederlanden (EXPRESS).
Der niederländische Fußball-Verband will ab der nächsten Saison gemischte Teams aus Männern und Frauen bis in die 3.Liga zulassen.
Ich finde, man kann die Emanzipation auch übertreiben.
Das hat sicherlich einen hohen Spaßfaktor in der Freizeit, passt aber nicht zum "Leistungsgedanken" bei Ligaspielen. Die physischen Unterschiede zwischen den Geschlechtern sind in der Regel doch zu groß. Ich wäre mir als Spieler mit weiblichen Mitspielerinnen und weiblichen Gegnerinnen "bescheuert" vorgekommen.
Da sich dann nur wenige Frauen in die 1. Männermannschaft kämpfen werden, wird die weitere Folge sein, daß man Frauenquoten für jede Mann/Frauschaft beschließen wird. Das wäre jedenfalls die typische Folge bei unseren politisch-korrekten Narren.
Aixbock
Wenn aber wegen der Quote die Bayern quotal Bayerinnen einsetzen müssten, könnten andere vielleicht endlich auch mal wieder Deutsche Meisterin werden.
Zitat von joergi im Beitrag #2668Guirassy ist nun leider fort, wir bekommen nächste Saison Modeste zurück! Das ist halt das Leben eines FC Fans!
Hatte beide noch der Schmadtke geholt ...
Ich brech jetzt mal ne Lanze für Schmadtke. In Summe waren seine Transfers positiv! Klar gab es auch Ausreißer - wie heißt der Portugiese noch gleich, der selbst in unserer U21 auf der Bank sitzt?!? Sein Hauptproblem besteht nicht in seiner eigentlichen Aufgabe, sondern darin, dass er es sich nach rund 2 - 3 Jahren mit jedem Trainer verscherzt und damit Unruhe erzeugt.
... das stimmt zum Einen, aber andererseits waren seine späteren Einkäufe auch nicht mehr gut!
Wieso? Der Portugiese war mist, ansonsten alles nicht ganz schlecht. Über J. Horn kann man streiten, 7 Millionen waren jedenfalls zu viel. Aber sonst fällt mir gerade keiner ein, mit dem er total daneben lag. Oder verdränge ich da irgend wen??
Saison 16/17
Rausch Rudnevs Höger Müller Kusic Guirassy Subotic
dazu ein paar Nachwuchsleute, darunter Hartel und Özcan
Saison 17/18 (am Anfang, also von Schmadtke)
Cordoba Nartey J. Horn Mere Handwerker Queiros Führich
und aus dem Nachwuchs Scott und Jakobs
Also wohlwollend gesagt durchwachsen, hm?
In den Saisons vorher hatte er Leute wie Ujah, Modeste, Helmes, Bittencourt, Sörensen, Heintz ... geholt!
Ok, er hat sicher nachgelassen. Aber so wirklich Flops waren keine dabei - mit Ausnahme des Portugiesen und mit Abstrichen J. Horn. Rudnevs war natürlich auch Quatsch, aber der Rest (wie z.B. Handwerker) waren alle günstig. Also ohne großes Risiko. Ist aber alles auch egal, er war im Schnitt deutlich besser als alles was nach ihm kam - bislang! Ich hoffe weiterhin das HH entweder noch die Kurve bekommt, oder zumindest sein Nachfolger (wer auch immer das sein mag) nochmal einschlägt!
Zitat von Gastspieler im Beitrag #2678 Ok, er hat sicher nachgelassen. Aber so wirklich Flops waren keine dabei - mit Ausnahme des Portugiesen und mit Abstrichen J. Horn. Rudnevs war natürlich auch Quatsch, aber der Rest (wie z.B. Handwerker) waren alle günstig. Also ohne großes Risiko. Ist aber alles auch egal, er war im Schnitt deutlich besser als alles was nach ihm kam - bislang! Ich hoffe weiterhin das HH entweder noch die Kurve bekommt, oder zumindest sein Nachfolger (wer auch immer das sein mag) nochmal einschlägt!
HH bekommt nur eine Kurve, und zwar die, die nach unten führt.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #2678 Ok, er hat sicher nachgelassen. Aber so wirklich Flops waren keine dabei - mit Ausnahme des Portugiesen und mit Abstrichen J. Horn. Rudnevs war natürlich auch Quatsch, aber der Rest (wie z.B. Handwerker) waren alle günstig. Also ohne großes Risiko. Ist aber alles auch egal, er war im Schnitt deutlich besser als alles was nach ihm kam - bislang! Ich hoffe weiterhin das HH entweder noch die Kurve bekommt, oder zumindest sein Nachfolger (wer auch immer das sein mag) nochmal einschlägt!
HH bekommt nur eine Kurve, und zwar die, die nach unten führt.
Ich fürchte ja auch das du recht behältst. Das ist bei mir auch reiner Zweckoptimismus da ich einfach nicht weiß, wen wir als Ersatz holen könnten...
