Beim CL Spiel von Wolfsburg wird 5 Minuten vor Schluß beim Stand von 1:0 ein völlig lächerlicher und absurder Elfer für Sevilla gegeben.Der bulgarische Schiri sieht sich nach Hinweis vom Var zwar rund 5 Minuten die Szene an und gibt dann aber trotzdem gelb rot und Elfer obwohl ganz klar der Ball gespielt wurde.Im Sport1 Fanfalk konnte es auch keiner fassen und Neururer meinte, dass dies wohl sein letztes CL Spiel gewesen sein muss. Statt mit 4 Punkten und somit 3 vor Sevilla steht Wolfsburg jetzt mit 2 Punkten mit Sevilla gleich.
Die haben ein tolles NZ Fussball und Eishockey. Geben im Jahrestakt ihre besten Spieler ab und schaffen es national (sowieso) und jetzt international mit zu mischen. Adeyemi wird auch nicht mehr lange dort spielen.
Zitat von Almöhi im Beitrag #2828Die Mozartstädter jetzt mit 2 Siegen! Respekt
Die haben ein tolles NZ Fussball und Eishockey. Geben im Jahrestakt ihre besten Spieler ab und schaffen es national (sowieso) und jetzt international mit zu mischen. Adeyemi wird auch nicht mehr lange dort spielen.
Zitat von Almöhi im Beitrag #2828Die Mozartstädter jetzt mit 2 Siegen! Respekt
Die haben ein tolles NZ Fussball und Eishockey. Geben im Jahrestakt ihre besten Spieler ab und schaffen es national (sowieso) und jetzt international mit zu mischen. Adeyemi wird auch nicht mehr lange dort spielen.
Haaland wurde dort auch ausgebildet.,.
Jo, für die Salzburger Dosen sieht es besser aus als für die Leipziger Dosen.
Zitat von Almöhi im Beitrag #2828Die Mozartstädter jetzt mit 2 Siegen! Respekt
Die haben ein tolles NZ Fussball und Eishockey. Geben im Jahrestakt ihre besten Spieler ab und schaffen es national (sowieso) und jetzt international mit zu mischen. Adeyemi wird auch nicht mehr lange dort spielen.
Haaland wurde dort auch ausgebildet.,.
Alle Erfolge und Schönspielerei der beiden RB-Vereine rechtfertigen immer noch nicht dieses "übersponserte" Werbekonstrukt.
Jeder dieser Vereine kostet einen Traditionsverein die Erstligazugehörigkeit. Das alleine schon entzieht dieser Red Bull-Werbemaßnahme jegliche Daseinsberechtigung. Von fairem Wettbewerb kann in Anbetracht der Finanzstärke von Red Bull keine Rede sein. Mir ein Rätsel, wieso so eine Scheiße von den jeweiligen Ligen immer noch toleriert wird.
Beide Vereine gehören schlicht verboten. Leipzig sowieso, da das Konstrukt "RB Leipzig" massiv gegen die immer noch in Deutschland geltende 50+1 - Regel verstößt.
Interessiert aber keine Sau. Sie spielen ja sooooooo einen schönen Fußball ... und bieten darüber hinaus den Ossis, die selbst auf diesem Niveau nichts auf die Reihe bekommen, auch noch Erstligafußball. WEG DAMIT - SOFORT!
Zitat von Almöhi im Beitrag #2828Die Mozartstädter jetzt mit 2 Siegen! Respekt
Die haben ein tolles NZ Fussball und Eishockey. Geben im Jahrestakt ihre besten Spieler ab und schaffen es national (sowieso) und jetzt international mit zu mischen. Adeyemi wird auch nicht mehr lange dort spielen.
Haaland wurde dort auch ausgebildet.,.
Alle Erfolge und Schönspielerei der beiden RB-Vereine rechtfertigen immer noch nicht dieses "übersponserte" Werbekonstrukt.
