Ein ganz böser Spieltag für unseren glorreichen FC. Hatte auf Siege von Dortmund, Wolfsburg und Leverkusen gehofft... shit happens! Wir sollten dringend in den beiden letzten Spielen punkten.
Ihr Heulsusen. Es sind doch noch so viele Spieltage und nur weil unser Abstand auf Platz 16 schrumpft, soll man sich jetzt nicht freuen, dass Frankfurt die Dreckspillen weghaut
Also ich finde es super, dass Frankfurt gewonnen hat gegen die Pillen
Zitat von Stralsunder im Beitrag #12579Obwohl die Frankfurter uns überholt haben, freue ich mich über ihren Sieg heute.
Sehe ich genauso!
Der FC sollte nach sich selbst gucken und nicht was die Abstiegskonkurrenz so macht.
Einspruch! Die Eintracht ist keine Abstiegskonkurrenz. Die hatten einen schlechten Start und werden locker wieder einen EL-Platz erreichen. Das 5:2 gestern war kein Zufall.
Ich finde, der FC hat einen stärkeren Kader als Bochum aber Reis holt scheinbar mehr heraus als Baumgart.
Wenn wir mit "schönem" Fußball in der 1.Liga bleiben, freue ich mich. Steigen wir allerdings ab und z.B. Augsburg bleibt mit "dreckigem" Spiel drin, ärgere ich mich.
Unsere Defensivleistung macht mir Sorgen. Gerade auswärts muss man auch mal zu Null spielen, um Punkte einzufahren. Das funktioniert einfach nicht und wir bleiben in der Fremde sieglos. Wir haben keinen Weltklasse-Angriff, der ständige Gegentore umbiegen kann.
Wegen mir kann der FC den grottigsten Fußball ever spielen, ist mir vollkommen latte so lange ein solcher Gurken-Auftritt reicht, weiter in der 1. Liga zu kicken. Aktuell geht es in unserer finanziellen Situation nur darum, irgendwie in der Liga zu bleiben. Und wenn z. B. Gladbach gegen Bochum oder Augsburg spielt, dann halte ich - solange eine Niederlage des VFL Bochum bzw. Augsburg dem FC entgegenkommt - selbstverständlich Gladbach bei. Wenn es zum Vorteil des FC ist, ist mir die "Rheinische Rivalität" scheißegal.
Ich mosere einfach nur so rum? Okay, kann ich mit leben, versuch es hiermit mal ein wenig detaillierter. Ich höre einen Steffen Baumgart, der sagt, ich verlange von der Mannschaft die auf dem Platz steht Lösung zu finden. Dann sehe ich einen Duda, ohne ihn jetzt zum Nubbel zu machen, gegen Bielefeld und Augsburg keine Lösungen anbieten, aber vor jeder Menge Probleme stehend. Dann sehe ich einen Schaub, der zumindestens dreimal in seinen wenigen Einsatzminuten Lösungen angeboten hat, am Freitagabend erst in der 80. Minute auf dem Platz kommen. Duda 1 Scorerpunkt, Schaub 3 bei einem Bruchteil der Einsatzzeit von Duda. Ich kann dann natürlich weiterhin darauf pochen, dass die Mannschaft auf dem Platz Lösungen finden soll, sollte aber irgendwann feststellen, dass ich sie nicht erzwingen kann. Und dann muss ich als Trainer reagieren. Das kam in den letzten Spielen in meinen Augen viel zu spät Dann sehe ich sehr viele Flanken von Schmitz und Kainz, keine davon ansatzweise gefährlich. Die miserablen Standards am Freitag völlig außen vor. Mit kurzen, direkten Pässen in die Box kommen sehe ich uns im Moment auch nicht. Es mag an den Verletzungen von Uth und Skhiri liegen, dass sehen wir in den nächsten 5 Tagen. Aber in den vergangenen Spielen habe ich den Zug zum Tor komplett vermisst. Vielmehr habe ich eine Augsburger und eine Bielefelder Abwehr gesehen, die mit einfachsten Mitteln diesen Zug zum Tor unterbunden haben. Und kommt mir jetzt bitte nicht mit Gladbach, deren Abwehr ist gerade ein Trümmerhaufen, in den letzten drei Spielen 14 Gegentore bekommen. Das ein Neuhaus Uth so bedient kommt nicht allzuhäufig vor, auch das Abwehrverhalten vor dem Duda Tor war zirkusreif.
Was will ich eigentlich sagen? Es gibt Saisons, siehe Gisela, da kannst du dich mit einer kurzen Serie am Ende über dem Strich halten. Und dann gibt es Saisons wie wahrscheinlich diese, in der du mehr als nur eine kurze Serie brauchst, da der Rest auch punktet. Siehe aktuell Bochum, abwarten was mit Augsburg passiert, wenn sie ihren Kader wieder komplett haben. Wenn ich dann die eindimensionalität in unserem Offensivspiel sehe, auf die sich unsere Gegner scheinbar eingestellt haben, dann mache ich mir Sorgen, fange an zu mosern und dann interessierts mich auch nicht, wo wir herkommen. Nichts ist älter als die Ergebnisse der Vorsaison.
Ich fürchte auch, dass die gegnerischen Trainer unser Spiel durchschaut haben und uns mit einfachen Mitteln abmelden. Nicht die Mannschaft sollte Lösungen finden, sondern der Trainer.
