So leid es mir für Katterbach tut, aber ich würde Hector wieder auf links ziehen und dann ist Noah draussen. Asterix und Shakira dann auf die Doppelsechs. Davor dann Schaub, Drexler, Cordoba und Modeste.
Von mir aus kann auch Modeste ins Tor und Horn nach vorne, wenn's drei Punkte bringt
Aber Katterbach war gut auf Schalke, bis zum 1-0 hatten die kaum Chancen. Ich weiß es auch nicht so genau, Drexler hatte ich auch unterschlagen. Wir haben einfach viel zu viele gute Spieler und zu wenig Punkte.
Welz hat im leider verlorenen DFB-Pokalfinale 1973 einen Elfmeter von Heynckes nicht abgewehrt, sondern ganz cool festgehalten. Diese Szene ist mir einfach unvergeßlich. Für mich damals der zweitbeste deutsche Torhüter nach Maier.
Köln vs. Paderborn Existenzkampf im Aufsteiger-Duell
Am Sonntag (15.30 Uhr) steht das Duell der Aufsteiger Köln und Paderborn auf dem Programm. Der Tabellenvorletzte gegen das Schlusslicht. Ein einziger Saisonsieg gegen null Saisonsiege. Existenzkampf bereits am 8. Spieltag. Noch nie haben die Geißböcke ein Bundesligaspiel gegen Paderborn gewonnen, dazu beide Aufeinandertreffen 2018/19 in der zweiten Liga verloren. Kölns Trainer fordert eine optimistische Herangehensweise und konsequentes Nutzen der eigenen Möglichkeiten. "Wir sind die bessere Mannschaft im Verhältnis zum Gegner", sagt Achim Beierlorzer. Paderborn, das bis dato erst einen Punkt eingefahren hat, muss auf Innenverteidiger Hünemeier (Bänderriss) verzichten. Köln wird wahrscheinlich mit zwei Stürmern antreten, von denen einer Terodde sein wird. Verstraete ist noch nicht komplett fit, für ihn spielt Hector wieder im Zentrum. Bei Paderborn könnte für Pröger, der in der Startelf zuletzt nicht überzeugte, der auf seine Chance wartende Holtmann erstmals in die Anfangsformation rutschen. Mit Shelton, Gueye und Mamba gibt es zudem im Angriff Alternativen zum Duo Zolinski/Michel.
Gegen "große" Teams ist es verständlich, dass man eher reagiert und dessen Stärke Tribut zollt. Aber nun wird es Zeit, mal die eigenen PS auszufahren. Mentalität und Einstellung fand ich bisher sehr, sehr gut. Und ich bin zuversichtlich, dass die Qualität vorhanden ist, in den nächsten Wochen selbstbewusster zu agieren. Das tat man ja auch mitunter schon gegen Spitzenteams. Nur musste man da erfahren, dass jeder Fehler brutal bestraft wurde. Momentan gehe ich davon aus, dass Verstraete und Drexler noch nicht von Beginn an einsatzbereit sind. Paderborn wird einen ruhigen Spielaufbau nicht zulassen. Ein zweiter Sechser im Spielaufbau wird da nicht viel Abhilfe schaffen.
Daher Raute statt Doppelsechs. Ich würde auch wieder auf ein 2 Stürmer System zurückkehren. Läuft auf 5 offensiv denkende Spieler hinaus, namentlich Cordoba, Terodde, Kainz, Schaub, Schindler. Paderborner Pressing und mangelnde Ballsicherheit bedeuten viele lange Bälle, für die mit Cordoba, Terodde und Schindler drei physisch präsente Zielspieler vorne stehen. Schaub in der Zentrale hat die nötigen Freiheiten, die ihm zugeschanzten zweiten Bälle in Offensivaktionen umzuwandeln. Auch in Phasen, in denen Paderborn nicht presst und ein geordneter Spielaufbau möglich ist, sollten die beiden Stürmer genug Lücken schaffen, die Schaub ausnutzen kann.
Schade wäre in der Variante, dass Katterbach trotz Verstraete-Verletzung nicht auf dem Platz stünde. Anderseits präferiere ich auch einen angemessenen Umgang mit Jungspielern, da sollte nach einem guten Spiel auch eine Auszeit denkbar sein. Im Kader sehe ich den Buben auf jeden Fall und je nach Spielverlauf, kann er auch gerne noch seine Prämie abholen.
Paderborn hatte ein ähnlich schweres Startprogramm. Außer, dass sie gegen Leverkusen, statt den BVB und gegen Mainz, statt gegen BMG spielten, waren alle Gegner identisch. Nur ein Punkt sprang bisher heraus und bringt den derzeit letzten Platz. Paderborn wurde in einigen Spielen unter Wert geschlagen, hatten Pech oder eben abgezocktere Gegner. Ich denke, dass sie genauso mit dem Spielkalender haderten, wie wir. Wer sie gesehen hat weiß, dass sie sich keineswegs verstecken. Sie spielen mitunter frech und druckvoll. Sie werden ihre Punkte schon noch holen.
Aber hoffentlich nicht gegen uns. Selbst wenn, werden sie am 34. hinter uns stehen. Ich möchte ein selbstbewusstes Team sehen, welches zeigt, wer der Hausherr ist und unbedingt den Sieg will.
Wenn ich ja nicht so negativ geprägt wäre durch die langen langen Jahre der Depression. Zu oft hab ich in solchen Spielen/Situationen gedacht, ich trau meinen Augen nicht. Will hoffen das Bayerlorzer dagegen steuern kann und das Ruder rumreißt. Aber, wiiiieeee oft hab ich das schon. Daher tippt meine Hoffnung 3:1, meine Erfahrung nicht
Vor Paderborn muss niemand Angst haben, hat auch keiner. Man hat nur Angst sich mal wieder zu blamieren. Die kommen aus Liga 3, hätten eigentlich Liga 4 spielen müssen. Der Trainer ist auch nicht der hellste Stern am Himmel, der lässt sie spielen, als wäre sie immer noch in Liga 2 oder 3.
Für mich ist das am Sonntag sowas wie gegen Saarbrücken im Pokal.
Aber gut, @Nobby, für Blamagen ist der FC erste Adresse in Fußball-Deutschland.
Durch die DFB Pause bin ich völlig raus mit meinem " Bauchgefühl " . Ich hoffe das es den Spielern nicht so geht ... Ich könnte mir vorstellen das dieses Spiel mehr entscheidet als es die möglichen 3 Punkte vorgeben .
Ich könnte mir auch vorstellen das dies im Kopf der Spieler spukt .
Unangenehm . Das einzig gute ist das es erst am Sonntag zur Entscheidung kommt . Zwei sorglose Tage sind vor einer Woche des Entsetzens garantiert oder es wird Sonnig ...
Meiner Meinung nach das schwierigste Spiel bisher, verlieren wir, sind wir nicht nur die Deppen der Liga, sondern auch Letzter. Und das dürfte mMn normalerweise Konsequenzen haben. Dann fährt der Aufzug so langsam wieder hoch, und wer steht als erster vor der noch verschlossenen Tür? Der 1. FC Köln. Nix neues, man kennt sich an diesem Ort, wir haben natürlich ne DK, und sind mittlerweile die Standortältesten. Toll !!!!!!! Also, daher am Sonntag gegen Paderborn DAS schwere Spiel schlechthin. Und ich hoffe nicht das wir in Rückstand geraten, es könnte, ich sag könnte, böse enden. Und bei uns ist schon vieles böse geendet. Will nicht schwarzmalen, aber aber aber, dazu kommt das wir keine Tore machen, bzw viel zu wenig
Gegen die Blamagen und unerfüllten Hoffnungen der Vergangenheit kann ich wenig sagen: Sie sind passiert.
