Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14575Was willst du jetzt eigentlich ? Ich gebe dir ja auch recht in vielen Punkten. Ich sage auch Unternehmen wie Nestle sollten vom Markt verschwinden- was die mit ihrer Wasserpolitik treiben ist kriminell. Ich sage lediglich das ich Zweifel habe das sich die ganze Welt deiner Meinung zu notwendigen Veränderungen anschließen wird. Geh raus, Gründe ne Partei und komme mit nem vernünftigen Parteiprogramm- vielleicht Wähle ich dich sogar.
Im Nachbarort wurde ein Baugebiet erschlossen und vor 3 Jahren nur an junge Familien verkauft. Baubeginn war vor zwei Jahren geplant. Als die ersten Bagger kamen wurden menschliche Knochen und Grabbeigaben ans Tageslicht befördert.
Soweit so gut. Dann, klar, kam der Baustopp und Archäologen aus halb Europa, buddelten alles um. Es war ein bis dato unbekannter Pestfriedhof.
Jetzt wurde das Baugebiet freigegeben.....und viele der jungen Familien werden sich das Bauen nicht mehr leisten können. Warum? Logisch....
Will sagen, wer kann sich eigentlich noch leisten zu bauen?
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #14547 Dann muß - um zum Fußball zu kommen - auch sofort mit dem "Handel" der Spieler aufgehört werden. Oder?
Deinen Gewinn am Weizen wirst du brauchen um die teureren Brötchen zu bezahlen. Denn der muß ja irgendwoher kommen. Und irgendwann können wegen deinem Gewinn - natürlich nicht nur deinem - ärmere Menschen sich das Brot nicht mehr leisten. In manchen Ländern dann eine Frage von Leben und Tod. Beim Fußballer juckt das glaube ich weniger. Beim Goldhandel auch nicht. Das ist eben für niemanden existenziell.
Und jetzt stell dir vor was passiert, wenn große Fonds einen bedeutenden Teil des Weizens aufkaufen und den einfach mal ein paar Wochen rumliegen lassen, so als gäbe es ihn nicht.....
Das geschieht doch schon. In Afrika wird Getreide unbezahlbar für den Menschen, weil knapp, während die Speicher voll waren. Der Eigentümer wartet lieber auf noch "bessere" Preise. In Mexiko wird Mais knapp und unbezahlbar l, weil der Mais nicht für die Menschen, sondern für die Tiermast verwendet wird. Und sorry, Öhi, mir wird bei deiner Argumentation wirklich speiübel. Legalität... Vielen Dank.
Du darfst sogar gerne Kotzen, wenn Dir meine Argumentation nicht genehm ist.
Ich habe alles, was ich und die Holde besitzen, selber hart erarbeitet. Hart, heisst jahrelang bis zu 16 Stunden täglich, oft sogar Samstags und Sonntags. Darauf bin ich stolz. Ja und ich habe gelernt, Geld zu nachen. Lege ich auch immer wieder in Immobilien an, und? Habe eine sehr große Familie. Wenn wir den Löffel abgeben, dürfen die Erben damit machen, was sie wollen.
Gehe auch gerne in die Spielbank und setze einen Bazen mal auf Rot oder Schwarz....und? Ist mir Latte, einfach so....
Aber ich helfe auch gerne Schwächeren und habe ein großes Herz. Davon mach ich kaum Aufheben.
Solche Leute wie Du - Neider und Jammerer - treffe ich oft. Sage Ihnen "Jeder ist seines Glückes Schmied".
Will sagen, bei dem ganzen klugen und intelligentem Zeug, mit welchem Du die Foristen hier missionieren willst - warum zum Teufel benutzt Du nicht mal Deinen Verstand und machst was draus?
Nicht Jamnern! MACHEN!!! Mach erstmal kleine Schritte.....
@Almöhi Generell wird sich zukünftig keiner mehr aufgrund der neuen sicherlich notwendigen Vorschriften betreffend Klima leisten können zu bauen. Der Traum vom Eigenheim wird für die meisten unerschwinglich sein. Wobei ich mir da noch nicht sicher bin ob das nicht auch politisch so gewollt ist.
Aber mal was anderes- ich habe jetzt schon sehr viele Berichte über Städte und Kommunen gelesen wo Ukrainer tlw. in leerstehenden Wohnungen untergebracht werden. Auch in Großstädten- wo kommen die Wohnungen auf einmal her ? Verstehe ich nicht !!
@Almöhi Dieser Punkt kotzt mich auch an- ich bin seit 30 Jahren nur im Ausland Arbeiten (weil ich es so wollte) und habe mir auch alles durch harte Arbeit und viele Entbehrungen im privaten Umfeld erarbeitet. Mich juckt wie dich jetzt auch nix mehr- aber das ich mich dafür jetzt anprangern lassen oder entschuldigen soll ist ein schlechter Witz. Da bin ich ganz auf deiner Seite !!
#14581 | RE: OT
05.04.2022 19:41 (zuletzt bearbeitet: 05.04.2022 20:40)
dropkick murphy
(
gelöscht
)
Ach!
Neider und Jammerer wird es immer geben!
Die regen sich über alles und jeden auf und fragen moralingetränkt warum nicht alle inne gewaltfrei-geklöppelte "Lehmkuhle" leben und all ihr hart verdientes Geld den Armen gibt damit dann idealerweise alles auf der Welt gleich verteilt ist....
Die leben in einer Öko-Blase aus denen die nicht mehr rauskönnen weil schon zuviel in ihrem Fanatismus verrannt....
Große Klappe zum Weltverbessern aber lediglich innem Forum predigen und sonst nix!
Öhi,
FAST jeder ist seines Glückes Schmied,es gibt auch Fälle die unschuldig in eine Insolvenz gerutscht sind,kenne da jemand aus dem persönlichen Umfeld dem das passiert ist.
Zitat von DUKIE im Beitrag #14571Kann man Dinge, die eingeleitet wurden nicht wieder rückgängig machen? Müssen Grundnahrungsmittel an der Börse gehandelt werden? Darf das sein? Dass der Ertrag eines Landes nicht zuerst zur Ernährung der Bevölkerung dient, sondern lieber teurer an der Börse verhökert wird? Damit Rinder irgendwo fett werden können, die bei uns auf dem Teller landen? Damit ein paar Leutchen noch reicher werden? Da sind wir beim Veganismus, das ist kein ernährungsprogramm für Spinner sondern eine Haltung. Auch politisch. Dürfen Konzerne den Bewohnern ihr eigenes Grundwasser in Flaschen verkaufen, welches sie ihnen vorher abgruben? Damit sie an ihrem eigenen kostenlosen Restwasser erkranken und er blinden. Ist das wie mit steuererhöhungen, die mal notwendig waren, angeblich, und niemals zurückgenommen wurden? Tu nicht so, als wäre der Mensch nur Opfer seines eigenen Handelns. Er ist der Täter. Allerdings nur eine handvoll davon. Beantworte dir doch deine Fragen an mich erstmal selbst, damit wir eine Gesprächsebene haben. Es ist ein Umdenken erforderlich. Der Markt regelt alles. So ist es tatsächlich. Markt interessiert sich nicht für Menschen. Wir müssen den Markt regeln.
Ich denke, hier behauptet keiner, dass der Markt alles regeln sollte (außer dem Aixbock vielleicht ...). Du bläst hier einen Dissens auf, den es so gar nicht gibt! Märkte brauchen Regeln - ja selbstverständlich! Welche und wo kommen sie her - das sind die entscheidenden Fragen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14575Was willst du jetzt eigentlich ? Ich gebe dir ja auch recht in vielen Punkten. Ich sage auch Unternehmen wie Nestle sollten vom Markt verschwinden- was die mit ihrer Wasserpolitik treiben ist kriminell. Ich sage lediglich das ich Zweifel habe das sich die ganze Welt deiner Meinung zu notwendigen Veränderungen anschließen wird. Geh raus, Gründe ne Partei und komme mit nem vernünftigen Parteiprogramm- vielleicht Wähle ich dich sogar.
Es besteht ja auch die Möglichkeit Druck auf bestehende Parteien auszuüben . Dafür braucht es den Gesellschaftlichen Diskurs , die Debatte . Wenn jedoch , trotz der Erkenntnis bzgl. der Verwerflichkeit , diese Thematik schon im Vorfeld " verunmöglicht " wird , sie geradezu tabuisiert wird , weil es sich ja eh nicht ändern lässt .... Dann wird auch nichts geschehen .
