Wieder ein Schiedsrichter bei dem wir eine wunderbare Bilanz haben (1S - 2U - 4N). Aber vielleicht liegt es ja gar nicht an ihm, wenn die Mannschaft wieder untergeht...
Zitat von fidschi im Beitrag #60Paderborn ist in der Renner-Tabelle an dritter Stelle - und hat bisher 1 Punkt geholt!
Viel laufen heißt nicht unbedingt, auch erfolgreich zu sein. Da muss mehr kommen....
Wenig laufen bringt es aber auch nicht, wie der FC gezeigt hat. Das Problem ist auch unserem Trainer aufgefallen:
Trainer Achim Beierlorzer vom Tabellenvorletzten 1. FC Köln fordert von seinen Profis deutlich mehr Laufarbeit. Dass sein Team aktuell das laufschwächste der Liga ist, sei "sicherlich ein Grund" für die zuletzt drei Niederlagen mit 0:9 Toren, sagte Beierlorzer vor dem Spiel am Samstag (05.10.2019) beim FC Schalke 04 (18.30 Uhr): "Wir sprechen das schon seit drei Wochen im Training an."
Zitat von l#seven im Beitrag #82So wie der FC derzeit spielt, kann Schalke auch den 3. Torwart der U-18 ins Tor stellen. Helfen würde ein Ausfall der gesamten Schalker Offensive.
Sorry, aber selbst dann wäre ich mir nicht sicher, ob Punkte gäbe!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Schalke kommt für uns natürlich zur Unzeit. Die haben richtig Rückenwind, deshalb laufen die auch soviel 😉 Und wir dagegen, alles was schlecht sein kann ist es auch. Höchstwahrscheinlich wird da nichts zu holen sein. Und dann muss eigentlich gehandelt werden. Gegen Angstgegner Paderborn muss einer mit Ahnung UND Erfahrung auf der Bank sitzen, und keiner der sich auf die freut weils die nä Möglichkeit ist Pkte zu holen. P.S Ich kanns nicht mehr hören
Zitat von tap-rs im Beitrag #80Wahnsinn, was der so raushaut. 3 Wochen drüber sprechen, und dann harte Arbeit ankündigen aber Dienstag Trainingsfrei und Mittwoch 1 Minieinheit.
Verstehen kann das wohl keiner. Das Gegenteil wäre die normale Reaktion gewesen. Auf jeden Fall hat die Mannschaft jetzt kein Alibi mehr. Deshalb wird es ein sehr wegweisender Auftritt werden, sowohl für den Trainer wie auch für das Team.
Zitat von tap-rs im Beitrag #80Wahnsinn, was der so raushaut. 3 Wochen drüber sprechen, und dann harte Arbeit ankündigen aber Dienstag Trainingsfrei und Mittwoch 1 Minieinheit.
Verstehen kann das wohl keiner. Das Gegenteil wäre die normale Reaktion gewesen. Auf jeden Fall hat die Mannschaft jetzt kein Alibi mehr. Deshalb wird es ein sehr wegweisender Auftritt werden, sowohl für den Trainer wie auch für das Team.
Und was, wenn man wieder jede Menge gute Ansätze sieht, sich sehr bemüht hat etc.etc. und es dann doch wieder nicht reicht? Ich werde mehr und mehr zum Pessimisten (sorry @Pessimist, das ist Deine Nische, ich weiß). Das hat auch einen Vorteil: die können mich nur noch positiv überraschen...
Zitat von tap-rs im Beitrag #80Wahnsinn, was der so raushaut. 3 Wochen drüber sprechen, und dann harte Arbeit ankündigen aber Dienstag Trainingsfrei und Mittwoch 1 Minieinheit.
Verstehen kann das wohl keiner. Das Gegenteil wäre die normale Reaktion gewesen. Auf jeden Fall hat die Mannschaft jetzt kein Alibi mehr. Deshalb wird es ein sehr wegweisender Auftritt werden, sowohl für den Trainer wie auch für das Team.
Und was, wenn man wieder jede Menge gute Ansätze sieht, sich sehr bemüht hat etc. und es dann doch wieder nicht reicht? Ich werde mehr und mehr zum Pessimisten (sorry @Pessimist, das ist Deine Nische, ich weiß). Das hat auch einen Vorteil: die können mich nur noch positiv überraschen...
Das reicht nicht mehr. Der FC braucht Punkte und keine Schönspielerei gepaart mit guten Ansätzen. Damit kann die Mannschaft anfangen, wenn sie genug Punkte hat oder mal deutlich führt. Die Frage ist, ob wir das noch erleben werden...
Legt man die zuletzt gezeigten Leistungen zu Grunde gibt es nichts zu holen, allerdings spielen wir gegen Schalke, von daher ??