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #12590Ich mosere einfach nur so rum? Okay, kann ich mit leben, versuch es hiermit mal ein wenig detaillierter. Ich höre einen Steffen Baumgart, der sagt, ich verlange von der Mannschaft die auf dem Platz steht Lösung zu finden. Dann sehe ich einen Duda, ohne ihn jetzt zum Nubbel zu machen, gegen Bielefeld und Augsburg keine Lösungen anbieten, aber vor jeder Menge Probleme stehend. Dann sehe ich einen Schaub, der zumindestens dreimal in seinen wenigen Einsatzminuten Lösungen angeboten hat, am Freitagabend erst in der 80. Minute auf dem Platz kommen. Duda 1 Scorerpunkt, Schaub 3 bei einem Bruchteil der Einsatzzeit von Duda. Ich kann dann natürlich weiterhin darauf pochen, dass die Mannschaft auf dem Platz Lösungen finden soll, sollte aber irgendwann feststellen, dass ich sie nicht erzwingen kann. Und dann muss ich als Trainer reagieren. Das kam in den letzten Spielen in meinen Augen viel zu spät Dann sehe ich sehr viele Flanken von Schmitz und Kainz, keine davon ansatzweise gefährlich. Die miserablen Standards am Freitag völlig außen vor. Mit kurzen, direkten Pässen in die Box kommen sehe ich uns im Moment auch nicht. Es mag an den Verletzungen von Uth und Skhiri liegen, dass sehen wir in den nächsten 5 Tagen. Aber in den vergangenen Spielen habe ich den Zug zum Tor komplett vermisst. Vielmehr habe ich eine Augsburger und eine Bielefelder Abwehr gesehen, die mit einfachsten Mitteln diesen Zug zum Tor unterbunden haben. Und kommt mir jetzt bitte nicht mit Gladbach, deren Abwehr ist gerade ein Trümmerhaufen, in den letzten drei Spielen 14 Gegentore bekommen. Das ein Neuhaus Uth so bedient kommt nicht allzuhäufig vor, auch das Abwehrverhalten vor dem Duda Tor war zirkusreif.
Was will ich eigentlich sagen? Es gibt Saisons, siehe Gisela, da kannst du dich mit einer kurzen Serie am Ende über dem Strich halten. Und dann gibt es Saisons wie wahrscheinlich diese, in der du mehr als nur eine kurze Serie brauchst, da der Rest auch punktet. Siehe aktuell Bochum, abwarten was mit Augsburg passiert, wenn sie ihren Kader wieder komplett haben. Wenn ich dann die eindimensionalität in unserem Offensivspiel sehe, auf die sich unsere Gegner scheinbar eingestellt haben, dann mache ich mir Sorgen, fange an zu mosern und dann interessierts mich auch nicht, wo wir herkommen. Nichts ist älter als die Ergebnisse der Vorsaison.
Du hast, und das sage ich als großer Baumgart-Fan, mit deinen Einwänden m.E. völlig Recht. Unser Spiel ist "eindimensional", es fehlt an Ideen, an Überraschungen, der "Matchplan" ist einfach zu durchschauen. Zu holen ist da nur was, wenn der Gegner - wie Gladbach - unserer "Intensität" nichts entgegenzusetzen hat und die besten Zuspiele - wie beim 2:1 und 3:1 gegen Gladbach - auch noch selber macht. Ich sehe auch Probleme auf uns zukommen, wenn sich zu der Intensität nicht bald auch ein wenig spielerische Kreativität und Effektivität gesellt, zumal unsere Abwehr nicht ohne Gegentore auskommt. Auch psychologisch kann sich das übel auswirken, wenn du bei dieser Art Fußball keinen Ertrag erzielst. Da kann man ganz schnell mal als "bester Absteiger aller Zeiten" in die Geschichte eingehen. Bei Paderborn war's gar nicht so unähnlich.
Wir hatten einen guten Start, der am 7. Spieltag bis auf Platz 6 ging. Danach gab es aus acht Spielen genau einen Sieg und 7 Punkte. Damit könnte die Relegation gesichert sein. Läuft!
Zitat von Almöhi im Beitrag #12587Die Liga ist instabil, weil so schwach war sie noch nie. Auf dem Weg in die Europäische Zweitklassigkeit. Punkt
Ich habe nur mal eine kleine Frage, du verwendest sehr oft in deinen Beiträgen .Punkt Ist das dann das Ende einer Diskussion, du hast den Schlusspunkt gesetzt und duldest keinerlei Widerrede mehr, weil deine Meinung der Weisheit letzter Schluss ist? Ich finde das immer etwas befremdlich.
Zitat von Almöhi im Beitrag #12587Die Liga ist instabil, weil so schwach war sie noch nie. Auf dem Weg in die Europäische Zweitklassigkeit. Punkt
Ich habe nur mal eine kleine Frage, du verwendest sehr oft in deinen Beiträgen .Punkt Ist das dann das Ende einer Diskussion, du hast den Schlusspunkt gesetzt und duldest keinerlei Widerrede mehr, weil deine Meinung der Weisheit letzter Schluss ist? Ich finde das immer etwas befremdlich.
In der Tat. Du hast Recht. Es wirkt sicher befremdlich für den geneigten Leser.
Ich meinte damit mitnichten, dass ich keine Widerrede dulde, es ist halt so in mir drinnen. Versuche es künftig zu unterlassen.