Jeder dieser Vereine kostet einen Traditionsverein die Erstligazugehörigkeit. Das alleine schon entzieht dieser Red Bull-Werbemaßnahme jegliche Daseinsberechtigung. Von fairem Wettbewerb kann in Anbetracht der Finanzstärke von Red Bull keine Rede sein. Mir ein Rätsel, wieso so eine Scheiße von den jeweiligen Ligen immer noch toleriert wird.
Beide Vereine gehören schlicht verboten. Leipzig sowieso, da das Konstrukt "RB Leipzig" massiv gegen die immer noch in Deutschland geltende 50+1 - Regel verstößt.
Interessiert aber keine Sau. Sie spielen ja sooooooo einen schönen Fußball ... und bieten darüber hinaus den Ossis, die selbst auf diesem Niveau nichts auf die Reihe bekommen, auch noch Erstligafußball. WEG DAMIT - SOFORT!
Genau so!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Naja ich war mal in deren LZ in Salzburg. 1A Ausbildung des Nachwuchses im Schulischen Bereich, im Fussballerischen und Eishockey auch.
Die bilden die Jahrgänge aus und eines ist doch klar, die meisten müssen nach Abschluss in die weite Sportwelt hinaus, werden von RBS nicht benötigt.
Im Eishockey gibt es in vielen Proficlubs Spieler mit RBS-NZ Wurzeln. Finde das nicht sooo schlimm, wird halt von HM finanziert. Und? Würde er es nicht machen, wären diese Spieler wohl nie auf dem Markt.
Haben Fuppss-Buliclubs in der BRD nicht auch Nachwuchsakademien? Also...
Das sind aber wirkliche "Vereine", die ganzen Red Bulls sind doch nur Werbekonstrukte. Da steckt Mateschitz viel Geld rein, denn mit Erfolg lässt es sich besser werben.
Was mich anekelt. Egal welche Sportart, keinen außer den Fans störts. Im Eishockey wohnen und trainieren die Spieler in Salzburg, gelten dadurch in Österreich als Künstler und sind auch steuerlich nur minimal belastet. Lediglich zu den Heimspielen werden die im Bus nach München gekarrt. Aber das scheint ja für alle anderen in Ordnung zu sein.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #2835Was mich anekelt. Egal welche Sportart, keinen außer den Fans störts. Im Eishockey wohnen und trainieren die Spieler in Salzburg, gelten dadurch in Österreich als Künstler und sind auch steuerlich nur minimal belastet. Lediglich zu den Heimspielen werden die im Bus nach München gekarrt. Aber das scheint ja für alle anderen in Ordnung zu sein.
Weitere Quellen? Täte mich interessieren, mich da mal einzulesen bzgl. Künstler-, Sportlerbesteuerung in A und D
Zitat von Almöhi im Beitrag #2828Die Mozartstädter jetzt mit 2 Siegen! Respekt
Die haben ein tolles NZ Fussball und Eishockey. Geben im Jahrestakt ihre besten Spieler ab und schaffen es national (sowieso) und jetzt international mit zu mischen. Adeyemi wird auch nicht mehr lange dort spielen.
Haaland wurde dort auch ausgebildet.,.
Alle Erfolge und Schönspielerei der beiden RB-Vereine rechtfertigen immer noch nicht dieses "übersponserte" Werbekonstrukt.
Jeder dieser Vereine kostet einen Traditionsverein die Erstligazugehörigkeit. Das alleine schon entzieht dieser Red Bull-Werbemaßnahme jegliche Daseinsberechtigung. Von fairem Wettbewerb kann in Anbetracht der Finanzstärke von Red Bull keine Rede sein. Mir ein Rätsel, wieso so eine Scheiße von den jeweiligen Ligen immer noch toleriert wird.
Beide Vereine gehören schlicht verboten. Leipzig sowieso, da das Konstrukt "RB Leipzig" massiv gegen die immer noch in Deutschland geltende 50+1 - Regel verstößt.
