Also mittlerweile, wenn Wir den VAR schon haben, dann sollte man nachträglich auxh Spieler sperren, die den sterbenden Schwan markieren! Auch , wenns ein Foul war, muss man nicht so tun, als wenn man gleich tot umfällt vor Schmerz! Ich hasse diese Tarnerei wie die Pest!!! Ja, auch bei uns! Wenn ich manchmal Drexler sehe
Ich glaube ich wechsel meinen Optiker. Denn hier werden mehrfach Stimmen laut, die Drexler der unanständigen Schauspielerei bezichtigen. Das geht nun schon ein ganze Weile und daher achte ich verstärkt auf ihn und sein Verhalten. Ich kann es immer noch nicht nachvollziehen. Ja, er zieht Fouls und auch manchmal solche, die nicht zwingend gegeben werden müssten. Andererseits bekommt er auch häufig keinen Freistoß, obwohl der mindestens im Bereich des Üblichen lag. Was Drexler besonders macht, ist seine Fähigkeit sich zwischen den Linien so zu bewegen, dass er den Verteidigern zu spät auffällt. Von seinen positiven Eigenschaften lese ich hier erstaunlich wenig, aber vermutlich ist nur meine Optik nicht mehr auf Ballhöhe.
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #127Ich glaube ich wechsel meinen Optiker. Denn hier werden mehrfach Stimmen laut, die Drexler der unanständigen Schauspielerei bezichtigen. Das geht nun schon ein ganze Weile und daher achte ich verstärkt auf ihn und sein Verhalten. Ich kann es immer noch nicht nachvollziehen. Ja, er zieht Fouls und auch manchmal solche, die nicht zwingend gegeben werden müssten. Andererseits bekommt er auch häufig keinen Freistoß, obwohl der mindestens im Bereich des Üblichen lag. Was Drexler besonders macht, ist seine Fähigkeit sich zwischen den Linien so zu bewegen, dass er den Verteidigern zu spät auffällt. Von seinen positiven Eigenschaften lese ich hier erstaunlich wenig, aber vermutlich ist nur meine Optik nicht mehr auf Ballhöhe.
Dein Optiker kann Dir sicher helfen. Du musst Dir halt nur helfen lassen, auch wenn schwer fällt. Ist wie bei ner Therapie.
Zitat von smokie im Beitrag #117Es wird auch nicht besser werden. Zwei Parteien, die sich so diametral gegenüberstehen, ohne Dialog, nur übereinander sprechend.....das wird nur noch mehr Theater geben. Die Schiedsrichter müssen Profis werden. DAS könnte helfen
Die sind doch schon Profis quasi!
5000 Ocken pro Spiel! Verdienst Du das im Monat?
Auf ARD war nach dem Pokal ne Doku über Aytekin und wie alles so abläuft. Also Amateur ist der nicht!
@Grottenhennes @Ostfriese Den Verdienst mit "Profi" gleichzusetzen, greift dann doch etwas zu kurz. ICH bin in meinem Job Profi, weil ich mich mindestens 40 Stunden pro Woche in diesem Berufsfeld betätige. Darüber hinaus, weil ich darin ausgebildet wurde, Erfahrungen gesammelt habe und weiterhin sammle und mich entsprechend fortbilde. DAS macht mich zum Profi, nicht in erster Linie mein Gehalt. Und wenn mein Chef mir Morgen das Doppelte zahlt, bin ich weder mehr Profi, noch macht mich das ansatzweise besser.
Dann auch noch einmal meine unbedeutende Meinung zu der Szene mit Reyna und Moisander. Der Dortmunder kommt mit Speed in den 16er und zwischen zwei Bremer. Wenn meine Optik mich nicht täuscht bleibt dies nicht körperlos und Reyna kommt ins Straucheln und fällt. Wer diesen Sport selbst schon einmal nachging hat Verständnis und sieht keineswegs eine Schwalbe. Und, hat der Spieler selbst einen Strafstoß gefordert? Für mich keine fragwürdige Szene. Moisander hätte wegen Tätlichkeit Rot sehen müssen. Nichtsdestotrotz freut mich der Sieg der Bremer, hoffe allerdings das ihnen dieser im Bundesliga-Alltag keinen Auftrieb gibt.
Hab mir jetzt die Szene von gestern nochmal angeschaut bei BVB-Bremen: Ich kann leider nicht sagen, ob meine Meinug dazu mit den Regeln zu vereinbaren ist 1.) Für mich ist es keine Schwalbe. NATÜRLICH auch niemals ein Elfmeter. 2.) Fürs Arm heben und Elfer fordern hätte ich dem BVBler Gelb gegeben. 3.) Für die anschließende Aktion darf Moisander dann sehr gerne duschen gehen. Sorry, aber der Schiri fällt zum Glück nicht drauf rein, da muss er sich dann nicht so aufregen. Kann er aber trotzdem machen, aber die Hand hat am Hals oder im Gesicht einfach nichts zu suchen. Ich weiss, der steht da unter so einem irren Druck blablabla......trotzdem muss er sich da im Griff haben 4.) Ja, und dann fiel das kleine BVB-Mädchen zu Boden und wälzte sich, als hätte der Oberstufen-Schüler es gerade nach Strich und Faden vermöbelt. Gott wie peinlich. Ist mir in seiner ganzen Art erst heute aufgefallen. Fremdscham pur, wirklich. Da die Regel Rot glaube ich nicht hergibt, gibt es neben einem kleinen Obulus für schauspielerische Glanzleistung die zweite gelbe Karte. Also auch duschen.
Man kann da gerne anderer Meinung sein, aber wenn ich ein Benehmen wie ne offene Hose habe, brauche ich auch kein Fingerspitzengefühl erwarten.
Zitat von smokie im Beitrag #132Hab mir jetzt die Szene von gestern nochmal angeschaut bei BVB-Bremen: Ich kann leider nicht sagen, ob meine Meinug dazu mit den Regeln zu vereinbaren ist 1.) Für mich ist es keine Schwalbe. NATÜRLICH auch niemals ein Elfmeter. 2.) Fürs Arm heben und Elfer fordern hätte ich dem BVBler Gelb gegeben. 3.) Für die anschließende Aktion darf Moisander dann sehr gerne duschen gehen. Sorry, aber der Schiri fällt zum Glück nicht drauf rein, da muss er sich dann nicht so aufregen. Kann er aber trotzdem machen, aber die Hand hat am Hals oder im Gesicht einfach nichts zu suchen. Ich weiss, der steht da unter so einem irren Druck blablabla......trotzdem muss er sich da im Griff haben 4.) Ja, und dann fiel das kleine BVB-Mädchen zu Boden und wälzte sich, als hätte der Oberstufen-Schüler es gerade nach Strich und Faden vermöbelt. Gott wie peinlich. Ist mir in seiner ganzen Art erst heute aufgefallen. Fremdscham pur, wirklich. Da die Regel Rot glaube ich nicht hergibt, gibt es neben einem kleinen Obulus für schauspielerische Glanzleistung die zweite gelbe Karte. Also auch duschen.
Man kann da gerne anderer Meinung sein, aber wenn ich ein Benehmen wie ne offene Hose habe, brauche ich auch kein Fingerspitzengefühl erwarten.
Genau richtig beschrieben und daher finde ich für beide Gelb auch in Ordnung , anstatt für beide Rot bzw. Gelb Rot !
@Quogeorge Ich finde dann IN DER SUMME tatsächlich auch in Ordnung, beiden die gleiche Strafe zu geben, nur wird Gelb in dieser Situation natürlich nie dafür sorgen, dass es besser wird. Eine Patentlösung habe ich aber leider auch nicht.
Für mich war und bleibt das Vergehen von Moisandet ne klare Tätlichkeit, unabhängig vom Verhalten des Doofmunders. Da gibt es null Spielraum - glatt rot.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #135Für mich war und bleibt das Vergehen von Moisandet ne klare Tätlichkeit, unabhängig vom Verhalten des Doofmunders. Da gibt es null Spielraum - glatt rot.
Ich sehe es ähnlich. Die Hand hat weder am Hals, noch im Gesicht was zu suchen. Wenn es als Reaktion auf ebenfalls einen Schlag ist ok, aber dann müssen ja auch beide runter. Zweimal Gelb ist also eher das falsche Zeichen, zumal sich wie gesagt dann nichts ändert. TROTZDEM gehören dann für mich beide vom Platz. Der Eine mit rot, der andere mit Ampelkarte.
Zitat von smokie im Beitrag #130@Grottenhennes @Ostfriese Den Verdienst mit "Profi" gleichzusetzen, greift dann doch etwas zu kurz. ICH bin in meinem Job Profi, weil ich mich mindestens 40 Stunden pro Woche in diesem Berufsfeld betätige. Darüber hinaus, weil ich darin ausgebildet wurde, Erfahrungen gesammelt habe und weiterhin sammle und mich entsprechend fortbilde. DAS macht mich zum Profi, nicht in erster Linie mein Gehalt. Und wenn mein Chef mir Morgen das Doppelte zahlt, bin ich weder mehr Profi, noch macht mich das ansatzweise besser.
Schon klar, Gehalt ist nicht gleich Profitum.
Allerdings investieren die deutschen Schiris mit allem drum und dran schon ziemlich viel Aufwand und kommt Profitum schon ziemlich nah.
Wenn die jetzt Vollprofis wären, würden die auch nicht besser oder schlechter pfeifen.
@Ostfriese Wie so vieles: Ansichtssache. Neben ihren schon jetzt vorhandenen Weiterbildungen, Tagungen etc. müssten Schiedsrichter viel mehr in die Praxis eingebunden werden. Zum Beispiel dauerhafter Dialog mit Profis und Trainern, dauerhafte Hospitation im Trainingsbetrieb unterschiedlicher Vereine etc. etc. Ein Schiedsrichter muss sich beispielsweise Spieler in deren Alltag anschauen, um gewisse Bewegungsabläufe zu "lernen". Nur mal ein Beispiel: Handspiel oder nicht. Da wissen viele doch gar nicht, was eine natürliche bzw. unnatürliche Bewegung ist und ein Beispiel-Video mit unterschiedlichen Situationen zu Beginn der Saison reicht da einfach nicht aus. Sowas muss man sich praktisch aneignen. Dann muss man viel mehr in den Dialog mit Spielern und Trainern gehen, welche Dinge warum geahndet werden und sowas sollte auch intern mal ausdiskutiert werden und dann vor Umsetzung nochmal auf den Tisch, ob man nicht Änderungen vornimmt. Das läuft jetzt doch alles immer eher nebenher. Da wird was beschlossen, die Vereine bekommen ein Video und dann kommt nochmal einer vorbei und erklärt das Beschlossene quasi nochmal mündlich.
Das kann NICHT der Weg sein, wie es besser wird. Hier muss viel besser ZUSAMMENgearbeitet werden.
Zitat von derpapa im Beitrag #107Wie sagte der Buschmann: Mann des Spieles ist der Schiri, alles richtig gemacht... Was hat der Dortmunder gemacht, das eine Karte rechtfertigt?
Die von Sky loben den ganzen Tag schon die vielen Meckergelb. Widerlich.
Und jetzt noch die Pfeife auf Schalke mit Rot für den Trainer. Aber klar: ruhig bleiben...
Der Schiri hat natürlich nicht alles richtig gemacht. Keine Karte für den Dortmunder und Gelb für den Bremer wäre aus meiner Sicht gerade noch ok. Wobei für Dummheit alleine Rot auch in Ordnung wäre. Beiden die gleiche Strafe ist der Witz schlechthin und ein katastrophales Zeichen.
Also ich fands prima!
Erst versucht der Dortmunder einen Elfer zu schinden!!! Dann spielt er den sterbenden Schwan und krümmt sich zwei Minuten am Boden mit der Hand vorm Gesicht!
Die labern doch neuerdings ständig von Vorbildfunktion. Ich hätte Reyna wegen Unsportlichkeit und Schauspielerei die Rote gezeigt!
Unterm Strich ist für beide Gelb nicht verkehrt! Sowas darf ja wohl nicht belohnt werden!
Sehe ich genauso , nur was ich nicht verstehe dass die Spieler immer noch so einen Zirkus veranstalten wobei sie doch genau wissen , dass etliche Kameras die Szenen genau einfangen und man klar als Schauspieler entlarvt wird . Klar darf der dem nicht mit dem Trikot eine Krawatte binden , aber anschließend sich auf den Boden wälzen und so zu tun man sei im Gesicht getroffen finde ich noch schlimmer.
Zitat von derpapa im Beitrag #107Wie sagte der Buschmann: Mann des Spieles ist der Schiri, alles richtig gemacht... Was hat der Dortmunder gemacht, das eine Karte rechtfertigt?
Die von Sky loben den ganzen Tag schon die vielen Meckergelb. Widerlich.
Und jetzt noch die Pfeife auf Schalke mit Rot für den Trainer. Aber klar: ruhig bleiben...
Der Dortmunder wollte nen Elfer schinden. Die Rote gegen den Schalke Trainer ein Witz
nein ! nimm dir mal die slomo und guck dir mal an wie der den berliner im nacken greift u den gefühlte minuten festhält oder gar runterdrückt !!! dann lässt der den plötzlich los undguckt völlig rat/hilfllos in der gegend rum !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #135Für mich war und bleibt das Vergehen von Moisandet ne klare Tätlichkeit, unabhängig vom Verhalten des Doofmunders. Da gibt es null Spielraum - glatt rot.
genau ! schwalbe hin oder her , die hand hat im gesicht / hals nu´mal nix verloren - ende der durchsage - für mich war nicht klar zu erkennen , ob´s n schwälbchen war od nicht ! sollte es eine gewesen sein , glatt rot ! das find ich fast noch schlimmer als offene sohle , oder sowas ; aber das schrobte ich schon als die dreckspille Havertz das beim FC versuchte !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #135Für mich war und bleibt das Vergehen von Moisandet ne klare Tätlichkeit, unabhängig vom Verhalten des Doofmunders. Da gibt es null Spielraum - glatt rot.
genau ! schwalbe hin oder her , die hand hat im gesicht / hals nu´mal nix verloren - ende der durchsage - für mich war nicht klar zu erkennen , ob´s n schwälbchen war od nicht ! sollte es eine gewesen sein , glatt rot ! das find ich fast noch schlimmer als offene sohle , oder sowas ; aber das schrobte ich schon als die dreckspille Havertz das beim FC versuchte !
Eine Schwalbe war es eher nicht. Nur kann man halt für das Elfer reklamieren gelb geben und für doe Oskar-reife Vorstellung gleich nochmal
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #135Für mich war und bleibt das Vergehen von Moisandet ne klare Tätlichkeit, unabhängig vom Verhalten des Doofmunders. Da gibt es null Spielraum - glatt rot.
genau ! schwalbe hin oder her , die hand hat im gesicht / hals nu´mal nix verloren - ende der durchsage - für mich war nicht klar zu erkennen , ob´s n schwälbchen war od nicht ! sollte es eine gewesen sein , glatt rot ! das find ich fast noch schlimmer als offene sohle , oder sowas ; aber das schrobte ich schon als die dreckspille Havertz das beim FC versuchte !
Eine Schwalbe war es eher nicht. Nur kann man halt für das Elfer reklamieren gelb geben und für doe Oskar-reife Vorstellung gleich nochmal
du magst recht haben , aber oskar hin od her , die hand des bremer fischkopps hat im gesicht nix verloren !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von derpapa im Beitrag #107Wie sagte der Buschmann: Mann des Spieles ist der Schiri, alles richtig gemacht... Was hat der Dortmunder gemacht, das eine Karte rechtfertigt?
