Ja, das sind alles "Erklärungen" für unsere Probleme - es hätte aber dennoch besser laufen können. Niemand hat HH z.B. gezwungen, Arokodare, Limnios oder Dennis zu verpflichten. Da lag er voll daneben. Glücklos! Die Mainzer haben in der WP drei Spieler geholt, die alle Verstärkungen sind. So geht das!
Meyer ist im Prinzip nicht schlecht, der FC hätte aber Stürmer gebraucht und nicht einen weiteren Mittelfeld-Spieler, der auch noch selten eingesetzt wird. Mainz hat Stürmer Glatzel ausgeliehen - und der trifft.
Ich weiß nicht, das klingt bei dir alles so einfach. Man nehme sich eine Mannschaft, die gerade mal erfolgreich ist - und weiß dann: "So geht das!" Hat Heldt letzte Saison mit Uth auch gemacht - so ging das. In dieser Saison kann man auf Schalke ja mal nachfragen, warum das in Köln "so" ging und auf Schalke nicht. Ob am Ende nicht doch Mainz absteigt - woher weißt du das? Ging das dann doch nicht so?
Die haben auch in Mainz nicht wenige Spieler verpflichtet, mit denen sie "voll daneben" gelegen haben. Das ist eben nicht so einfach, es sei denn, man ist in dem Revier, in dem die Bayern wildern, da ist es einfach und selbst die verpflichten Spieler, die nicht funktionieren.
Meyer - der war halt gerade machbar und nicht von Heldt geplant. Einen guten Stürmer in der Winterpause verpflichten - das ist halt sehr, sehr schwer. Glatzel hat jetzt mal zwei Tore geschossen, warte es doch mla ab, bevor du ihn zum Retter machst. Und akzeptiere bitte: Auch in Mainz, auch in Bielefeld, auch in Bremen oder was weiß ich wo wird professionell gearbeitet, auch da sind Profis am Werk, genau wie bei uns. Also muss man die Arbeit von Leuten wie Heldt umfassender bewerten, wenn man sie bewerten will.
Heldt ist nicht verantwortlich für einen Stürmer Modeste, der Top-Verdiener beim FC ist und dafür ziemlich wenig, ich würde sagen: Gar nichts diese Saison geliefert hat. Er ist auch nicht verantwortlich für die Verletzungen von Kainz, Hector und Andersson oder seit Wochen von Bornauw oder auch Wolf, der angeschlagen spielt. Er musste schnell Ersatz finden für Kainz - auch da (Limnios) ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Arokodare zählt für mich nicht, das war ein billiger Versuch, der halt schieg ging. Dennis zählt schon - ein immens wichtiger Transfer. Aber ich finde das nun keinen völlig falschen Transfer, er hätte deutlich besser klappen können. Hat er nicht, aber das konnte man nicht wissen und im Winter musst du nehmen, was halt geht.
Und wenn man auf Platz 16 steht zu sagen "Hätte besser laufen können" - im Doppelpass wärst du dran mit einigen Euro für nen guten Zweck.
Gerd Müller Fußballgott ! Lewandowski fällt 4 Wochen aus . Da wird es in den letzten 3 Spielen knapp mit dem Rekord . Freue mich wenn der sympathische Müller den Rekord behält
[quote=nobby stiles|p241982]Falsch, die Verantwortlichen sind hoffnungslose Fälle. Die sind aber nicht der 1. FC Köln [/
Lieber Nobby, wir werden wohl leider, so wie von mir vor der Saison schon prognostiziert mit dem "Kölschen Klüngel" absteigen..... Und falls das passieren sollte, wird es lange...lange...lange... dauern, bis wir wieder "oben" sind.... Es mag "blöd" klingen, aber mit dem "Kölschen Klüngel" (Overath/Schumacher, etc....) waren wir doch fast auf dem richtigen Weg, grins.... Ne, Scherz Beiseite.... Wir haben es total verkackt! Aber total egal... "Danke" Herr Heldt".......... Und jetzt kommt wieder ein typischisches "Sir Guido" Statement: "Poldi for President" .....Allerdings erst mal nur für die Frauen-U21, Cheers, Guido
Völler hört in Leverkusen auf "2022 ist für mich Schluss"
Die Bundesliga verliert einen seiner berühmtesten Charakterköpfe: Rudi Völler hat seinen Abschied aus der Führung von Bayer Leverkusen angekündigt. Völler wird seinen 2022 auslaufenden Vertrag als Geschäftsführer von Bayer Leverkusen nicht verlängern. "An Weihnachten habe ich das Thema mit meiner Frau Sabrina besprochen. Seitdem steht fest: 2022 ist für mich Schluss", sagte der 60-Jährige der "Sport Bild". Der Ex-Profi war seit 2018 in dieser Position bei der Werkself tätig, zuvor leitete er 13 Jahre als Sportlicher Leiter die Geschicke der Rheinländer. Für Völler sei es "der richtige Zeitpunkt, weil der Verein grundsätzlich gut aufgestellt ist." Auf seine Zeit als Geschäftsführer blickt Völler kritisch zurück. Vor allem der fehlende Titel wurmt den ehemaligen Nationalspieler und Bundestrainer.