Der OSC Lille ist mit einem Punkt Vorsprung französischer Meister geworden und hat PSG auf Platz zwei verwiesen. Traditionsklub schläg Ölscheich-Spielzeug, sowas passiert also doch noch.
Meine Hammers spielen seit vielen Jahren mal wieder International , der gestrige Sieg gegen Hasenhüttels Heilige aus Southampton 3:0 hat für Platz 6 gereicht . CL war nur knapp verpasst
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von Zimbo im Beitrag #2682Der OSC Lille ist mit einem Punkt Vorsprung französischer Meister geworden und hat PSG auf Platz zwei verwiesen. Traditionsklub schläg Ölscheich-Spielzeug, sowas passiert also doch noch.
Das freut einen auch - oder wird Lille auch von irgendwelchen Scheichs finanziert?
Gratulation und "Enhorabuena" an den FC Villarreal zum Gewinn der Europa League ! Es ist der erste internationale Titel für das "submarino amarillo" (gelbes U-Boot) aus der kleinen Stadt am Mittelmeer unweit von Valencia.
11-10 nach Elfmeterschiessen gegen Manchester United. Den letzten Elfer von Villarreal verwandelte Torwart Rulli, um anschließend Manchesters letzten Elfer von Torwart de Gea zu parieren. Vater des Erfolgs ist Trainer Unai Emery, der mit dem FC Sevilla bereits dreimal die Europa-League gewonnen hatte. Das nenne ich Titel-Fixierung.
Und es gibt damit auch eine Premiere : Noch nie hat ein Club aus einer 50.000-Einwohner-Stadt einen europäischen Pokal gewonnen.
Habe pünktlich zum Elfer schiessen reingeschaltet, welch ein Krimi! Was gönne ich den Sieg der Besatzung des gelben U-Bootes! Geil das United verschissen hat, können jetzt wieder von der Super Liga träumen, die Geldsäcke!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Topalovic im Beitrag #2685Gratulation und "Enhorabuena" an den FC Villarreal zum Gewinn der Europa League ! Es ist der erste internationale Titel für das "submarino amarillo" (gelbes U-Boot) aus der kleinen Stadt am Mittelmeer unweit von Valencia.
11-10 nach Elfmeterschiessen gegen Manchester United. Den letzten Elfer von Villarreal verwandelte Torwart Rulli, um anschließend Manchesters letzten Elfer von Torwart de Gea zu parieren. Vater des Erfolgs ist Trainer Unai Emery, der mit dem FC Sevilla bereits dreimal die Europa-League gewonnen hatte. Das nenne ich Titel-Fixierung.
Und es gibt damit auch eine Premiere : Noch nie hat ein Club aus einer 50.000-Einwohner-Stadt einen europäischen Pokal gewonnen.
.
Köln ist 22x größer- was machen wir falsch?
Antwort: Villareal wird von Fachleuten, die richtige Personalentscheidungen treffen, erfolgreich geführt.
Zitat von Topalovic im Beitrag #2685Gratulation und "Enhorabuena" an den FC Villarreal zum Gewinn der Europa League ! Es ist der erste internationale Titel für das "submarino amarillo" (gelbes U-Boot) aus der kleinen Stadt am Mittelmeer unweit von Valencia.
11-10 nach Elfmeterschiessen gegen Manchester United. Den letzten Elfer von Villarreal verwandelte Torwart Rulli, um anschließend Manchesters letzten Elfer von Torwart de Gea zu parieren. Vater des Erfolgs ist Trainer Unai Emery, der mit dem FC Sevilla bereits dreimal die Europa-League gewonnen hatte. Das nenne ich Titel-Fixierung.
Und es gibt damit auch eine Premiere : Noch nie hat ein Club aus einer 50.000-Einwohner-Stadt einen europäischen Pokal gewonnen.
.
Köln ist 22x größer- was machen wir falsch?
Antwort: Villareal wird von Fachleuten, die richtige Personalentscheidungen treffen, erfolgreich geführt.
Und 28x größer als Sinsheim ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zum Kotzen: Sooo sieht Fuppes aus. Nochts mehr mit regionalen Talenten, paralleler Ausbildung etc. … Halt Showbuizz … Investorendriss … und wer wa übrig hat, schmeißt es zwecks Existenzsicherung auch noch rein … Dafür eignen sich Merch‘produkte natürlich toppp 👿
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Chelsea schlägt durch ein Tor von Havertz (43.) Guardiolas ManCity mit 1:0 und gewinnt die Champions League. Freut mich für Thomas Tuchel, der damit die Nachfolge von Kloppo und Flick antritt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #2698Chelsea schlägt durch ein Tor von Havertz (43.) Guardiolas ManCity mit 1:0 und gewinnt die Champions League. Freut mich für Thomas Tuchel, der damit die Nachfolge von Kloppo und Flick antritt.