Scheich-Club Neureich Newcastle will mal eben 55 Millionen für Marc. A. ter Stegen nach Barcelona überweisen. Die klammen Katalanen könnten die Knete gebrauchen.
Der ganze Fußball besonders in England wird immer mehr zum Spielball der Kohlemafia. Mich interessieren eigentlich nur noch FC und mit Abstrichen ein paar andere Traitions-Klubs aus der ersten und zweiten Liga die ohne diesen wahnsinnigen Kohlemist oder Investoren auskommen. Diese Investoren haben mit Fußball eh nix am Hut.
Ein Klub sollte keinem Inhaber gehören, sondern den Fans und Mitgliedern.
...aber da der Fußball immer mehr zum Geschäft verkommt, passt das wohl mit dem Inhaber. Ein Geschäftsinhaber halt. Dem gehört dann der sogenannte Verein.
Für mich als Fan wäre dann Schluß. Das wäre ja dann nicht mehr mein Verein oder der von vielen anderen Fans ergo auch nicht
Zitat von fidschi im Beitrag #2982In den USA ist es wohl schon lange so, dass Clubs irgendwelche Besitzer haben. Den Fans ist es egal. Für uns ist das ungewohnt.
Das Club " Unwesen" ist in den USA unbekannt, den Unterbau bestreiten die Schulen und Universitäten.
Ich stelle mir gerade vor was hier passieren würde was gerade in NFL USA Liga passiert ist. Aus Oakland Raider wurde Las Vegas Raider, aus Washington Indians wurde Washington Footbal. Aus Dortmund = Lüdenscheid Nord, aus Schalke = 08/15, Kölle an den Niederrhein mit nem Klepper als Maskottchen ? Es bliebe kein Stadion mehr stehen. Da würden auch keine kostenlose Merchandising Artikel helfen !
Ne WM vor Weihnachten in der Wüste nehmen wir irgendwie hin. Ein bißchen Protest und Gegrummel, das war's. Der ZUg ist längst abgefahren, auch bei uns.
Zitat von derpapa im Beitrag #2985Ne WM vor Weihnachten in der Wüste nehmen wir irgendwie hin. Ein bißchen Protest und Gegrummel, das war's. Der ZUg ist längst abgefahren, auch bei uns.
Ab Mitte November 2022 bis Mitte Januar 2023 macht die Bundesliga mitten in der Saison Pause.
Und die englische Geldscheißliga und die spanische und alle anderen. Kein Aufschrei, jeder spielt diese dämliche Quali für diese absurde Wüstenscheiße und die meisten schauen zu und machen es somit mit auch die "Fans"
Das liegt aber doch nur an uns. Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich das letzte Länderspiel gesehen habe. Mit Ausnahme der Turniere versteht sich. Wenn keiner mehr einschaltet werden die schon merken das die auf dem Holzweg sind. In die Stadien zieht es ja kaum noch Leute - da werden Tickets schon verschenkt. Und die Spiele in der Wüste werde ich mir gewiss auch nicht ansehen.
Jo, Ich schau mir den Mist auch schon lange nicht mehr an. Flick oder Löw hin oder her. Nach der desaströsen WM hab ich mir lediglich noch die deutschen EM Spiele angeschaut und war für den Gegner! Löw, Bierhoff, DFB, FIFA, UEFA
Die WM in Katar werde ich 100% komplett boykottieren. Da spiele ich dann Darts oder kraul mir die Eier!
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #2989Jo, Ich schau mir den Mist auch schon lange nicht mehr an. Flick oder Löw hin oder her. Nach der desaströsen WM hab ich mir lediglich noch die deutschen EM Spiele angeschaut und war für den Gegner! Löw, Bierhoff, DFB, FIFA, UEFA
Die WM in Katar werde ich 100% komplett boykottieren. Da spiele ich dann Darts oder kraul mir die Eier!
Zitat von derpapa im Beitrag #2985Ne WM vor Weihnachten in der Wüste nehmen wir irgendwie hin. Ein bißchen Protest und Gegrummel, das war's. Der ZUg ist längst abgefahren, auch bei uns.
Warum soll denn nur der Rummenigge Brilli Rolex`s bekommen ? Da machen die DFB Granden die ganze Vorbereitungs Arbeit, Abendessen, Goodwill Reisen etc., und dann nicht für lau dahin fahren ? Soll das ganze Geld, das eingespart würde, doch nicht etwa in die Jugend investiert werden ? Der DFB lernt halt doch von dem FC Hollywood Bayern, und da sagt ihr immer der DFB sei lernresistent.
Zitat von derpapa im Beitrag #2985Ne WM vor Weihnachten in der Wüste nehmen wir irgendwie hin. Ein bißchen Protest und Gegrummel, das war's. Der ZUg ist längst abgefahren, auch bei uns.
