Zitat von l#seven im Beitrag #17148Ne, aber ich verstehe nicht wie man sich über den BVB auch noch aufregen kann, wenn der FC hier seit Monaten in allen Bereichen völlig versagt. Hausaufgaben hätten gemacht werden sollen, da wäre das Mainzer Ergebnis gestern irrelevant gewesen...von daher...
Zitat von l#seven im Beitrag #17148Ne, aber ich verstehe nicht wie man sich über den BVB auch noch aufregen kann, wenn der FC hier seit Monaten in allen Bereichen völlig versagt. Hausaufgaben hätten gemacht werden sollen, da wäre das Mainzer Ergebnis gestern irrelevant gewesen...von daher...
Es ist nicht das verlieren ansich sondern die Art und Weise wie. Über sowas rege ich mich beim FC genauso auf. So spiele wie damals in Klautern oder Bremen Das ist ne Frechheit, das ist keine Thekenmannschaft sondern professionelle Nationalspieler, von denen erwarte ich das die wenigstens versuchen ein Spiel zu gewinnen.
Sowas ist übrigens auch komplett respektlos den eigenen Fans, die sich Stundenlang zum Stadion begeben, teuer Geld bezahlen und dann ne lockere Trainingseinheit der 2. Mannschaft zu sehen bekommen...
Richtig - ist ärgerlich, kommt aber leider immer wieder vor bei Mannschaften, für die es um nix mehr geht, damit muss man rechnen ...
Wenn wir runtergehen, dann wegen Darmstadt und Werder und nicht, weil sich der BVB gerade auf dem CL-Finale ausruht ...
Ich bin der Überzeugung das den " Fußballern" die professionelle Einstellung fehlt. Die werden halt in jungen Jahren schon mit Geld zuges.....en. In anderen Profiligen wisrt du solche Einstellungen nicht finden. Sei es im Eisockey, Basketball, Amerikan Football, usw. Bei amerkanischen Sportarten wird zuerst auf die High School ausbildung wert gelegt, ans " richtige" Geldverdienen kommt man erst in den Profiligen. Da wirst du kein Spiel erleben wo mit der zweiten angetreten wird. Das Verhädscheln im Fußball ist halt doch schon sehr groß.
Zitat von l#seven im Beitrag #17148Ne, aber ich verstehe nicht wie man sich über den BVB auch noch aufregen kann, wenn der FC hier seit Monaten in allen Bereichen völlig versagt. Hausaufgaben hätten gemacht werden sollen, da wäre das Mainzer Ergebnis gestern irrelevant gewesen...von daher...
Es ist nicht das verlieren ansich sondern die Art und Weise wie. Über sowas rege ich mich beim FC genauso auf. So spiele wie damals in Klautern oder Bremen Das ist ne Frechheit, das ist keine Thekenmannschaft sondern professionelle Nationalspieler, von denen erwarte ich das die wenigstens versuchen ein Spiel zu gewinnen.
Sowas ist übrigens auch komplett respektlos den eigenen Fans, die sich Stundenlang zum Stadion begeben, teuer Geld bezahlen und dann ne lockere Trainingseinheit der 2. Mannschaft zu sehen bekommen...
Naja, da kannst am Ende ne Grundsatzdiskussion draus machen. Muss ja niemand 50€+ fürs Stadion zahlen, damit irgendwer sinnloserweise 7-stellig pro Jahr verdient und in Mainz dann halt mal wenig bis keine Lust hat. Dazu bin ich mir ziemlich sicher, dass >99% der Fußballer die Fans scheißegal sind.
Außerdem ist es ein "anderer" Verein. Es gibt viel mehr Gründe sich über den FC und dessen Clowns in Führungspositionen aufzuregen :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wenn ich höre, was die sogenannten Experten da im Doppelpass zur Dortmunder Leistung für einen Müll von sich geben, dann könnte ich einfach nur kotzen.
