Zitat von AbuHaifa im Beitrag #4400Und da enteilt uns der nächste: Bremen gewinnt in Wolfsburg. Schöne Scheiße.
Bremen spielt halt in Wolfsburg einen Fußball, der Welten von dem entfernt ist, was wir so zeigen. Muss man ehrlich mal anerkennen - dieser FC hat es wie keine zweite Mannschaft verdient und sich erarbeitet, ganz hinten zu stehen. Auch Mainz vor einer Woche in Hoffenheim - hat Spielzüge gezeigt, die man bei uns einfach nicht sieht. Der FC zeigt Fehlpässe, Fehler bei der Ballannahme, Fehler bei der Ballweiterleitung, falsche Laufwege, Unsicherheit usw. - einfach schlechten Fußball. Werder heute - das war richtig gut, zumal auch Wolfsburg alles andere als schlecht gespielt hat. Wir hätten da deutlich verloren - leider.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #4404Paderborn hat die zweitbeste Laufleistung in der Bundesliga. Das Können scheint wohl doch ne kleine Rolle zu spielen.
Naja, zumindest von deren Offensivkönnen dürfen wir uns gerne eine, nein besser fünf Scheiben abschneiden. Wer meint Paderborn spielt derzeit den schlechteren Fußball sollte gerne mal zum Optiker marschieren
Vielleicht nur eine Milchmädchenrechnung, trotzdem einmal zum mitrechnen:
Am 34. und letzten Spieltag der vergangenen Saison stand der FC Augsburg mit 32 Punkten auf dem Rettungsplatz 15 und der spätere Absteiger VfB Stuttgart mit 28 Punkten auf der Relegation.
32 Punkte zum rettenden Ufer? Stand heute hat der FC 8 Punkte und bräuchte nun aus den noch folgenden 21 Spielen 24 Punkte, also rund 1,1 Punkte pro Spiel. Am einfachsten natürlich 8 Siege..., aber wenn wir nur noch 6 mal gewinnen sollten, dann bräuchten wir 6 Remis zu den 24 Punkten, bei nur 4 Siegen schon 12 Unentschieden...
Fast schon eine Mission impossible.
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabeihaben.
Mich wundert, wie sehr hier Richtung Bremen geschaut wird. Verschiedentlich habe ich hier auch gelesen, gegen die Bremer könnte der FC punkten. Diese Meinung teile ich nicht. Ich habe die Bremer jetzt zwei mal gesehen. Heute haben sie in Wolfsburg mit Leidenschaft und unbändigem Willen gewonnen. Zudem hat Kohfeldt richtig Mut bewiesen. Beim Stand von 2-2 wechselt er 10 Minuten vor Schluss offensiv.
So etwas würde es in Köln kaum geben. Da würde nur versucht, den Punkt zu retten.
Dann habe ich sie in Gladbach bei der 4-1 Niederlage gesehen. Hier haben sie trotz des relativ eindeutigen Ergebnisses über lange Zeit richtig gut mitgespielt.
Fazit. Bremen kann Fußball und Kampf. Für den FC gibt es da nichts, aber auch rein gar nichts zu holen.
Wie ich schon mal schrieb. Die Mannschaften, mit denen der FC auf Augenhöhe ist, spielen ab Mittelfeld abwärts in der zweiten Liga.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #4404Paderborn hat die zweitbeste Laufleistung in der Bundesliga. Das Können scheint wohl doch ne kleine Rolle zu spielen.
Naja, zumindest von deren Offensivkönnen dürfen wir uns gerne eine, nein besser fünf Scheiben abschneiden. Wer meint Paderborn spielt derzeit den schlechteren Fußball sollte gerne mal zum Optiker marschieren
Ich orientiere mich an der Tabelle. Und am direkten Vergleich. Wie ging das Spiel nochmal aus?
Zitat von fidschi im Beitrag #4409Paderborn spielt "Anfang-Fußball". Das ist manchmal unterhaltsam und funktioniert in der 2.Liga. Damit ist man aber chancenlos in der 1.Liga.
Wie man als Aufsteiger spielte sollte, zeigt allein Union Berlin.
Zitat von fidschi im Beitrag #4409Paderborn spielt "Anfang-Fußball". Das ist manchmal unterhaltsam und funktioniert in der 2.Liga. Damit ist man aber chancenlos in der 1.Liga.
