Zitat von fidschi im Beitrag #10642Mit den Trainerwechseln haben sich Mainz und Bielefeld stabilisiert und punkten nun regelmäßig. Mainz hat sich in der WP wirklich verstärkt, wir nicht.
So ist es. Es gibt keinen blödsinnigeren Spruch als "Trainerwechsel bringen nix". Auch bei uns hat es im letzten Jahr etwas gebracht. Man kann freilich auch erfolglos bleiben wie Schalke, aber den Versuch ist es beinah immer wert.
Aixbock
Ich habe heute aus einer plötzlichen Eingebung heraus einen 10er gewettet, daß Schalke am letzten Spieltag die Chance hat, am FC vorbei zu ziehen. Ob sie es nutzen, steht auf einem anderen Blatt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, Stuttgart als Aufsteiger aktuell einen Punkt hinter einem Euroleague Platz und Union, in der zweiten Bundesligasaison, nur drei Punkte dahinter. Und wir müssen morgen aufpassen, dass wir den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze nicht verlieren.
Zitat von fidschi im Beitrag #10642Mit den Trainerwechseln haben sich Mainz und Bielefeld stabilisiert und punkten nun regelmäßig. Mainz hat sich in der WP wirklich verstärkt, wir nicht.
So ist es. Es gibt keinen blödsinnigeren Spruch als "Trainerwechsel bringen nix". Auch bei uns hat es im letzten Jahr etwas gebracht. Man kann freilich auch erfolglos bleiben wie Schalke, aber den Versuch ist es beinah immer wert. Aixbock
Das stimmt. Nur ist der zweitblödsinnigste Spruch folgender: "Trainerwechsel bringen viel". Der ist knapp genauso schief wie deiner.
Und warum: Weil die Situationen, in denen Trainer gewechselt werden, halt sehr verschiedenen sind. Der Wechsel kann richtig sein und nix bringen, der Wechsel kann unnötig sein und viel bringen - Fußball beinhaltet immer viele Aspekte. Wenn ein Trainer und eine Mannschaft nicht mehr harmonieren, passen - dann macht ein Wechsel Sinn. Ganz einfach. Oder wenn ein Trainer nix kann - dann natürlich auch. Wenn es nicht passt - natürlich auch. Umgekehrt kann ein Trainerwechsel schlicht falsch sein und dazu führen, dass eine Mannschaft schlechter performt als zuvor.
Zitat von fidschi im Beitrag #10642Mit den Trainerwechseln haben sich Mainz und Bielefeld stabilisiert und punkten nun regelmäßig. Mainz hat sich in der WP wirklich verstärkt, wir nicht.
So ist es. Es gibt keinen blödsinnigeren Spruch als "Trainerwechsel bringen nix". Auch bei uns hat es im letzten Jahr etwas gebracht. Man kann freilich auch erfolglos bleiben wie Schalke, aber den Versuch ist es beinah immer wert. Aixbock
Das stimmt. Nur ist der zweitblödsinnigste Spruch folgender: "Trainerwechsel bringen viel". Der ist knapp genauso schief wie deiner.
Und warum: Weil die Situationen, in denen Trainer gewechselt werden, halt sehr verschiedenen sind. Der Wechsel kann richtig sein und nix bringen, der Wechsel kann unnötig sein und viel bringen - Fußball beinhaltet immer viele Aspekte. Wenn ein Trainer und eine Mannschaft nicht mehr harmonieren, passen - dann macht ein Wechsel Sinn. Ganz einfach. Oder wenn ein Trainer nix kann - dann natürlich auch. Wenn es nicht passt - natürlich auch. Umgekehrt kann ein Trainerwechsel schlicht falsch sein und dazu führen, dass eine Mannschaft schlechter performt als zuvor.
Den Spruch "Trainerwechsel bringen viel" hat hier keiner geäußert. Gegen Schalke standen ja auch nur Bielefeld, Mainz und FC des letzten Jahres, also 1:3 - aber das ist natürlich so gut wie nichts. Was Du leider nicht verstanden hast ist, daß ich sagen wollte: man muß es riskieren, auch wenn man nur 50% Chance (1:3 wäre eher 75%) hat, es ist besser als keine Chance bzw. nur 25%. Mein Spruch war: "den Versuch ist es beinah immer wert". Und diesen Spruch mag man dann sich schlau dünkend als "drittblödsinnigsten" werten, das ist er aber vor allem dann, wenn nur drei zur Auswahl stehen.