Wenn sich ... sagen wir mal die G7 ... darauf einigen könnten den Handel mit zb. Weizen an ihren Börsen auszusetzen ( was ja im Grundsatz möglich ist) und die Gründe dafür benennen , drohender Welthunger , drohende explosive Inflation usw. , dann wäre doch mal ein Schritt gemacht . Das kommunizieren eines Problems , die Darstellung des Missstands , ist selbst dann ein wichtiger Baustein zur Beseitigung des erkannten Fehlers , wenn die gegebenen Parameter eine Lösung nicht zulassen .
Dann müssen die Parameter geändert werden .
Dafür braucht es Mut und Wille oder besser gesagt .... Druck auf diejenigen die die Situation kontrollieren .
Insofern finde ich persönlich es ärgerlich wenn jeder Versuch eine solche Debatte zu etablieren als " Spinnertum " und " eh unmöglich " klassifiziert wird .
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14575Was willst du jetzt eigentlich ? Ich gebe dir ja auch recht in vielen Punkten. Ich sage auch Unternehmen wie Nestle sollten vom Markt verschwinden- was die mit ihrer Wasserpolitik treiben ist kriminell. Ich sage lediglich das ich Zweifel habe das sich die ganze Welt deiner Meinung zu notwendigen Veränderungen anschließen wird. Geh raus, Gründe ne Partei und komme mit nem vernünftigen Parteiprogramm- vielleicht Wähle ich dich sogar.
Deinen bekackten grinsesmiley kannst du dir da sparen. Es ist unter anderem genau diese Grinserei, die für die bestehenden Verhältnisse sorgt.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14575Was willst du jetzt eigentlich ? Ich gebe dir ja auch recht in vielen Punkten. Ich sage auch Unternehmen wie Nestle sollten vom Markt verschwinden- was die mit ihrer Wasserpolitik treiben ist kriminell. Ich sage lediglich das ich Zweifel habe das sich die ganze Welt deiner Meinung zu notwendigen Veränderungen anschließen wird. Geh raus, Gründe ne Partei und komme mit nem vernünftigen Parteiprogramm- vielleicht Wähle ich dich sogar.
Es besteht ja auch die Möglichkeit Druck auf bestehende Parteien auszuüben . Dafür braucht es den Gesellschaftlichen Diskurs , die Debatte . Wenn jedoch , trotz der Erkenntnis bzgl. der Verwerflichkeit , diese Thematik schon im Vorfeld " verunmöglicht " wird , sie geradezu tabuisiert wird , weil es sich ja eh nicht ändern lässt .... Dann wird auch nichts geschehen .
Wenn sich ... sagen wir mal die G7 ... darauf einigen könnten den Handel mit zb. Weizen an ihren Börsen auszusetzen ( was ja im Grundsatz möglich ist) und die Gründe dafür benennen , drohender Welthunger , drohende explosive Inflation usw. , dann wäre doch mal ein Schritt gemacht . Das kommunizieren eines Problems , die Darstellung des Missstands , ist selbst dann ein wichtiger Baustein zur Beseitigung des erkannten Fehlers , wenn die gegebenen Parameter eine Lösung nicht zulassen .
Dann müssen die Parameter geändert werden .
Dafür braucht es Mut und Wille oder besser gesagt .... Druck auf diejenigen die die Situation kontrollieren .
Insofern finde ich persönlich es ärgerlich wenn jeder Versuch eine solche Debatte zu etablieren als " Spinnertum " und " eh unmöglich " klassifiziert wird .
Das ist der Punkt. Danke. Da braucht es dann auch keine grinsesmileys um das ins Lächerliche zu ziehen.
Dukie, es gibt tatsächlich viele Missstände in der Welt und sie ist nicht gerecht. Es gibt etliche Baustellen auf die du mit Recht hinweist - aber bitte gifte nicht andere Foristen an. Wir haben hier keinen Putin oder Hitler im Forum, bei denen ich kotzen könnte.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14580@Almöhi Dieser Punkt kotzt mich auch an- ich bin seit 30 Jahren nur im Ausland Arbeiten (weil ich es so wollte) und habe mir auch alles durch harte Arbeit und viele Entbehrungen im privaten Umfeld erarbeitet. Mich juckt wie dich jetzt auch nix mehr- aber das ich mich dafür jetzt anprangern lassen oder entschuldigen soll ist ein schlechter Witz. Da bin ich ganz auf deiner Seite !!
Es gibt aber doch mehr als nur das " Ich " . Mal davon ab das es auch für deine " Restzeit " ( ich würde dir noch viel davon gönnen ) es doch schöner wäre diese ohne Kriege zu erleben . Es gibt doch auch noch ein Morgen , ich meine mich erinnern zu können das auch du nicht Kinderlos bist . Allein dafür lohnt es sich doch zu " streiten " .
@RvG Ich bezweifle das es funktioniert, ich habe nicht gesagt das es unmöglich ist. Dein G7 Vorschlag ist ja schon ein Ansatz, nur ich BEZWEIFLE das es jemals so kommen wird. Das hat nix mit „Spinnerei abtun“ gemein- der Druck ist nunmal nicht in ausreichendem Ausmaß in der Gesellschaft dafür da der erforderlich wäre. Aber genauso wenig lasse ich mich aber hier als „nix kapierer“ hinstellen bloß weil ich nicht ausnahmslos dem DUKIE seiner Meinung hinterherrenne. Es darf doch wohl jeder in der Diskussion seine Meinung äußern, aber dieses missionarische „ich habe recht, ihr seid blöd“ kommt nunmal nicht gut rüber. Und sag mir jetzt nicht wieder er wäre zu Emotional !!
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14580@Almöhi Dieser Punkt kotzt mich auch an- ich bin seit 30 Jahren nur im Ausland Arbeiten (weil ich es so wollte) und habe mir auch alles durch harte Arbeit und viele Entbehrungen im privaten Umfeld erarbeitet. Mich juckt wie dich jetzt auch nix mehr- aber das ich mich dafür jetzt anprangern lassen oder entschuldigen soll ist ein schlechter Witz. Da bin ich ganz auf deiner Seite !!
Es gibt aber doch mehr als nur das " Ich " . Mal davon ab das es auch für deine " Restzeit " ( ich würde dir noch viel davon gönnen ) es doch schöner wäre diese ohne Kriege zu erleben . Es gibt doch auch noch ein Morgen , ich meine mich erinnern zu können das auch du nicht Kinderlos bist . Allein dafür lohnt es sich doch zu " streiten " .
Aber deshalb muss ich mich doch nicht für das geschaffte Entschuldigen !!! Wie Almöhi schon sagte: Weißt du für was ich mich ggf. Einsetze ? Ich habe doch dem „Missionar“ schon in vieler Hinsicht recht gegeben, nur wenn ich Zweifel an der Umsetzung habe gibt es direkt Kontra und ein in „die Kapitalisten Ecke“ stellen. Geht so eine Diskussion ?
Zitat von DUKIE im Beitrag #14571Kann man Dinge, die eingeleitet wurden nicht wieder rückgängig machen? Müssen Grundnahrungsmittel an der Börse gehandelt werden? Darf das sein? Dass der Ertrag eines Landes nicht zuerst zur Ernährung der Bevölkerung dient, sondern lieber teurer an der Börse verhökert wird? Damit Rinder irgendwo fett werden können, die bei uns auf dem Teller landen? Damit ein paar Leutchen noch reicher werden? Da sind wir beim Veganismus, das ist kein ernährungsprogramm für Spinner sondern eine Haltung. Auch politisch. Dürfen Konzerne den Bewohnern ihr eigenes Grundwasser in Flaschen verkaufen, welches sie ihnen vorher abgruben? Damit sie an ihrem eigenen kostenlosen Restwasser erkranken und er blinden. Ist das wie mit steuererhöhungen, die mal notwendig waren, angeblich, und niemals zurückgenommen wurden? Tu nicht so, als wäre der Mensch nur Opfer seines eigenen Handelns. Er ist der Täter. Allerdings nur eine handvoll davon. Beantworte dir doch deine Fragen an mich erstmal selbst, damit wir eine Gesprächsebene haben. Es ist ein Umdenken erforderlich. Der Markt regelt alles. So ist es tatsächlich. Markt interessiert sich nicht für Menschen. Wir müssen den Markt regeln.
Ich denke, hier behauptet keiner, dass der Markt alles regeln sollte (außer dem Aixbock vielleicht ...). Du bläst hier einen Dissens auf, den es so gar nicht gibt! Märkte brauchen Regeln - ja selbstverständlich! Welche und wo kommen sie her - das sind die entscheidenden Fragen!
Ich behaupte doch gar nicht, dass der Markt alles regeln sollte, ich sage, dass er es aber tut. Weil einige wenige kein Interesse an Reglementierung haben. Ich sage, dass es den Markt nicht vor dem Menschen gab und er deswegen ni ht so tun soll, als würde es den Markt nach dem Untergang des Menschen noch geben. Es wurde ein Monster geschaffen und es wird behauptet, der Mensch musse ihm auf gedeiht und Verderb folgen. Das sagen aber nur die Profiteure, im Kleinen wie im Grossen.
Zitat von DUKIE im Beitrag #14571Kann man Dinge, die eingeleitet wurden nicht wieder rückgängig machen? Müssen Grundnahrungsmittel an der Börse gehandelt werden? Darf das sein? Dass der Ertrag eines Landes nicht zuerst zur Ernährung der Bevölkerung dient, sondern lieber teurer an der Börse verhökert wird? Damit Rinder irgendwo fett werden können, die bei uns auf dem Teller landen? Damit ein paar Leutchen noch reicher werden? Da sind wir beim Veganismus, das ist kein ernährungsprogramm für Spinner sondern eine Haltung. Auch politisch. Dürfen Konzerne den Bewohnern ihr eigenes Grundwasser in Flaschen verkaufen, welches sie ihnen vorher abgruben? Damit sie an ihrem eigenen kostenlosen Restwasser erkranken und er blinden. Ist das wie mit steuererhöhungen, die mal notwendig waren, angeblich, und niemals zurückgenommen wurden? Tu nicht so, als wäre der Mensch nur Opfer seines eigenen Handelns. Er ist der Täter. Allerdings nur eine handvoll davon. Beantworte dir doch deine Fragen an mich erstmal selbst, damit wir eine Gesprächsebene haben. Es ist ein Umdenken erforderlich. Der Markt regelt alles. So ist es tatsächlich. Markt interessiert sich nicht für Menschen. Wir müssen den Markt regeln.
Ich denke, hier behauptet keiner, dass der Markt alles regeln sollte (außer dem Aixbock vielleicht ...). Du bläst hier einen Dissens auf, den es so gar nicht gibt! Märkte brauchen Regeln - ja selbstverständlich! Welche und wo kommen sie her - das sind die entscheidenden Fragen!
Ich behaupte doch gar nicht, dass der Markt alles regeln sollte, ich sage, dass er es aber tut. Weil einige wenige kein Interesse an Reglementierung haben. Ich sage, dass es den Markt nicht vor dem Menschen gab und er deswegen ni ht so tun soll, als würde es den Markt nach dem Untergang des Menschen noch geben. Es wurde ein Monster geschaffen und es wird behauptet, der Mensch musse ihm auf gedeiht und Verderb folgen. Das sagen aber nur die Profiteure, im Kleinen wie im Grossen.
Das sagt hier doch keiner! Lies doch mal die Posts! Praktisch jeder hier ist der Meinung, dass es viele Baustellen gibt und Regulierung notwendig ist!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14593Aber deshalb muss ich mich doch nicht für das geschaffte Entschuldigen !!! Wie Almöhi schon sagte: Weißt du für was ich mich ggf. Einsetze ? Ich habe doch dem „Missionar“ schon in vieler Hinsicht recht gegeben, nur wenn ich Zweifel an der Umsetzung habe gibt es direkt Kontra und ein in „die Kapitalisten Ecke“ stellen. Geht so eine Diskussion ?
Verflixt ich muss noch mal raus .... ganz kurz . Ich verteidige nicht jedes Wort von Dukie , ich verteidige seine Position .