Was mich positiv stimmt: Die Mannschaft vermittelt absolut den Eindruck, als wäre sie mental auf der Höhe. Rückstände und Fehlentscheidungen haben sich mental für mich noch nicht bemerkbar gemacht. Nicht in Freiburg, nicht in München, nicht auf Schalke. Ich sehe, dass dieses Team an sich glaubt. Das gefällt mir und das will ich am Sonntag auch sehen.
Zitat von smokie im Beitrag #189Gegen die Blamagen und unerfüllten Hoffnungen der Vergangenheit kann ich wenig sagen: Sie sind passiert.
Was mich positiv stimmt: Die Mannschaft vermittelt absolut den Eindruck, als wäre sie mental auf der Höhe. Rückstände und Fehlentscheidungen haben sich mental für mich noch nicht bemerkbar gemacht. Nicht in Freiburg, nicht in München, nicht auf Schalke. Ich sehe, dass dieses Team an sich glaubt. Das gefällt mir und das will ich am Sonntag auch sehen.
das Problem ist nicht das in der Vergangenheit mal was passiert ist, das Problem ist, es ist immer und immer und immer wieder passiert
Was mich positiv stimmt: Die Mannschaft vermittelt absolut den Eindruck, als wäre sie mental auf der Höhe. .
Mir wäre lieber, sie wären spielerisch auf der Höhe. Ich finde ja auch, dass wir in den sieben Spielen bisher nicht so schlecht waren. Doof ist nur, wir waren noch nicht einmal besser als der Gegner. Ist wahrscheinlich wieder zu viel verlangt. Gegen Paderborn verlange ich das aber einfach mal. Hey, Paderborn!? Geht´s noch?
7:1 hätte der @bürgersteig früher prophezeit und das zu recht.
Und ich befürchte, das ist genau das Problem. Die Spieler wissen, dass das ganze Stadion einen Sieg erwartet. Das macht dicke Beine. Dafür kriegen die aber auch genug Kohle, dass sie das wegstecken können. Aber wie Ron schon sagte:Immer,immer wieder............
In der Schule habe ich gelernt, dass jeder Präsident werden kann. Langsam glaube ich daran. [Clarence Darrow]
So wichtig der Punkt auf Schalke für den Kopf war, so wichtig sind auch die Punkte am Sonntag. Nach dem letzten Auswärtspunkt ist auch mental ein wenig Ruhe eingekehrt, aber eben nur ein wenig! Das Zweifeln an der Ligatauglichkeit ist noch da, die Unsicherheit hat sich nur ein wenig versteckt. Ich mag mir nicht ausmalen, was passiert, wenn das Spiel am Sonntag wieder in die Hose geht. Das Spiel ist schon richtungsweisend: entweder geht es langsam bergauf oder steil bergab.
Paderborn will erneuten Coup in Köln "Wir werden attackieren"
In der vergangenen Saison schockte der SC Paderborn den 1. FC Köln gleich zweimal. Beim ersten Mal hieß es nach einem zweimaligen Rückstand noch 5:3 für den Außenseiter. Beim zweiten Mal zu Beginn dieses Jahres machte er aus einem 0:2 noch ein 3:2. Ähnlich forsch will der Tabellenletzte auch am Sonntag (15.30 Uhr) das Aufsteigerduell der Fußball-Bundesliga in Köln angehen. "Wir werden attackieren und mutig nach vorne spielen", sagte Paderborns Trainer Steffen Baumgart. "Wir wollen den 1. FC Köln unter Druck setzen und die drei Punkte holen." Der SCP ist nach sieben Saisonspielen noch immer ohne Sieg. Die kommenden vier Wochen mit den direkten Abstiegskampfduellen gegen Köln, Fortuna Düsseldorf und den FC Augsburg sind für den Verein sehr wichtig. "Die Jungs haben in den letzten 14 Tagen während der Länderspielpause gut gearbeitet. Das wollen wir jetzt auch auf den Platz bringen", sagte Baumgart.
