Heute Abend um 22 Uhr (deutscher Zeit) trifft der 1. FC Köln in den USA auf den VfB Stuttgart. Das Freundschaftsspiel wird in der amerikanischen Stadt Austin im NRG-Stadion angepfiffen. Leider wird die Partie zwischen Köln und Stuttgart auf amerikanischen Boden bei uns nicht im TV gezeigt. Die komplette Partie kann man aber beim Sport-Streamingdienst DAZN schauen, sofern man hierfür ein Abo besitzt.
Zitat von Heupääd im Beitrag #2603Heute Abend um 22 Uhr (deutscher Zeit) trifft der 1. FC Köln in den USA auf den VfB Stuttgart. Das Freundschaftsspiel wird in der amerikanischen Stadt Austin im NRG-Stadion angepfiffen. Leider wird die Partie zwischen Köln und Stuttgart auf amerikanischen Boden bei uns nicht im TV gezeigt. Die komplette Partie kann man aber beim Sport-Streamingdienst DAZN schauen, sofern man hierfür ein Abo besitzt.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #2605Danke für den Hinweis, aber..... interessiert das tatsächlich jemand
Nein, ich bin froh, dass ich den FC nach den ganzen Pleiten in der Vorrunde in diesem Jahr nicht mehr sehen muss.
Im Freundschaftsspiel gegen Stuttgart Baumgart kündigt Experiment mit Dreierkette an
Der 1. FC Köln bestreitet am Samstag im Q2-Stadium des Austin FC ein Freundschaftsspiel gegen den VfB Stuttgart. Dabei werden die Kölner auch ein von Steffen Baumgart eigentlich ungeliebtes System ausprobieren. Das Q2-Stadium in Austin wurde erst am 16. Juni 2021 eröffnet und ist die Heimspielstätte des Austin FC. Keine andere Mannschaft in der amerikanischen Fußballliga hält dabei eine längere Serie an ausverkauften Spielen. Knapp 21.000 Zuschauer fasst die moderne Arena. Für die beiden Vereine Köln und VfB hat das Spiel sportlich kaum einen Wert. “Wir freuen uns auf das Freundschaftsspiel, aber wir werden keine Inhalte vermitteln”, machte Steffen Baumgart klar. Eine Überraschung hat der Trainer aber dennoch in petto: “Wir werden in der Dreierkette agieren. Es ist eigentlich nicht mein System, aber wir wollen es jetzt mal ausprobieren.”
Die letzten 30 Minuten (in denen Stuttgart nur noch wenige Erstligakicker auf dem Platz hatte) wurde es besser.
Von unseren weniger bekannten Spielern hat mir Schwirten über die gesamte Spieldauer gut gefallen, für mich heute eine bessere Leistung als Dietz oder Tigges in all ihren Einsätzen.
Strauch war an der Seite von Hector auf der Doppelsechs richtig schwach, was allerdings auch für Hector galt.
Die anderen nicht so bekannten Spielen fielen weder positiv noch negativ auf.
Neben Schwirten ist mir Adamyan noch positiv aufgefallen.
Hab mir die ersten 30 Minuten auf DAZN angesehen - grausam! Abgeschaltet. Konnte die Freude der Stuttgarter über die Hornschen Bewegungsabläufe nicht mehr ertragen. Wenn ich realisiere, was dieser Mensch für eine Kohle verdient wird mir schlecht...
Ich habe gestern nur die letzten 25 Minuten gesehen. Aber laut den Posts im Effzeh-Forum hat das gestrige Testspiel wohl vor allem eines gezeigt: Abstiegskonkurrent Stuttgart hat einen klar besseren Kader. Und ohne Skhiri und Martel im Mittelfeld sieht der FC ziemlich alt aus. Tigges muss wohl erneut erschreckend schwach gespielt und die wenigen Chancen kläglich verstolpert haben.
