Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14695Also ich muss ganz ehrlich sagen was die Bundesregierung jetzt für die Ukraine Flüchtlinge auf die Beine stellt ist aller ehren wert. Schnelle Anerkennung von Berufsausbildung, extra Sprachkurse für Kinder und Erwachsene, schnelle Integration in Schulen und Kindergärten, schnelle Wohnungszuteilung etc. ABER: Warum geht das nicht bei den Flüchtlingen von 2015 ?? Der überwiegende Teil der ukrainischen Flüchtlinge wird nach dem Krieg wieder zurück in die Ukraine gehen, zu ihren Männern, zurückgebliebenen Verwandte und Freunden- in ihre Heimatstädte. Gestern wurde z.B. vermeldet das 30.000 wieder auf dem Weg Richtung Kiew sind. Aber die meisten Flüchtlinge aus 2015 bleiben wohl in Deutschland, aber da hat man es in 7 Jahren nicht geschafft was jetzt nach 4 Wochen geht. Und das hat nix mit einem Regierungswechsel zu tun, die neue Regierung hätte ja auch seit November was dafür tun oder Pläne ausarbeiten können.
Zustimmung. So sollte generell vorgegangen werden, mein Reden.
Der neuen Regierung kann man diesbezüglich aber wenig Vorwürfe machen, die zuwsnderungspolitik ist von Beginn an beschissen, jetzt soll die neue Regierung im Kriegs/Energie/coronawahn so etwas aus dem Boden stampfen? Ich höre hier dann schon einige schreien, ob wir keine anderen Probleme haben, die angegangen werden sollten? Die Rettung des Mittelstandes zB, oder die Verhaftung von Hartz IV Empfängern, denen man die rtl2 Gagen von 300€ aus dem Leib prügeln muss usw. 😊 I'm Grundsatz aber vollstes Zustimmung. Vor allem wiegt hier der Nutzen die Kosten auf, fernab von Mitgefühl.. wir brauchen Steuerzahler und keine Straftäter, die mangels Arbeitserlaubnis und verweigerter Anerkennung ihrer Abschlüsse, oder schlichter Sprachprobleme aufs Abstellgleis gelangen.
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #14681Hab im Bundestag vorhin den Lauterbach gesehen. Wer hat den denn gerupft? Seine Haare hab ich noch nie so zerzaust gesehen...
Wie jetzt?
Dem sein Öko-Nest auf der drüschen Birne war doch immer schon so abgefressen!
Hm.....also ich hab lecker Erdbeeren bei REWE gekauft.....für sage und schreibe 1,49.
Ich weiß,es mussten wegen diesen "Blut"-Erdbeeren bestimmt ein paar Erntekinder sterben,Kubikmeter an Kerosin bzw. LKW-Diesel verschleudert,die Erderwärmung um 1,5°C gestiegen usw.
Nur um den Kommentaren vorzukommen die nur gewaltfrei,geklöppelte Saisonerdbeeren vom Ökobauern beziehen.
Ich weiss, du holst dir darauf einen runter, aber, in der Tat, es ist schon saudämlich Erdbeeren im April zu kaufen, aber du tankst ja auch vpower und möchtest hartzer verprügeln. Es braucht keine gekloppelten Erdbeeren. Sie sollten nur hier saisonal gekauft werden. Alles andere ist eben einfach nur dumm und ignorant, Verkennung jedweder Realität. Daher: alles in bester Ordnung.
#14705 | RE: OT
07.04.2022 15:19 (zuletzt bearbeitet: 07.04.2022 15:22)
dropkick murphy
(
gelöscht
)
Zitat von blueeye im Beitrag #14690Ich bin aber keinesfalls unverantwortlich. Ich halte im Zweifel den benötigten Abstand ein (zum Beispiel wenn ich Menschen sehe, die in Panik verfallen wenn sie Menschen ohne Maske begegnen)
Das sind wir doch alle....also sehr pflichtbewusst.
Ich hoffe nur dass es mal nicht soweit kommt und mir son Moralapostel das Ohr abkaut und mich belehren will besser diesen Lappen weiterzutragen....könnte dann ungemütlich für denjenigen werden.
Btw.
Da ich doch länger mit der German Angst gerechnet hatte ist jetzt nu' noch ne verschweißte Kiste Lappen im Schrank....vielleicht verklopp' ich die gewinnbringend bei Ebay wenn ich dazu den entsprechenden Text für "empfängliche" Leute verfasse.....
