Krahl kommt aus Leipzig, ablösefrei. Dafür haben wir einen U-Nationaltorwart nach Wiesbaden abgeschoben. Leipzig scheint für viele ein Qualitätsmerkmal zu sein, obwohl Schmitz, Aehlig, Beierlorzer… Und wenn ein Spieler aus Leipzig ablösefrei wechselt, heißt das zumeist, daß man von Vereinsseite aus keine Perspektive sieht.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschi im Beitrag #52...oder sind untergegangen. Unser Problem sind die dauernden Auf-und Abstiegskämpfe. Da wollen die Trainer nix riskieren und setzten auf "Erfahrung".
Das kann für mich ein ganz übler Samstag werden. Wohne im Land der Weiß Blauen. Wenn der Wind schlecht steht, kann ich mir die Torschreie der Schlacker live im Wohnzimmer anhören. Und dann ist da abends noch diese Einladung......,
Beierlorzer: „Man kann immer den Reset-Knopf drücken“
Der 1. FC Köln trifft am Samstagabend auf den FC Schalke 04. Bei den Königsblauen geht es für Achim Beierlorzer und die Geissböcke um das Beenden des Negativlaufs der letzten Wochen. Der FC muss seine Krise überwinden, um in der dann folgenden Länderspielpause halbwegs ruhig arbeiten zu können. Am Donnerstag sprach der 51-Jährige über diese Aufgabe. Die PK in voller Länge im Video.
Zitat von fidschi im Beitrag #60Paderborn ist in der Renner-Tabelle an dritter Stelle - und hat bisher 1 Punkt geholt!
Viel laufen heißt nicht unbedingt auch erfolgreich zu sein. Da muss mehr kommen....
Viel laufen ist ja gut und schön. Besser wäre, die Herren würden ab und an mal dahin laufen wo es Sinn macht. Also so, dass man sie auch mal anspielen kann. Dann hätten wir zwar immer noch das Problem einen genauen Pass zu spielen, aber es wäre wenigstens schon mal ein Anfang.
Zitat von fidschi im Beitrag #60Paderborn ist in der Renner-Tabelle an dritter Stelle - und hat bisher 1 Punkt geholt!
Viel laufen heißt nicht unbedingt, auch erfolgreich zu sein. Da muss mehr kommen....
Wenig laufen bringt es aber auch nicht, wie der FC gezeigt hat. Das Problem ist auch unserem Trainer aufgefallen:
Trainer Achim Beierlorzer vom Tabellenvorletzten 1. FC Köln fordert von seinen Profis deutlich mehr Laufarbeit. Dass sein Team aktuell das laufschwächste der Liga ist, sei "sicherlich ein Grund" für die zuletzt drei Niederlagen mit 0:9 Toren, sagte Beierlorzer vor dem Spiel am Samstag (05.10.2019) beim FC Schalke 04 (18.30 Uhr): "Wir sprechen das schon seit drei Wochen im Training an."
Wir freuen uns ....... wieder ne Möglichkeit zu punkten...... Da hab ich es dann für mich beendet. Vorher aber noch was gehört von, sie haben sich dann durchgesetzt, die Schalker in Leipzig, und das wäre auch ne Option für uns. Aja, dann lass ma kucken wie ihr das macht
Zitat von fidschi im Beitrag #60Paderborn ist in der Renner-Tabelle an dritter Stelle - und hat bisher 1 Punkt geholt!
Viel laufen heißt nicht unbedingt, auch erfolgreich zu sein. Da muss mehr kommen....
Wenig laufen bringt es aber auch nicht, wie der FC gezeigt hat. Das Problem ist auch unserem Trainer aufgefallen:
Trainer Achim Beierlorzer vom Tabellenvorletzten 1. FC Köln fordert von seinen Profis deutlich mehr Laufarbeit. Dass sein Team aktuell das laufschwächste der Liga ist, sei "sicherlich ein Grund" für die zuletzt drei Niederlagen mit 0:9 Toren, sagte Beierlorzer vor dem Spiel am Samstag (05.10.2019) beim FC Schalke 04 (18.30 Uhr): "Wir sprechen das schon seit drei Wochen im Training an."
Zitat von fidschi im Beitrag #60Paderborn ist in der Renner-Tabelle an dritter Stelle - und hat bisher 1 Punkt geholt!
Viel laufen heißt nicht unbedingt, auch erfolgreich zu sein. Da muss mehr kommen....