Zitat von fidschi im Beitrag #14590Dukie, es gibt tatsächlich viele Missstände in der Welt und sie ist nicht gerecht. Es gibt etliche Baustellen auf die du mit Recht hinweist - aber bitte gifte nicht andere Foristen an. Wir haben hier keinen Putin oder Hitler im Forum, bei denen ich kotzen könnte.
Zitat von RvG im Beitrag #14596 Ich verteidige nicht jedes Wort von Dukie , ich verteidige seine Position . .
Habe ich schon verstanden- werde mich aber jetzt aus dieser Diskussion raushalten (nicht wegen dir), hat nämlich keinen Zweck mehr - Stichwort „Hamsterrad“.
Zitat von DUKIE im Beitrag #14571Kann man Dinge, die eingeleitet wurden nicht wieder rückgängig machen? Müssen Grundnahrungsmittel an der Börse gehandelt werden? Darf das sein? Dass der Ertrag eines Landes nicht zuerst zur Ernährung der Bevölkerung dient, sondern lieber teurer an der Börse verhökert wird? Damit Rinder irgendwo fett werden können, die bei uns auf dem Teller landen? Damit ein paar Leutchen noch reicher werden? Da sind wir beim Veganismus, das ist kein ernährungsprogramm für Spinner sondern eine Haltung. Auch politisch. Dürfen Konzerne den Bewohnern ihr eigenes Grundwasser in Flaschen verkaufen, welches sie ihnen vorher abgruben? Damit sie an ihrem eigenen kostenlosen Restwasser erkranken und er blinden. Ist das wie mit steuererhöhungen, die mal notwendig waren, angeblich, und niemals zurückgenommen wurden? Tu nicht so, als wäre der Mensch nur Opfer seines eigenen Handelns. Er ist der Täter. Allerdings nur eine handvoll davon. Beantworte dir doch deine Fragen an mich erstmal selbst, damit wir eine Gesprächsebene haben. Es ist ein Umdenken erforderlich. Der Markt regelt alles. So ist es tatsächlich. Markt interessiert sich nicht für Menschen. Wir müssen den Markt regeln.
Ich denke, hier behauptet keiner, dass der Markt alles regeln sollte (außer dem Aixbock vielleicht ...). Du bläst hier einen Dissens auf, den es so gar nicht gibt! Märkte brauchen Regeln - ja selbstverständlich! Welche und wo kommen sie her - das sind die entscheidenden Fragen!
Ich behaupte doch gar nicht, dass der Markt alles regeln sollte, ich sage, dass er es aber tut. Weil einige wenige kein Interesse an Reglementierung haben. Ich sage, dass es den Markt nicht vor dem Menschen gab und er deswegen ni ht so tun soll, als würde es den Markt nach dem Untergang des Menschen noch geben. Es wurde ein Monster geschaffen und es wird behauptet, der Mensch musse ihm auf gedeiht und Verderb folgen. Das sagen aber nur die Profiteure, im Kleinen wie im Grossen.
Das sagt hier doch keiner! Lies doch mal die Posts! Praktisch jeder hier ist der Meinung, dass es viele Baustellen gibt und Regulierung notwendig ist!!!
Ich lese die Posts. Und ich lese, dass das eben alles so ist, nicht zu ändern. Ich lese, dass ich eine Partei gründen soll. Und ich lese, dass hier auch Leute an der Börse an Weizen oder seltenen Erden mitverdienen, ist ja legal. Legal ist, wenn man trotzdem lacht. Es fängt beim Einzelnen an.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14593 Aber deshalb muss ich mich doch nicht für das geschaffte Entschuldigen !!! Wie Almöhi schon sagte: Weißt du für was ich mich ggf. Einsetze ? Ich habe doch dem „Missionar“ schon in vieler Hinsicht recht gegeben, nur wenn ich Zweifel an der Umsetzung habe gibt es direkt Kontra und ein in „die Kapitalisten Ecke“ stellen. Geht so eine Diskussion ?
Wir müssen uns bei den veganen Grünenwählern die autohassend mit ihrem Lastenfahrrad durch die Städte nerven für gar nix entschuldigen und ne vernünftige Diskussion wirst du weder hier noch auf der realen Straße mit denen erreichen....es ist so wie es ist,das muss die Gesellschaft nunmal auch aushalten.