Borussia Dortmund ist bei Mainz 05 untergegangen - sehr zum Ärger der Teams, die auch noch um den Klassenerhalt kämpfen. Dabei wollte der BVB die verbleibenden Partien nutzen, um in Bestform zu kommen. Die Verärgerung stand Edin Terzic am Samstagabend (11.5.2024) ins Gesicht geschrieben. Der Trainer von Borussia Dortmund fühlte sich nach dem 0:3 beim abstiegsbedrohten FSV Mainz 05 sichtlich unwohl in seiner Haut. Schließlich dürfte sich der 41-Jährige schon nach den drei Mainzer Treffern nach gut 20 Minuten darüber bewusst gewesen sein, dass er und sein Team in Erklärungsnot geraten werden.
Na ja, das Gute daran ist, jetzt muss Freiburg nächste Woche gegen Union gewinnen um noch eine Chance auf Platz 7 zu haben. Vielleicht spielen die dann nicht so wie der BVB gestern.
Gut, die Hoffis gewinnen. Nächste Woche könnte es ja passieren das sie gegen Bayern verlieren. Da heißt ja wohl kommenden Spieltag für Freiburg richtig Gas geben und man spielt Europapokal.
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Zitat von l#seven im Beitrag #17158Was waren die Darmstädter aber stark. Liegen jetzt wieder nur zur Halbzeit zu Hause 0:5 gegen hoffe zurück.
Das war das mit Abstand schlechteste Spiel, dass ich je im Stadion gesehen habe. Und Darmstadt war nochmal deutlich schwächer als der FC. Umso schlimmer, dass wir das 0:2 verkackt haben!
Zitat von Pepita im Beitrag #17160Na ja, das Gute daran ist, jetzt muss Freiburg nächste Woche gegen Union gewinnen um noch eine Chance auf Platz 7 zu haben. Vielleicht spielen die dann nicht so wie der BVB gestern.
Ich stell mir vor: Freiburg muss gewinnen. Einfach gewinnen, nix mit 2 Toren Unterschied oder so. Die führen und schauen, dass sie die Führung nach Hause schaukeln. Sagen wir: 2:1 Sieg für Freiburg. Unsere gewinnen - könnte ja sein - mit 2:0 gegen Heidenheim. Wäre ziemlich geil.
Und was kommt dabei raus: Union Platz 16, FC Platz 17. Bitter, bitter, bitter.
Dass Freiburg bei Union mit 2 Toren Differenz gewinnt oder wir in Heidenheim mit 3 Toren - ich kann so was nicht ernsthaft glauben, sorry.
Neues von der aktuellen Staffel ("Trainer, Trainer über alles") der Daily Bazi-Soap:
Hansi Flick flickt das Münchner Trainer-Loch nun wohl doch nicht. Auch wenn Tuchel nicht verabschiedet wird, heißt das noch lange nicht, dass er nicht geht. Aber es geht weiter: Jetzt soll der Zerberus von Brighton nochmal gefragt werden. Der hat zwar schon einmal laut und deutlich abgelehnt, aber man kann es ja noch einmal versuchen. Schließlich hat man ja so gut wie alle Kandidaten schon einmal durch. Und das ist ja auch typisch für die Drehbücher solcher Soaps: dass man auch scheinbar zum Scheitern verurteilte Handlungsstränge immer wieder neu aufgreifen kann. Dann können die Serienjunkies wenigstens munter hin und her diskutieren, ob es denn diesmal wohl klappen wird ("Kriegen sie sich endlich?")... 📺
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Hermes im Beitrag #17168Neues von der aktuellen Staffel ,("Trainer, Trainer über alles") der Daily Bazi-Soap:
Hansi Flick flickt das Münchner Trainer-Loch wohl doch nicht. Auch wenn Tuchel nicht verabschiedet wird, heißt das nicht, dass er nicht geht. Aber es geht weiter: Jetzt soll der Zerberus von Brighton nochmal gefragt werden. Der hat zwar schon einmal laut und deutlich abgelehnt, aber man kann es ja nochmal versuchen. Schließlich hat man ja so gut wie alle Kandidaten schon einmal durch. Und das ist ja auch typisch für die Drehbücher solcher Soaps: dass man auch scheinbar zum Scheitern verurteilte Handlungsstränge immer wieder neu aufgreift. Dann können die Serienjunkies wenigstens munter hin und her diskutieren, ob es denn diesmal wohl klappen wird... 📺
Angeblich haben sie nun sogar bei Oliver Glasner angefragt, doch leider forderte Chystal Palace wohl eine Ablöse von 100 Millionen €
Weiter geht die Suche. Unser Keller hätte wohl längst einen gefunden.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Hermes im Beitrag #17168Neues von der aktuellen Staffel ,("Trainer, Trainer über alles") der Daily Bazi-Soap:
Hansi Flick flickt das Münchner Trainer-Loch wohl doch nicht. Auch wenn Tuchel nicht verabschiedet wird, heißt das nicht, dass er nicht geht. Aber es geht weiter: Jetzt soll der Zerberus von Brighton nochmal gefragt werden. Der hat zwar schon einmal laut und deutlich abgelehnt, aber man kann es ja nochmal versuchen. Schließlich hat man ja so gut wie alle Kandidaten schon einmal durch. Und das ist ja auch typisch für die Drehbücher solcher Soaps: dass man auch scheinbar zum Scheitern verurteilte Handlungsstränge immer wieder neu aufgreift. Dann können die Serienjunkies wenigstens munter hin und her diskutieren, ob es denn diesmal wohl klappen wird... 📺
Angeblich haben sie nun sogar bei Oliver Glasner angefragt, doch leider forderte Chystal Palace wohl eine Ablöse von 100 Millionen €
Weiter geht die Suche. Unser Keller hätte wohl längst einen gefunden.