Die von Sky loben den ganzen Tag schon die vielen Meckergelb. Widerlich.
Und jetzt noch die Pfeife auf Schalke mit Rot für den Trainer. Aber klar: ruhig bleiben...
Der Dortmunder wollte nen Elfer schinden. Die Rote gegen den Schalke Trainer ein Witz
nein ! nimm dir mal die slomo und guck dir mal an wie der den berliner im nacken greift u den gefühlte minuten festhält oder gar runterdrückt !!! dann lässt der den plötzlich los undguckt völlig rat/hilfllos in der gegend rum !
Ich habe gerade keine Slomo zur Hand. Das, was ich gestern gesehen habe war, der Wagner wollte den Berliner irgendwie abfangen, weil der Richtung Bank fiel. Dann hat der sich berappelt und die Kiste gegriffen und geworfen, davon wollte Wagner ihn abhalten. Sah vlt. alles was unglücklich aus, war aber definitiv, meiner Meinung nach, keine Aktion gegen den Berliner.
Der Dortmunder versuchte mit brachialer Gewalt mitten durch 2 Bremer und mit dem Hintergedanken, entweder es klappt oder es gibt Strafstoss. Dabei verlor er den Kontakt mit dem durch das vorangegangene Kampfspiel leicht lädierten Rasen und ging zu Boden. Der Bremer Moisander versuchte anschließend in seiner Vorbildfunktion als Spielführer dem auf dem feuchten Boden sitzenden Dortmunder schnell wieder auf die Beine zu helfen, um spätere gesundheitliche Schäden abzuwenden. Diese Geste wurde leider missverstanden, einige Dortmunder versuchten Moisander von Reyna wegzuzerren. Dabei wurde Reyna so verängstigt, daß er sich flach zu Boden sinken ließ und eine embryonale Haltung einnahm. Das er dabei mit beiden Händen versuchte seinen Kopf zu schützen darf wohl als natürlicher Reflex gewertet werden. Fazit: Viel Lärm um nichts, gute Taten werden selten belohnt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Gerade gelesen und mal wieder sprachlos: Der Video-Schiedsrichter bei S04-Hertha, also einem Pokal-Duell zweier Bundesigisten, hat noch nie ein Bundesligaspiel gepfiffen. Ich kapiere sowas nicht. Klar ist das kein Weltuntergang, aber man hat doch die Möglichkeiten im Repertoire, oder nicht? Wieso also nicht drauf zurückgreifen?
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #104Ich glaube Werder hat heute einen Pyrrhussieg errungen. Union wird ne andere Nummer.
Der BvB ist doch wohl höher anzusiedeln als Union? Die Eisernen sind eine der auswärtsschwächsten Mannschaften der Liga. Union holt die Punkte zu Hause und daher darf man von einem Dreier für Werder ausgehen.
Die Frage ist, wie der Sieg "verarbeitet" wird. Kann befreiend wirken und ne Blockade gelöst haben, weil man endlich mal wieder positiv erfährt, was Siege sind. Oder man geht ein BISSCHEN mit der Einstellung ins Spiel "hey, wir haben sogar den BVB geschlagen. Dann wird Union kein Problem". Und DANN hast du schneller ein Problem, als dir lieb sein kann.
Zitat von smokie im Beitrag #149Die Frage ist, wie der Sieg "verarbeitet" wird. Kann befreiend wirken und ne Blockade gelöst haben, weil man endlich mal wieder positiv erfährt, was Siege sind. Oder man geht ein BISSCHEN mit der Einstellung ins Spiel "hey, wir haben sogar den BVB geschlagen. Dann wird Union kein Problem". Und DANN hast du schneller ein Problem, als dir lieb sein kann.
hoffen wir mal auf letzteres. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die so eine Leistung nochmal raushauen können, da muss schon vieles zusammenkommen