Paderborn ist und wird das besagte Charakterspiel....wieder einmal!
Geht das in die Hose ist der Trainer weg und der ganze Driss geht wieder von vorne los.....wieder einmal!
Spielen wir Remis.......das wäre die größte Scheisse denn dann geht die Huddelei erstmal weiter.....wieder einmal!
Gewinnen wir dann ist für ein paar Tage "Ruhe" und es geht gegen einen weiteren Mitkonkurrenten weiter....verlieren wir da dann hat das Paderbornspiel nicht mehr so viel Wert wie vor dem Mainz-Kick....wieder einmal!
Fazit:
Derzeit befinden wir uns in einem Abstiegsstrudel aus dem es relativ schwer ist wieder herauszukommen.......wieder einmal!
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #195Paderborn ist und wird das besagte Charakterspiel....wieder einmal!
Geht das in die Hose ist der Trainer weg und der ganze Driss geht wieder von vorne los.....wieder einmal!
Spielen wir Remis.......das wäre die größte Scheisse denn dann geht die Huddelei erstmal weiter.....wieder einmal!
Gewinnen wir dann ist für ein paar Tage "Ruhe" uns es geht gegen einen weiteren Mitkonkurrenten weiter....verlieren wir da dann hat das Paderbornspiel nicht mehr so viel Wert wie vor dem Mainz-Kick....wieder einmal!
Fazit:
Derzeit befinden wir uns in einem Abstiegsstrudel aus dem es relativ schwer ist wieder herauszukommen.......wieder einmal!
Wieder mal bin ich nicht sicher, was du mir sagen möchtest. 80% der Saison sind noch zu spielen, Siege sind immer schön, Niederlagen immer scheiße und bei Unentschieden kommt es auf die Umstände an. Deine Prognose, Trainer weg, teile ich nicht, ich habe aber auch keine Ahnung. Der Rest ist, ein Spiel dauert 90 Minuten, ein Tor ist, wenn der VAR die Klappe hält und Nachts ist kälter als draußen. Ich vermute es ist eine persönliche Gefühlsäußerung, dann verstehe ich es doch...wieder einmal
Das Szenario was ich beschrieb hatten wir schon x-mal vor der Nase,deshalb dieser Post!
so ist es leider ! ich glaube aber immer noch , dass der kader für einen mittelfeldplatz reicht ! was mit dem trainer ist ? ich bleibe da mal vorsichtig skeptisch !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Das der Kader für nen MF Platz reicht..... ohoh, ganz gefährlich. DAS Problem des FC Fans schlechthin. Wir denken, die Medien denken (kein normaler Aufsteiger etc) und manche sog. Experten, unser Kader sprich einzelne Spieler seien idR besser als zB Paderborn, aber auch Union B oder auch Ddorf oder Augsburg. Davon bin ich mittlerweile weit entfernt. Wir hatten mal so'n Fall, das war Tony Modeste im EL Jahr, das isses aber auch. Hector, bin ich mir nicht mehr sicher. Meiner Meinung nach Durchschnitt, egal auf welchem Posten. Der Rest incl der 2. Ligabomber Terodde u Cordoba, unterm Durchschnitt der Liga. Wir denken solche Jungs wie zB Merè, Drexler, Schaub, Schiri und Verstraete sind drüber oder haben MF Niveau, ich denke eher nicht. Das mag ein paar mal so rüberkommen, ist aber nicht die Konstante. Und wenn, sind das Tage wo in der Mannschaft mal alles klappt, diese sind allerdings sehr sehr selten. Bayerlorzers dringlichste Aufgabe ist es jeden, oder sagen wir mal die entscheidenden Spieler besser zu machen, und somit das Mannschaftsniveau AUF DAUER anzuheben. Ich seh das realistisch als eine Aufgabe die er meiner Befürchtung nach nicht lösen wird. Und somit ist Paderborn ein Gegner auf Augenhöhe, und alles möglich.