@Dukie Lassen wir das mit der neuen oder alten Regierung (SPD war da auch dabei)- was mich nur verwundert oder besser gesagt maßlos ärgert ist die Tatsache das man in kürzester Zeit etwas auf die Beine stellen kann was man 7 Jahre nicht geschafft hat. Und nochmal, die Menschen aus 2015 werden bleiben, der überwiegende Teil der Ukrainer geht wieder zurück.
Zitat von DUKIE im Beitrag #14708Da stimme ich dir vollkommen zu. Wirklich. Ich sehe das genauso. Immerhin aber machen sie es JETZT. Das freut mich sehr.
Schon, bei einer „speziellen“ Gruppe von Flüchtlingen- sorry, aber ich bin fest davon überzeugt dass das nach dem Ende des Krieges (hoffentlich bald) wieder verschwindet und nicht als Blaupause für bereits im Land befindliche Flüchtlinge (2015) übernommen wird.
Also MICH verwundert bei diesen Superpolitikern nichts mehr!
Die können wenn die denn mal wollen "über Nacht" lockere 100 Milliarden für Waffenlieferungen freimachen oder die Bundeswehr "aufpolieren"....
Für das eigene Volk,sprich in vielen Sozialsektoren gehen teilweise noch nichtmal ein paar tausend Euro für einen neuen "Spielplatzanstrich" bspw. über den Tisch ohne durch x-Instanzen genehmigt zu werden....
Nur noch traurig wie man mit den Menschen innerhalb von Deutschland umgeht!
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #14711Also MICH verwundert bei diesen Superpolitikern nichts mehr!
Die können wenn die denn mal wollen "über Nacht" lockere 100 Milliarden für Waffenlieferungen freimachen oder die Bundeswehr "aufpolieren"....
Für das eigene Volk,sprich in vielen Sozialsektoren gehen teilweise noch nichtmal ein paar tausend Euro für einen neuen "Spielplatzanstrich" bspw. über den Tisch ohne durch x-Instanzen genehmigt zu werden....
Nur noch traurig wie man mit den Menschen innerhalb von Deutschland umgeht!
Hüstel. Die 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr sind noch lange nicht durch.
Bundestag: 66,67 % Zustimmung. Abwarten, die Union ziert sich und von der Ampel sind auch nicht alle auf "Linie"...
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14707@Dukie Lassen wir das mit der neuen oder alten Regierung (SPD war da auch dabei)- was mich nur verwundert oder besser gesagt maßlos ärgert ist die Tatsache das man in kürzester Zeit etwas auf die Beine stellen kann was man 7 Jahre nicht geschafft hat. Und nochmal, die Menschen aus 2015 werden bleiben, der überwiegende Teil der Ukrainer geht wieder zurück.
Was mich echt wundert, wo kommen auf einmal die vielen Wohnräume her? War doch noch vor dem Überfall der Ukraine reinste Wohnungsnot bei uns im Lande....
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14707@Dukie Lassen wir das mit der neuen oder alten Regierung (SPD war da auch dabei)- was mich nur verwundert oder besser gesagt maßlos ärgert ist die Tatsache das man in kürzester Zeit etwas auf die Beine stellen kann was man 7 Jahre nicht geschafft hat. Und nochmal, die Menschen aus 2015 werden bleiben, der überwiegende Teil der Ukrainer geht wieder zurück.
Was mich echt wundert, wo kommen auf einmal die vielen Wohnräume her? War doch noch vor dem Überfall der Ukraine reinste Wohnungsnot bei uns im Lande....
Man kann mehr Kassieren für Flüchtlinge. Daher kommt das. Da wird dann auch spekulative Wohnraumleerstand mal vermietet.
In den letzten 2 Jahren wurde die Autoindustrie massiv unterstützt . Es wurden über 5 Milliarden gezahlt , zu lasten des Steuerzahlers .
Nun sieht man warum ....
Trotz Coronakrise
Deutsche Konzerne zahlen 70 Milliarden Euro Dividende – so viel wie noch nie . Insgesamt mehr als 50 Milliarden Euro werden von den 40 im Dax vertretenen Konzernen ausgezahlt, 47 Prozent mehr als 2021. Spitzenreiter ist Mercedes-Benz mit knapp 5,4 Milliarden Euro, gefolgt von der Allianz (4,4 Milliarden Euro) und BMW (3,8 Milliarden Euro). Knapp dahinter liegt mit 3,78 Milliarden Euro Volkswagen, Siemens belegt mit 3,4 Milliarden Euro Platz fünf.
