Der FC will sein Scouting optimieren und sich an den erfolgreichen Vorbildern Brentford und Midtylland orientieren, die mit fetten Transferüberschüssen erfolgreich geworden sind (Pressespiegel). Klingt gut und ich hoffe mal, der FC kann das wirklich umsetzen.
Wäre schon ein Fortschritt, wenn man vor (!) dem Verkauf seiner Kronjuwelen ( Modeste resp. Cordoba ) schon Vorverträge a la Bayern hat, und sich nicht von Gebrauchtwagenhändlern über den Tisch ziehen lässt :-)
Heldt zu den Vorwürfen der Fans, er hätte schlechte Spieler verpflichtet (Pressespiegel): "Wir haben keine schlechten Spieler verpflichtet, .....einige haben nur noch nicht ihre Leistung abgerufen....."
Tja, viele Spiele haben sie nicht mehr. Spieler, die ihre Leistung nicht abrufen, helfen uns nicht weiter. Wir haben zu viele davon. Man kann es drehen und wenden wie man will: Heldts Transfers waren unglücklich und können uns den Ligaverbleib kosten.
Für HH ist Gisdol auch genau der richtige Trainer am GBH. Hoffen wir mal, er irrt sich auch da nicht.....
Ja. Dazu hat er aber natürlich gesagt, dass der Wechselwunsch von Terodde kam. Dem hat der Horst natürlich entsprochen. Es soll auch Manager geben, welche auf Verträge verweisen, wenn sie Spieler nicht abgeben möchten.
Den Unsinn muss man erstmal verstehen. Wird auch bestimmt irgendwer. Ich leider nicht. :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Das ist eine Lüge. Gisdol hat sich gegen Terodde ausgesprochen weil ihm der zu langsam war. Er wollte ihn weghaben um Toni zu zeigen wie wichtig man ihn einschätzt. So hat es mir ein Vorstandsmitglied geschildert. Jetzt so zu tun als wäre der Wechsel von Terodde ausgegangen ist niederträchtig. Was ist das für ein Versager dieser Sportheldt.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #583Das ist eine Lüge. Gisdol hat sich gegen Terodde ausgesprochen weil ihm der zu langsam war. Er wollte ihn weghaben um Toni zu zeigen wie wichtig man ihn einschätzt. So hat es mir ein Vorstandsmitglied geschildert. Jetzt so zu tun als wäre der Wechsel von Terodde ausgegangen ist niederträchtig. Was ist das für ein Versager dieser Sportheldt.
Genauso ist es. Und das ist das, was ich Gisdol am meisten anhänge.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #583Das ist eine Lüge. Gisdol hat sich gegen Terodde ausgesprochen weil ihm der zu langsam war. Er wollte ihn weghaben um Toni zu zeigen wie wichtig man ihn einschätzt. So hat es mir ein Vorstandsmitglied geschildert. Jetzt so zu tun als wäre der Wechsel von Terodde ausgegangen ist niederträchtig. Was ist das für ein Versager dieser Sportheldt.
Stimmt und wieder ein Punkt mehr für Gisdol , damit er der schlechteste Trainer beim FC bleibt . Dann kommt noch seine Abneigung gegen Modeste dazu . Was wäre eigentlich gewesen , wenn Tony zuerst gegangen wäre , dann hätte sich für Simon wohl auch nichts geändert ? Ich habs schon mal geschrieben . Simon hätte definitiv seine Tore gemacht , wohl kein 20 , aber zumindest hätte wir einige Punkte mehr auf dem Konto . Ich darf da gar nicht soviel drüber nachdenken , dann werde ich unheimlich wütend ,
Als jemand, der die Verpflichtung Heldts mit viel Wohlwollen verfolgt hat, muss ich 7 Spieltage vor Saisonende vor Saisonende vorläufig resümierend leider anhand der nachvollziehbaren Fakten feststellen, dass er seiner Aufgabe nicht gerecht geworden ist und sich anschickt, in der Galerie der FC-Totengräber einen der vordersten Plätze einzunehmen. An dieser Einschätzung ändern auch Verletzungen vermeintlich wichtiger Spieler nichts, zumal diese unterstellte Wichtigkeit noch gar nicht nachweislich auf dem Platz unter Beweis gestellt werden konnte. Gerade im Vergleich zum kommenden Gegner wird deutlich, was richtige Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt bewirken können. Und die Aussage, dass er keine schlechten Spieler verpflichtet hat, sondern nur solche, die ihre Leistung nicht bringen, spricht für sich. Das ist genau mein Humor, tief schwarz, leider hat der gute Horst diesen Satz gar nicht humorig gemeint. Dafür müsste er sich, wenn ihm ein Rest an Fähigkeit zur selbstkritischen Reflexion seines Tuns verblieben ist, eigentlich schämen. Kohr und da Costa bspw. sind Mentalitätsspieler, da weiß man, was man bekommt im Abstiegskampf und die liefern auch, bei Experimenten wie Dennis, weiß man das nicht, da muss man, mitten im schlimmsten Abstiegskampf, seine Erfahrungen noch machen. Eine Fehlleistung erster Güte! Na ja, zumindest sollte das Beispiel Heldt all jenen eine Warnung sein, die meinen, als Vorstand solle man die GF mal machen lassen bzw. in deren Kontrolle einen wesentlichen Grund für unsere Misere sehen. hätte man ihn mal kontrolliert! Fragt sich nur... wer???
