Zitat von ma_ko68 im Beitrag #2499Na super, Hauptsache der FC wird 13. oder 14. - ich will das sich eine Mannschaft sich sportlich weiter entwickelt und sich auch mal höhere Ziele setzt. Geht bei Union, Freiburg oder Mainz auch. Und wenn ich das nicht schaffe und mich nicht in Liga 1 durchsetzen kann habe ich da auch nix verloren. Ich kann mit dem Gedanken „hoffentlich“ steigen schwächere auf auch als eingefleischter FC Fan nix Anfangen.
Sehe ich komplett anders. Auf Grund unserer finanziellen Situation gehe ich davon aus, das wir uns in der nächsten Saison wieder nach unten orientieren werden. Auf spannenden Abstiegskampf mit dem FC kann ich sehr gut verzichten.
Ich hätte daher absolut nichts dagegen, wenn potentielle künftige Abstiegskandidaten aufsteigen würden. Je schlechter die Aufsteiger, umso besser mein Gefühl. Wegen mir könnten Aue, Sandhausen und Heidenheim aufsteigen. Nur als Beispiel, wird in dieser Konstellation natürlich diese Saison nicht passieren. Freue mich auf jeden Fall über jede Niederlage von S04, Werder und HSV. Die können wegen mir die nächsten 20 Jahre zweitklassig kicken.
Meine ich auch. Nach einer guten Saison sehe ich den FC noch nicht in sicheren Gewässern. Wir haben kein Geld und Nichtabstiegs-Versicherung Modeste wird 34. Die nächste Saison könnte wieder heikel werden und da hätte ich nicht gerne starke Aufsteiger.
Spannenden Abstiegskampf hatte ich in den letzten dreißig Jahren mehr als genug.
Hier wird sich jetzt schon gefürchtet, daß 3 abgewirtschaftete Vereine, die nur noch von Erfolgen leben, die die meisten noch nicht erlebt haben, dem FC den Rang ablaufen könnten. Denen geht es finanziell noch schlechter als uns, die Haupteinnahme TV-Gelder beträgt nur ein Bruchteil. Man hat das Tafelsilber abgeben müssen um zu überleben und versucht nun alles, um nicht endgültig in der Versenkung zu verschwinden. Wenn diese Vereine dem FC den Rang ablaufen, ist der FC dies selber schuld. Das würde belegen, daß sich dieser Verein selber abwirtschaftet und hat ein Mitwirken in der BL nicht verdient.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Fortuna Düsseldorf hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und sich von Trainer Christian Preußer getrennt. Mit Nacjfolger Daniel Thioune soll es nun in die dritte Liga gehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #2503Hier wird sich jetzt schon gefürchtet, daß 3 abgewirtschaftete Vereine, die nur noch von Erfolgen leben, die die meisten noch nicht erlebt haben, dem FC den Rang ablaufen könnten. Denen geht es finanziell noch schlechter als uns, die Haupteinnahme TV-Gelder beträgt nur ein Bruchteil. Man hat das Tafelsilber abgeben müssen um zu überleben und versucht nun alles, um nicht endgültig in der Versenkung zu verschwinden. Wenn diese Vereine dem FC den Rang ablaufen, ist der FC dies selber schuld. Das würde belegen, daß sich dieser Verein selber abwirtschaftet und hat ein Mitwirken in der BL nicht verdient.
Dies haben wir in den vergangenen dreißig Jahren schon öfter geschafft - uns abzuwirtschaften. Sind wir jetzt endgültig dagegen gefeit? Wenn der FC sich so stabilisiert hat, dass er ein sicheres Mitglied der Bundesliga ist, dann ist es mir egal, wer aufsteigt.
Die Euphorie kommt mir zu früh. Nach einer -bisher-guten Saison sollten wir nicht abheben. Selbst MG und VW, mit stärkerem Kader als wir, müssen bangen und sind sicher froh, dass es Fürth gibt.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #2503Hier wird sich jetzt schon gefürchtet, daß 3 abgewirtschaftete Vereine, die nur noch von Erfolgen leben, die die meisten noch nicht erlebt haben, dem FC den Rang ablaufen könnten. Denen geht es finanziell noch schlechter als uns, die Haupteinnahme TV-Gelder beträgt nur ein Bruchteil. Man hat das Tafelsilber abgeben müssen um zu überleben und versucht nun alles, um nicht endgültig in der Versenkung zu verschwinden. Wenn diese Vereine dem FC den Rang ablaufen, ist der FC dies selber schuld. Das würde belegen, daß sich dieser Verein selber abwirtschaftet und hat ein Mitwirken in der BL nicht verdient.