Sollte einer der Namen Höger, Risse oder Schmitz in der Anfangsformation auftauchen stellen sich mir die Nackenhaare auf und mir wird übel weil wir dann von Beginn quasi in Unterzahl beginnen.
Mit zwei Spitzen in der Startaufstellung hätten wir wohl gleich wieder Unterzahl im Mittelfeld, wohin das führen wird haben wir zuletzt gesehen.
Ohne die vorstehend genannten Akteure in der Mannschaft und nur mit einer Spitze sehe ich eine kleine Chance auf einen Punkt, weil es eben Schalke ist.
Zwei Dinge erwarte ich auf Schalke: Veränderungen/ Mut in der Startelf und die Bereitschaft an seine Grenzen zu gehen.
Im Tor würde ich Horn ersetzen weil er sich seit langer Zeit, aus welchen Gründen auch immer, verschlechtert, uns keinen Punkt gewinnt und dem Team somit keinen Rückhalt gibt. Soll man es doch mit Scott oder Krahl versuchen und ihnen eine Chance geben.
In der Abwehr kommt Czichos zurück. Mere, in seiner aktuellen Form, kann er gut, vielleicht besser ersetzen. Als AV kommt Easy zurück - auf jeden Fall besser als Schmitz oder Bader. Bornauw, im letzten Spiel an 2 Gegentoren unmittelbar beteiligt, halte ich trotzdem für einen jungen IV mit Potential. Er wird hoffentlich aus seinen Fehlern gegen die Hertha lernen. Hector muss 2 Schippchen mehr drauflegen. Seine Leistungen sind erschreckend schwach. Mit Katterbach haben wir einen Spieler für diese Position. Ich habe keine Ahnung ob er es besser machen würde.
Auf der 6/ Doppelsechs sehe ich Skhiri und Koziello. Höger haut 2-3x pro Spiel einen Gegenspieler um, was die anderen beiden auch könnten, aber ansonsten kommt nichts. Weder nach vorne noch nach hinten. Immer einen Schritt zu spät, unentschlossen, uninspiriert.
Das Drexler und Verstraete nicht spielen können ist doppelt bitter aber nicht zu ändern. Statt den indisponierten Schindler würde ich Churlinov auf Rechts bringen, nicht seine eigentliche Seite aber ich sehe Kainz auf Links besser. Als offensiven 8er oder eben 10er würde ich Schaub in die Schaltzentrale stellen. Davor Modeste oder TRex.
Also mit viel Mut und wenig Ahnung schicke ich folgendes Team auf den Rasen.
Da ja die letzten Tage auch immer wieder das Wort "Umstellung" die Runde gemacht hat, gehe ich einfach mal von folgender Aufstellung aus:
Horn Easy - Porno - Czichos - Horn Shakira - Höger Schindler - Schaub - Kainz T-Rod
Da ja bekanntlich der Wunsch der vater des Gedankens ist, hätte ich hierzu gerne folgende Änderungen: - Krahl oder Scott anstatt Horn - Churlinov statt Kainz - Wieso nicht mal Cordoba auf rechts für Schindler ausprobieren? - Bin kein Höger-Fan, aber ohne Doppel-6 kann ich mir irgendwie nicht vorstellen....
Zitat von smokie im Beitrag #97Da ja die letzten Tage auch immer wieder das Wort "Umstellung" die Runde gemacht hat, gehe ich einfach mal von folgender Aufstellung aus:
Horn Easy - Porno - Czichos - Horn Shakira - Höger Schindler - Schaub - Kainz T-Rod
Da ja bekanntlich der Wunsch der vater des Gedankens ist, hätte ich hierzu gerne folgende Änderungen: - Krahl oder Scott anstatt Horn - Churlinov statt Kainz - Wieso nicht mal Cordoba auf rechts für Schindler ausprobieren? - Bin kein Höger-Fan, aber ohne Doppel-6 kann ich mir irgendwie nicht vorstellen....
Gehe mal davon aus, dass du Hector meinst...
So oder so ähnlich wird die Mannschaft wohl aussehen. Es ist auch die Frage, ob viele Umstellungen dem Gefüge guttun würden. Horn wird keine Pause erhalten, die Abwehr stellt sich quasi von selbst auf. Auch zu Skhiri und Höger gibt es defensiv keine Alternativen. Koziello hat auf der Sechs nichts zu suchen. Der gehört weiter nach vorne. Dort würde ich aber lieber Schaub sehen. Die Alternative mit Cordoba auf rechts finde ich interessant. Terodde müsste man von Beginn an ran dürfen. Er zeigt in seinen Kurzeinsätzen mehr als Cordoba und Modeste zusammen.
Es ist und bleibt ein richtungsweisendes Spiel morgen.