Einstimmiger Beschluss Peter Knäbel wird neuer Sportvorstand auf Schalke
Der Aufsichtsrat von Schalke 04 hat Peter Knäbel zum Vorstand Sport und Kommunikation ernannt. Das gaben die Knappen am Mittwochvormittag bekannt. Knäbel hatte bereits seit Ende Februar nach dem Aus von Jochen Schneider interimsweise als Gesamtverantwortlicher im Bereich Sport gearbeitet. Nun wurde er durch einen einstimmigen Beschluss des Aufsichtsrats als Dauerlösung auserkoren. "Peter Knäbels Arbeit ist geprägt von strategischem Denken und einer klaren Handschrift", wird Jens Buchta, Vorsitzender des Aufsichtsrats, in einer Mitteilung zitiert. "Wir haben großes Vertrauen, dass er den Umbau der Lizenzspielerabteilung erfolgreich leiten wird." Die Entscheidung für Knäbel ist nach kicker-Informationen bereits Mitte der vergangenen Woche gefallen.
Bei klarem Blick und Verstand stellt man glaub ich fest bzw liegt es sehr nahe das eine Mannschaft , die zur Halbserie sowieso schon ziemlich weit unten steht, und dann die RR ohne Mittelstürmer antritt keine Chance auf den Klassenerhalt haben kann. Im übrigen kann ich mich nicht erinnern das sowas schon mal bei irgendeiner anderen Buli Mannschaft so gelaufen ist, also so'ne fast komplette Halbserie ohne Stürmer gespielt zu haben. Aber wir toppen gerne alles. WIR sind spürbar anders. WIR sind peinlich
Zitat von fidschi im Beitrag #10587Da erwarte ich nichts Großes..... Gut, dass er nicht zum FC wechselt.
Schalke möchte Terodde für die 2.Liga verpflichten.
Haben wir da nicht ein Wiederkaufsrecht, falls HIV Auf und Wir Absteigen? Mit Gehaltsübernahme? Aber scheiß was drauf, wir halten eh die Klasse, wie der HIV auch!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Der BVB verliert mit 1:2 gegen Frankfurt und kann sich die CL-Quali für die kommende Saison und damit auch Haaland wohl kneifen. Mainz und Bielefeld haben im Vergleich zu uns zumindest wieder einen Punkt geholt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das Remis zwischen Mainz und Bielefeld war für den FC perfekt. Bielefeld bleibt hinter uns, und an Mainz können wir nächste Woche vorbeiziehen. Das wäre gut für die Psyche im Saisonshowdown und bei einem Mainzer Sieg gestern nicht möglich gewesen. Wenn die Hertha heute noch gegen Union verliert, sind die Spieltage gegen den BVB und Wolfsburg letztlich für den FC ohne allzu großen Flurschaden überstanden worden. Das hätte schlimmer kommen können.
Ich habe gestern zum ersten Mal gelesen , dass Haaland von Salzburg zu den 012er gewechselt ist . So etwas kriege ich gar nicht mit , weil es mich überhaupt nicht interessiert . Wundert mich aber wirklich , dass er nicht zur Filiale der Brausepisse geschickt wurde . Da hätte er wohl noch mehr glänzen können und die Meisterschaft wäre wahrscheinlich länger offen gewesen . Da hat die Konzernleitung wohl geschlafen ?
Zitat von Quogeorge im Beitrag #10599Ich habe gestern zum ersten Mal gelesen , dass Haaland von Salzburg zu den 012er gewechselt ist . So etwas kriege ich gar nicht mit , weil es mich überhaupt nicht interessiert . Wundert mich aber wirklich , dass er nicht zur Filiale der Brausepisse geschickt wurde . Da hätte er wohl noch mehr glänzen können und die Meisterschaft wäre wahrscheinlich länger offen gewesen . Da hat die Konzernleitung wohl geschlafen ?
Haaland wollte unbedingt zum BvB und hat Red Bull noch eine fette Ablöse eingebracht.