Die Diskussion über Menger macht wenig Sinn meiner Meinung nach. Ich gehe davon aus, dass hier keiner jemals das Torwarttraining beobachtet hat. Man kann auch behaupten, dass Menger der beste torwartrainer ist. Nur Horn hat nicht ausreichend Talent. Soll mal bitte einer widerlegen.
Ich glaube eher, dass wir eine Nummer 2 brauchen, welche Druck ausübt und demnächst Nummer 1 wird. Ob Krahl das ist? Keine Ahnung, hab den nie gesehen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von nobby stiles im Beitrag #149papa, sehr schöne Doku über die Spieleröffnung von TH
Ist schon traurig. Da will der Torwart das Spiel schnell machen und muss jedes mal feststellen, daß seine Mitspieler hinter ihm Kaffeepause machen. Vielleicht sollte er den Ball mal nach hinten werfen.
Hast du diesen Eindruck tatsächlich? Ich muss zugeben, dass ich es nicht immer so ganz genau betrachte. Falls es aber so sein sollte: 1.) Könnte es daran liegen, dass auch die Mitspieler im Kopf habe "egal, der bolzt das Ding eh wieder nach vorne"? 2.) Was spricht dagegen, den Ball zum nächsten Mitspieler zu bringen, auch wenn er nicht wirklich in sehr aussichtsreicher Position ist? Hat er nicht generell die bessere Möglichkeit, den Ball nach vorne zu bringen? N langer Ball die Aussenlinie lang ist ggfs. besser, als einfach "Mitte vorne"?!
Ich glaube eher, dass wir eine Nummer 2 brauchen, welche Druck ausübt und demnächst Nummer 1 wird. Ob Krahl das ist? Keine Ahnung, hab den nie gesehen.
Wir haben derzeit keinen anderen als Krahl. Da Kessler mit seiner Rolle mehr als zufrieden scheint, muß es Krahl richten. Derzeit kann Horn sein Alleinstellungsmerkmal genießen. Das ist suboptimal.
Edit: Da der FC den Krahl zu Saisonbeginn aus Leipzig geholt hat, sollten sie schon von seinen Fähigkeiten überzeugt sein. Ansonsten wäre diese Verpflichtung ja bedenklich (bzw. FC - typisch......;-) )
Ich finde, dass Horn einfach nicht gedankenschnell genug ist. Wenn ich da nur an Jarstein im Spiel gegen uns denke, der durch einen blitzschnellen Abwurf eine dicke Konterchance eingeleitet hatte. So etwas habe ich bei Timo noch nie gesehen. Er überlegt einfach zu lange, anstatt den Ball sofort abzuwerfen oder mit einem langen Schlag auf einen Stürmer einen Konter zu kreiren.
Und wie oft siehst du einen Abwurf in der Form in der Bundesliga? Außer neuer jede Woche auf Ribery früher, ist mir sowas bisher nicht sehr oft aufgefallen. Vielleicht hab ich aber auch nicht weiter drauf geachtet. Kann gut sein.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
"Eigentlich" sollte es dafür festgelegte Laufwege geben, heisst Spieler x läuft bei abgefangenem Ball Position x an, auf die sich der Keeper zuerst fokussiert. Hatte mal irgendwer bei einer TW-Analyse von Neuer aufgezeigt, wie genau der Ablauf ist von 3 oder 4 Positionen auf dem Feld, die Neuer "abscannt" um dann schnell eine Entscheidung zu treffen, wohin der Ball soll.
Das mit den Abwürfen habe ich auch schon öfters gedacht . Das kann der leider überhaupt nicht . Da erinnere ich an Tonis Zeiten , der hatte das richtig drauf und in einem Interview , was er heute anders machen würde hat er gesagt : Ich würde meinen linken Arm besser trainieren , damit ich noch schneller Abwerfen könnte . Auf jeden Fall brauchen wir den Krahl auf der Bank . Kessler macht überhaupt keinen Sinn .
Zitat von l#seven im Beitrag #156Und wie oft siehst du einen Abwurf in der Form in der Bundesliga? Außer neuer jede Woche auf Ribery früher, ist mir sowas bisher nicht sehr oft aufgefallen. Vielleicht hab ich aber auch nicht weiter drauf geachtet. Kann gut sein.
Das sehe ich sehr oft. Ich schaue von Freitag bis Sonntag fast alles, was an Bundesliga gezeigt wird. Es werden viele Konterchancen durch Torhüter eingeleitet. So kommt man doch auch sehr leicht zu Chancen, da der Gegner meist sehr weit aufgerückt ist. Schau dir mal ein Spiel der Gladbacher mit Sommer an.
Timo Horn gehört aktuell sicherlich zu den drei schlechtesten Torhütern der 1. Liga. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Leider hat sich Horn in den letzten drei Jahren nicht weiter- sondern eher zurückentwickelt. Warum Veh im Sommer keine konkurrenzfähige Nummer 2 für das Tor geholt hat, bleibt sein Geheimnis. Horns Schwächen waren ja schon in der Abstiegs- und Aufstiegssaison unübersehbar.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Baumgart mit Seitenhieb gegen den 1. FC Köln Bundesliga nimmt "ungesunde Züge an"
Steffen Baumgart führte den SC Paderborn innerhalb von zwei Jahren sensationell von der 3. Liga in die Bundesliga. Momentan steht seine Mannschaft mit einem Punkt aus sieben Spielen jedoch am Tabellenende. In einem Interview lässt er nun seinem Unmut über die Entwicklung des Fußballgeschäfts freien Lauf. "Der reine Fußball wird immer irrelevanter", bemängelt Baumgart im Gespräch mit der "Sport Bild" und teilt weiter aus: "Dass die Bundesliga mittlerweile auch Show ist, das ist alles okay. Dass alle viel Geld verdienen wollen, auch gut. Aber es nimmt mittlerweile ungesunde Züge an. Oft geht es dabei leider gar nicht mehr um Sport." Um die Talfahrt der Paderborner zu beenden, müssten individuelle Fehler abgestellt werden und seine Spieler ruhiger auftreten. Fakt ist jedoch, dass der Verein im Vergleich zu seinen Mitaufsteigern 1. FC Köln und Union Berlin während der Sommerpause kaum auf dem Transfermarkt investiert hat. Nur 100.000 Euro gaben die Ostwestfalen für neue Spieler aus. Eine Linie, an der Baumgart festhalten will. Allerdings macht der SCP-Trainer auch keinen Hehl daraus, dass der eine oder andere neue Spieler der Mannschaft helfen würde. Hoffnung auf den Klassenerhalt macht Baumgart die Tatsache, dass mit Köln, Union, dem FSV Mainz, dem FC Augsburg sowie Fortuna Düsseldorf fünf weitere Mannschaften unten drin stecken. Vor allem in Richtung des kommenden Gegners aus Köln kann sich Baumgart einen kleinen Seitenhieb nicht verkneifen. "Hätte Köln in Freiburg kurz vor Schluss nicht das Siegtor gemacht, hätten sie erst zwei Punkte - dabei haben auch sie in den Kader investiert. Wir gehen einen anderen Weg", frotzelt Baumgart in Richtung der Konkurrenz aus der Domstadt, die im Sommer immerhin 18 Millionen Euro in neues Personal investierte.
Zitat von derpapa im Beitrag #170Und dieser Kolumbianer, der mal einen auszuwechselnden Gegner vom Platz befördert hat. Den fand ich auch gut, obwohl er nicht der Schnellste war...
Zitat von derpapa im Beitrag #170Und dieser Kolumbianer, der mal einen auszuwechselnden Gegner vom Platz befördert hat. Den fand ich auch gut, obwohl er nicht der Schnellste war...