Den Niedergang des FC´s, den hat Heldt ganz alleine zu verantworten. Obwohl, nicht ganz. Die, die ihn kontrollieren sollten, die haben auch ihren großen Anteil daran.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #586Als jemand, der die Verpflichtung Heldts mit viel Wohlwollen verfolgt hat, muss ich 7 Spieltage vor Saisonende vor Saisonende vorläufig resümierend leider anhand der nachvollziehbaren Fakten feststellen, dass er seiner Aufgabe nicht gerecht geworden ist und sich anschickt, in der Galerie der FC-Totengräber einen der vordersten Plätze einzunehmen. An dieser Einschätzung ändern auch Verletzungen vermeintlich wichtiger Spieler nichts, zumal diese unterstellte Wichtigkeit noch gar nicht nachweislich auf dem Platz unter Beweis gestellt werden konnte. Gerade im Vergleich zum kommenden Gegner wird deutlich, was richtige Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt bewirken können. Und die Aussage, dass er keine schlechten Spieler verpflichtet hat, sondern nur solche, die ihre Leistung nicht bringen, spricht für sich. Das ist genau mein Humor, tief schwarz, leider hat der gute Horst diesen Satz gar nicht humorig gemeint. Dafür müsste er sich, wenn ihm ein Rest an Fähigkeit zur selbstkritischen Reflexion seines Tuns verblieben ist, eigentlich schämen. Kohr und da Costa bspw. sind Mentalitätsspieler, da weiß man, was man bekommt im Abstiegskampf und die liefern auch, bei Experimenten wie Dennis, weiß man das nicht, da muss man, mitten im schlimmsten Abstiegskampf, seine Erfahrungen noch machen. Eine Fehlleistung erster Güte! Na ja, zumindest sollte das Beispiel Heldt all jenen eine Warnung sein, die meinen, als Vorstand solle man die GF mal machen lassen bzw. in deren Kontrolle einen wesentlichen Grund für unsere Misere sehen. hätte man ihn mal kontrolliert! Fragt sich nur... wer???
Gruß aus dem Westerwald!
Ich kann deinem Post nur zustimmen. Ich hoffe mal, dass im Abstiegsfall auch unser genialer Manager Sport seinen Hut nehmen muss. Schon bei seinen letzten Stationen auf Schalke und in Hannover hatte er trotz seiner langjährigen Erfahrung nur wenig Erfolg. Die dortigen Fans können ihn nicht mehr sehen. In Köln hat er diesen Status wohl auch bald erreicht. Wir hätten dann mal wieder den x-ten Neuanfang. Und ich befürchte, so gut wie Stuttgart im Sommer 2019 bekommen wir das wieder nicht hin. Spürbar anders eben.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #588 Ich kann deinem Post nur zustimmen. Ich hoffe mal, dass im Abstiegsfall auch unser genialer Manager Sport seinen Hut nehmen muss. Schon bei seinen letzten Stationen auf Schalke und in Hannover hatte er trotz seiner langjährigen Erfahrung nur wenig Erfolg. Die dortigen Fans können ihn nicht mehr sehen. In Köln hat er diesen Status wohl auch bald erreicht. Wir hätten dann mal wieder den x-ten Neuanfang. Und ich befürchte, so gut wie Stuttgart im Sommer 2019 bekommen wir das wieder nicht hin. Spürbar anders eben.
Ich vermute er wird uns dann T. Fink oder Breitenreiter oder sowas als Erbe hinterlassen. Der Typ ist durch beim FC, das wird er wissen. Wenn nicht, ist unser Präsidium noch schlimmer und unfähiger, was eigentlich kaum mehr geht oder vorstellbar ist.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #586Als jemand, der die Verpflichtung Heldts mit viel Wohlwollen verfolgt hat, muss ich 7 Spieltage vor Saisonende vor Saisonende vorläufig resümierend leider anhand der nachvollziehbaren Fakten feststellen, dass er seiner Aufgabe nicht gerecht geworden ist und sich anschickt, in der Galerie der FC-Totengräber einen der vordersten Plätze einzunehmen. An dieser Einschätzung ändern auch Verletzungen vermeintlich wichtiger Spieler nichts, zumal diese unterstellte Wichtigkeit noch gar nicht nachweislich auf dem Platz unter Beweis gestellt werden konnte. Gerade im Vergleich zum kommenden Gegner wird deutlich, was richtige Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt bewirken können. Und die Aussage, dass er keine schlechten Spieler verpflichtet hat, sondern nur solche, die ihre Leistung nicht bringen, spricht für sich. Das ist genau mein Humor, tief schwarz, leider hat der gute Horst diesen Satz gar nicht humorig gemeint. Dafür müsste er sich, wenn ihm ein Rest an Fähigkeit zur selbstkritischen Reflexion seines Tuns verblieben ist, eigentlich schämen. Kohr und da Costa bspw. sind Mentalitätsspieler, da weiß man, was man bekommt im Abstiegskampf und die liefern auch, bei Experimenten wie Dennis, weiß man das nicht, da muss man, mitten im schlimmsten Abstiegskampf, seine Erfahrungen noch machen. Eine Fehlleistung erster Güte! Na ja, zumindest sollte das Beispiel Heldt all jenen eine Warnung sein, die meinen, als Vorstand solle man die GF mal machen lassen bzw. in deren Kontrolle einen wesentlichen Grund für unsere Misere sehen. hätte man ihn mal kontrolliert! Fragt sich nur... wer???
Gruß aus dem Westerwald!
Ja, das ist das Hauptproblem unseres 1.FC Köln - mangelnder Fußballsachverstand in allen Gremien. Seit drei Jahrzehnten trifft der FC überwiegend falsche Personalentscheidungen, was bisher schon zu 6 Abstiegen geführt hat. Wir können uns die Finger wundschreiben und immer wieder darauf hinweisen - es wird nix besser. Es kommen keinen fähigen Leute an die Spitze dieses Clubs und in die Gremien. Wer soll einen "fähigen" Spodi oder Trainer finden? Rutemöller?
Zitat von Heupääd im Beitrag #588 Ich kann deinem Post nur zustimmen. Ich hoffe mal, dass im Abstiegsfall auch unser genialer Manager Sport seinen Hut nehmen muss. Schon bei seinen letzten Stationen auf Schalke und in Hannover hatte er trotz seiner langjährigen Erfahrung nur wenig Erfolg. Die dortigen Fans können ihn nicht mehr sehen. In Köln hat er diesen Status wohl auch bald erreicht. Wir hätten dann mal wieder den x-ten Neuanfang. Und ich befürchte, so gut wie Stuttgart im Sommer 2019 bekommen wir das wieder nicht hin. Spürbar anders eben.
Ich vermute er wird uns dann T. Fink oder Breitenreiter oder sowas als Erbe hinterlassen. Der Typ ist durch beim FC, das wird er wissen. Wenn nicht, ist unser Präsidium noch schlimmer und unfähiger, was eigentlich kaum mehr geht oder vorstellbar ist.
Dazu kommt, dass wir es uns mittlerweile kaum noch leisten können, nicht überzeugendes leitendes Personal zu entlassen. Der 1.FC Köln erledigt sich langsam aber sicher komplett, so dass ich mir inzwischen ein Schicksal wie das des FCK vorstellen kann.