@RvG Auch wenn ich ja sonst nix gegen Börsennotierte Unternehmen habe, in diesem Falle gebe ich dir recht. Wenn staatliche Unterstützung gewährt wird (in welcher Form auch immer) MUSS diese zumindest bei einem positiven Geschäftsabschluss zurückgezahlt werden. So wie die Lufthansa ihre staatlichen Überbrückungskredite zurückgezahlt hat sollte auch das Kurzarbeitergeld zurückgehen.
Das ist doch das, wovon ich unter anderem spreche. Kurzarbeit, coronahilfspakete in Anspruch genommen und rekordgewinne erzielen. Anleger kassieren Dividende und gezahlt hat es unterm Strich der Steuerzahler. Wo ist das Risiko für Konzerne und Aktionäre.. Wer Aktien kauft, sollte auch Miese machen können. Im mittleren fünfstelligen Bereich liegen meine Einbußen aus der Zeit, wurde in Hartz IV gezwungen.. Wo sind meine Rekordgewinne plus Hilfen? Da werde ich sogar zurückzahlen müssen, vielen Dank. Adidas liess sich mieten zahlen und macht rekordgewinne im onlinehandel. Alles super. Der Markt regelt alles.
Ist gar nicht so glaskugelig - damals ging's um Terrorismusbekämpfung, Vorratsdatenspeicherung und solche Sachen. Der typische FDP Sprech hat sich aber auch nicht signifikant verändert ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Nachtrag: Warum kann man es nicht so ähnlich machen wie bei den Banken nach der Finanzkrise- jedes Börsennotiertes Unternehmen muss einen gewissen Prozentsatz ihrer Marktkapitalisierung als Rücklage für Krisen zurücklegen. Erst wenn diese Rücklage aufgebraucht ist können staatliche Hilfen beansprucht werden die aber auch nach Gewinn beim Jahresabschluss zurückgezahlt werden.
Russen-Funksprüche aus Butscha und Mariupol abgefangen „Tötet sie alle!“
Nach dem Rückzug von Putins Truppen aus den Vororten von Kiew und dem Norden des Landes zeigen sich die Gräuel der russischen Armee besonders am Massaker von Butscha – einem de facto Kriegsverbrechen! Die Kreml-Propaganda behauptet: Alles erfunden, alles Lügen. Doch die Lügen-Propaganda bricht komplett zusammen: Jetzt legen zwei Geheimdienste nach. Der BND kennt laut einem „Spiegel“-Bericht die Funksprüche von russischen Soldaten, die Morde an Zivilisten in Butscha planten, besprachen und offenbar auch durchführten. Der Plan: Erst die Zivilisten befragen, dann töten. Der BND fing Funksprüche ab, kann einzelnen sogar getöteten Zivilisten zuordnen, die auf der Straße lagen. So hätten Soldaten sich darüber unterhalten, wie eine Person von einem Fahrrad geschossen worden sei. Und: Es waren KEINE Zufalls-Tötungen – sie folgten offenbar einer klaren Strategie, einer Systematik. „Tötet sie alle, verdammt! Zivilisten, alle, tötet sie alle!“, befielt laut Audioaufnahmen ein russischer Kommandeur seinen Einheiten in der seit Wochen belagerten Großstadt Mariupol.
Zitat von DUKIE im Beitrag #14721Das ist doch das, wovon ich unter anderem spreche. Kurzarbeit, coronahilfspakete in Anspruch genommen und rekordgewinne erzielen. Anleger kassieren Dividende und gezahlt hat es unterm Strich der Steuerzahler. Wo ist das Risiko für Konzerne und Aktionäre.. Wer Aktien kauft, sollte auch Miese machen können. Im mittleren fünfstelligen Bereich liegen meine Einbußen aus der Zeit, wurde in Hartz IV gezwungen.. Wo sind meine Rekordgewinne plus Hilfen? Da werde ich sogar zurückzahlen müssen, vielen Dank. Adidas liess sich mieten zahlen und macht rekordgewinne im onlinehandel. Alles super. Der Markt regelt alles.
Staatshilfen nehmen und dann Boni und Dividenden auszahlen geht gar nicht - ich denke, dazu gibt es hier aber auch keinen Dissens ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus