Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #42Der nächste Regionalligist im 8tel-Finale, darf Kiel den Beierlorzer auch entlassen?
Kiel ist kein Bundesligist, wie Du haargenau weißt.
Aixbock
Klar erkannt, ist mir bewusst. War bei"nur" 2 Klassen Unterschied der Storch nicht haushoher Favorit und hat sich nicht blamiert? Ich nehm´s zur Kenntnis.
Dir ist aber auch kein Vergleich zu billig, wenn es darum geht, Beierlorzer (und ehemals Anfang) zu verteidigen. Dabei braucht keiner von denen nen Anwalt, hier wird nur diskutiert, ohne Folgen für Verantwortliche des FC.
Ich finde es gut, daß mit Verl ein weiterer Viertligist das Achtelfinale erreicht hat. Die Verler können die Kohle sicherlich gut gebrauchen. Wir hätten gestern besser auch unsere U21 nach Saarbrücken geschickt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Wenn ich die Südviersener so sehe und bedenke, daß wir mal mit denen aufgestiegen sind, dann muß ich sagen: großen Respekt, was die aus ihrer Situation gemacht haben. Jetzt führen sie verdient gegen die 012er. Auch der vieldiskutierte Trainerwechsel von Hecking auf Rose war wohl richtig. Warum gelingt uns solch eine Entwicklung nicht? Das ist die zentrale Frage.
Zitat von Aixbock im Beitrag #56Wenn ich die Südviersener so sehe und bedenke, daß wir mal mit denen aufgestiegen sind, dann muß ich sagen: großen Respekt, was die aus ihrer Situation gemacht haben. Jetzt führen sie verdient gegen die 012er. Auch der vieldiskutierte Trainerwechsel von Hecking auf Rose war wohl richtig. Warum gelingt uns solch eine Entwicklung nicht? Das ist die zentrale Frage.
Aixbock
... um aus einem Scherbenhaufen eine Kristallkaraffe zu formen bedarf es einer besonnen und ruhigen Hand mit einem ausgefeilten Bauplan und einer geduldigen und ebenso ruhigen Umgebung ohne überbordenden Ansprüchen an das erstrebte Ergebnis. In Köln fehlt es an allen Einzelkomponenten. Seit vielen Jahren.
Dortmund duch den Führungstreffer der Viersener wachgerüttelt, dreht auf und kann dann auch das Spiel drehen. Solch eine Reaktion wünsche ich mir auch mal von den Unsrigen. Freilich können wir keinen Mario Götze einwechseln, aber eine Reaktion will man bei Rückstand ja doch mal sehen.
Die Lachbacher sind mit 1:2 gegen den BVB ebenfalls vor dem Achtelfinale gescheitert. Die Düsseldoofen haben es aber gegen Aue besser gemacht und die nächste Runde erreicht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Powerandi im Beitrag #59Die Lachbacher sind mit 1:2 gegen den BVB ebenfalls vor dem Achtelfinale gescheitert. Die Düsseldoofen haben es aber gegen Aue besser gemacht und die nächste Runde erreicht.
Mit Videokeller wären sie vermutlich eine Runde weiter. Der Ausgleich war klar Abseits. Das ist jetzt das Problem. Hast du den Keller, baut er Mist. Hast du keinen, machts der Schiri.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von derpapa im Beitrag #37Der Torwart von Kaiserslautern, was für ein Fehler. 90. Minute und der arme Kerl versaut dem Club das Weiterkommen. Die Lauterer Fans können einem schon leid tun.
was glaubst du wem wir leid tun ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Die Achtelfinal-Paarungen des DFB-Pokals sind heute usgelost worden. Es kommt zu einigen Top-Duellen. Der kriselnde Titelverteidiger Bayern München trifft im Achtelfinale des DFB-Pokals auf den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim. Finalist RB Leipzig muss bei Eintracht Frankfurt, dem Sieger von 2018, antreten. Bundesliga-Duelle warten auch auf die Ruhrpott-Rivalen: Vizemeister Borussia Dortmund reist zu Werder Bremen, Schalke 04 bekommt es mit Hertha BSC zu tun. Für die beiden verbliebenen Regionalligisten zog Nationalspielerin Turid Knaak im Rahmen der ARD-Sportschau am Sonntag nicht das große Los. Der 1. FC Saarbrücken, der den Bundesligisten 1. FC Köln aus dem Wettbewerb geworfen hatte, empfängt den Zweitligisten Karlsruher SC. Der SC Verl spielt gegen den Bundesliga-Neuling Union Berlin. Drittligist 1. FC Kaiserslautern trifft auf Fortuna Düsseldorf und der Zweitligist VfB Stuttgart muss bei Bayer Leverkusen antreten. Die Achtelfinal-Partien werden am 4. und 5. Februar 2020 ausgetragen.