Wie man als Aufsteiger spielte sollte, zeigt allein Union Berlin.
So simpel - und so wahr.
Und wenn Union am Ende abgestiegen ist, dann ist es nicht mehr wahr. Ich meine nur, die simplen Wahrheiten können in ein paar Wochen schon dummes Geschwätz gewesen sein.
Zu Werder Bremen, alleine einen Mittelfeldspieler wie Klaassen der immer da ist wo es brennt der dreckig spielt immer an oft sogar über Grenzen geht haben wir nicht. Dazu so eine Granate im Sturm wie Rashica ist bei uns weit und breit nicht zu sehen, könnte noch einige aufzählen also Bremen wird niemals unsere Konkurenz um den Klassenerhalt mit dem Kader sein, daß können wir vergessen. Gerry
Zitat von Gerry im Beitrag #4413Zu Werder Bremen, alleine einen Mittelfeldspieler wie Klaassen der immer da ist wo es brennt der dreckig spielt immer an oft sogar über Grenzen geht haben wir nicht. Dazu so eine Granate im Sturm wie Rashica ist bei uns weit und breit nicht zu sehen, könnte noch einige aufzählen also Bremen wird niemals unsere Konkurenz um den Klassenerhalt mit dem Kader sein, daß können wir vergessen. Gerry
Wenn der Klaassen bei uns spielen würde, gäbe es hier im Forum bei jedem Spiel die Forderung, ihm doch rot zu zeigen. Vorige Woche Terodde, diesen Samstag Hector. Aber keiner forderte rot für Hahn, der zwar bei seiner ersten Aktion gelb sah, aber bewusst versuchte, seinen Gegenspieler zu verletzen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Klaassen ist genau dieser Spieler der den Gegner einfach nur nervt, immer wieder zum Schiedsrichter läuft gestikuliert unappetittlich spielt seine fouls verdeckt unsere sind dagegen ein Elefant im Porzelanladen. Gerry
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #4404Paderborn hat die zweitbeste Laufleistung in der Bundesliga. Das Können scheint wohl doch ne kleine Rolle zu spielen.
Findest du es in Ordnung, dass die Spieler des FC so wenig laufen? Scheint wohl so zu sein.
Die Laufleistung des FC könnte ein weiteres Indiz sein, das evtl. Rückschlüsse auf den momentanen Klassenunterschied der beiden dt. Profiligen zuläßt. Mit einer ähnlichen Laufleistung, aber der dortigen spielerischen Überlegenheit hat der FC in ungefähr dieser Besetzung es geschafft, die 2. Liga weitgehend zu dominieren (wenngleich auch dort etliche Mistpartien und Ausrutscher dabei waren). In Liga Eins läuft beinahe gar nichts. Zwei der drei Aufsteiger stehen schon wieder mit erheblichem Punktabstand unten drin. Die "beste zweite Liga der Welt" schwächelt auch ganz hübsch.
Grundsätzlich scheint aber in der Kölschen DNA verankert zu sein, daß man überhaupt nur etwas tut, wenn man muß, und daß selbst dann nicht selbstverständlich ist, daß man sich wirklich reinhängt. Ich kann mich an unzählige Begegnungen erinnern, meist zu Ende einer Spülzeit, in denen der FC aufgetreten ist wie der letzte Lumpi, vollkommen uninteressiert, ob man im Saisonabschlußtableau drei Plätze höher oder tiefer steht. Auch scheint der Stolz des 1.FC Köln durch jahrzehntelange Demütigungen nicht im mindesten irritierbar zu sein. Ansonsten hätte man z.B. 2007/8 am letzten Spültag K´lautern bereits in die dritte Liga schiessen müssen (der Bus wurde sogar noch bei Ankunft am dortigen Stadion von den Fans mit allerlei schönen Dingen beworfen).
Es gibt wirklich unzählige Beispiele, die vom Abschenken, Aufgeben, Unterschätzen und Nichternstnehmen künden. Auch Kantersiege (um mal in den Luxusbereich zu wechseln) sind für den FC eine absolute Seltenheit - und wenn, dann nur in Liga Zwo mal. Seit Jahrzehnten ist es so, daß der FC kaum jemals weiter Gas gibt, wenn er einen Gegener mal im Griff hat. Das ist zum Beispiel in der Gladbacher DNA fest verankert, die können das, jemandem auchmal fünf mitgeben - seit immer schon und in egal welcher Zusammenstellung.
Das alles muß doch irgendwie mit dieser Stadt und ihrer Aura zu tun haben. Anders ist das doch gar nicht zu erklären. Oder ist es einfach, weil´s in Köln mehr Ablenkungen gibt als auffem Land? Asbest im Geißbockheim? Oder ist ein Exorzist vonnöten? Ich hatte ja mal einen Thread aufgemacht, der hieß "Freitag der 13" (glaube ich). Dieses Gefühl beschleicht mich nämlich immer wieder. Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu...
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #4408Ich orientiere mich an der Tabelle.Und am direkten Vergleich. Wie ging das Spiel nochmal aus?
Okay, das Argument kann ich nicht entkräften, zudem liegt Paderborn auch noch in der Tabelle hinter uns, dennoch spielen die meiner Meinung nach den eindeutig schöneren Fußball, die sind allerdings defensiv noch deutlich schwächer besetzt als unsereins, wäre das nicht so, würden wir deren Rücklichter kaum noch erkennen
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #4404Paderborn hat die zweitbeste Laufleistung in der Bundesliga. Das Können scheint wohl doch ne kleine Rolle zu spielen.
Findest du es in Ordnung, dass die Spieler des FC so wenig laufen? Scheint wohl so zu sein.
Der Schein trügt. Ich habe lediglich den Fehler in der Argumentationskette herauagehoben.
Ich finde das einzelne Aspekte einer vernünftigen Interpretation bedürfen. Allein, ohne Kontext, ist die Aussagekraft dürftig bis nichtig. Jonas Hector steht beispielsweise auf Platz 9 der insgesamt zurück gelegten Strecke aller Spieler. Lewandowski auf Platz 43, will der nicht? Der FC hat zudem mehrere Spiele in Unterzahl absolviert, dass macht sich auch in der geringeren Laufleistung bemerkbar. Eine gute Interpretation dürfte das Problem eher in der Anzahl der Platzverweise, denn in der vermeintliche mangelnden Laufbereitschaft adressieren, oder?
Der FC hat in 13 Spielen 150 Schüsse abgegeben, Hertha nur 129. Der FC hat 12 Tore, die Hertha 18.
Hab mir gestern Wburg-Werder angeschaut und muss sagen, das ist ein Klassenunterschied zu dem was wir anbieten. Beide sind u.a tatsächlich idL in hohem Tempo bei Kontern Bälle so zu bearbeiten das daraus Chancn entstehen und es gefährlich wird im jeweiligen Strafraum. Ein Hin und Her mit tollen und schnell vorgetragenen Spielzügen, ein Spiel das zeigte, beide wollen unbedingt den Sieg. Werder konnte dann letztendlich jubeln, und das nach glaub ich 7 sieglosen Spielen. Sowas läßt einen FC Fan dann meist ratlos im Regen stehen 😟😟
Nur eine tolle Laufleistung reicht natürlich nicht, um erfolgreich zu sein. Man muss auch gegnerische Tore verhindern, eigene herausspielen und erzielen. Das ist bei uns das größere Problem. Es fehlt in allen Bereichen die Effektivität.
Einen Toni Polster hätte man aufgrund seiner "Laufleistung" gar nicht aufstellen dürfen!
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #4422In der aktuellen Situation frage ich mich manchmal ob so ein Trööt (Haben wir wirklich Konkurrenz ?) überhaupt für unseren FC in Liga 1 von Nöten ist
Zitat von fidschi im Beitrag #4424Einen Toni Polster hätte man aufgrund seiner "Laufleistung" gar nicht aufstellen dürfen!
Das war, bevor der Fußball laufen lernte. War ´ne schöne Zeit. Alles nicht so hektisch. Heute ist´s doch wie in einem Computerspiel. Günter Netzer hat immer gesagt: "Kopfbälle tun weh und laufen ist was für die, die nicht richtig spielen können." Kam man früher mit durch. Heute müssen sie Stabhochsprung trainieren und rennen mit Gewichten an den Füßen wie die Krabben übern Platz. Da geht die Feinmotorik schonmal flöten...