Dann schauen wir mal, ob der Friedhelm überhaupt noch will, sollte morgen kein Dreier herausspringen. Ganz ehrlich, wäre ich an seiner Stelle, würde ich sagen "Leckt mich am Arsch."
Zitat von fidschi im Beitrag #10642Mit den Trainerwechseln haben sich Mainz und Bielefeld stabilisiert und punkten nun regelmäßig. Mainz hat sich in der WP wirklich verstärkt, wir nicht.
So ist es. Es gibt keinen blödsinnigeren Spruch als "Trainerwechsel bringen nix". Auch bei uns hat es im letzten Jahr etwas gebracht. Man kann freilich auch erfolglos bleiben wie Schalke, aber den Versuch ist es beinah immer wert. Aixbock
Das stimmt. Nur ist der zweitblödsinnigste Spruch folgender: "Trainerwechsel bringen viel". Der ist knapp genauso schief wie deiner.
Und warum: Weil die Situationen, in denen Trainer gewechselt werden, halt sehr verschiedenen sind. Der Wechsel kann richtig sein und nix bringen, der Wechsel kann unnötig sein und viel bringen - Fußball beinhaltet immer viele Aspekte. Wenn ein Trainer und eine Mannschaft nicht mehr harmonieren, passen - dann macht ein Wechsel Sinn. Ganz einfach. Oder wenn ein Trainer nix kann - dann natürlich auch. Wenn es nicht passt - natürlich auch. Umgekehrt kann ein Trainerwechsel schlicht falsch sein und dazu führen, dass eine Mannschaft schlechter performt als zuvor.
Man kann natürlich immer nur hoffen, dass ein Trainerwechsel etwas bringt, wissen kann man nie etwas. Wenn man die letzten Spiele anschaut, sieht man, dass es in der Mannschaft stimmt, man kann auch auf die Idee kommen, dass Mannschaft und Trainerteam harmonieren, man kann aber vor allem sehen, dass es so nicht reicht, um irgendeine Mannschaft zu schlagen. Gisdol hat nun soviele Möglichkeiten bekommen, etwas zu ändern, was uns zu weiteren Punkten verhilft und seit Wochen laufen uns die Konkurrenten davon.
Wenn wir allerdings noch irgendeinen Vorteil aus der Leihe von Dennis ziehen wollen, dann geht das nach den neuesten Vorkommnissen nur mit einem Trainerwechsel. Inzwischen ist mir wurscht, wie wir hinten verteidigen, wer da spielt, ob Dreier- oder Viererkette, irgendwer mach immer einen entscheidenden Fehler, so dass es vollkommen illusorisch ist, mal zu Null zu spielen. D.h. wir müssen in den nächsten Spielen offensiver auftreten und auch mal ein paar Tore schießen. So wie Gisdol aufstellt und wechselt, klappt das seit einem Jahr nicht. Und weil die Mannschaft nun mal so zusammengestellt ist, können wir an dieser (offensiven) Stellschraube nur mit einem anderen Trainer drehen.
Ich würde auf diese Karte setzen: es kommt ein neuer Trainer und Dennis und Andersson geben ein neues Traumduo!
Wenn nicht, dann nicht, aber man hat es wenigstens versucht.
Hör nicht auf Rettich und Beiersdorf (Doppelpass), die nehmen immer die Trainer in Schutz.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
@Rehbock Papa hat sicherlich davon gelesen das Lauterbach wieder eine Frau sucht- er will ihm mit dem Bild sozusagen als Vermittler nur Helfen damit der gute Karl wieder Freude am Leben hat und nicht vor Langeweile von Talk Show zu Talk Show tingeln muss. Die Frau vom Lanz macht auch bestimmt schon Randale weil ihr Mann mehr Zeit mit Kalle verbringt als mit ihr. Sorry für OT
Ich würde als letzten Strohhalm immer einen Trainerwechsel vollziehen. Beim FC hätte der aber wohl schon vor Wochen erfolgen sollen. Ob das jetzt noch was bringen würde? Präsidium und Spodi haben den richtigen Zeitpunkt wahrscheinlich verschlafen.
Ich hätte Heldt und Gisdol gar nicht erst verpflichtet - aber lassen wir das.
Jetzt bleibt uns nur noch, zu hoffen, dass Gisdol wieder ein Wunder schafft. Ich hätte nichts dagegen aber da fehlt mir der Glaube.
Jetzt ist es zu spät für einen Wechsel. Man hat wie meistens alles falsch gemacht was falsch zu machen war. Was bleibt, ist die Hoffnung, dass die Hertha noch bescheuerter ist als der FC. Dass mit einem Sieg gegen Mainz auch Werder wieder in der Verlosung wäre... Realistisch betrachtet werden wir morgen verkacken.
Zitat von Schinkenwurst im Beitrag #10655Dann schauen wir mal, ob der Friedhelm überhaupt noch will, sollte morgen kein Dreier herausspringen. Ganz ehrlich, wäre ich an seiner Stelle, würde ich sagen "Leckt mich am Arsch."
Jo Das würde mich auch nicht wundern und dann müsste unser Horsti dann den Thorsti als absoluten Wunschkandidatrn verkaufen😡
Zitat von derpapa im Beitrag #10660Ach, das ist nur um ein paar Mitforisten zu erfreuen. Ich bemühe mich eben um Ausgleich. Der Mann hat immer Recht, er sollte FC-Trainer werden.
Jetzt haste im Avatar statt dem Lauterbach wieder so ein Schwein. Das find ich gemein
Zitat von derpapa im Beitrag #10660Ach, das ist nur um ein paar Mitforisten zu erfreuen. Ich bemühe mich eben um Ausgleich. Der Mann hat immer Recht, er sollte FC-Trainer werden.
Jetzt haste im Avatar statt dem Lauterbach wieder so ein Schwein. Das find ich gemein
Der Kackprof hat die Mallorquiner ja beschuldigt, dass sie die Infektionszahlen fälschen, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Urlauber sind nach Lauterbach unsolidarische Miststücke. Und Mallorquiner fälschen nach Lauterbach für diese Miststücke aus Germanien die Fallzahlen. Die haben nach Lauterbach sogar ne brasilianische Variante des Mördervirus auf der Insel und geben es nicht zu. Behauptet der Kackprof. Und weil ich ein Liebhaber der Insel bin, habe ich die mallorquinische Sau als stillen Protest wieder hochgeladen. Tut mir leid für die Zeugen Lauterbach, das Schwein gefällt mir einfach besser.
Zitat von derpapa im Beitrag #10660Ach, das ist nur um ein paar Mitforisten zu erfreuen. Ich bemühe mich eben um Ausgleich. Der Mann hat immer Recht, er sollte FC-Trainer werden.
Jetzt haste im Avatar statt dem Lauterbach wieder so ein Schwein. Das find ich gemein
Der Kackprof hat die Mallorquiner ja beschuldigt, dass sie die Infektionszahlen fälschen, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Urlauber sind nach Lauterbach unsolidarische Miststücke. Und Mallorquiner fälschen nach Lauterbach für diese Miststücke aus Germanien die Fallzahlen. Die haben nach Lauterbach sogar ne brasilianische Variante des Mördervirus auf der Insel und geben es nicht zu. Behauptet der Kackprof. Und weil ich ein Liebhaber der Insel bin, habe ich die mallorquinische Sau als stillen Protest wieder hochgeladen. Tut mir leid für die Zeugen Lauterbach, das Schwein gefällt mir einfach besser.
Wegen der schäbigen Mallorca-Tiraden Lauterbachs habe ich andernorts angeregt, die spanische Regierung solle Lauterbach wegen Verleumdung und übler Nachrede verklagen und für den Schaden haftbar machen.
Schalke führt. Platz 18 ist für den FC wieder in Reichweite. Sollte Schalke das über die Zeit bringen hat der FC heute die große Chance, bei einer Niederlage den Vorsprung auf nur noch 10 Punkte schmelzen zu lassen.