Man muss auch mal sehen, was denn so nachrückt. Nur viel sehen kann man derzeit nicht, weil die Vereine kaum junge deutsche Spieler einsetzen. Die meisten Vereine setzen mal wieder auf billigere ausländische Kicker. Aus Frankreich kommen zur Zeit viele, weil der französische Fussball in der Talentförderung unserem System derzeit meilenweit voraus ist. Auch die Engländer haben inzwischen eine prima Nachwuchsarbeit, wie die Erfolge der U-Mannschaften zeigen. Wir haben noch eine erfolgreiche U21. Das wars. Für die erste Elf bekommen wir vielleicht noch eine Mannschaft von jungen Kickern zusammen. Das wars.
In der ersten Hälfte waren wir wenigstens noch dominant; in der 2. Halbzeit spielen wir durchweg furchtbar. Was ist das inzwischen für ein Kackspiel! Endstand 3:0!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Schock für Deutschland und die Fans vom 1. FC Köln: Jonas Hector verletzte sich im Testspiel gegen Russland und musste den Platz verlassen. Wie bitter für Jonas Hector: Humpelnd und gestützt von der ärztlichen Abteilung des DFB verließ er beim Stand von 3:0 den Leipziger Rasen in Richtung Kabine. In der 64. Minute wurde er von Aleksandr Erokhin am Fuß erwischt. Dabei knickte der Kölner unglücklich um und erholte sich von dieser Verletzung nicht mehr. Während der Übeltäter mit einer Gelben Karte geahndet wurde, war das Spiel für Hector vorbei. Es dauerte jedoch sechs Minuten, bis sich Joachim Löw dann tatsächlich für einen Wechsel entschied. Erste Diagnose bei Hector: Sprunggelenksverletzung im linken Fuß.
Zitat von MacheadSo ein Mist. Ich hoffe Jonas fällt nicht zu lange aus. Sah übel aus.
Ich verstehe wirklich nicht (= ich verstehe es nicht), wie man als Schiedsrichter solch ein Einsteigen nicht ohne jeden Zweifel und sofort mit Rot ahnden kann. Egal, wie ich stehe - da braucht man keine Zeitlupe, um zu sehen, dass da einer wie ein Irrer und von hinten in die Beine des anderen grätscht und dessen Gesundheit durch rohes Spiel massiv gefährdet. Zum dritten Mal: Ich kann das einfach nicht verstehen. Was denkt dieser Schiedsrichter? Warum ist er Schiedsrichter geworden, was an dieser Tätigkeit ist für ihn spannend?
Also wenn ich das recht verstanden habe, muß ich nun heute den Franzosen gegen Nederland die Daumen drücken, damit Deutschland nicht schon heute absteigt. Sorry, aber das kann ich nicht.
Hauptsache die Pfeifen verlieren nicht nochmal gegen die Niederlande . Ich wohne direkt im Grenzgebiet und bisher hatten wir die Käsköppe immer im Griff . Dumm , wenn sich das Blatt jetzt wendet , zumal ich auch beruflich da unterwegs bin . Nichtsdestotrotz , wenn kein Fußball ist , sind die Holländer wunderbare Menschen !
Zitat von MacheadSo ein Mist. Ich hoffe Jonas fällt nicht zu lange aus. Sah übel aus.
Ich verstehe wirklich nicht (= ich verstehe es nicht), wie man als Schiedsrichter solch ein Einsteigen nicht ohne jeden Zweifel und sofort mit Rot ahnden kann. Egal, wie ich stehe - da braucht man keine Zeitlupe, um zu sehen, dass da einer wie ein Irrer und von hinten in die Beine des anderen grätscht und dessen Gesundheit durch rohes Spiel massiv gefährdet. Zum dritten Mal: Ich kann das einfach nicht verstehen. Was denkt dieser Schiedsrichter? Warum ist er Schiedsrichter geworden, was an dieser Tätigkeit ist für ihn spannend?
hab heute nur Ausschnitte gesehen und war wirklich entsetzt. Dieses brutale Foul an Jonas Hector ist unfassbar. Würde zwar die Verletzung nicht weniger schmerzhaft machen, aber da Ausbleiben einer roten Karte ist eine absolute Frechheit. Was mich auch ein wenig verwundert bzw. verärgert hat, ist die Tatsache, dass die Verantwortlichen und AUCH die Mitspieler hier nicht stärker reklamiert haben. Halte zwar nichts von z.B. Rudelbildung aber zu Zeiten eines Effenbergs beispielsweise hätte der Russe schon ein paar heiße Ohren bekommen.