Der große Nachteil bei den Investoren ergibt sich, wenn sie die Lust an ihrem Spielzeug verlieren oder sie in Schieflage geraten. Dann stehen die Clubs am Abgrund.
Beispiel hierzulande KFC Uerdingen, vormals Bayer Uerdingen, das nie wieder an alte Zeiten anknüpfen konnte.
Oder Wattenscheid 09. Hier war es der Niedergang der Steilmann-Gruppe, der den Club mitriss.
Zitat von fidschi im Beitrag #2879Gisdol wird Trainer bei Lokomotive Moskau (EXPRESS)! Sportchef ist dort Ralf Rangnick. Beide haben auch schon in Schalke zusammengearbeitet.
Ich hätte Rangnick gerne als Spodi in Köln gehabt - aber nicht, wenn er einen Gisdol zum Trainer macht. Ich bin erstaunt.
Vermutlich wollte kein anderer etablierter Trainer… Egal, wünsche MG alles Gute - ganz ohne Hintergedanken. Er kann ja nix dafür das ihm ohne Not der Vertrag verlängert wurde…
Ja, er hatte ne festgeschriebene Abfindung. Deshalb konnte man ihm im Grunde ohne zusätzliches Risiko den Vertrag verlängern. Das er früher oder später fliegen würde war eigentlich klar ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Mich erfreut es für Markus! Das hat er sich verdient und ich traue Ihm mit seiner Art dort auch viel zu! Wichtige wird wohl der richtige Übersetzer sein, mit Rangnik ihm Rücken lässt sich bestimmt gut arbeiten!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Das wäre ein Regel-Hammer! Fifa plant Abseits-Revolution
Er plant mal wieder großes! Arsene Wenger will mal wieder den Fußball revolutionieren. Nachdem der Fifa-Direktor für globale Förderung die Diskussion angestoßen hat, die WM alle zwei Jahre stattfinden zu lassen, muss jetzt die Abseitsregel dran glauben. Wenger findet, dass die Videoschiedsrichter-Entscheidungen zu lange dauern. Insbesondere, wenn es ums Abseits geht. Der Vorschlag des Ex-Arsenal-Bosses: Abseitsentscheidungen sollten nur noch von der Technologie getroffen werden – und nicht mehr von einem VAR. Ziel: Diesen Plan bis zur WM 2022 in Katar umsetzen! Wenger: „Wir müssen weiterhin Fortschritte bei der Geschwindigkeit der Entscheidungsfindung machen, vor allem in Bezug auf Abseits. Ich bin zur Verschwiegenheit verpflichtet, aber das wird die nächste große Entwicklung im Schiedsrichterwesen sein.“
Peinlich mal wieder die FC-Ultras. "Insgesamt geriet das wohl größte Jugend-Spiel der Vereinsgeschichte tragischerweise zur Nebensache." Man sieht, wo die Prioritäten liegen, wenn die Birne halt so hohl wie ein Fußball ist.
Ein Spiel verlieren - kann passieren. Es ist Sport. Solche Ausschreitungen passieren leider, sind aber nur idiotisch und sollten nicht passieren. Ich finde, der FC perfort seit einiger Zeit sehr gut ohne seine Ultras und ich kann auf die verzichten.