Man hat aber vielleicht schon mal einen Eindruck bekommen, was den FC in der Rückrunde erwartet, falls auch noch Skhiri verkauft werden sollte und Uth nicht mehr fit wird. Es riecht nach langem Abstiegskampf!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Sorry , für mich nicht nachvollziehbar , wie man so negativ denken kann . Na ja , wir werden es sehen , aber das Spiel gestern kann man doch nicht als Maßstab nehmen !
Zitat von Quogeorge im Beitrag #2621Sorry , für mich nicht nachvollziehbar , wie man so negativ denken kann . Na ja , wir werden es sehen , aber das Spiel gestern kann man doch nicht als Maßstab nehmen !
Ich denke, der Abgang von Skhiri (letzte Möglichkeit auf Ablöse) und eine langwierige Verletzung von Uth sind leider durchaus realistisch.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #2620 (...) Abstiegskonkurrent Stuttgart hat einen klar besseren Kader. Und ohne Skhiri und Martel im Mittelfeld sieht der FC ziemlich alt aus. Tigges muss wohl erneut erschreckend schwach gespielt und die wenigen Chancen kläglich verstolpert haben.
Man hat aber vielleicht schon mal einen Eindruck bekommen, was den FC in der Rückrunde erwartet, falls auch noch Skhiri verkauft werden sollte und Uth nicht mehr fit wird. Es riecht nach langem Abstiegskampf!
Das ist so - Stuttgart oder Hertha und auch Augsburg haben einen besseren Kader als wir, und zwar ziemlich deutlich. Bremen auch. Stuttgart hat sogar einen interessanteren Kader, weil die sehr viele junge Talente haben (einer der Gründe dafür, dass sie so schwach performen - denen fehlt eben Erfahrung). Wenn die die Liga halten - können die mehrere Spieler richtig gut verkaufen und sich sanieren. Wir - eher weniger. Wir haben einen besseren Trainer, der aus einem wirklich schwachen Bundesligakader unglaublich viel rausholt. Das ist wirklich sensationell - finde ich.
Ansonsten riecht es nicht nach langem Abstiegskampf - es stinkt danach, und zwar gewaltig. Ich werde mich über jeden Punkt freuen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #2620 (...) Abstiegskonkurrent Stuttgart hat einen klar besseren Kader. Und ohne Skhiri und Martel im Mittelfeld sieht der FC ziemlich alt aus. Tigges muss wohl erneut erschreckend schwach gespielt und die wenigen Chancen kläglich verstolpert haben.
Man hat aber vielleicht schon mal einen Eindruck bekommen, was den FC in der Rückrunde erwartet, falls auch noch Skhiri verkauft werden sollte und Uth nicht mehr fit wird. Es riecht nach langem Abstiegskampf!
Das ist so - Stuttgart oder Hertha und auch Augsburg haben einen besseren Kader als wir, und zwar ziemlich deutlich. Bremen auch. Stuttgart hat sogar einen interessanteren Kader, weil die sehr viele junge Talente haben (einer der Gründe dafür, dass sie so schwach performen - denen fehlt eben Erfahrung). Wenn die die Liga halten - können die mehrere Spieler richtig gut verkaufen und sich sanieren. Wir - eher weniger. Wir haben einen besseren Trainer, der aus einem wirklich schwachen Bundesligakader unglaublich viel rausholt. Das ist wirklich sensationell - finde ich.
Ansonsten riecht es nicht nach langem Abstiegskampf - es stinkt danach, und zwar gewaltig. Ich werde mich über jeden Punkt freuen.
Ich meine mich erinnern zu können, dass Du in einem früheren Post behauptet hast, dass wir mit Rückkehr der Verletzten (insbesondere Uth) und ohne Doppelbelastung eine bessere Rückrunde als die Hinserie spielen und wir mit Abstieg nichts zu tun haben werden. Warum nun so pessimistisch? Muss ich mir um unseren spürbar anderen Verein etwa Sorgen machen?