Kaiserslautern haben unfähige Funktionäre zerstört - es waren nicht die Fans oder Medien.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #586Als jemand, der die Verpflichtung Heldts mit viel Wohlwollen verfolgt hat, muss ich 7 Spieltage vor Saisonende vor Saisonende vorläufig resümierend leider anhand der nachvollziehbaren Fakten feststellen, dass er seiner Aufgabe nicht gerecht geworden ist und sich anschickt, in der Galerie der FC-Totengräber einen der vordersten Plätze einzunehmen. An dieser Einschätzung ändern auch Verletzungen vermeintlich wichtiger Spieler nichts, zumal diese unterstellte Wichtigkeit noch gar nicht nachweislich auf dem Platz unter Beweis gestellt werden konnte. Gerade im Vergleich zum kommenden Gegner wird deutlich, was richtige Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt bewirken können. Und die Aussage, dass er keine schlechten Spieler verpflichtet hat, sondern nur solche, die ihre Leistung nicht bringen, spricht für sich. Das ist genau mein Humor, tief schwarz, leider hat der gute Horst diesen Satz gar nicht humorig gemeint. Dafür müsste er sich, wenn ihm ein Rest an Fähigkeit zur selbstkritischen Reflexion seines Tuns verblieben ist, eigentlich schämen. Kohr und da Costa bspw. sind Mentalitätsspieler, da weiß man, was man bekommt im Abstiegskampf und die liefern auch, bei Experimenten wie Dennis, weiß man das nicht, da muss man, mitten im schlimmsten Abstiegskampf, seine Erfahrungen noch machen. Eine Fehlleistung erster Güte! Na ja, zumindest sollte das Beispiel Heldt all jenen eine Warnung sein, die meinen, als Vorstand solle man die GF mal machen lassen bzw. in deren Kontrolle einen wesentlichen Grund für unsere Misere sehen. hätte man ihn mal kontrolliert! Fragt sich nur... wer???
Gruß aus dem Westerwald!
Ja, das ist das Hauptproblem unseres 1.FC Köln - mangelnder Fußballsachverstand in allen Gremien. Seit drei Jahrzehnten trifft der FC überwiegend falsche Personalentscheidungen, was bisher schon zu 6 Abstiegen geführt hat. Wir können uns die Finger wundschreiben und immer wieder darauf hinweisen - es wird nix besser. Es kommen keinen fähigen Leute an die Spitze dieses Clubs und in die Gremien. Wer soll einen "fähigen" Spodi oder Trainer finden? Rutemöller?
Zum Sportkompetenzteam des Vorstands gehört ja neben Rute auch Dr. Jörg Jakobs, der als Ex-Scout von Schmadtke eigentlich genügend Ahnung und Erfahrung mitbringen müsste.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Als Vorstand zuzugeben das man vom Fussball tatsächlich keine Ahnung hat, kann man machen, nur, die Frage muss man dann stellen, was bitte wollt ihr denn bei einem Fussballbundesligisten???? Meines Wissens sinds 3, und davon MUSS mMn wenigstens einer Ahnung von der Materie haben. Wie bitte wollen sie den Sportdirektor denn kontrollieren, sich austauschen, dieses und jenes abwägen, auch mal ein Veto aufgrund eigener Erfahrungen einlegen. Wie bitte??? Wenn alle ahnungslos sind, mit null Erfahrung in diesem Geschäft. Wir wissen wie, mit einem 75 jährigen Berater. Nix gegen 75 jährige. Aber bitte, gibt's das nochmal irgendwo??? Ne, nur bei uns. Dazu kommt erschwerend diese Doppelpasssendung letztens, nach der sich HaHa zu 100% bestätigt fühlen wird. Ich fordere, auch wenn's nicht so kommen wird, ich schrobs schon, alle weg. Vorstand. Spodi. Trainer. Scouter und andere Gremien. Wir müssen uns ein für allemal von diesen Unfähigen trennen. Wie mich das alles ankotzt. Ich hab schon immer was gegen unfähige Schwätzer auf wichtigen Positionen, oft aber für mich vollkommen egal und nebensächlich. Aber nicht beim FC