Interessiert aber keine Sau. Sie spielen ja sooooooo einen schönen Fußball ... und bieten darüber hinaus den Ossis, die selbst auf diesem Niveau nichts auf die Reihe bekommen, auch noch Erstligafußball. WEG DAMIT - SOFORT!
Wer anders darüber denkt ist an einem fairen Wettbewerb eher weniger interessiert.
Und nein ich bin nicht neidisch auf diese Ossi-Werbemaßnahme auch wenn man‘s kaum glauben kann.
So lange RB in der Buli spielt, wird es nach DFB/DFL-Richtlinien und Vorgaben konform sein oder?
Auf Dauer und immensem Druck der ausländischen finanzstarken Vereine/Ligen wird kurz über lang 50+1 bei uns fallen. So schauts halt aus.
Man muss das nicht mögen aber der Markt wird es genauso richten, dauert noch. Als nächstes wird kommen, dass Vereine von A nach B umgediedelt und umbenannt werden.
Dauert noch, aber das ist leider die Realität...Money, Money, Money
Ps: bin kein Freund von allem, aber daran wird nix zu ändern sein. Aber im Amateurbereich, der ebensh von Geld bestimmt wird, gibt es auch schönen Fussball. Gehe da sehr gerne hin
Muss man aber nicht alles schweigend zur Kenntnis nehmen. Diese unsägliche Super-League haben auch die Fans gekippt. Irgendwann fällt der Groschen, dass man die Schraube nicht endlos überdrehen kann. Fußball ohne Fans ist doch ziemlich suboptimal - hat man ja jetzt 'ne Saison lang gesehen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Almöhi im Beitrag #2828Die Mozartstädter jetzt mit 2 Siegen! Respekt
Die haben ein tolles NZ Fussball und Eishockey. Geben im Jahrestakt ihre besten Spieler ab und schaffen es national (sowieso) und jetzt international mit zu mischen. Adeyemi wird auch nicht mehr lange dort spielen.
Haaland wurde dort auch ausgebildet.,.
Alle Erfolge und Schönspielerei der beiden RB-Vereine rechtfertigen immer noch nicht dieses "übersponserte" Werbekonstrukt.
Jeder dieser Vereine kostet einen Traditionsverein die Erstligazugehörigkeit. Das alleine schon entzieht dieser Red Bull-Werbemaßnahme jegliche Daseinsberechtigung. Von fairem Wettbewerb kann in Anbetracht der Finanzstärke von Red Bull keine Rede sein. Mir ein Rätsel, wieso so eine Scheiße von den jeweiligen Ligen immer noch toleriert wird.
Beide Vereine gehören schlicht verboten. Leipzig sowieso, da das Konstrukt "RB Leipzig" massiv gegen die immer noch in Deutschland geltende 50+1 - Regel verstößt.
Interessiert aber keine Sau. Sie spielen ja sooooooo einen schönen Fußball ... und bieten darüber hinaus den Ossis, die selbst auf diesem Niveau nichts auf die Reihe bekommen, auch noch Erstligafußball. WEG DAMIT - SOFORT!
Wer anders darüber denkt ist an einem fairen Wettbewerb eher weniger interessiert.
Und nein ich bin nicht neidisch auf diese Ossi-Werbemaßnahme auch wenn man‘s kaum glauben kann.
Gebe Euch beiden Recht, bin der gleichen Meinung, nur gebe zu bedenken RB hat einen " Verein" als " Vorreiter", genannt FC Bayern. Oder wie war das mit den Kirch Millionen ? 40 Mio. ? Haben davon nicht die Vereine der Bundesliga 13 Mio. bekommen, der FC Bayern München den Rest von ca. 27 Mio. als Aufwandsentschädigung, für die Annahme, erhalten ? Soweit zum zusammenhalt der Vereine, als nächste Ungereimtheit ist ungleiche Verteilung der Fernsehgelder.