Zitat von fcblues im Beitrag #10675Wieso eigentlich wird hier immer Funkel genannt? Der will doch gar nicht mehr. Düsseldorf war seine letzte Station, das hat er immer gesagt.
Sag ich auch immer. Aber angeblich langweilt er sich, da ihn der Lockdown nicht so begeistert wie die braven Untertanen, die immer alles richtig finden, was der Staat anordnet. Statt zu Hause herumzusitzen möchte er dann, so sagen einige, doch lieber wieder auf die Trainerbank.
Zitat von fcblues im Beitrag #10675Wieso eigentlich wird hier immer Funkel genannt? Der will doch gar nicht mehr. Düsseldorf war seine letzte Station, das hat er immer gesagt.
Bricht die Eintracht wieder auseinander? Nach Bobic geht auch Hütter. Traut Hütter den Frankfurtern ohne Bobic nix mehr zu oder warum wechselt er nach MG?
Zitat von fidschi im Beitrag #10691Bricht die Eintracht wieder auseinander? Nach Bobic geht auch Hütter. Traut Hütter den Frankfurtern ohne Bobic nix mehr zu oder warum wechselt er nach MG?
Das ist eine historische Saison für die Eintracht (ähnlich wie für uns damals Platz 5), die wahrscheinlich nicht wiederholt werden kann, weil die Substanz dazu fehlt. Hütter schätzt Lage und Kader in Mönchengladbach nachhaltiger ein, da könnte er recht haben.
Eintracht Frankfurt verliert seinen Trainer Perfekt: Hütter übernimmt ab Sommer in Gladbach
Adi Hütter wird ab kommenden Sommer neuer Trainer bei Borussia Mönchengladbach. Der Österreicher verlässt damit Eintracht Frankfurt nach drei erfolgreichen Jahren, wie beide Vereine am Dienstag bestätigten. Bei den Fohlen erhält Hütter einen Dreijahresvertrag. "Wir freuen uns sehr über die Zusage von Adi Hütter", so Borussias Sportdirektor Max Eberl. "Er ist für unsere Mannschaft und unseren Verein der beste Trainer für die ab dem Sommer vor uns liegenden Herausforderungen und Ziele." Hütter hatte laut der Eintracht-Mitteilung den Vorstand am späten Montagabend und das Team am Dienstagmorgen über seine Entscheidung informiert. Diese habe er sich "nicht leicht gemacht". Brisant: Am kommenden Samstag ist Hütter mit der Eintracht in Gladbach zu Gast.
Bin mal gespannt, ob die Eintracht es mit neuen Verantwortlichen schafft ihren Weg weiterzugehen. Beide, Gladbach und Frankfurt, zeigen übrigens, dass Europa nicht Bayern und den Börsen- und Plastikclubs vorbehalten ist. Andere, vergleichbare Clubs, dümpeln zwischen Liga 1 und 2...
Ich verstehe nicht, wie man so ein Ziel wie die Championsleague erreichen und dann aufhören kann. Gladbach wird voraussichtlich nicht international spielen, Frankfurt schon. Wie kann man das der Mannschaft antun?
Alles Nutten im bezahlten Fußball!!!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Heupääd im Beitrag #10694Für die Eintracht stünde ja jetzt Gisdol zur Verfügung.
Vielleicht könnten wir uns da ex post die Abfindung noch einsparen.
Aixbock
Abfindung?? Unter den Umständen bekommen wir vielleicht sogar noch ne Ablöse?!? Immerhin hat Frankfurt 7,5 Mio für den Hütter bekommen - ein Teil davon könnte man doch in Gisela investieren...
Zitat von Rehbock im Beitrag #10697Ich verstehe nicht, wie man so ein Ziel wie die Championsleague erreichen und dann aufhören kann. Gladbach wird voraussichtlich nicht international spielen, Frankfurt schon. Wie kann man das der Mannschaft antun?
Alles Nutten im bezahlten Fußball!!!
Verstehe ich auch nicht. Hütter und Eintracht passte zu 100%.
Der Bobic-Abgang spielte bestimmt ein Rolle. Man kann für die Eintracht nur hoffen, dass ihre wirklich tolle Entwicklung nicht abrupt endet.