Erick ten Hag wird neuer Trainer von Vizekusen. Er wurde zuvor 2024/25 nach 9 Spieltagen von ManU entlassen und war seitdem ohne Verein. Hoffe für die Vizes es wird ein tiefer Griff ins Klo und sie halten dann länger an ihm fest.
Nach dem Wechsel von Xabi Alonso zu Real Madrid hat Bayer Leverkusen bereits einen neuen Trainer gefunden. Der Klub verkündete am Montag um 11 Uhr: Erik ten Hag (55, zuletzt Manchester United) steigt als Coach ein. Der Niederländer unterschreibt einen Vertrag bis 2027 unter dem Bayer-Kreuz.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Werder Bremen hat seinen Trainer Ole Werner freigestellt. Er wollte seinen laufenden Vertrag (bis 2026) nicht verlängern. Der Verein hat dies am Montagabend beschlossen und inzwischen offiziell bestätigt. Die Fischköppe brauchen jetzt auch einen neuen Trainer. Horst Steffen soll heißer Kandidat sein.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Trainer Seone soll laut Bild mit seinem Trainerteam in Gladbach weitermachen und in sein letztes Vertragsjahr gehen. Sein Vertrag wird aber zunächst nicht verlängert. Man will laut Sportchef Virkus erst die weitere Entwicklung in der kommenden Saison abwarten.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Allerdings, wüsste mal gern wie der Wagner zum Co Trainer der N11 wurde. Vorherige Trainer Station war Unterhaching. Und, Co Kommentator bei Sky oder Dazn, da hab ich schon gedacht, was für'n Schwätzer
Eine interessante Meinung zum Wirtz-Fiasko (für Bayern jedenfalls, für den FC ist die Wirtz-Wende ja das Gegenteil von einem Fiasko). Dem Autor geht's vor allem um den Wurstbaron:
Mit 22 Toren in 31 Spielen hatte Davie Selke maßgeblichen Anteil am Bundesliga-Aufstieg des HSV. Sein Vertrag in Hamburg läuft aus. Nun ist nach exklusiven Sky Sport Informationen RB Leipzig dran am 30-jährigen Stürmer.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von Hermes im Beitrag #18063Eine interessante Meinung zum Wirtz-Fiasko (für Bayern jedenfalls, für den FC ist die Wirtz-Wende ja das Gegenteil von einem Fiasko). Dem Autor geht's vor allem um den Wurstbaron:
Ob er da alles richtig macht? Es stimmt das Wirtz öft gefoult wird, aber nicht jedes fallen ist ein Foulspiel. Ich hab mal gehört das Diver auf der Insel nicht sehr beliebt sind. Den Welpenschutz wie in der Bundesliga wird er wohl verlieren.
Haben wir wirklich Konkurrenz oder sollte man diese Frage nicht besser umstellen, sind wir überhaupt konkurrenzfähig? Stand jetzt haben wir trotz des Aufstiegs und trotz der Möglichkeit einen Funkel als Trainer zu verpflichten noch immer keinen neuen Übungsleiter. Nach Lemperle scheint nun auch noch Finkgräfe zu wechseln, Martel ist sich noch nicht sicher und auch Hübers schwankt. Außer Ache läuft da nicht viel.
Zitat von fidschi im Beitrag #18070Mainz zahlt angeblich 12 Millionen für Hollerbach.
Hollerbach hat sich gut entwickelt. Beim Torabschluss muss er noch besser werden. Schöner Gewinn für Union! Einige Mainzer Fans sind aber in den sozialen Medien nicht begeistert: "Man verpflichtet einen Spieler, der durch frauenverachtendes Verhalten aufgefallen ist – und erwartet, dass wir das einfach schlucken? Wer so handelt, verrät die eigenen Werte." Und weiter: "Haltung ist keine PR-Floskel. Sportlicher Erfolg rechtfertigt keinen Charakterverfall."
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von fidschi im Beitrag #18070Mainz zahlt angeblich 12 Millionen für Hollerbach.
Hollerbach hat sich gut entwickelt. Beim Torabschluss muss er noch besser werden. Schöner Gewinn für Union! Einige Mainzer Fans sind aber in den sozialen Medien nicht begeistert: "Man verpflichtet einen Spieler, der durch frauenverachtendes Verhalten aufgefallen ist – und erwartet, dass wir das einfach schlucken? Wer so handelt, verrät die eigenen Werte." Und weiter: "Haltung ist keine PR-Floskel. Sportlicher Erfolg rechtfertigt keinen Charakterverfall."
Wieder so ein Virtue signaling. Ja Haltung ist wichtig, bevor die Soldaten in die Schlacht ziehen; denn wenn sie zurückkehren, können sie sich oft nicht mehr halten. Warum gründen diese Fans nicht einfach eine neue Kirche?
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Laut der Bild jagt der HSV wegen dem abwanderungswilligen Davie Selke diese beiden Stürmer: Fousseni Diabaté (FC Lausanne) und Rayan Philippe (Eintracht Braunschweig).
Peter Stöger, der künftige Trainer von Rapid Wien, holt den Ex-Kölner Jannes Horn (zuletzt US-Club St. Louis City).
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."