Da hülfe nur, wenn sich die Spieler - alles Millionarios - weltweit zusammen täten und streiken. Dann kann sich der korrupte Infantino mit den Kalifen zusammen die Eier schaukeln.
Der Respekt der Fans wäre den Spielern gewiss, auf ewig
Wahrscheinlich gäbe es dann Fans von Zypern, Gibraltar oder Luxemburg, die unbedingt an der WM teilnehmen wollten, weil die Chance bei einer WM dabei zu sein oder gar Weltmeister zu werden, so nie wieder käme.
Es ist einfach nur grotesk und absurd. Es geht auch nicht einfach nur um die Menschenrechte in diesem hinterwälderischen Wüstenstaat
Es geht um die Korruption eine WM in die Wüste zu verlegen wo sich kein Kamel für Fußball interessiert und Jahre später nach korrupter Vergabe festgestellt wird, dass es dort im Sommer viel zu heiß ist.
Dann wird einfach schnurstracks entgegen jeglicher Klimapolitischer Bedenken eine WM eben im Winter veranstaltet und in den Stadien und Hotels werden überdimensionierte Klimaanlagen aufgestellt.
Bin mal gespannt, ob da überhaupt Frauen ins Stadion dürfen. Autofahren dürfen die da eigentlich immer noch nicht und auch sonst laufen die da noch immer immer ziemlich vermummt rum, wenn sie denn überhaupt raus dürfen.
Ich musste lachen, als ich las, dass nach der WM die Stadien zum Großteil wieder abgebaut werden. Alle die für diese Veranstaltung gestimmt haben, haben den Allerwertesten offen.
Da geht's doch überhaupt nicht um Fussball. Wenn Ex-Brasilianer für Katar auflaufen ist das ein Hohn.
War doch mal ne Handball WM in Katar, mit eingebürgerten Handballern aus Europa.
Zitat von fidschi im Beitrag #2982In den USA ist es wohl schon lange so, dass Clubs irgendwelche Besitzer haben. Den Fans ist es egal. Für uns ist das ungewohnt.
Das Club " Unwesen" ist in den USA unbekannt, den Unterbau bestreiten die Schulen und Universitäten.
Ich stelle mir gerade vor was hier passieren würde was gerade in NFL USA Liga passiert ist. Aus Oakland Raider wurde Las Vegas Raider, aus Washington Indians wurde Washington Footbal.
Man kann die Strukturen der Vereine zwischen denen in Europa in den USA nicht vergleichen. In Amerika (auch Kanada) ist es seit jeher so das es Besitzer gibt. Eine Ausnahme bilden die Green Bay Packers in der NFL. Was derzeit in England und Paris passiert ist eine feindliche Übernahme. Die Vereine werden zum Spielzeug Einzelner.
Und (Achtung Klugscheiss) das Team aus Washington hieß "Washington Redskins". Die haben ihren Namen geändert weil der Druck zu groß wurde das der Name diskriminierend sei.
Zitat von Almöhi im Beitrag #2997Ich musste lachen, als ich las, dass nach der WM die Stadien zum Großteil wieder abgebaut werden. Alle die für diese Veranstaltung gestimmt haben, haben den Allerwertesten offen.
Da geht's doch überhaupt nicht um Fussball. Wenn Ex-Brasilianer für Katar auflaufen ist das ein Hohn.
War doch mal ne Handball WM in Katar, mit eingebürgerten Handballern aus Europa.
die haben nicht den Allerwersten offen, sondern die Taschen voll. Wer wird denn überwiegend für Quatar gestimmt haben? Kann man das irgendwo nachlesen?
Mir hat eine Bekannte gesagt, ihre Schwester, die in Qutar arbeitet, würde Karten zur Verfügung stellen können und ob ich möchte. Ich habe dankend abgelehnt und gesagt, dass ich diese WM ganz bestimmt nicht, in welcher Form auch immer, unterstützen oder verfolgen werde.
Die Gelder sind längst verteilt und ob da Zuschauer kommen oder nicht, ob da weniger Leute am TV zusehen...interessiert niemanden mehr. Die Chance Rückgrat zu zeigen ist längst vertan worden.
Im Moment wird die CL aufgebläht, man will eine Superliga unter UEFA Obhut. Das ist die Liga, die von allen abgelehnt wurde (außer den spanischen Pleitegeiern), nur unter anderem Namen. Selbst die Conference- und Nations-League haben sie etabliert, ohne dass irgendwer groß lamentiert hat.
Um das alles (oder wenigstens einen Teil) zu verhindern, hoffe ich in dem Punkt tatsächlich auf die Ultras, soweit ist es schon gekommen.