Zitat von fidschi im Beitrag #4424Man muss auch gegnerische Tore verhindern, eigene herausspielen und erzielen.
Das ist aber mit Laufleistung verbunden. Gegnerische Tore verhindern, indem ich die Räume permanent eng mache, Kompaktheit herstellen. Eigene herausspielen und erzielen, indem ich in die freien Räume laufe, mich anbiete. Das ist in meinen Augen die Voraussetzung für erfolgreiches Spiel. Damit ist natürlich nicht blindes Rumlaufen gemeint, der Spieler muss schon ein Auge für die jeweilige Situation haben.
Fußball ist im Kern ein Lauf- und Kampfspiel. Besondere technische Fertigkeiten sind das Sahnehäubchen auf der Kirsche. Das eigene Tor zu verteidigen ist einfacher, als das gegnerische Tor zu bedrängen. Soweit die Grundlagen.
Ohne Laufen gewinnt kein Team ein Spiel, ohne Kampf auch nicht. Wie viel davon notwendig ist und wie viele technische Kabinettstückchen eingebaut werden können, hängt auch stark vom Gegner ab.
In der ersten 45 Minuten in Leipzig hatten unsere Jungs quasi keine Zeit, den Ball zu verarbeiten bzw. in Position zu laufen. Da die Leipziger sofort drauf gingen und zwei-kampfstark waren, gingen viele gewonnene Bälle sofort wieder verloren. Das macht sich in der Laufleistung bemerkbar. Die ist aber eher ein Kriterium, der ich keine besondere Aufmerksamkeit widme. Die Bayern sind in diesem Bereich lediglich 12-ter, BMG 6-ter und Paderborn 2-ter, so what?
Bei Zweikämpfen liegen wir im oberen Drittel (7.), sowohl was die Quantität angeht, als auch die gewonnenen Zweikämpfe. Der SCP ist in dieser Kategorie 18-ter. Bei Freistößen liegen wir gleichauf mit RB. Bei gespielten Pässen ist von den Abstiegskandidaten nur Paderborn besser, als der FC. Gleiches lässt sich über die Team-Ball-Kontakte sagen.
Am Ende ist die einzige Statistik, die zählt, die Tabelle. Da steht, wir schießen zu wenig und kassieren zu viel Tore. Sowohl absolut, als auch in Relation zu unserer Konkurrenz. Das muss sich ändern, so schnell wie möglich.
Das besagt noch gar nichts. Die Eintracht hat in Liga Eins noch nie in Mainz gewonnen. Das sind beides Teams mit guten Spielern. Die Mainzer sind gut in Sport und die Frankfurter gut in Geschichte.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #4438Der kommt sobald wir auch theoretisch abgestiegen sind....also am 25.Spieltag oder so!
Und nach der Saison kommt wieder Trainer Anfang, um den FC fit für die 2. Liga und den sofortigen Aufstieg zu machen. Und wenn der siebte Aufstieg geschafft ist, wird er wieder gefeuert. Beim FC wiederholt sich ja alles immer wieder aufs Neue!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Glückwunsch an Beierlorzer zum zweiten Sieg in Folge. Mit einer laufstarken und willigen Mannschaft scheint er gut zu recht zu kommen. Um Paderborn und den Effzeh wird es so langsam einsam in der Tabelle.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie im Beitrag #4440Mainz und Beierlorzer: Das „passt“ einfach
Paß bloß auf dich auf! Der kackt schon noch ab. Das waren zwei Spiele, die er technisch gesehen gar nicht verlieren konnte. Außerdem ist es unfair, wenn die einen mehr Spieler als die anderen haben dürfen.