Rumlaufen wie ein Hühnerhaufen ist eben auch nicht zielführend. Wenn dann noch Laufwege nicht stimmen, technische Fehler passieren und Pässe nicht ankommen, liegt wohl etwas mehr im Argen. Dabei habe ich noch nicht einmal Schindlers Aktion erwähnt, als er mit dem Ball ins Toraus lief...
Wird auf Schalke auch verloren, evtl wieder zu null, dann hätten wir aus den letzten 4 Spielen wenigstens 0 : 10 Tore bei 0 Pkten. Sorry Trainer, aber dann musst Du geh'n !!!!!
Zitat von fidschi im Beitrag #60Paderborn ist in der Renner-Tabelle an dritter Stelle - und hat bisher 1 Punkt geholt!
Viel laufen heißt nicht unbedingt, auch erfolgreich zu sein. Da muss mehr kommen....
Rumlaufen wie ein Hühnerhaufen ist eben auch nicht zielführend. Wenn dann noch Laufwege nicht stimmen, technische Fehler passieren und Pässe nicht ankommen, liegt wohl etwas mehr im Argen. Dabei habe ich noch nicht einmal Schindlers Aktion erwähnt, als er mit dem Ball ins Toraus lief...
Hat zwar nichts mit der Laufarbeit zu tun, aber was der Schindler später mit dem Lattenball von Terodde gemacht hat, das war noch viel schlimmer.
Mit dem Ball am Fuß ins Aus laufen, war bis dahin die Spezialität von Patrick Weiser...
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von fidschi im Beitrag #60Paderborn ist in der Renner-Tabelle an dritter Stelle - und hat bisher 1 Punkt geholt!
Viel laufen heißt nicht unbedingt, auch erfolgreich zu sein. Da muss mehr kommen....
Rumlaufen wie ein Hühnerhaufen ist eben auch nicht zielführend. Wenn dann noch Laufwege nicht stimmen, technische Fehler passieren und Pässe nicht ankommen, liegt wohl etwas mehr im Argen. Dabei habe ich noch nicht einmal Schindlers Aktion erwähnt, als er mit dem Ball ins Toraus lief...
Hat zwar nichts mit der Laufarbeit zu tun, aber was der Schindler später mit dem Lattenball von Terodde gemacht hat, das war noch viel schlimmer.
Mit dem Ball am Fuß ins Aus laufen, war bis dahin die Spezilaität von Patrick Weiser...
Da muss ich widersprechen: Das konnte keiner besser als Sebastian Freis!
Manchmal bewegt man sich aber auch zuviel: Wenn unser Torhüter beim 0:3 einfach stehenbleibt, statt sich (wie heißt das noch bei den Hunden oder Füchsen: mit Mäuselsprung?) auf engstem Raum auf den Boden zu werfen, prallt ihm der Ball gegen den Schuh.
Zitat von JoeCool im Beitrag #70Da muss ich widersprechen: Das konnte keiner besser als Sebastian Freis!
Oh Gott Sebastian Freis!
Der ist mit dem Ball ins Aus gelaufen? Dafür hat er den doch erst mal annehmen müssen, daran scheiterte es doch schon! Der hat Maniche den letzten Nerv gekostet. Wegen solcher Mitspieler verlor Maniche die letzte Lust am Spiel. Den fand ich nämlich richtig geil. Ich kann mich erinnern, wie der mal einen perfekten "tödlichen" Pass auf Freis spielte, der alleine auf den Torwart hätte zulaufen können. Es scheiterte leider an der Ballmitnahme, der Ball rollte ins aus, Maniche verdrehte die Augen und winkte ab. Von da ab hatte der keinen Bock mehr auf diese Mannschaft.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Laut Trainer ist "Schindler ein verlässlicherer Partner in Sachen Defensivarbeit. Man könnte sich auf ihn verlassen." Hallo? Das habe ich in vielen Szenen aber ganz anders wahrgenommen. Meistens war er entweder zu weit weg vom Gegenspieler oder gab diesem Geleitschutz. Das könnte Schaub auch. Ich habe eher den Eindruck das Beierlorzer bisher lieber auf physisch starke Typen setzt. Für mich eine traurige These. Damit sitzen Schaub und Koziello auf Schalke wohl wieder nur auf der Bank.
Zitat von Powerandi im Beitrag Pressespiegel zum 1. FC KölnDa sind Spieler, mit denen man fest als Leistungsträger rechnete, die plötzlich tief im Leistungsloch hängen: Anthony Modeste, Jhon Cordoba, auch Louis Schaub und Florian
Neben Louis Schaub steckt auch noch Vincent Koziello in einem Leistungstief . Das haben di beiden oft genug bewiesen !