Aixbock
... und zwar für seeeehr wenig Geld!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Da gäbe es ja noch eine Wunderwaffe. Hat der FC Bayern es denn schon bei Matthias Kohler probiert? Der war sogar schon einmal "Sportlicher Leiter der Trainingsphilosophie", bis es zu "einem Zerwürfnis mit der Vereinsführung" kam. Aber bei den Bazis gibt es ja keine renitenten Philosophen, die sich nicht leiten lassen wollen? Der berühmte Sportmanager Christian Keller aus Gutmadingen war jedenfalls schwer beeindruckt von dem. Ich glaube, der Kohler würde den Bayern nicht absagen.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von seppelfricke im Beitrag #17171Sollten unseren Schultz mal versuchen :-)
Da spielt SchuppoMotäng erst die Abwehr müde,
und ab der 70. macht Hurrykaine jedes Spiel nen Hattrick
Vielleicht hätten die dann nen Titel geholt
Aber mal im Ernst. Ich finde es nicht fair wie von den meisten über den Trainer geschimpft wird. Es mag bessere geben aber er holt zumindest mehr aus dieser Mannschaft, trotz vielen verletzten, als unser ehemaliger Supertrainer SB. Ich würde mal fast behaupten er hat den schwierigsten Job (okay, vielleicht noch Bayern ) der Liga übernommen. Kann doch keiner im Ernst daran geglaubt haben das wir nach der Hinrunde die wir hingelegt haben irgendwo im Mittelfeld stehen. Seine Aufgabe war von Anfang an der Klassenerhalt, der ist noch möglich. Wirde schwer aber ist möglich. Also, in Ruhe arbeiten lassen, abwarten und Tee trinken.
Soweit mir bekannt ist stellt der, auch unser, Trainer ne Mannschaft auf. Als auch die die noch üben müssen wenn es ums Toreschießen geht. Also die Adamyans, Selkes, Diehl, Tigges, usw. sicher besser trainiert als Downs. Das der Dietz keinen Hering vom teller zieht, wer soll es ihm verdenken das er gesund in Stuttgart ankommen will.
Zitat von Hermes im Beitrag #17172Da gäbe es ja noch eine Wunderwaffe. Hat der FC Bayern es denn schon bei Matthias Kohler probiert? Der war sogar schon einmal "Sportlicher Leiter der Trainingsphilosophie", bis es zu "einem Zerwürfnis mit der Vereinsführung" kam. Aber bei den Bazis gibt es ja keine renitenten Philosophen, die sich nicht leiten lassen wollen? Der berühmte Sportmanager Christian Keller aus Gutmadingen war jedenfalls schwer beeindruckt von dem. Ich glaube, der Kohler würde den Bayern nicht absagen.
Es ist lange her, seit die Bayern einen echten Philosophen hatten. Das war Detmar Cramer, dessen Grundthese war: “Fußball ist ein Spiel aus Raum und Zeit.“ Das konnte Kant noch nicht wissen, als er die Transzendentale Ästhetik ausarbeitete.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021