Dies haben wir in den vergangenen dreißig Jahren schon öfter geschafft - uns abzuwirtschaften. Sind wir jetzt endgültig dagegen gefeit? Wenn der FC sich so stabilisiert hat, dass er ein sicheres Mitglied der Bundesliga ist, dann ist es mir egal, wer aufsteigt.
Die Euphorie kommt mir zu früh. Nach einer -bisher-guten Saison sollten wir nicht abheben. Selbst MG und VW, mit stärkerem Kader als wir, müssen bangen und sind sicher froh, dass es Fürth gibt.
Die kommen erstmal mit mindestens einer Zweitligasaison im Rucksack zurück. Ob die dann so durchstarten wird man sehen - Stuttgart lässt grüßen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Karlsruhe konzentriert sich jetzt voll auf den Pokal :-) Die "Unabsteigbaren" aus Sandhausen gewinnen das Nachholspiel beim KSC und drücken die Doofen auf Platz 16
Werder marschiert weiter. Seit der Trennung von Impfpass-Anfang läuft es einfach bei den Bremern. Nach dem gestrigen Sieg haben sie zumindest vorläufig die Tabellenführung übernommen. Erzgebirge Aue wird nach der gestrigen Niederlage gegen Kiel wohl künftig die 3. Liga bereichern.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
...aber auch glücklich. Der Elfer war für mich keiner.Jatta hat sich klar selbst in die Hacke getreten und der Heidenheimer hinter ihm kann sich auch nicht plötzlich in Luft auflösen.
Endlich mal ein gutes Heimspiel vom KSC. Hofmann sollte als Backup von Modeste ins Auge gefaßt werden. Das zweite Tor war der Knaller. Angenommen, gedreht und dann nen Strich. Ist im Sommer ablösefrei.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #2513Daniel Thioune gewinnt in seinem ersten Spiel ,als Trainer der Fortuna , mit 2:1 gegen S04 .
Freut mich sehr für diesen fantastischen Trainer und Menschen , weniger für die Fortuna , aber um so mehr für S04
Das war heute eine echte Überraschung durch die zuletzt so schwachen Düsseldorfer. Schalke läuft dagegen Gefahr, den sofortigen Wiederaufstieg zu verkacken. Es sieht momentan sehr gut für die beiden Nordclubs Werder und HSV aus. Darmstadt, Pauli und Heidenheim haben zuletzt einige Federn gelassen. Mal sehen, wer die Nerven hat, um am Ende oben zu stehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Quogeorge im Beitrag #2513Daniel Thioune gewinnt in seinem ersten Spiel ,als Trainer der Fortuna , mit 2:1 gegen S04 .
Freut mich sehr für diesen fantastischen Trainer und Menschen , weniger für die Fortuna , aber um so mehr für S04
Ich freue mich natürlich für die Fortuna, mehr aber noch für mich und den FC; denn spätestens in der übernächsten Saison will ich wieder DAS Derby erleben.
Werder und der HSV kommen heute beide nicht über ein mageres 1:1 gegen die Abstiegskandidaten Ingolstadt und Sandhausen hinaus. Schalke hat somit gestern mit dem 2:0-Heimsieg gegen Paderborn wichtige Punkte gut gemacht. Heidenheim konnte dagegen erneut nicht gewinnen (nur 1:1 in Dresden). Darmstadt und Pauli können es morgen besser machen. Momentan sieht es wieder nach einem Schneckenrennen im Aufstiegskampf aus.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Pauli und Darmstadt scheinen zu schwächeln. Ich glaube, am Ende der Saison werden der HSV, Werder und Schalke die Plätze 1-3 belegen - in welcher Reihenfolge auch immer.
Zitat von l#seven im Beitrag #2520Schneckenrennen? Guck dir mal die Ergebnisse der letzten Wochen an...da geht's richtig ab.
Wie man heute wieder bei Pauli (0:3) und Darmstadt (1:1) gesehen hat, gibt es in der 2. Liga keine Mannschaft, die sich absetzen kann. Mal patzt oder siegt die eine und dann die andere Mannschaft.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von l#seven im Beitrag #2520Schneckenrennen? Guck dir mal die Ergebnisse der letzten Wochen an...da geht's richtig ab.
Wie man heute wieder bei Pauli (0:3) und Darmstadt (1:1) gesehen hat, gibt es in der 2. Liga keine Mannschaft, die sich absetzen kann. Mal patzt oder siegt die eine und dann die andere Mannschaft.
Ist richtig, aber die Bremer sind inzwischen verdammt gut und Schalke punktet auch regelmäßig. Beim HSV ist alles drin :) Glaub die 3 machen es tatsächlich unter sich aus. Wobei Bremen für mich der absolute Favorit ist. Duksch und Fullkrug nehmen alles auseinander.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum