Zitat von Heupääd im Beitrag #16550In den HSV-Foren hält sich die Begeisterung für einen möglichen Trainer Baumgart in Grenzen. Mit Tim Walter habe man schon einen Offensivtrainer gehabt, der den Aufstieg wegen der Defensivdefizite in den letzten beiden Jahren verpasst habe. Viele HSV-Fans würden daher lieber Bo Svensson oder Urs Fischer als neuen Trainer sehen.
Zu geil die HSV-Fans. So arrogant muss man erstmal sein. Die können am Ende froh sein, wenn dort ein Format Baumgart anheuert. Fischer und auch Svensson müssen mit Sicherheit nicht in die 2. Liga gehen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Mainz präsentiert neuen Trainer: Henriksen kommt aus Zürich Der 1. FSV Mainz 05 hat einen Tag nach der Beurlaubung von Jan Siewert dessen Nachfolger präsentiert: Bo Henriksen übernimmt mit sofortiger Wirkung bei den Rheinhessen.
Zitat von Graupe im Beitrag #16556Mainz holt neuen Klopp. Warum haben wir den denn nicht geholt?
Wenn man der Presse glauben darf, war der ja bei uns in der Verlosung. Aber da hat wohl das Ersparte nicht ausgereicht. Die Mainzer haben ihn wohl auch aus Aberglauben ausgewählt: wegen des Vornamens Bo.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Graupe im Beitrag #16559Der sieht mit seinen langen Haaren so dynamisch aus. Geiler Typ.
„Ich glaube an die Geschichte von Samson: Je länger die Haare, desto stärker bist du.“ - Zlatan Ibrahimović
Aixbock
Ich meine auf dem Geissblog-Foto mit Henriksen schon den ersten Spliss entdeckt zu haben. Das könnte für ihn schon den ersten Rückschnitt in Mainz bedeuten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Graupe im Beitrag #16556Mainz holt neuen Klopp. Warum haben wir den denn nicht geholt?
Weil wir uns nach ziemlich ernsthaften Überlegungen und Gesprächen für einen anderen entschieden haben. Warum hat Mainz nicht unseren Trainer geholt? Weil wir schneller waren, ganz einfach.
Und noch etwas: Das sieht für mich wie eine sehr klare und bewusste Entscheidung der FC-Verantwortlichen aus, die nichts mit Geld (das haben wir genug für einen Trainer) oder der aussichtslosen Situation zu tun hatte, sondern mit der Überlegung, dass unser Trainer der beste Trainer für unser Team ist. Ergo: Andere sind weniger gut für unser Team - insofern sehe ich das gelassen mit Henriksen in Mainz.
Richtig - es besteht überhaupt kein Grund zur Panik, weil andere auch den Trainer wechseln! Bislang sieht es doch ziemlich gut aus, was Schultz bei uns macht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #16566Richtig - es besteht überhaupt kein Grund zur Panik, weil andere auch den Trainer wechseln! Bislang sieht es doch ziemlich gut aus, was Schultz bei uns macht ...
Es war doch klar das die nochmal den Trainer wechseln, was anderes blieb denen doch gar nicht mehr übrig.
Obs was bringt wird man sehen, die Frisur allein macht aus ihm noch keinen neuen Klopp.
Wir werden sehen, welcher Club den besseren Trainer geholt hat. Es muss eigentlich Schultz sein, denn Keller hat ja eine wissenschaftlich fundierte Auswahl getroffen.
Als Nachfolger für den im Herbst 2025 scheidenden BVB Geschäftsführer Watzke sind Sportdirektor Sebastian Kehl und Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche im Gespräch.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."