"Gegen Schalke wird es auf Kompaktheit ankommen. Die wiederbelebten Knappen leben von Lücken, die sich plötzlich auftun, werden den Gegner locken wollen. Da hilft kein "hoch verteidigen" und "kein raus verteidigen" - da hilft nur: Hinten dicht, Sicherheit tanken und auf die Chance warten, die möglicherweise kommt."
Find ich genau richtig.
Und zum Thema "Erfahrung": Erfahrung ist EIN Aspekt neben vielen anderen Aspekten, bei Spielern, bei Trainern. Beierlorzer wurde in mehreren Spielen vom gegnerischen Trainer durch Variationen in deren Spiel ausgeguckt und konnte nicht reagieren. Gegen Dortmund war es krass; gegen Gladbach war es von Anfang an so, dass das defensive Zentrum von Gladbach mit Erfolg in Überzahl bespielt wurde; Hertha hat das - so die sky-Reporter VOR dem Spiel - gesehen und genau so gegen uns gespielt; Modeste hängt völlig in der Luft, die Pressing-Situationen führen zu kaum Torchancen, öffnen aber für den Gegner unglaubliche Räume usw. Daher: Beierlorzer lässt taktisch schlecht spielen - so mein Eindruck. Und ja: Labbadia ist ein sehr guter Trainer. Da kann rummeckern, wer will - Argumente gegen ihn hier zu erwarten ist ja sowieso zu viel verlangt.
Zitat von l#seven im Beitrag #28Krahl gar nicht schlechter sein als Horn. Lustig. Ich kann eigentlich auch gar nicht schlechter sein als Horn.
Niemand kann das.
Aixbock
Nübel z. B. kann das. Klar, er hat beim Gegentor reagiert. Sonst wär der Ball vermutlich auch nicht reingegangen. Und der Halbgott aus München war am Wochenende auch nicht gerade souverän.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Joganovic im Beitrag #26Im kicker von heute kann man lesen:
"Gegen Schalke wird es auf Kompaktheit ankommen. Die wiederbelebten Knappen leben von Lücken, die sich plötzlich auftun, werden den Gegner locken wollen. Da hilft kein "hoch verteidigen" und "kein raus verteidigen" - da hilft nur: Hinten dicht, Sicherheit tanken und auf die Chance warten, die möglicherweise kommt."
Find ich genau richtig.
Und zum Thema "Erfahrung": Erfahrung ist EIN Aspekt neben vielen anderen Aspekten, bei Spielern, bei Trainern. Beierlorzer wurde in mehreren Spielen vom gegnerischen Trainer durch Variationen in deren Spiel ausgeguckt und konnte nicht reagieren. Gegen Dortmund war es krass; gegen Gladbach war es von Anfang an so, dass das defensive Zentrum von Gladbach mit Erfolg in Überzahl bespielt wurde; Hertha hat das - so die sky-Reporter VOR dem Spiel - gesehen und genau so gegen uns gespielt; Modeste hängt völlig in der Luft, die Pressing-Situationen führen zu kaum Torchancen, öffnen aber für den Gegner unglaubliche Räume usw. Daher: Beierlorzer lässt taktisch schlecht spielen - so mein Eindruck. Und ja: Labbadia ist ein sehr guter Trainer. Da kann rummeckern, wer will - Argumente gegen ihn hier zu erwarten ist ja sowieso zu viel verlangt.
Beinahe 100% Zustimmung von mir. Ich möchte keinen Trainer, der eine Spielidee mitbringt und durchziehen möchte, obwohl diese vom aktuellen Kader nicht umgesetzt werden kann. Ich möchte einen Trainertyp wie Otto Rehagel, Huub Stevens oder der, dessen Name ich hier besser nicht erwähne. Dieser Typ Trainer weiß, dass man den Gegner zuerst am Spielen hindern muss, indem man die Räume sehr eng macht und versucht, jede Angriffsaktion des Gegners zu unterbinden. Dann spielt auch der Geschwindigkeitsvorteil der gegnerischen Spieler nur eine untergeordnete Rolle. Ziel muss es sein, dass hinten die Null steht. Nur so kann der FC in dieser Saison meiner Meinung nach den Klassenerhalt schaffen. Die letzten beiden Trainer, die den FC für eine längere Phase in der Bundesliga gehalten haben, haben genau dies beherzigt. Ich halte übrigens unseren jetzigen Trainer für intelligent genug, seine Fehleinschätzung bezüglich seiner Spielidee zu erkennen. Nur sollte dies ganz schnell geschehen.
Zitat von Gerry im Beitrag #13Krahl kann nicht schlechter als das was Timo Horn seid 2 Jahren zeigt sein Gerry
Doch, das kann er. Es gibt massenweise Torhüter, die schlechter als Horn sind. Professionelle Torhüter, meine ich, keine Freizeitkicker. Dieses Argument liest man hier immer wieder - die U21 oder so kann auch nicht schlechter als die, die mit 0:4 untergehen. Das ist aber falsch. Man kann auch mit 0:10 oder 0:15 untergehen.
Richtig ist: Horn hat uns noch keine Spiele oder Punkte gerettet. Er ist bislang schwach - ja. Wenn Krahl besser wäre, wäre das gesamte Trainerteam ein Team von Idioten, die den schlechteren Torwart spielen lassen. Ich bezweifle das aber - so blöd sind die gar nicht.
Wenn Krahl (noch) nicht ins Tor stellen, dann wenigstens auf die Bank. Da sitzt der Kessler und geniesst an den Wochenenden deutschlandweit die Sonne oder versteckt sich vor dem Regen. Geiler Job. Ambitionen dem Horn mal Druck zu machen, Null. Das sähe bei Krahl definitiv anders aus. Erstens gewöhnt er sich an die entsprechenden Atmosphären, baut Adrenalin auf, weil er minütlich damit rechnen muß ran zu müssen und wird dementsprechend Bock haben. Wie war das denn damals mit dem jungen Tünn und auch dem Illgner? Die haben da gelauert ranzudürfen und waren dann da, als der Zeitpunkt gekommen ist. Und das muß der Horn spüren.
Hallo zusammen Hier wäre mein Team für Samstag Krahl
Ehizibue Bornauw Czichos Hector
Skhiri Höger
Koziello Schaub Schindler
Terodde
Dazu möchte ich sagen bitte tiefer stehen um die Räume kleiner zu halten und keine dumme frühe gelbe Karte. Zugegeben bei Koziello hoffe ich das er das was er kann auch zeigen kann wegen mangelnder Spielpraxis. Gerry
Auf Schalke haben wir zuletzt ja einige gute Spiele gemacht. Aber für Samstag erwarte ich dieses Mal nichts. Es klemmt einfach an allen Ecken und Enden. Das Kicker-Zitat "Der FC steht für nichts" fasst es leider richtig zusammen.
Die Schalker werden uns auch nicht den Gefallen tun, das Spiel zu machen. Die werden nur auf unsere Fehler warten und dann auf gefährliche Konter setzen. Sowas liegt uns schon mal gar nicht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Gerry im Beitrag #34Hallo zusammen Hier wäre mein Team für Samstag
Krahl
Ehizibue Bornauw Czichos Hector
Skhiri Höger
Schindler Schaub Koziello
Terodde
Dazu möchte ich sagen bitte tiefer stehen um die Räume kleiner zu halten und keine dumme frühe gelbe Karte. Zugegeben bei Koziello hoffe ich das er das was er kann auch zeigen kann wegen mangelnder Spielpraxis. Gerry
Ich denke, daß wir die Viererkette und die beiden Sechser so auch auf Schalke sehen werden. Aber im Tor und in der Offensive (müsste eigentlich was passieren) wird Beierlorzer im Vergleich zur Hertha-Pleite nicht viel ändern. Für so mutig halte ich ihn nicht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Gerry im Beitrag #34Hallo zusammen Hier wäre mein Team für Samstag Krahl
Ehizibue Bornauw Czichos Hector
Skhiri Höger
Koziello Schaub Schindler
Terodde
Dazu möchte ich sagen bitte tiefer stehen um die Räume kleiner zu halten und keine dumme frühe gelbe Karte. Zugegeben bei Koziello hoffe ich das er das was er kann auch zeigen kann wegen mangelnder Spielpraxis. Gerry
Gerry , mach et ! Damit wäre ich auch einverstanden .
Eine Wunschelf wird sich immer wieder ändern. Eindrücke beim Training anpassung auf dem Gegner. Aber eines sollte jede Elf haben Laufbereitschaft und füreinander einzustehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Das ist eigentlich gar nicht viel. Gerry
Mal eine sehr dumme Frage von mir-wo und wann habt ihr den Krahl spielen sehen? Würde mich über Hinweise sehr freuen, vielleicht habe ich mit Sky den falschen Fußball Sender!
Laut irgendwelchen Medien ist der Bradly Scott doch bei einem ? Turnier mal als bester Torwart gewählt worden! Warum also nicht der als Widersacher für Horn?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Hallo Joergi Es gibt keine dummen Fragen. Krahl ist u 20 Nationaltorwart, dass ist ja schonmal etwas! Ich habe mehrfach das Torwarttraining beobachtet wobei die Schüsse vorgegeben waren also unten links unten rechts oben links und oben rechts als Beispiel, da war er von seiner Sprungkraft und schnelligkeit der Torwart der mir am besten gefiel. Kessler fiel da deutlich ab und der Scott braucht noch etwas mehr Körper wenn du weisst was ich meine. Gerry
[quote=Pessimist|] (...) Ich möchte keinen Trainer, der eine Spielidee mitbringt und durchziehen möchte, obwohl diese vom aktuellen Kader nicht umgesetzt werden kann. (...) Ich halte übrigens unseren jetzigen Trainer für intelligent genug, seine Fehleinschätzung bezüglich seiner Spielidee zu erkennen. Nur sollte dies ganz schnell geschehen. [/quote]
Das ist auch meine Hoffnung - er wirkt reflektiert, durchdacht, kommunikativ und auch nicht sonderlich ego-bezogen. Zudem hat er den Ex-Co von Stöger in seinem Trainerteam, der sollte wissen, wie gute Defensive geht. Daher: Bei mir hat der FC und dieser Trainer noch einen gewissen ´Kredit`, wobei ich nicht weiß, wie lange das noch geht. Das Hertha-Spiel, die rote Karte, das supersimple 0:1, das Auseinanderbrechen nach Halbzeit 1, das Spiel von Leuten wie Hector oder Modeste - da ist ne Menge an Krise zu sehen, die baldiges Handeln erfordert.
Vor der Verpflichtung Beierlorzers habe ich 2 Favoriten gehabt für die Trainerposition: Labbadia und Hecking, der leider nicht zu haben sein wird aktuell. Insofern würde ich mich über Labbadia sehr freuen, denn der hat Ahnung von gutem Fußball, der ist souverän, der kann Abstiegskampf und der hat ´Eier` im Umgang mit der Presse, dem Vorstand oder dem Sportdirektor. Zudem war er ja auch mal der Kapitän des FC in den 90ern, was ja auch nicht schaden kann.
wir haben zwar absolut verschiedene Vorstellungen von Fußball aber was die Trainerfrage bzw. potentiellen Nachfolger betrifft sind wir uns überraschenderweise mal einig!
@Gerry Danke für die Antwort! Freue mich das Du die Möglichkeit hast bei FC Training zuzuschauen! Wie wäre es mal mit einem Trainingsbericht, danach lechzen die meisten User hier! Schön das Krahl bei der U20 Nati spielt, Özcan war da sogar lange Kapitän, was haben wir jetzt davon?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Nochmal hallo Joergie Bei özcan hatte ich immer das Gefühl das er das was er läuferisch erkämpft hatte mit den Arsch sorry umgeworfen hat. Meine damit viel zu leichtsinnige Bälle gespielt wo sicherheit gerade auf der 6 oder 8 absolut vorrangig ist Gerry
Zitat von joergi im Beitrag #41Mal eine sehr dumme Frage von mir-wo und wann habt ihr den Krahl spielen sehen? Würde mich über Hinweise sehr freuen, vielleicht habe ich mit Sky den falschen Fußball Sender!
Laut irgendwelchen Medien ist der Bradly Scott doch bei einem ? Turnier mal als bester Torwart gewählt worden! Warum also nicht der als Widersacher für Horn?
Das frag ich mich auch. Aber 90% des Forums scheinen Krahl bereits mehrfach gesehen zu haben und aufgrund dessen Krahl einsetzen zu wollen. Hoffentlich ist er wirklich bereits jetzt eine Alternative - der FC braucht dringend eine.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum